Der Fluff
Die AL im Allgemeinen:
Rüstungsschema Post Heresy:
Wappen:
Legion: Alpa Legion
Primarch:
Alpharius Omegron (bzw. Alpharius und Omegron)
Der Alpha Legion Warband der Shadows of Heretic:
Dieser Warband der Alpha Legion umfasst 3 Angriffskreuzer und einen Schlachtkreuzer. Gesamt beherbergen diese knapp 200 Alphalegionäre, tausende Sklaven, persöhnliche Diener, Artificatoren, Hexer, Apostel, Agenten und sterbliche Soldaten. Sie alle unterstehen Velus Schattenklaue einem „ehemaligen“ Captain der Alpha Legion, der diese Schiffe und Krieger von Alpharius während des großen Burderkrieges erhalten hat.
Die Shadows of Heretic sind in 4 Verbände unterteilt die im nördlichen Raum der Galaxis agieren. 3 der 4 Verbände verfügen jeweils über einen Angriffskreuzer der mit c.a. 40 Alphalegionären, einem Offizier, einem Hexer und einem Apostel bemannt ist die hauptsächlich für die Infiltration imperiumsloyaler Planeten verantwortlich sind. Auf diesen Welten werden Chaoskulte lokalisiert oder ausgehoben und über Jahrzehnte mit immer mehr Macht und Einfluss im betreffenden System versorgt. Hat die Macht der Kulte einen bestimmten Punkt erreicht, treten diese offen in Erscheinung und nehmen den Planeten mit den Alphalegionären zusammen ein.
Velus selbst und seine Abordnung verfügen über einen Schlachtkreuzer, der mit c.a. 60 Alphalegionären und einem Trupp Veteranen die Velus Leibgarde bilden, bemannt ist. Unterstützt wird Velus vom Hexer Talavius und dem ehemaligen Apothecari Damaticus der als Apostel agiert. Dieser Verband der Shadows of Heretic hat sich auf die Infiltration von Space Marine Heimat und Rekrutierungswelten spezialisiert und übt auf unterschiedlichste Wege starken Einfluss auf die zukünftigen Rekruten der Space Marine Orden aus. Damaticus, so wie von ihm koordinierte Agenten leiten dies auf den Welten selbst, während Talavius in pisonischen Ritualen den Verrat in den neuen Space Marines weckt und so Teile des Ordens im richtigen Moment zur Alpha Legion überlaufen lässt. Gemeinsam mit einer Rebellion auf ihrem Heimatplaneten und dem Angriff der vereinten Shadows of Heretic bricht der Wiederstand der loyalen Astrates zusammen und die Legion der Hydra erweitert ihre Truppen um die Marines denen die Loyalität zur Alpha Legion bereits als Kinder indoktriniert wurde. Auf diese Art und Weise hat der Teil der Alpha Legion unter Velus Schattenklaue seine Anzahl trotz 10.000 Jahren unablässigen Krieges und Verlusten verdoppelt.
Die Hydrajünger:
Die Hydrajünger sind eine Schöpfung von Velus und Damaticus, die viel versprechende Marineanwärter die die Aufnahmeprüfung wegen geistiger Markel nicht bestanden, in die Alpha Legion integierte und sie als „menschliche“ Feldagenten für die Legion einsetzten lässt.
Die Hydrajünger werden ähnlich wie Space Marines körperlich optimiert. Dies erschafft zwar keine neuen Space Marines, aber zumindest Elitekrieger die jedem normalen menschlichen Soldaten überlegen sind. Ausgebildet von einem der Alpha Legionäre sind sie Meister der Kampfkünste, Schlachtfeldtaktiken und der Infiltration. Sie Arbeiten als normale Agenten der Legion auf imperialen Planeten oder finden sich zum Kampf in Einheiten zusammen, die aus dem nichts auftauchen und den Feind auf dem Schlachtfeld an empfindlichen stellen treffen.
Ihre Ausrüstung ist in weiten Teilen mit denen von imperialen Gardisten identisch und jeder Hydrajünger verfügt wie auch die Astrates über eigene Sklaven.
Die Hydraklauen:
Die Hydraklauen sind die normalen Alpha Legionäre. Diese sind vorallem auf Infiltration, Schock und Teleportangriffe, Sabotage und Terrorakte spezialisiert. In kleinen Einheiten organisiert teleportieren sich diese in Servorüstungen gewandeten Astartes (dank Teleportmodulen in ihren Rückenmodulen) auf das Schlachtfeld und sorgen so für ein schnelles und unerwartetes Ende von allem was den restlichen Einheiten wirklich gefährlich werden könnte. Jedem Trupp steht eine Reihe von Spezialwaffen zur Verfügung die ihnen je nach Schlacht jede nötige Anpassung an die Gegebenheiten ermöglicht und so optimale Flexibilität gewährleistet. Flammenwerfer, Melter oder Plasmawerfer sind hier die meistverwendeten Varrianten. In anderen Fällen Infiltrieren sie lieber das Schlachtfeld oder gleich einen loyalen Marineorden, oder gar andere Chaos Space Marines. Jene die aus vernichteten Orden der Space Marines übernommen werden, durchlaufen eine lange Ausbildung um von einem gewöhnlichen Marine unter dem Kommando eines Alpha Legion Offiziers zu einem Mitglied einer Hydraklaue zu werden. Etwas das in Velus Streitmacht die wenigsten überleben, da Space Marines für ihn, dank seiner Erfolgsquote, eine nachwachsende Ressource sind.
Die Legionäre:
Die Legionäre sind die Mitglieder der Alpha Legion dieses Warbands die noch nicht den Hydraklauen angehören. Sie sind die "taktischen Marines" der Alpha Legion und bezeichnen sich auch ganz der alten Traditionen alle als Alpharius. Sie sehen sich nach ihrer Eingliederung aus loyalen Orden oder Chaos Streitmächten der mörderischen Ausbildung zu einem wahren Werkzeug der Legion ausgesetzt. Was unter anderem die optische Anpassung an den Primarchen, Training zu Infiltration und das erlernen anderer für die Legion typischer Taktiken erreicht wird. Ihre wichtigste Funktion ist jedoch das stellen von Truppen auf Schlachtfeldern. Selbst die neuen Legionäre verfügen über die Möglichkeit, für den Gegner völlig unerwartet und für Marines in großen Massen aufzutauchen. Jene die nach Jahren der Dienste für ihre Legion und das Aufsaugen aller Lehren der Legion noch am Leben sind, werden zu neuen Einheiten zusammengefasst und in den Rang der Hydraklauen erhoben.
Die Erwählten:
Sie sind die Auserkorenen oder auch Veteranen die Velus Leibgarde bilden. Die Erwählten bestehen aus 10 Auserkorenen von denen sich jeder auf verschiedenen Kampfarten und Taktiken spezialisiert hat, was ihre Möglichkeiten zur Kriegsführung nicht auf das Schlachtfeld begrenzt. Attentate, Sabotageakte und Terroranschläge sind hier nur die Spitze des Eisberges. Die meisten dieser Krieger waren bereits vor dem Bruderkrieg Veteranen und haben in den 10.000 Jahren des Krieges ein nahezu unerreichtes Wissen über die Kunst der Kriegsführung der Alpha Legion angesammelt.
Die Erwählten wie auch Velus selbst und Talavius haben sich für weitere Macht im Kampf an die Chaosgötter gewandt und Segnungen erhalten die sie noch mächtiger gemacht haben. Diese 12 sind die einzigen Mitglieder der Shadows of Heretic die offen die dunklen Götter anbeten und dafür belohnt werden. Dies gewährt ihnen eine besondere Stellung und jeder der Erwählten ist befugt Teile von Velus Astrates zu befehligen und Missionen im Namen der Legion durchzuführen und anzuordnen. Angeführt wird diese Einheit von Sylar der bereits vor dem Bruderkrieg an Velus Seite kämpfte. Er ist Velus direkter Stellvertreter. Sylar führt einen Energiestreitkolben und wird auch „der Dämon“ genannt, was eine Anspielungen auf seine kämpferischen Fertigkeiten und das Designe seiner Rüstung und seines Helms ist. Da dieser eine gehörte Dämonenfratze darstellt.
Die Apostel der Alpha Legion:
Die Apostel der Alpha Legion unterscheiden sich Teils etwas von denen anderer Chaoswarbands oder Legionen. Die wenigsten Alpha Legionäre sind gläubige Chaosanhänger. Sie sehen das Chaos ehr als Macht des Warp. Kreaturen die nicht zwingend stofflich sind und die so viel Macht anhäufen können, dass sie Dinge geschehen lassen und in den Realraum einzugreifen vermögen. Selbst viele der Apostel teilen diese Auffassung. Es geht ihnen weniger darum die Götter zu verehren, als vorallem eine moralische Unterstützung für die Truppen darzustellen. Sie sind es die als Charismatiker, ein Feuer in den Herzen ihrer Mitstreiter entfachen kann, das alles niederbrennt.
Ebenso übernehmen sie oft die Ausbildung und Leitung der Agenten die selbst als niedere Apostel oder Kultführer auf Imperialen Welten agieren. In anderen Situationen treten sie selbst in den Kultstätten in Erscheinng, um die Anhänger der Sekten zu Taten anzuspornen die sonst nie hätten vollbracht werden können. So bilden die Apostel in Velus Warband das Fundament des Verrats und der Rebellionen.
Der Kult der Stählernen:
Der Kult der Stählernen besteht aus Terminatoren die sich auf das nutzen verschiedenster schwerer Waffen spezialisiert haben und übernehmen die Aufgabe massivster Feuerunterstützung in der Schlacht. Die Kultanhänger modifizieren ihre Terminatorenrüstungen in einem außergewöhnlichen Maße, das es ihnen erlaubt Laser und Plasmakanonen, Multimelter, Sturmkanonen und Flammenwerfer, samt Munition, gleichermaßen zusammen in die Schlacht zu führen um als ultimative Fernkampfeinheit zu glänzen. Ein weiterer Vorteil neben ihrer bewaffnungsbedingten Flexibilität ist die in ihre Rüstungen integrierte Teleporttechnologie, durch die sie vernichtende Schockangriffe gegen ihre Feinde führen können.
Der Kult bildete sich ursprünglich aus Spezialisten der Terminatorentrupps der Alpha Legion die sich zusammenschlossen und Pakte mit dem Adepten des Mechanikum eingingen, die später ehr zum dunklen Mechanikum gezählt werden können, da sie als Teil der Alpha Legion vom Imperium unabhängig sind. Die Offiziere der Legion behandeln die Kulte mit höchstem Respekt, da diese in der Schlacht einen unschätzbaren Wert haben und bieten ihnen für ihre treue Gefolgschaft und dem Einreihen in die Pläne der Legion jegliche verfügbare Ressourcen die sie ergattern können.
Die Shadow Wolves:
Dieser ehemalig loyale Orden, der einst unter dem Namen „Wolve Sons“ bekannt war, entstammt loyal gebliebenen Lunar Wolves, die offiziell als Orden der zweiten Gründung der Ultramarines geführt wurden. Ihr alter Ordensname wurde ihnen in Anerkennung ihrer Loyalität zum Imperator und als Ehrung ihrer als Lunar Wolves verliehen. Als Velus und seine Alphalegionäre M34 begannen die Welt des Ordens zu infiltieren und dies heraus fanden, wandten sie sich an einen ausgestoßenen Warlord der Black Legion der mit ein paar Gefolgsleuten durch das Eye of Terror reiste. Velus versprach ihm den Orden im Austausch für ewige Treue und Gefolgschaft. Was im Endeffekt bedeutete das dieser auf Velus Befehl hin die Alpha Legion bei Angriffen auf Ordenswelten unterstützen musste. Der Warlord Tscha'wa akzeptierte. So nahmen sich Velus und seine Alpha Legion eines Projektes an für das sie fast 700 Jahre aufwenden sollten. Sorgfältige Infiltration der Gangs der Heimatwelt, die die Rekruten bildeten, komplette Unterwanderung der menschlichen Regierung der Heimatwelt. Noch nie hatten Velus und seine Gefolgsleute so viel Zeit in einen Space Marine Orden investiert. Als auf der Heimatwelt der Wolve Sons schlussendlich die Rebellion entbrannte und Talavius den Zauber entfesselte liefen über 80% des Ordens zum Chaos über. Nur ihr Ordensmeister bildete eine Bastion an der alles abzuprallen schien und der mit einigen Veteranen und Marines standhaft blieb. Diese verschanzten sich tief im inneren der Ordensfestung, im Heiligtum, das aus einer Art kleinen unterirdischen Kathedrale mit Ordensreliquien bestand. Velus und Tscha'wa selbst griffen mit ihren Leibgarden den Ordensmeister an und fochten einen Kampf der jedem der beteiligten für den Rest seines Lebens im Gedächtnis bleiben sollte. Alle die an diesem Kampf beteiligt waren hatten bereits vor dem Bruderkrieg als Astrates gekämpft und waren Avatare des Krieges. Der Ordensmeister fiel. Erschlagen von den Verrätern. Tscha'wa übernahm die Führung über Wolve Sons, die er in Anlehnung an ihren Treueschwur der Alpha Legion gegenüber und im Bezug auf ihre Wurzeln „Shadow Wolves“ taufte. Sie färbten ihre Rüstungen schwarz und wurden in 5 kleine Flotten aufgeteilt. Während der Großteil ihrem neuen Anführer folgte, wurden jene die sich einem der Chaosgötter zuwandten in Kompanien zusammengefasst und als eigene einem Gott geweihte Streitmacht ins All entsendet. Je nach dem welche Ziele die Alpha Legion hat, verfügt sie so über stets dem Anlass entsprechende Verbündete, die das reine Chaos entfesseln können.
Die 3. Kompanie der Shadow Wolves oder die Kompanie der Kakophonie der Schlachten
Rüstungsschema post Heresy:
ssssssssssssseeeeeeeeeeeexxxxxxxxxxxxxx;DNoisemarine:
sexxxxxxxx;D
Dieser Warband der Shadow Wolves entstand aus großen Teilen der 3. Kompanie der Wolve Sons und beinhaltet die meisten der Slaaneshanhänger der Wolves. Angeführt werden sie von Pygrar dem Engel der Argonie. Er war der erste der sich in seinem Wahn für Kampf und Schmerz dem dunklen Prinzen verschrieb. Weite Teile seiner Kompanie taten es ihm gleich und der Warband wurde noch von anderen Neuankömmlingen in den Reihen von Ihr die in Schmerzen schwelgt gefüllt. Die meisten der Legionäre der Kompanie der Kakophonie der Schlachten deren Anhänger auch oft einfach Schlachtkakophonier genannt werden, vergehen im Gefühl jed weden Kampfes. Von der Geräuschkulisse, die ein Orchester unerreichter Schönheit schafft über die Gemälde aus verstümmelten Leichen die sich über das Schlachtfeld winden, bis hin zum Schmerz den sie selber verursachen und erleiden. Sie versinken in jedem dieser Momente und tuen alles dafür um während eines Krieges immer neue dieser Momente, dieser Kunstwerke zu formen. Schnell entwickelten sich innerhalb der 3. Kompanie verschiedene Kulte. Terminatoren verwandelten sich durch den Virus in Kyborgs oder Multilatoren, Fernkämpfer entwickelten sich zu Noisemarines und Sprungtruppen gingen im Gefühl der Jagd an Raptorenbanden verloren. Das einzige was diese Kompanie zusammenhält ist Pygrar der sie durch seinen Willen und dem Versprechen empfindungstechnisch unübertroffener Schlachten aneinander bindet.
Viele Mitglieder der Kompanie haben sich entweder auf den Nahkampf oder auf Schallwaffen spezialisiert, während nur ein kleiner Teil der Kompanie traditionell mit Bolder, Kettenschwert und Boltpistole kämpft. Diese neue Art zu kämpfen, die Nutzung von Schallwaffen, erwies sich als äußerst effektive, wie auch berauschende Möglichkeit, seine Feinde zu vernichten. Um diese neuen Waffen, den sogenannten Kyborgvirus und andere Chaostechnologie zu bekommen, gingen die Anhänger Slaanesh einen Pakt mit dem dunklen Mechanicus ein, dass bereits die Alpha Legion beim Angriff auf ihren Heimatplaneten unterstützte.
Die 13. Kompanie der Night Lords
Rüstungsschemata:
Legion: Night Lords
Die 13. Kompanie der Night Lords besteht aus knapp 60 Night Lords, einer Hand voll Atramentar, 2 ehemaligen Cybots die nun mehr als Höllenschlächter bezeichnet werden können und ihrem Anführer Raziel Blutschwinge. Sie durchstreifen mit ihrem Angriffskreuzer der von unzähligen Kultisten, Bediensteten, Sklaven und Gangern bevölkert wird den nördlichen Raum der Galaxis, immer auf der Suche nach Opfern und Ressourcen. Wie bei den Night Lords üblich gehen nur wenige den Weg der Götterverehrung und die wenigsten trauen sich dies offen zu zeigen. Der Warband an sich ist klassisch strukturiert. Raziel der als Chaosgeneral und ehemaliger Captain an der Spitze steht, die Atramentar die seine Leibgarde bilden, eine solide Anzahl von Klauen, die jeweils eigene Artificatoren, Piloten und Sklaven unter den sterblichen Seelen haben die den Angriffskreuzer
Schattendorn bevölkern. Die 13. Kompanie nahm an der Schlacht um Terra teil und war ebenfalls Zeuge als Nostradamo vernichtet wurde. Bei der Schlacht um Terra gingen sie hohe aber lohnenswerte Risiken ein und konnten ihren Gegnern schwere Schäden zufügen. Als Horus fiel zogen sie sich schnell zurück und begannen auf ihrem Weg in den nördlichen Teil der Galaxis imperiumstreue Systeme zu brandschatzen. Wie die meisten Night Lord verbände verfügt die 13. über keinen wirklichen Heimathafen, keinen Ressourcennachschub und muss so von dem leben was sie loyalen Marines abnehmen, was meist in brutalen Kämpfen endet, bei denen sie kontinuierlich reduziert werden. Etwas das die Kompanie in den Jahrtausenden stark schrumpfen ließ. So begab es sich das Raziel den Pakt einging der ihn und die Night Lords zur Zusammenarbeit mit der Alpha Legion und den Shadow Wolves verpflichtet, ihnen dafür Geensaat, Rüstungen, Munition und anderes zusichert.
Er ist der Captain und Warbandlord der 13. Kompanie und trägt eine völlig mutierte Servorüstung zu der er ein fast schon symbiotisches Verhältnis pflegt. Gleiches gilt für seine Dämonenwaffe Bluttrinker. Eine monströse Streitaxt. Raziel kam kurz nach ende des Bruderkriegs an die Vormachtstellung des Warbands als er den vorherigen Captain in einem Ehrenduell erschlug. Er bevorzugt es bewaffnet mit seiner Axt aus der höhe auf seine Feinde herabzustoßen und sie im Nahkampf zu vernichten, bevor er sich zu seinen Atramentar zurückzieht die ihm als offensives Schutzschild dienen. Er ist Jäger mit Leib und Seele, grausam und gewissenlos. Im Gegensatz dazu verfügt er aber über ein starkes Pflichtbewusstsein seiner Kompanie gegenüber, was ihm den Ruf eines guten und starken Anführers eingebracht hat. Er spront seine Night Lords kämpfen an die ihnen sonst hoffnungslos erscheinen würden und sorgt für den Erfolg auf dem Schlachtfeld. Eine Gabe die ihn auszeichnet und nur von seinem taktischen Verständnis und seinen kriegerischen Fertigkeiten im Nahkampf übertroffen wird. Seine Schwäche hingegen ist der Raumkampf. Eine Art der Kriegsführung die Raziel absolut nicht liegt, weshalb er diese Aufgabe seinem Hexer Tu-Shaa überlässt.
Tu-Shaa
Dieser düstere Zeitgenosse ist der Hexer der 13. Kompanie und für die Schattendorn verantwortlich. Er wird selten auf den Schlachtfeldern der Planeten gesichtet, da er sich lieber ganz auf den Raumkampf und dessen anmutige Schönheit konzentriert. Er ist es der den Angriffskreuzer der Kompanie waghalsige aber stets perfekt berechnete Manöver vollführen und immer in einem Stück aus der Schlacht entkommen lässt.
Tu-Shaa's psionische Fertigkeiten äußern sich vorwiegend durch die Fähigkeit andere Lebewesen psychisch zu manipulieren, direkt auf ihre Seelen zuzugreifen und diese zu Attackieren. Dazu kommt die Gabe die Schattendorn ohne jegliche Anstrengung durch den Warp zu führen als wäre er ein Navigator. Eine Eigenschaft die sich schon manches Mal als nützlich erwiesen hat, auch wenn die Schattendorn über einen Navigator verfügt.
Eltranar der Weise
Eltranar ist theoretisch ein Mitglied der ersten Klaue und der Kompaniestandartenträger der 13. Kompanie. Dennoch entschied er sich kurz nach dem Bruderkrieg dazu kein fester Teil einer Klaue mehr zu sein und unterstützt seine Brüder da wo seine Kampfkraft und Präsenz grade gebraucht wird. Stolz trägt er das Banner Raziels und Nostradamos und weckt Furcht in den Herzen jeder Gegner die den geflügelten Schädel erblicken. Er gilt als Kriegsweiser und gehört zu den ersten Night Lords die je von Nostradamo rekrutiert wurden. Eltranar ist ruhig, beständig, weise und geduldig, verwandelt sich und seine Begleiter im Kampf jedoch in rasende Berserker die jeden Feind vernichten zu wissen. All dies macht ihn zum wohl meist respektiertesten Mitglied der 13. Kompanie neben Raziel selbst und seinen Atramentarn.
Die 3. Klaue
Die 3. Klaue ist innerhalb der Legion auch als Schädelsammler bekannt, da sie die Köpfe ihrer gefallenen Gegner ernten, Haut und Fleisch entfernen und sie an ihren Rüstungen so wie an ihrem Rhino präsentieren und zur Schau tragen. Sie bilden zusammen mit der 4. Klaue die Hauptkräfte der "normalen" taktischen Einsatztrupps und sind vorallem für ihre Grausamkeit im Kampf bekannt. Durch dieses offensive, wilde Vorgehen ist die 3. Klaue die mit den höchsten Verlusten und rekrutiert regelmäßig Marines aus anderen dezimierten Klauen oder sogar anderen Verrägerwarbands. Wodurch ihnen der Ruf mangelnder nostradamischer Reinheit anhaftet. Ein Ruf der durch die Anbetung der Götter und speziells Khornes bei einigen der Mitglieder noch verstärkt wird. Doch trotz all ihren Markeln und teils sinnlos brutelen Vorgehen sind es die Siege und Taten die dafür sorgen das anderen den Namen "Schädelsammler" geflüstert mit Respekt aussprechen.
Die 4. Klaue
Die 4. Klaue ist der zweite Hauptarm der normalen taktischen Klauen. Wo die 3. Klaue durch Grausamkeit brilliert, legen die Mitglieder der 4. Klaue einen besonders hohen Wert auf ihre Effizienz in der Schlacht und ihre Abschussquoten. Wo die 3. Klaue für ihre vielen Verluste bekannt ist, kann die 4. Klaue darauf verweisen nur aus Astartes zu bestehen, die bereits im Bruderkrieg gegen die Mauern Terras angestürmt sind. Die Mitglieder der 4. Klaue sind über alle Maßen stolz auf die Zugehörigkeit zu ihrer Klaue und Tragen ihr Truppabzeichen sichtbar für alle auf den Rüstungen. Desweiteren gibt es in der 4. Klaue keinen einzigen der je auch nur ein Gebet an die dunklen Götter gesendet hätte. Die 4. Klaue ist die Definiton der Kampfdoktrinen Nostradamons und verbindet diese mit absoluter Effizienz.
Die 9. Klaue
Diese Einheit besteht nur noch aus 6 Space Marines die sich auf die Vernichtung von Feinden durch schweren Beschuss spezialisiert haben. Sie bilden in der Schlacht 2er-Teams die auch völlig unabhängig voneinander und vom Rest der Streitmacht agieren können. Jedes 2er-Team besteht aus einem Schützen der mit schweren Waffen ausgestattet ist und einem Anweiser der neben Spezialwaffen auch über eine Energiefaust verfügt um seinen Bruder im Falle eines Nahkampfes verteidigen zu können. Sie sind vorallem für ihre Vernichtungsangriffe auf Fahrzeuge und große Infanteriehorden bekannt, die sie gleichermaßen einzuäschern wissen. Da die 9. Klaue viele Aktionen und Angriffe der 13. Kompanie deckt und so teils erst ermöglicht genießen sie ein unglaublich hohes Anstehen innerhalb der 13., besonders bei Blutschwinge.
Die 10. Klaue
Ähnlich wie die 9. Klaue haben sich diese Night Lords auf den Fernkampf mit massiven Feuerwaffen spezialisiert. Die 10. Klaue bildete im Burderkrieg und der Zeit davor einen der wenigen Devestor/Havoc-Trupps der 13. Kompanie und wurden im Bruderkrieg und der Zeit kurz darauf bis auf 4 Astartes reduziert. In einer Schlacht gegen die Imperial Fists erbeutete die 10. Klaue 3 Centurionrüstungen. Es folgten Kämpfe innerhalb des Trupps bei der der Sergeant einen seiner Marines erschlug, wodurch für jedes Mitglied der Klaue ein Anzug zur Verfügung stand. Nach diversen Anpassungen und Schändungen der Rüstungen durch die Night Lords fügt sich die Klaue mit ihren neuen Kampfanzügen als offensive Angreifer mit schweren Waffen in die 13. Kompanie ein.
Das Dunkle Mechanicus - Der Orden der dunklen Erneuerung
Lexicanum:
Das Dunkle Mechanicus
Das Dark Mechanicus gibt es in vielen Variationen. Von einzelnen Schmieden, Techmagi oder umherziehenden Häreteks, bis zu Titanen und Maschinendämonenlegionen. Der Orden der dunklen Erneuerung ist ein Verbund des Dunklen Mechanicus, der über Schmieden rund um und im Auge des Schreckens gebietet und dessen zwei höchsten Ziele grenzenlose wissenschaftliche Inovation, so wie die Vernichtung des Imperiums sind. Letzteres erreichen sie durch immer neue weiter entwickelte Waffen und Kriegstechologien und der Unterstützung der Chaos Space Marines und anderer Chaostruppen. So begab es sich, dass die Shadow Wolves einen Pakt mit dem Orden schlossen. Die Wolves verdanken all ihre Dämonenmaschinen, ihre Schalltechnologie und viele der von ihnen eingesetzten Chaos-Artefakte dem Orden. Und nicht zu selten zieht der Orden auch selbst mit in den Krieg.
Dies hat vorallem zwei wichtige Gründe. Zum einen natürlich der direkte Schaden den man dem Imperium zufügt und die Unterstützung für ihre Verbündeten. Auf der anderen Seite können so neue Technologien getestet werden ohne sie aus den eigenen Händen geben zu müssen. So wird mit jeder Schlacht Wissen gesammelt, das unendlich wertvoll ist. Mit diesen Werten werden die neu geschaffenen Technologien optimiert und weiterentwickelt um zu Perfektion zu gelangen.
Wie auch die Shadow Wolves oder die Alpha Legionäre, der Shadows of Heretic, ist der Orden fast nie als ganzes anzutreffen. Einzelne Kontigente sind den kleinen Flotten der Shadow Wolves zugeordnet, während andere Abordnungen des Ordens auf eigene Faust den Wirbel oder dessen Grenzen durchstreifen.
Doch die größte Bindung haben die Mitglieder des Ordens mit der 3. Kompanie der Shadow Wolves. Die Slaanesh Anhänger erhielten vom Orden ihre Schallwaffen und tuen alles dafür um das dunkle Mechanicus bei ihren Forschungen zu unterstützen, so wie der Orden im Gegenzug die Kompanie der Kakophonie der Schlachten auf jegliche erdenkliche Weise unterstützt. Sei dies mit Truppen, Dämonenmaschinen, Waffe oder unheiligen Artefakten.
So wiederrum Arbeitet der Orden auch für die Shadows of Heretic, die Alpha Legion. Dies tun sie indirekt, durch den Pakt mit den Shadow Wolves, wie auch direkt, durch die Unterstützung bei Angriffen auf imperiale Welten der Alpha Legion.
Der Orden der dunklen Erneuerung bildete sich aus kleinen Teilen des Ordens des Drachen, der der Alpha Legion bei ihrer Infiltration der Raven Guard auf Istvaan und danach half. Andere Gründungsmitglieder stammen aus Teilen des Mechanicums, die sich Horus und seinen Verbündeten verschrieben. Die Mitglieder dieses Zusammenschlusses sind über viele Schmieden im Wirbel des Schreckens, so wie im Heulenden Wirbel verteilt, bilden aber doch eine Gemeinschaft, die stets dazu bereit ist alte Pakte zu erneuern und die Säuberung des Mars und Terras vom verabscheuungswürdigen imperialen Mechanicus als höchstes Ziel ansieht. Denn über eins sind sich alles Mitglieder des Ordens im klaren. Der Imperator ist in keinster Weise der Omnissiah des Mechanicum. Denn seine Lehren und dogmatischen Ansätze sind in erster Linie eine Beleidigung für die hohe Kunst der Wissenschaft und unvereinbar mit wahrem Fortschritt. Innovation fernab von den rituellen Dogmen die das Mechanicum in seiner beschränkten Sicht praktiziert.
Die Schmieden des Ordens sind vom Warp ergriffene Tempel aus lebendigem Metall, in dem es keine ethnischen oder moralischen Grenzen der Wissenschaft gibt. Kein Leben steht über der Innovation, dem Fortschritt und dem Wissen was dadurch für die Nachwelt gewonnen wird. Tausende Sklaven, treiben riesige Essen und Generatoren an, dienen als lebende Versuchusobjekte, oder werden von sadistischen Häreteks und Magi als Folter oder Bestrafung bei vollem Bewusstsein zu Servitoren umgerüstet, verstümmelt und erniedrigt. Dämonenmaschinen erwachen zu ketzerischem Leben, auf herätische Weise veränderte Astartesbewaffnungen, so wie dazugehörige Munition, werden von in dunkle Kutten gehüllte Adepten eifrig und voller Leidenschaft gefertigt. Die Schreie der Versuchsobjekte und Gefolterten, das dumpfe Arbeiten von Zahnrädern und Kolben, wird vom Summen überall verstreuter Generatoren unterlegt. All diese Geräusche scheinen ein Orchester zu bilden, dass jedem normalen imperialen Bürger oder Eldar wie die Schmiede der Hölle selbst vorkommen muss.
Streitkräfte des Ordens
Die Streitkräfte des Ordens bestehen zu großen Teilen aus Skitarii, Servitoren, chaosverdorbenen Konstruken, Antigravfahrzeugen und Dämonenmaschinen in zahllosen Varriationen. Davon Sklaven in den Krieg zu schicken sieht der Orden oft ab, da die Shadow Wolves wie auch die Alpha Legion über genug Kultisten, Sklaven und übergelaufene Imperiale verfügen. Somit kann sich das dunkle Mechanicus ganz darauf konzentrieren, frische Technologien zu testen und sich dabei auf ihre Soldaten, die Chaos Skitarii zu verlassen.
Die Magi: Dies sind die Gegenstücke zu den Techpriestern des imperialen Mechanicus. Sie stehen in der Herarchie über allen anderen Mitgliedern des Ordens und sind Wissenschaftler, die schon seit Generationen die begrenzte Form des Menscheins hinter sich gelassen haben. Sie modifizieren ihre Körper immer weiter entspreched Ihres Fachgebietes. Während manche sich nur auf das Forschen beschränken, treten andere auch als Krieger auf dem Schlachtfeld auf. Manche nur um ihre Technologien zu testen und mit wenig Ambitionen Verbände anzuführen, andere als Anführer denen fast schon eine Art religiöser Verehrung entgegen gebracht wird. So oder so sind sie es die den Orden lenken, leiten und den Geist des Forschens gefestigt haben und stets voran zu treiben wissen.
Häreteks: Dies sind Magi die ehr lose in den Orden eingebunden sind. Obwohl sie dem Orden der dunklen Erneuerung angehören, sind sie von diesem in gewissen Maße unabhängig. Viele Häreteks reisen als zuständige Techadepten auf Schiffen der Shadow Wolves und manchmal auch anderer Chaos Astartes durch die Galaxis und sammeln so neues Wissen und Erfahrungen, die dem Orden sonst nie zugänglich wären. Auf Grund ihrer Erfahrungen sind sie begrabte Anführer und Kämpfer, die oft auch die Führung von Kampfverbänden des Ordens übernehmen. Erstaunlicher Weise ist ihre Erscheinung oft wesentlich humaner ist, als die anderer Magi. Eine Gegebenheit die die Akzeptanz der Chaos Space Marines ihnen Gegenüber verstärken soll und auch die Bindung zu "normalen" Truppen wie den Skitarii erhöht.
Die Skitarii: Sie bilden die ausgebildeten Soldaten des dunklen Mechanicus und den Hauptteil der Streitmächte. Mit weitreichenden Energiegewehren ausgestattet die selbst die Kraft eines Bolters überschreiten und dabei um ein vieles leichter sind, bilden sie Feuerlinien, die mit präzieser Feuerkonzentration jede andere Infanterie auf einem Schlachtfeld einzuäschern wissen. Diese Soldaten sind in schwarz und das für den Orden typische dunkelrot gewandet, tragen Gasmasken, Metallene Masken mit Dämonenfratzen, leichte aber unglaublich effiziente Rüstung und vereinzelte Nahkampfwaffen. Eine erhebliche Zahl von ihnen trägt Bionics, die von Klingen über Energiegewehre bis zu reinen optischen Verziehrungen reichen.
Servitoren: Es gibt keine anderen Armeen als das Mechanicus und das dunkle Mechanicus das so viele Servitoren nutzt. Doch selbst unter ihnen gilt der Orden noch als auf Servitoren spezialisiert. Obwohl der Orden auf Grund seiner Forschungen schon lange keine humane Basis für diese Art von technologie benötigen würde, verzichten sie auf reine Kampfroboter und bevorzugen, von grenzenlosem Sadismus getrieben, KI-Gesteuerte Servitoren, deren "Wirte" noch so weit vorhanden sind, das diese alles wahrnehmen, jedoch nichts selbst tuen können, da die Kontrolle über ihren Körper KI und Adepten inne haben.
Die Servitoren werden aus den Sklaven rekrutiert. Jene bemitleidenswerten Wesen werden bei vollem bewusstsein, erst kastiert, worauf Amputationen nicht mehr benötigter Extrimitäten folgen. So entfernte Gliedmaßen werden durch Waffen, mechanische Beine und Antigravmodule ersetzt. Anschließend werden die Organe welche für die Versorung des Körpers mit Nährstoffen zuständig sind entfernt. Deren Platz nimmt ein System ein, dass den Körper auch weit über die normale Lebensdauer eine Menschen erhält. Angetrieben dank einem kleinen Generator die technischen Komponenten mit Energie versorgt. Beide Systeme sind selbstregenerativ und benötigen so keinerlei weitere Ressourcen, was bei einer nahezu endlosen Menge an Servitoren als Soldaten mehr als nur wertvoll ist.
Natürlich gibt es keinerlei wirkliche Richtlinien mit was ein Servitor ausgestattet werden muss, doch haben sich im Laufe der Zeit einige Typen herausgebildet, die als Standartkonfiguration in den Armeen des Ordens gefunden werden können.
Angriffsservitoren: Diese Servitoren verfügen anstatt eines Unterleibs ein Antigravmodul, an dem oft eine Vielzahl von elektrisch geladenen Kabeln, stachelbewehrten Ketten oder Klingen hängen um verletzt auf dem Schlachtfeld Liegenden weitere Wunden und Schmerzen zuzufügen. Bewaffnet sind sie mit doppelläufigen Energiegewehren, die Reichweite durch eine höhere Schussrate tauschen. Angriffsservitoren werden vorallem als Wächter und Unterstützung für Konstruktmagi verwendet, da sie diese am effektivsten unterstützen können. Andere Magi setzen lieber auf eigene Einheiten aus Angriffsservitoren.
Markiererservitoren: Dies sind Servitoren, die wichtige Ziele des Gegners mit einer spezillen Waprsignatur beschießen. Die Signatur ist für alle Anhänger des Ordens sichtbar und so durch den Warp leutende Ziele sind um ein viel faches leichter zu treffen als andere Gegner. Die Gewehre der Markerservitoren, sind umgerüstete hochentwickelte Scharfschützengewehre, deren Munition aus modifizierter Warpenergie besteht, die für die oft bionischen Augen der Ordensanhänger sichtbar ist. Die meisten Markiererservitoren verfügen über ihre menschlichen Beine oder entsprechenden bionischen Ersatz und werden in Teams aus bis zu 12 Servitoren orgaisiret, um so einen wichtigen Support für die restliche Armee zu bilden.
Dunkle Kontruke: Diese Wesen bestehen gleichermaßen aus hochentwickelter Technologie und Fleisch das genau so gezüchtet wie mutiert ist. Fleisch das schon lange nichts mehr mit dem gemeinsam hat was man einen Menschen nennt. Viele der Adepten des Ordens gehen freiwillig diesen Weg um zu etwas zu werden, das weit über der menschlichen Rasse steht und als ein reines Konstrukt der Wissenschaft bezeichnet werden kann. Andere Konstruke werden aus mutierten Ogryns, oder großen Mutanten unter den Sklaven geschaffen. Unabhängig davon was der Urspurng eines Konstruktes ist, werden diese zu Einheiten mit ähnlicher oder gleicher Bewaffnung zusammengefasst und mit Servitoren aufgestockt. Diese Truppen sind unglaublich wiederstandsfähig und erhöhen ihre Lebensdauer noch mit den Serviotren als "lebende" Schutzschilde.
KonstrukMagi: Diese meist niederen Magi, lassen sich umrüsten um selbst zu Erzeugnissen der grenzenlosen Wissenschaft zu werden und haben jegliche Menschlichkeit vor lange Zeit aufgegeben. Da sie keinen menschlichen Körper haben, altern sie nicht und können so, wenn sie nicht in der Schlacht fallen, ewig leben. Sie sind c.a. 3 Meter groß, scheinen über den Grund auf dem sie sich bewegen zu schweben und berühren dabei mit ihren Unterleibstentakeln sanft den Boden, fast so als würden sie ihn streicheln. Sie führen meist Waffen mit kurzer und mittlerer Reichweite und weden von Angriffsservitoren unterstützt. Vorher von Markiererservitoren ausgewählte und erfasste Ziele finden so durch diese Schnellen und massiver Feuerkraft ausgestatten Einheiten einen raschen Tod. Anführer der KonstrukMagi-Eiheiten haben das Privileg neue experimentelle Technologie zu testen, was diese Einheiten auch bei mehrfachen Aufeinandertreffen für die Gegner absolut unberechenbar macht.
"schwere" Fleischkonstruke: Fleischkonstruke haben Ogryns und große Mutanten als Basis. Werden aber oft schon vor der Umwandlung mit Technologie modifiziert die ihren Intellekt auf den Stand eines niederen Magi hebt, um in der Schlacht genau so effektiv sein zu können. Sie Standardpozedur sieht eine massive aufzüchtung der körperlichen Bestandteile vor, und selbst vor der Umwandlung sind die späteren Fleischkonstrukte mehr als Doppelt so groß wie ein Astartes. Nach der Prozedur umfassen sie fast 5 Meter, verfügen über schwere Waffen, die schwere Infanterie und leichte Fahrzeuge mit einem endlosen Hagel an Geschossen vernichten. Die häufigste Bewaffnung ist ein Raketenmagazin auf dem Rücken des Konstrukts, kombiniert mit zwei Energieraketenwerfern. Massive Kanonen, die starke Projektile aus reiner Energie verschießen. Auch die Servitoren dieser Konstruke werden mit einer etwas leichteren Version diesr Waffe aufgerüstet. Und bilden so einen eigenen gern genutzte Servitorentyp.
Die zweite Variante, sind Fleischkonstrukte die mit sogenannten Warpteilchenbeschleunigern ausgerüstet sind. Dies sind schwere Gewehre die ohne die Fleischkonstruke nur auf Panzern als Geschütz Verwendung finden würde. Mit diesen Waffen ausgestattet ist es den Konstrukten Möglich auf lange Reichweite massive Fahrzeuge und Gebäude des Gegners zu vernichten. Eine Aufgabe für die entweder wertvolle KonstruktMagi sehr nah an ihr Ziel heran müssen, oder schwere Antigravpanzer benötigt werden. Da der Orden gerne auf den Einsatz von Panzern verzichtet bilden diese Fleischkonstrukte die beste Option die schwergepanzerten des Feindes zu vernichten. Begleitet werden diese Kolosse von Markiererservitoren, als zielgebende lebende Schutzschilde und in seltenen Fällen sogar von einem erfahrenen und hochstehenden Konstruktmagi der durch experimentelle Unterstützungstechnologie die Tödlichkeit der schweren Konstrukte und ihrer Waffen sogar noch erhöht.