[40k] Death Guards (Fluffbunny Version) 08.04. "Katze aus dem Sack"

hoffe da kommt bald was an Bildern.

Sofort, sofort.😉

dp2-1.jpg


dp3.jpg


P.S. Bzgl. Tempo. Jo, nächste Woche wird das zwangsläufig etwas runter gehen (müssen), weil dann muss ich wieder arbeiten.<_<
Aber so oder so, ich zieh das hier konstant hoch motiviert durch. Alleine schon weil ich neue gierige Einheiten sehen will.^_^
 
Erstmal danke für das viele Lob. Selber hab ich gerade mal kurz darüber nachgedacht (in letzter Zeit vor lauter Basteln und malen, was mich z.Z. nur so pushed, gar nicht zu gekommen) wo ich jetzt stehe mit meinen Minis und wo ich noch vor kurzem (3 Monate und früher) gestanden habe. Erscheint mir so betrachtet bald selber etwas "merkwürdig". Aber wie sagt man, ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.😉

Aber nun nochmal was wichtiges zu dem Thema: Basen die vor Blut tropfen und kein Tropfen an den Minis (bis auf ganz wenige Ausnahmen wie großer Verpester ist das z.Z. auch nicht geplant).

Der Text wird jetzt etwas länger, deshalb
Zu erst einmal hat jeder absolut recht, der sagt das das irgendwie nicht realistisch sein kann. Natürlich ist es das nicht. Hier treffe ich ganz gezielt und mit voller Absicht die Entscheidung "Style over Substance" treu dem Michael Mann Motto. Weil die Möglichkeit den realistischen Effekt zu erzielen, der nötig wäre um realistisch hochgespritztes Blut in dem Maßstab auf den Minis (+das Kontarst/Effektüberladungsproblem auf den Rüstungen der DG in den Griff zu bekommen) umzusetzen, sehe ich im Moment nicht. Ein Bekannter von mir ist ein extrem guter Zeichner und laut dessen Aussage ist es mit am schwierigsten dem menschlichen Auge genau solche Effekte als real zu verkaufen. Weil unser Gehirn erkennt sofort ob das wirklich so gespritzt sein kann oder ob es nur irgendwie draufgemalt worden ist. Das Gehirn vergleicht damit nur einmal kurz das Bild was es da sieht mit einer Erinnerung und zieht dann seinen Schluss. Sobald man es dann einmal als "nur draufgemalt" erkannt hat, ist der Effekt für immer verloren und noch schlimmer, die Miniatur wird negativ damit beladen, weil man etwas hat, an dem man sich stört (vielleicht sogar nur unterbewusst). Totale Katastrophe.
Ich müsste also in der Lage sein, Blutspritzer in einem übelsten kleinen Maßstab auf einer Tabletop Mini aufzubringen. Die in 3D real gespritzt, aufgetroffen und dann verlaufen sein müssen. Das ist mir mind. eine Nummer zu groß. Ich bin ja kein Fan von "vorher aufgeben", aber das wird ein Schuss in den Ofen.
Deshalb habe ich mich gezielt dagegen entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer schön schleimig und schön gresslich. Die Bemalung deiner Modelle werde ich mir für meinen Nurgletrupp mal abkupfern wenns erlaubt ist 😉

Gerne, hab mich für das Farbschema ja auch wenigstens indirekt bei wiederum anderen bedient.😉

P.S. Habs endlich mal geschaft ein vernünftiges Gesamtbild der Armee auf der Startseite einzustellen. Jetzt passt das erste mal Breite zu Höhe auch, sonst standen die Truppen was das angeht eher immer unglücklich.
 
Sehr hübsche Bemalung wie bei allen Figuren 🙂 Auch die Bases gefallen mir, aber wenn ich auf höchstem Niveau meckern würde, fällt mir auf, dass eig fast immer vor der Miniatur was auf der Base is, aber dahinter eher selten

Das hat mit der Platzaufteilung der Figur auf der Base zu tun. Je nach Figur zwar immer etwas anders, aber i.d.R. befindet sich die Mini eher im letzten 1/3 der Base, was die 2/3 vor der Mini ideal macht zur Basegestaltung und das hintere 1/3 zwangsläufig zu kurz kommen lässt.
 
So, die Arbeitswoche hat zwar heftig angefangen, aber es muss trotzdem weitergehen.

3 x Death Guard Renegades zusammengebaut (welche ich plane als niedere Dämonen zu spielen)

renegat.jpg


Da ich mit der Bemalung allerdings erst am Wochenende loslegen kann, bastle ich parallel noch an dem großen Verpester von FW (ein Umbau, warte noch auf ein wichtiges Teil was hoffentlich morgen mit der Post kommt). Den Verpester würde ich am Wochenende gerne auch noch komplett fertig machen (Bemalung/basen) weil die Mini ist einfach nur "fett".😉
Zudem feile ich weiterhin am Mortarion Konzept (Sieht ganz gut aus). Hier kann ich wenn alles glatt geht die nächsten 1-2 Wochen vielleicht sogar mal ein Bild zu posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jip, da muss ich noch ein wenig mit GS ran. Bei folgenden Modellen werd ich auch mal einen halben Kopf abschneiden um das Gehirn rausgucken zu lassen und solche Scherze. Zudem habe ich jetzt noch die Schulterpanzer aufgebohrt um das 3 Punkt Nurgel Symbol zu erzielen.
Der Imp Adler sollte wohl wirklich besser weg, geht klar.

P.S. Der mit den Stangenarmen ist auch mein Favorit.😉
 
So, mein Umbau vom FW großen Nurgel Dämon basiert auf der Idee aus Chucky 2, wo sich Chucky selber ein Messer in den blutigen Stumpf rammt, nachdem er seine Hand verloren hat, sowie auf dem fetten Enthaupter aus 300. Dem hatte man ja gleich mal beide Hände gegen dicke Messer ausgetauscht.
Die Idee dahinter finde ich jedenfalls für so einen fetten, zerfressenen, aufgeplatzten Leichensack recht passend. Ist natürlich Geschmackssache. Aber somit sehen auch nicht mehr alle großen Verpester gleich aus.😉

great1.jpg


great2.jpg


Bin mal gespannt wie das Vieh dann bemalt so rüberkommt. Schön viel Blut, das Schwert mit Rosteffekt...
 
Zuletzt bearbeitet: