[40k] Catachan - Welcome to the Jungle! -> Hilfe für Turnierliste gesucht #72 :-)

Hi FW BRUNN, schön wieder was von dir zu hören/lesen. Alles fit bei dir? 🙂

Kurzer Zwischenstand:
Die 1000 Punkte habe ich nicht ganz zur Deadline geschafft, trotz aller Anstrengungen die 1000 Punkte mit viel fuschen anders voll zu kriegen^^

Die Chimäre habe ich nur mit 90% Bemalung aufs Feld gestellt, bei ein paar Soldaten fehlen ein paar Details und die Decals glänzen noch. In unserem 2vs2 Spielchen haben wir zu lange gequatscht und sind kaum zum Spielen gekommen, daher gibt's dazu keinen Bericht. Einen "Kellerschnappschuss" mit Blitz kurz vor der Aufstellung konnte ich dennoch machen. Nächste Woche ist das nächste Spiel angesetzt, dieses mal hoffentlich mit einer komplett fertigen 1000 Punkte Armee und einem Spielbericht. Morgen habe ich auch Zeit für Detailaufnahmen der fertigen Einheiten und mache dann darauf aufmerksam 😉

Hier erstmal ein Gruppenfoto, im zweiten Beitrag gibts ne XXL-Version zum Ranzoomen.
Anhang anzeigen 133238
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi FW BRUNN, schön wieder was von dir zu hören/lesen. Alles fit bei dir? 🙂

Hallo Attila, danke der Nachfrage mir geht es bestens.

Dein Projekt gefällt mir sehr gut, wieder sehr hohes Niveau wie ich es von dir gewohnt bin.😀

Vielleicht ergibt sich ja mal eine Gelegenheit, dass ich die Minis in Aktion erleben kann.


Gruß FW BRUNN
 
Danke 🙂
Vielleicht ergibt sich ja mal eine Gelegenheit, dass ich die Minis in Aktion erleben kann.
Sehr gerne - Grafschaft ist ja nicht so weit weg 😉

Trommelwirbel: Die erste Schlacht seit Beginn des Armeeaufbaus wurde (zu Ende) geschlagen, hier ein paar Eindrücke:


1. Spielbericht: The Relic vs Eldar (1.500 Pkt)


attachment.php


Rahmenbedingungen:

  • 1500 Punkte gegen Eldar
  • Warlord Traits haben wir zwar ausgewürfelt, aber im Spiel nicht angewendet
  • Mission 6: The Relic (ein Slaanesh Artefakt auf einem ausgebrannten Rhino)
  • Aufstellung 3: Vanguard Strike
  • Nachtkampf im ersten Zug

Armeeliste Eldar:

  • Runenprophet
  • 6 Feuerdrachen mit Exarch
  • 10 Skorpionkrieger mit Exarch und Infiltration (Reserve: Flankenbewegung)
  • 5 Weltenwanderer
  • 3 Gardistenjetbikes mit Shurikenkanone
  • 10 Asuryans Jäger mit Exarch
  • Kampfläufer mi zwei Laserlanzen (Wasp von Forgeworld) (Reserve: Schocktruppen)
  • 2 Vyper mit Shurikenkanone
  • Schattenspinne
  • Falcon mit Laserlanze
  • 2 Infraschallkanone

Armeeliste Imperiale Armee:

  • Kommandotrupp mit Straken, 2x Plasma, Regimentsstandarte, Medic, Chimäre
  • 10 Gardisten mit Melter, Plasma (Reserve: Schocktruppe)
  • Marbo (Reserve)
  • Kommandotrupp des Zuges mit 2x Melter, schw. Flammenwerfer
  • 30er Mob mit Kommissar, 3 Maschinenkanonen, 2 Flamer, 1 Granatwerfer
  • 10 Veteranen mit 2 Melter, schw. Flamer, Chimäre
  • Sentinel mit Maschinenkanone (Reserve: Flankenbewegung)
  • Schwadron aus zwei Leman Russ Kampfpanzer mit je einem schw. Bolter
  • Leman Russ Demolisher mit 3 schw. Boltern

Anmerkungen: Komplett fertig bemalt sind die beiden Chimären für das 1000 Punkte Ziel immer noch nicht (eine mittlerweile (un)fertiger als die andere), aber ihr kennt das ja... viel zu maloche... tolles Wetter was selbst die Nasspalette zum Schwitzen bringt... und viele weitere Ausreden, die ich mit bla., bla., bla. mal eben abkürze. Die Gardisten habe ich zwischendurch bepinselt, aber die Bases sind noch nicht komplett fertig (Gras fehlt. Details auch. Vielleicht.). Marbo und der Sentinel sind schon uralt und warten dringend auf eine Überarbeitung. Der Demolisher auch.


Aufstellung:


attachment.php


(Eldar) Die Eldar haben den Wurf um den ersten Spielzug und die Aufstellungszone gewonnen, aber stellten die beiden Gleiter, die Pappbikes, den Propheten und die Infraschallkanonen sehr defensiv in der gegenüberliegenden Ecke hinter einem Hügel auf. Aber das heißt ja nichts, Eldar Flieger sind flott unterwegs und die Infraschallkanonen bedrohten alles, was sich dem Missionsziel nähern würde. In einem der beiden Flieger saßen die Feuerdrachen und putzten schon mal ihre Melter. Asuryans Jäger stellten sich dagegen sehr nah am Missionsziel in ein kleines Wäldchen, um von dort alles unter Feuer zu nehmen, was sich dem Slaanesh Artefakt nähern sollte. Die fünf Weltenwanderer gesellten sich später dank ihrer Infiltrationssonderregeln hinzu.

attachment.php


(IA) Die Imperiale Armee stellte zentral vorm Missionsziel das 31 Mann starke Meatshield auf. Das Leman Russ Schwadron sollte die gesamte Straße unter Feuer nehmen können und positionierte sich daher mittig an meine kurze Spielfeldkante. Der Demolisher stand Mittag an der langen Spielfeldkante und sollte der Veteranenchimäre Deckung geben. Diese stand ebenso so nah wie möglich am Missionsziel dran. Strakens Kommandotrupp parkte die Chimäre schön im Schatten einer Ruine, um zumindest im ersten Spielzugs ohne Mängel an Ketten oder Getriebe nach vorne fahren zu können. Nur mit der Aufstellung des Kommandotrupp des Zuges hatte ich so meine Schwierigkeiten, vor allem weil die Veteranen deren Chimäre für dieses Spiel in Beschlag genommen hat und die beiden Flieger nicht einmal als bemalt zählen. Also stellte ich die fünf Männeken, die aber als punktende Einheit zählen, einfach außer LOS neben die beiden Leman Russ. Wer sich auf die Straße trauen sollte, um den Trupp zu beschießen, würde zwei Kampfgeschütze zu spüren kriegen, und wenn sich ein Kampfläufer zu nah an die Leman Russ schocken würde, bekäme dieser den Melter-Overkill ab.


Erster Spielzug:


Eigentlich fand ich es cool, die Eldar anfangen zu lassen, denn so könnte ich in Bezug aufs Missionsziel und Schocktruppen reagieren können. So etwas gefällt mir in Marker-Missionen in der Regel ganz gut. Außerdem standen meine Truppen schön in Deckung und würden wegen der Nachtkampfregeln kaum Beschuss abbekommen. Aber dann hatte ich plötzlich einen Würfel in der Hand und sagte: „Jetzt klau ich dir die Ini!“ Bäm...da lag sie, die 6. Tja, erst denken, dann würfeln. Egal.

(IA) Ich zog in der Bewegungsphase einfach alles nach vorne und in der Schussphase „Los! Los! Los!“ sowie Flat Out bzw Nebelwerfer. Fertig.

attachment.php


(Eldar) Die Vipern der Eldar preschen auf die Straße (hehehe), Asuryans Jäger rückten mit 2“ Bewegung etwas in den Wald vor, die Jetbikes flogen gemütlich Richtung Missionsziel und die beiden Antigravgleiter blieben weiterhin hinter dem Hügel in Deckung. In der Schussphase wurde der Veteranenchimäre ein Hullpoint sowie der schwere Bolter genommen und ein paar Soldaten des 30er Mobs fielen dem Shurikensturm zum Opfer.

attachment.php


attachment.php


Zweiter Spielzug:


(IA) Marbo kletterte aus einem Baum und stand nun grinsend (wie man halt grinst, wenn man 20kg Sprengstoff in den Händen hält...) hinter dem Runenpropheten und mein Sentinel stapfte leider von meiner kurzen Spielfeldkante aufs Spielfeld. Die Veteranenchimäre fuhr gegen einen Baum und wurde dabei lahmgelegt. Die restlichen Soldaten marschierten völlig unbeeindruckt vom Eldarbeschuss weiter aufs Missionsziel zu. In der Schussphase konnte Marbo seine Sprengladung im hohen Bogen auf die Infraschallkanonenbesatzung und den Propheten werfen, aber es starb nur einer: Der Prophet. Dieser war sich leider zu fein, um sich den Waffenplattformen anzuschließen, obwohl er Marbo auf dem Schirm hatte. Spargelz eben. Meine Leman Russ nahmen die Einladung der beiden Vipern an und vernichteten sie. Das ein oder andere Lasergewehr erschoss den ein oder anderen Eldar. Zusammenfassend sicherte ich mir die ersten beiden Siegespunkte: First Blood und Slay the Warlord.

attachment.php


(Eldar) Nun traten die Reserven der Eldar auf den Plan: Der Pappläufer landete direkt hinter dem Demolisher und lud schon mal seine beiden Laserlanzen durch. Die Feuerkrieger stiegen aus einem der Antigravflieger aus, um sich an Marbo zu rächen, und die Jetbikes landeten neben dem Slaanesh-Artefakt. In der Schussphase wurde Marbo schnell wegge-melter-t, aber die beiden Laserlanzen hinterließen am Demolisher keine Spuren (Panzerungsdurchschlag: Doppel-Eins ... wie bitter). Der Falcon flog über den Hügel und verwandelte die Veteranenchimäre in einen Krater, dabei wurde auch der halbe Veteranentrupp vernichtet. Der restliche Beschuss konzentrierte sich auf den bereits angeschlagenen Mob.

attachment.php


attachment.php


Dritter Spielzug:


(IA) Meine Gardisten standen nun zur Verfügung und landeten direkt hinter Asuryans Jägern. Kurze Bilanz meinerseits: Es könnte am Missionsziel knapp an Standardeinheiten werden (5 Veteranen liegen in einem rauchenden Krater, der Mob schluckt sämtliches Eldarfeuer und der nutzlose Kommandotrupp des Zuges lief irgendwo in der Pampa rum). Also musste Straken mit seinen Jungs aussteigen, um dem Kommandotrupp des Zuges Platz in der Chimäre zu machen. Der Demolisher drehte sich auf der Stelle um 180 Grad und zielte mit allen Rohren auf diesen unverschämten Kampfläufer. Meine Soldaten rückten weiter vor und es wurde ein wenig geschossen. Der Kampfläufer wurde von zwei schweren Boltern des Demolishers vernichtet und Asuryans Jäger von den HE-Laserflinten der Gardisten. Die Leman Russ haben die Jetbikes unter Feuer genommen und nur eins konnte den Schüssen ausweichen. Der Mob sollte die Weltenwanderer angreifen, aber kam nicht ran, und die Veteranen sollten das verbliebende letzte Jetbike angreifen, aber kamen ebenfalls nicht ran.

attachment.php


(Eldar) Es trafen auch die letzten Reserven der Eldar ein, aber leider von der falschen Flanke (also von der kurzen Eldarflanke, wo nichts los war...sehr bitter). Der Beschuss der Eldar konnte den Mob auf wenige verbliebende Männeken (also Möbchen) reduzieren und der Falcon zerfetzte den Demolisher. Das letzte Jetbike versuchte einen Angriff auf die Veteranen, aber wurde durch einen Overwatch-Melter-Schuss vom Himmel geholt.

attachment.php


attachment.php


Vierter Spielzug:


(IA) Die Gardisten rückten langsam auf den letzten Standardtrupp der Eldar zu, während zwei meiner drei Standardtrupps sich an das Missionsziel kuschelten. Der Lucky-Melter Veteran erschoss den Falcon und der Rest meines Beschuss nahm die Weltenwanderer auseinander. Somit war das Spiel vorzeitig entschieden. Die Imperiale Armee hatte seit des zweiten Spielzuges 2 VP und eine gute Aussicht auf weitere 3 VP durch das nun greifbare Slaanesh Artefakt.

(Eldar) Die Eldar dagegen hatten keine Chance mehr einen VP zu machen, ließen die Köpfe hängen und flogen enttäuscht zum Weltenschiff zurück...

edit2
: Es waren wirklich nur vier Spielzüge. Bei den Eldar stand noch folgendes auf dem Feld: Skorpionkrieger ca 24" vom Missionsziel entfernt, in der gegnerischen Ecke Feuerdrachen, Schattenspinne und die Waffenplattformen auch je ca 24" vom Missionsziel entfernt. Die Imperiale Armee hatte dagegen noch den HQ-Trupp, Gardisten, 5er Kommandotrupp des Zuges in der Chimäre am Missionsziel, 3 Veteranen am Missionsziel, 5 vom Möbchen kurz vorm Missionsziel, ein Sentinel und zwei Leman Russ. Somit sah es wirlich sehr schlecht aus für die Eldar: Slay the Warlord ist bei Straken mit Medic nicht so easy, vor allem deswegen, weil er direkt neben einer Geländezone stand oder im fünften Spielzug wieder in die Chimäre eingestiegen wäre. Linebreaker mit der Schattenspinne wäre auch sehr riskant gewesen, da ich noch genug Panzerabwehr auf dem Feld hatte: (4 Melter, 3 Plasma, 2 Kampfgeschütze, 1 Maschinenkanone). Realistisch wäre die Verhinderung des Hauptmissionsziels gewesen, da meine Standardtrupps je aus 3-5 Soldaten bestanden. Lange Rede, kurzer Sinn: Ein knapper Sieg für die Imperiale Armee wäre vermutlich nicht zu verhindern gewesen /edit

attachment.php


VICTORY! 😀

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gardisten rückten langsam auf den letzten Standardtrupp der Eldar zu, während zwei meiner drei Standardtrupps sich an das Missionsziel kuschelten. Der Lucky-Melter Veteran erschoss den Falcon und der Rest meines Beschuss nahm die Weltenwanderer auseinander. Somit war das Spiel vorzeitig entschieden. Die Imperiale Armee hatte seit des zweiten Spielzuges 2 VP und eine gute Aussicht auf weitere 3 VP durch das nun greifbare Slaanesh Artefakt. Die Eldar dagegen hatten keine Chance mehr einen VP zu machen, ließen die Köpfe hängen und flogen enttäuscht zum Weltenschiff zurück..

Der Eldar hätte ja noch versuchen können, Straken zu killen, in die Imp Zone zu kommen und die Imp am Aufsammeln hindern können😉 Aufgeben geht gar nicht:dry:
 
Der Eldar hätte ja noch versuchen können, Straken zu killen, in die Imp Zone zu kommen und die Imp am Aufsammeln hindern können😉 Aufgeben geht gar nicht:dry:
Mein Mitspieler hat mich darauf hingewiesen, dass mir 1,5 Spielzüge im Bericht untergegangen sind :blush: da muss ich nochmal in den Bildern und verschwommenen Erinnerungen recherchieren. Ich editiere erstmal auf Verdacht "Spielzug 4" in "Spielzug 4+5".

Davon mal abgesehen: Linebreaker würde ich als sehr schwierig ansehen. Die Feuerdrachen müssten erstmal in den letzten Antigrav einsteigen, übers komplette Feld düsen, dabei Meltern ausweichen und dort wieder aussteigen. Die Skorpionkrieger kamen wie geschrieben zu spät und von der falschen Seite über die Flanke. Nach dem Spiel waren wir uns beide einig, dass die Jungs besser infiltriert hätten. Straken kann man nicht einfach so killen - der Kerl besteht ja aus Adamant 🙂
 
Freut mich dass es gefällt und dass die Bilder im Keller mit Blitz überhaupt etwas geworden sind 🙂

Es waren wirklich nur vier Spielzüge. Bei den Eldar stand noch folgendes auf dem Feld: Skorpionkrieger ca 24" vom Missionsziel entfernt, in der gegnerischen Ecke Feuerdrachen, Schattenspinne und die Waffenplattformen auch je ca 24" vom Missionsziel entfernt. Die Imperiale Armee hatte dagegen noch den HQ-Trupp, Gardisten, 5er Kommandotrupp des Zuges in der Chimäre am Missionsziel, 3 Veteranen am Missionsziel, 5 vom Möbchen kurz vorm Missionsziel, ein Sentinel und zwei Leman Russ.

Somit sah es wirlich sehr schlecht aus für die Eldar: Slay the Warlord ist bei Straken mit Medic nicht so easy, vor allem deswegen, weil er direkt neben einer Geländezone stand oder im fünften Spielzug wieder in die Chimäre eingestiegen wäre. Linebreaker mit der Schattenspinne wäre auch sehr riskant gewesen, da ich noch genug Panzerabwehr auf dem Feld hatte: (4 Melter, 3 Plasma, 2 Kampfgeschütze, 1 Maschinenkanone). Realistisch wäre die Verhinderung des Hauptmissionsziels gewesen, da meine Standardtrupps je aus 3-5 Soldaten bestanden. Lange Rede, kurzer Sinn: Ein knapper Sieg für die Imperiale Armee wäre vermutlich nicht zu verhindern gewesen.

🙂
 
THX 🙂

Hier noch ca 3 MB an Bildern. Diejenigen unter euch mit 56k Modem mögen mir das bitte verzeihen. Die Figuren sind bis auf die Gardisten schonmal als Schnappschuss hier aufgetaucht, aber hier mit einer etwas besseren Qualität, die man auch vorne im Index zeigen kann. Mit den Decal-Truppmarkierungen der beiden HQ-Trupps bin ich noch nicht ganz zufrieden, falls einer eine Idee hat, immer her damit. Ansonsten würde ich die Jungs als "fertig" bezeichnen, wobei hier und da... ihr wisst schon🙂

Anhang anzeigen 134359Anhang anzeigen 134360Anhang anzeigen 134366
Meine beiden HQ Auswahlen: Straken (bzw "count as" Hauptmann Smith oder umgekehrt, je nach Bedarf) mit Kommandotrupp und ein Psioniker. Die Gesichtsfarbe könnte darauf hindeuten, dass der Kerl irgendwas mit Tyraniden zu tun hat...

Anhang anzeigen 134361Anhang anzeigen 134356
Der Kommandotrupp des Zuges und der unglückliche Kommissar, der vergebliche Erziehungsarbeit leisten soll und dabei abundzu einen "Unfall" erleidet

Anhang anzeigen 134364Anhang anzeigen 134363Anhang anzeigen 134362
und hier drei Infanterietrupps

Anhang anzeigen 134365
Ein Veteranentrupp

Anhang anzeigen 134358Anhang anzeigen 134357
zu guter letzt meine beiden LR Kampfpanzer. Hier wären noch drangetackerte Sturmbolter nicht schlecht, aber... später...
edit: Das Forum mag wohl keine 1200x3000px Bilder, daher findet ihr die beiden Panzer hier und hier /edit


icon19.gif


Anhang anzeigen 134369
Hier etwas Neues und WIP. Die Gardisten, die mir noch irgendwie zu langweilig aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs Feedback 🙂

Mir gefallen die Gardisten eigentlich ganz gut so wie sie sind. Sie fügen sich doch recht sauber ins Gesamtbild deiner Armee ein!
Ich habe an etwas Battle Damage wie bei den Panzern gedacht, so könnte ich für mein CSM-Update schonmal üben (übernächstes Projekt).

Kleiner Nachtrag zu den letzten Beiträgen: Ja, die Gardisten sind keine Catachaner, aber sollen trotzdem ins Gesamtbild passen (gleiches grün, hellgelbe Abzeichen wie bei den Panzern, rote Kabel).
Ein Stirnband nur beim Sarge wäre vielleicht ganz witzig... was denkt ihr? 🙂

Mach bitte mal ein Bild von Marbo
greets%20%286%29.gif
Eigentlich soll der erst viel später überarbeitet werden und soll daher als stark WIP (kleiner Umbau und Übermalung geplant) angesehen werden. Zum Beispiel sieht die Pfeilspitze total sch**ß* aus 🙂 Nun gut, wo wir grad dabei sind vorwegzugreifen, poste ich dazu noch meinen Astropathen, den ich vor langer Zeit in WH Fantasy als Dämonenbeschwörer (Tzeentch Herold in einer ansonsten reinen Khorne Armee für die Bannrolle) gespielt habe.
Eben habe ich ihm ein neues Base verpasst und schonmal einiges vom Schnee weggebürstet. Hier ist noch eine dezente Übermalung geplant. Das Chaotische werde ich wohl lassen, falls ich mal wieder auf der Seite der Chaos Space Marines spielen muss. Mann, Mann, Mann, was für eine Gurkentruppe: Ein Symbionten-Magus als Primaris Psioniker, ein Chaoskultistenhexer als Astropathen, mal sehen, was sich noch so alles in meiner Kompanie tummeln wird... vielleicht zwei Orks als Bodyguards? Mal schauen 🙂


icon19.gif

Anhang anzeigen 134445

icon19.gif

Anhang anzeigen 134444
 
Zuletzt bearbeitet:
Geile Truppe haste dir aufgebaut.

Die Catachaner wissen zu gefallen, nur der Kommissar und der Psioniker wollen mir nicht gefallen, wirken durch das blaue und weiße zu bunt. Ich bin der der das GW-Kommissar-Schema gut findet, wenn du deinen Kommissar gut findest, lass ihn so wie er ist. Dem Psioniker hätte ich einen grünen Umhang gegeben, würde sich dann mMn besser der Truppe anpassen, aber wenn er dir gefällt lass ihn so.

Wenn dir die Gardisten zu langweilig sind hätte ich paar Vorschläge, evtl. kannste ihnen eine Tusche spendieren oder Akzente oder eine andere Farbe.

Dein Sly Marbo gefällt mir, nur ihm fehlt das Messer und die Nadelpistole (den Bogen kann man ja als Sprengladung durchgehen lassen, siehe Rambo), die Bemalung find ich jetz schon gut, nur die Base könnte bischen Gras bekommen. Leider habe ich schon Sly gebaut, sonst hätte ich deine Idee kopiert 🙂.

Der Astropath gefällt mir auch, ist einfach Stimmig, würde sogar als Psioniker durchgehen. Chaos?! Khorne?! Ich glaub ich muss mal die liebe Inquisition anrufen 🙂.

Die Idee mit den Orks als Leibwächter, besser gesagt als Schilde, finde ich gut, nur sehen die jetz noch zusehr nach normalen Orks (ausser der Hautfarbe, aber die sollte doch eher grün sein, vllt mit Tarnmuster) aus, Spalta gegen Kettenschwert und die Knarre gegen eine Laserpistole austauschen.
Fluffbruch wär das ja nicht unbedingt, es arbeitet ja ein Klan mit der Imperialen Armee zusammen, gegen eine größere Bezahlung würde sich bestimmt auch gerne ein Ork vor einen Kommandeur werfen um eine Kugel abzufangen.
Ok, über das Profil kann man sich streiten, ein normaler Ork mit BF 3 ?! :lol:

Weiter so.

Edit: Arrrrrrgh, Kanazawai hat Recht, ihm fehlt ein blaues Licht und danke meinem fehlt auch das blaue Licht, selbst GW hat es vergessen ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehen durch die bank gut aus und auf den neuen bildern find ich auch die roten kopfbedeckungen garnicht mehr so dominierend.

die idee mit dem geknitterten papier als hintergrund ist top, mal gucken ob ich das klaue 😉.

zu marbo...eine sache fehlt noch...ein blaues licht...damit es blau leuchten kann 😛 die idee mit dem bogen find ich aber gut und passt auch eigentlicht gut zu dem gift.