Armeeaufbau
Death Guards
(Fluffbunny Version)
Langsam und Entschlossen, werden wir nie des Mordens müde.
Einführung
Ziel ist es eine Death Guard Armee aufzubauen. Diese soll stark Infanterie Lastig sein, wie bei den Death Guard üblich. Zudem ist der Schwerpunkt auf Fluff gelegt und nicht auf Turniertauglichkeit. Tod (in Form von Necrons, Vampirfürsten, Khemri) und Chaos (in Form von CSM) fand ich schon immer extrem ansprechend, da ist eine Death Guard Armee jetzt nur konsequent. Zudem habe ich diesmal das erste Mal überhaupt den Anspruch, dass Minis auch beim 2. Mal hinsehen noch gefallen sollen. Weil ganz ehrlich, meine bisherigen Armeen schwanken eher so zwischen noch befriedigend bis gerade so ausreichend. Früher wollte ich das immer nur schnell hinter mich bringen und dann damit loszocken. Heute sehe ich das eher anders herum. Lieber erst mal gründlich Zeit in Vorbereitung stecken (eine Idee, ein Konzept ausarbeiten, Bemal Versuche) und dann ganz ohne zu hetzen Minis zusammenbauen (bzw. umbauen) und dann so bemalen, das auch bei 200% Vergrößerung durch die Kamera einem das Ergebnis immer noch zu gefallen weiß.
Ok, in kurz, der Schwerpunkt liegt somit auf Umbauen und Malen. Das Spielen mit der Armee kommt erst an hinterer Stelle. Aber dennoch will ich dann auch einige Schlachten mit der Armee schlagen, sobald 1500 Punkte stehen. Ein Turnier habe ich mir zudem noch als Ziel gesetzt, das immer irgendwo Mitte des Jahres stattfindende ToS oder wie es jetzt heißen mag. Für eine Fluffbunny Armee wie ich sie hier geplant habe, sicherlich nicht das verkehrteste Turnier.
Death Guards
(Fluffbunny Version)
Langsam und Entschlossen, werden wir nie des Mordens müde.

Einführung
Ziel ist es eine Death Guard Armee aufzubauen. Diese soll stark Infanterie Lastig sein, wie bei den Death Guard üblich. Zudem ist der Schwerpunkt auf Fluff gelegt und nicht auf Turniertauglichkeit. Tod (in Form von Necrons, Vampirfürsten, Khemri) und Chaos (in Form von CSM) fand ich schon immer extrem ansprechend, da ist eine Death Guard Armee jetzt nur konsequent. Zudem habe ich diesmal das erste Mal überhaupt den Anspruch, dass Minis auch beim 2. Mal hinsehen noch gefallen sollen. Weil ganz ehrlich, meine bisherigen Armeen schwanken eher so zwischen noch befriedigend bis gerade so ausreichend. Früher wollte ich das immer nur schnell hinter mich bringen und dann damit loszocken. Heute sehe ich das eher anders herum. Lieber erst mal gründlich Zeit in Vorbereitung stecken (eine Idee, ein Konzept ausarbeiten, Bemal Versuche) und dann ganz ohne zu hetzen Minis zusammenbauen (bzw. umbauen) und dann so bemalen, das auch bei 200% Vergrößerung durch die Kamera einem das Ergebnis immer noch zu gefallen weiß.
Ok, in kurz, der Schwerpunkt liegt somit auf Umbauen und Malen. Das Spielen mit der Armee kommt erst an hinterer Stelle. Aber dennoch will ich dann auch einige Schlachten mit der Armee schlagen, sobald 1500 Punkte stehen. Ein Turnier habe ich mir zudem noch als Ziel gesetzt, das immer irgendwo Mitte des Jahres stattfindende ToS oder wie es jetzt heißen mag. Für eine Fluffbunny Armee wie ich sie hier geplant habe, sicherlich nicht das verkehrteste Turnier.
Zuletzt bearbeitet: