[40k] Death Guards (Fluffbunny Version) 08.04. "Katze aus dem Sack"

Freut mich wenn du jetzt auch wieder an deine Seuchies rangehen willst.🙂
Warum kein Blut an den Minis/Waffen? Nun, manchmal ist wenig mehr. Ich habe hier einfach zu sehr die Befürchtung das es dann zum Effekt Overkill kommt. Verglichen mit anderen CSM sowie normalen SM haben Death Guards bereits viele unterschiedliche Effekte drauf. Weil an den Waffen habe ich schon bereits den Rosteffekt. Dieser würde mit Blut drauf wieder mehr in den Hintergrund treten. Und auf den Rüstungen der Minis lasse ich es auch lieber sein, weil die Base schon komplett aus Blut besteht und auf den Minis bereits viele andere Effekte wie Muntationen, Schäden und Verfall zu sehen ist. Und der Kontrast von Mini zu Base bleibt so auch weiterhin stark. Rot auf Rot ist ja z.B. so ein Problem was World Eater mit Blut immer haben.
Ich hab schon so viele Minis im Netz mit Bluteffekten auf der Mini gesehen und irgendwie war das in den meisten Fällen recht ...wie soll ich sagen, "aufgesetzt". Weil damit das menschliche Auge so einen Effekt auch schluckt, da bedraf es schon einiges. Denn sobald der Eindruck einmal entstanden ist, das das nicht echt sein kann, dann leidet die gesamte Mini darunter.

Zudem , wenn es mich dann doch nochmal reiten sollte, unbedingt Blut draufzuhauen auf die Minis, dann habe ich was das angeht noch alle Freiheiten. Mache ich es allerdings jetzt gleich, laufe ich evtl. gefahr mir meine Minis für immer zu versauen.

P.S. Und bei dem großen Verpester von FW, da kann ich mich was Blut angeht sowieso noch so richtig austoben. Der hat einfach so viele riesige offenen Wunden (Bauch, Rücken)
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Death Guard Chaos Brut zusammengebaut.

Bin mal gespannt wie das Vieh bemalt und gebased rüberkommen wird.🙂

Im Moment plaziere ich gerade noch einige gang ganz kleine Kügelchen auf dem Modell und dann gehts auch schon zum grundieren...

brut1.jpg


brut2.jpg
 
1 Death Guard Chaos Brut bemalt und gebased

Wie gesagt hatte ich noch gefühlt 100 weitere kleine Mutationsblasen auf dem Modell verteilt, bevor es dann ans grundieren+bemalen ging.

Die Fotos waren nicht so leicht zu machen, weder vom Licht noch von dem richtigen Winkel. Irgendwas wird immer verdeckt und zu viel oder zu wenig ausgeleuchtet. In Echt sieht das Modell nochmal etwas anders aus.
Anbei die beiden besten Fotos die mir bis jetzt gelungen sind. Die Schattierung von dem grauen Hautton kommt allerdings auf keinem Bild auch nur annährend richtig rüber, weiß der Geier warum.

brut3.jpg


brut4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Chaosbrut gefällt mir äußerst gut, sowohl zusammenbau als auch Bemalung, ich empfinde lediglich die Augen als etwas zu grell.
MfG kathal

Witzig, die Augen waren das einzigste, was ich gezielt heller gemacht hatte im Nachhinein, weil sie mir zu dunkel geworden waren. 😉 Zum Schluss hat ich dann noch Glanzlack draufgegeben, weil ich mir dachte, solche Chaos Brut Fliegen Augen müssen schon glänzen.
 
@Licht
Tageslichtleuchten, damit nicht die Farben durch gelbes Glügbirnenlicht verfälscht werden.

@Gussgrat
Jip, gerade kontrolliert. da ist mir wirklich einer durch die Lappen gegangen, aber ohne die 200% Vergrößerung sieht man den aber auch so gut wie gar nicht an der Mini. Letztendlich, an der Stelle kann ich mit leben. Werd in Zukunft aber jetzt noch mehr darauf versuchen zu achten.


Man sieht, es tut Dir gut, sich dem Thema richtig mit Elan zu widmen *g

Oh ja, es macht einfach nur Spaß diese Armee Stück für Stück wachsen zu sehen.😎

Heute sind meine FW Chaosrenegaten angekommen. Die Modelle sind wirklich perfekt für Death Guard, wegen den Atem/Gesichtsmasken. Man muss auch mal Glück haben.😉 Jetzt nur noch 1-2 Boxen Imps besorgen, dann kanns mit denen losgehen. Hab riesen Ideen was die Jungs angeht.

Zudem brüte ich stundenlange über neuen Konzepten, wie z.B. Ikonen umsetzen (Konzeptphase abgeschlossen), Mortarion (einige Schritte weiter), FW Death Guard Cybot umbauen (sehr gute Idee gerade, werd ich evtl. gleich als nächstes angehen)

Also so oder so geht echt einiges an Zeit in reine Überlegungen, aber besser vorher einmal mehr Zeit reinstecken, als sich im Nachhinein für ewig zu ärgern.😀