Danke
🙂
Vielleicht ergibt sich ja mal eine Gelegenheit, dass ich die Minis in Aktion erleben kann.
Sehr gerne - Grafschaft ist ja nicht so weit weg
😉
Trommelwirbel: Die erste Schlacht seit Beginn des Armeeaufbaus wurde (zu Ende) geschlagen, hier ein paar Eindrücke:
1. Spielbericht: The Relic vs Eldar (1.500 Pkt)
Rahmenbedingungen:
- 1500 Punkte gegen Eldar
- Warlord Traits haben wir zwar ausgewürfelt, aber im Spiel nicht angewendet
- Mission 6: The Relic (ein Slaanesh Artefakt auf einem ausgebrannten Rhino)
- Aufstellung 3: Vanguard Strike
- Nachtkampf im ersten Zug
Armeeliste Eldar:
- Runenprophet
- 6 Feuerdrachen mit Exarch
- 10 Skorpionkrieger mit Exarch und Infiltration (Reserve: Flankenbewegung)
- 5 Weltenwanderer
- 3 Gardistenjetbikes mit Shurikenkanone
- 10 Asuryans Jäger mit Exarch
- Kampfläufer mi zwei Laserlanzen (Wasp von Forgeworld) (Reserve: Schocktruppen)
- 2 Vyper mit Shurikenkanone
- Schattenspinne
- Falcon mit Laserlanze
- 2 Infraschallkanone
Armeeliste Imperiale Armee:
- Kommandotrupp mit Straken, 2x Plasma, Regimentsstandarte, Medic, Chimäre
- 10 Gardisten mit Melter, Plasma (Reserve: Schocktruppe)
- Marbo (Reserve)
- Kommandotrupp des Zuges mit 2x Melter, schw. Flammenwerfer
- 30er Mob mit Kommissar, 3 Maschinenkanonen, 2 Flamer, 1 Granatwerfer
- 10 Veteranen mit 2 Melter, schw. Flamer, Chimäre
- Sentinel mit Maschinenkanone (Reserve: Flankenbewegung)
- Schwadron aus zwei Leman Russ Kampfpanzer mit je einem schw. Bolter
- Leman Russ Demolisher mit 3 schw. Boltern
Anmerkungen: Komplett fertig bemalt sind die beiden Chimären für das 1000 Punkte Ziel immer noch nicht (eine mittlerweile (un)fertiger als die andere), aber ihr kennt das ja... viel zu maloche... tolles Wetter was selbst die Nasspalette zum Schwitzen bringt... und viele weitere Ausreden, die ich mit bla., bla., bla. mal eben abkürze. Die Gardisten habe ich zwischendurch bepinselt, aber die Bases sind noch nicht komplett fertig (Gras fehlt. Details auch. Vielleicht.). Marbo und der Sentinel sind schon uralt und warten dringend auf eine Überarbeitung. Der Demolisher auch.
Aufstellung:
(Eldar) Die Eldar haben den Wurf um den ersten Spielzug und die Aufstellungszone gewonnen, aber stellten die beiden Gleiter, die Pappbikes, den Propheten und die Infraschallkanonen sehr defensiv in der gegenüberliegenden Ecke hinter einem Hügel auf. Aber das heißt ja nichts, Eldar Flieger sind flott unterwegs und die Infraschallkanonen bedrohten alles, was sich dem Missionsziel nähern würde. In einem der beiden Flieger saßen die Feuerdrachen und putzten schon mal ihre Melter. Asuryans Jäger stellten sich dagegen sehr nah am Missionsziel in ein kleines Wäldchen, um von dort alles unter Feuer zu nehmen, was sich dem Slaanesh Artefakt nähern sollte. Die fünf Weltenwanderer gesellten sich später dank ihrer Infiltrationssonderregeln hinzu.
(IA) Die Imperiale Armee stellte zentral vorm Missionsziel das 31 Mann starke Meatshield auf. Das Leman Russ Schwadron sollte die gesamte Straße unter Feuer nehmen können und positionierte sich daher mittig an meine kurze Spielfeldkante. Der Demolisher stand Mittag an der langen Spielfeldkante und sollte der Veteranenchimäre Deckung geben. Diese stand ebenso so nah wie möglich am Missionsziel dran. Strakens Kommandotrupp parkte die Chimäre schön im Schatten einer Ruine, um zumindest im ersten Spielzugs ohne Mängel an Ketten oder Getriebe nach vorne fahren zu können. Nur mit der Aufstellung des Kommandotrupp des Zuges hatte ich so meine Schwierigkeiten, vor allem weil die Veteranen deren Chimäre für dieses Spiel in Beschlag genommen hat und die beiden Flieger nicht einmal als bemalt zählen. Also stellte ich die fünf Männeken, die aber als punktende Einheit zählen, einfach außer LOS neben die beiden Leman Russ. Wer sich auf die Straße trauen sollte, um den Trupp zu beschießen, würde zwei Kampfgeschütze zu spüren kriegen, und wenn sich ein Kampfläufer zu nah an die Leman Russ schocken würde, bekäme dieser den Melter-Overkill ab.
Erster Spielzug:
Eigentlich fand ich es cool, die Eldar anfangen zu lassen, denn so könnte ich in Bezug aufs Missionsziel und Schocktruppen reagieren können. So etwas gefällt mir in Marker-Missionen in der Regel ganz gut. Außerdem standen meine Truppen schön in Deckung und würden wegen der Nachtkampfregeln kaum Beschuss abbekommen. Aber dann hatte ich plötzlich einen Würfel in der Hand und sagte: „Jetzt klau ich dir die Ini!“ Bäm...da lag sie, die 6. Tja, erst denken, dann würfeln. Egal.
(IA) Ich zog in der Bewegungsphase einfach alles nach vorne und in der Schussphase „Los! Los! Los!“ sowie Flat Out bzw Nebelwerfer. Fertig.
(Eldar) Die Vipern der Eldar preschen auf die Straße (hehehe), Asuryans Jäger rückten mit 2“ Bewegung etwas in den Wald vor, die Jetbikes flogen gemütlich Richtung Missionsziel und die beiden Antigravgleiter blieben weiterhin hinter dem Hügel in Deckung. In der Schussphase wurde der Veteranenchimäre ein Hullpoint sowie der schwere Bolter genommen und ein paar Soldaten des 30er Mobs fielen dem Shurikensturm zum Opfer.
Zweiter Spielzug:
(IA) Marbo kletterte aus einem Baum und stand nun grinsend (wie man halt grinst, wenn man 20kg Sprengstoff in den Händen hält...) hinter dem Runenpropheten und mein Sentinel stapfte leider von meiner kurzen Spielfeldkante aufs Spielfeld. Die Veteranenchimäre fuhr gegen einen Baum und wurde dabei lahmgelegt. Die restlichen Soldaten marschierten völlig unbeeindruckt vom Eldarbeschuss weiter aufs Missionsziel zu. In der Schussphase konnte Marbo seine Sprengladung im hohen Bogen auf die Infraschallkanonenbesatzung und den Propheten werfen, aber es starb nur einer: Der Prophet. Dieser war sich leider zu fein, um sich den Waffenplattformen anzuschließen, obwohl er Marbo auf dem Schirm hatte. Spargelz eben. Meine Leman Russ nahmen die Einladung der beiden Vipern an und vernichteten sie. Das ein oder andere Lasergewehr erschoss den ein oder anderen Eldar. Zusammenfassend sicherte ich mir die ersten beiden Siegespunkte: First Blood und Slay the Warlord.
(Eldar) Nun traten die Reserven der Eldar auf den Plan: Der Pappläufer landete direkt hinter dem Demolisher und lud schon mal seine beiden Laserlanzen durch. Die Feuerkrieger stiegen aus einem der Antigravflieger aus, um sich an Marbo zu rächen, und die Jetbikes landeten neben dem Slaanesh-Artefakt. In der Schussphase wurde Marbo schnell wegge-melter-t, aber die beiden Laserlanzen hinterließen am Demolisher keine Spuren (Panzerungsdurchschlag: Doppel-Eins ... wie bitter). Der Falcon flog über den Hügel und verwandelte die Veteranenchimäre in einen Krater, dabei wurde auch der halbe Veteranentrupp vernichtet. Der restliche Beschuss konzentrierte sich auf den bereits angeschlagenen Mob.
Dritter Spielzug:
(IA) Meine Gardisten standen nun zur Verfügung und landeten direkt hinter Asuryans Jägern. Kurze Bilanz meinerseits: Es könnte am Missionsziel knapp an Standardeinheiten werden (5 Veteranen liegen in einem rauchenden Krater, der Mob schluckt sämtliches Eldarfeuer und der nutzlose Kommandotrupp des Zuges lief irgendwo in der Pampa rum). Also musste Straken mit seinen Jungs aussteigen, um dem Kommandotrupp des Zuges Platz in der Chimäre zu machen. Der Demolisher drehte sich auf der Stelle um 180 Grad und zielte mit allen Rohren auf diesen unverschämten Kampfläufer. Meine Soldaten rückten weiter vor und es wurde ein wenig geschossen. Der Kampfläufer wurde von zwei schweren Boltern des Demolishers vernichtet und Asuryans Jäger von den HE-Laserflinten der Gardisten. Die Leman Russ haben die Jetbikes unter Feuer genommen und nur eins konnte den Schüssen ausweichen. Der Mob sollte die Weltenwanderer angreifen, aber kam nicht ran, und die Veteranen sollten das verbliebende letzte Jetbike angreifen, aber kamen ebenfalls nicht ran.
(Eldar) Es trafen auch die letzten Reserven der Eldar ein, aber leider von der falschen Flanke (also von der kurzen Eldarflanke, wo nichts los war...sehr bitter). Der Beschuss der Eldar konnte den Mob auf wenige verbliebende Männeken (also Möbchen) reduzieren und der Falcon zerfetzte den Demolisher. Das letzte Jetbike versuchte einen Angriff auf die Veteranen, aber wurde durch einen Overwatch-Melter-Schuss vom Himmel geholt.
Vierter Spielzug:
(IA) Die Gardisten rückten langsam auf den letzten Standardtrupp der Eldar zu, während zwei meiner drei Standardtrupps sich an das Missionsziel kuschelten. Der Lucky-Melter Veteran erschoss den Falcon und der Rest meines Beschuss nahm die Weltenwanderer auseinander. Somit war das Spiel vorzeitig entschieden. Die Imperiale Armee hatte seit des zweiten Spielzuges 2 VP und eine gute Aussicht auf weitere 3 VP durch das nun greifbare Slaanesh Artefakt.
(Eldar) Die Eldar dagegen hatten keine Chance mehr einen VP zu machen, ließen die Köpfe hängen und flogen enttäuscht zum Weltenschiff zurück...
edit2: Es waren wirklich nur vier Spielzüge. Bei den Eldar stand noch folgendes auf dem Feld: Skorpionkrieger ca 24" vom Missionsziel entfernt, in der gegnerischen Ecke Feuerdrachen, Schattenspinne und die Waffenplattformen auch je ca 24" vom Missionsziel entfernt. Die Imperiale Armee hatte dagegen noch den HQ-Trupp, Gardisten, 5er Kommandotrupp des Zuges in der Chimäre am Missionsziel, 3 Veteranen am Missionsziel, 5 vom Möbchen kurz vorm Missionsziel, ein Sentinel und zwei Leman Russ. Somit sah es wirlich sehr schlecht aus für die Eldar: Slay the Warlord ist bei Straken mit Medic nicht so easy, vor allem deswegen, weil er direkt neben einer Geländezone stand oder im fünften Spielzug wieder in die Chimäre eingestiegen wäre. Linebreaker mit der Schattenspinne wäre auch sehr riskant gewesen, da ich noch genug Panzerabwehr auf dem Feld hatte: (4 Melter, 3 Plasma, 2 Kampfgeschütze, 1 Maschinenkanone). Realistisch wäre die Verhinderung des Hauptmissionsziels gewesen, da meine Standardtrupps je aus 3-5 Soldaten bestanden. Lange Rede, kurzer Sinn: Ein knapper Sieg für die Imperiale Armee wäre vermutlich nicht zu verhindern gewesen
/edit
VICTORY! 😀