[40k] Death Guards (Fluffbunny Version) 08.04. "Katze aus dem Sack"

Das dicke Vieh sieht im positivem Sinne krank aus. Am besten finde ich den Pustel-Rücken. Die Kritikpunkte hat Eisenlunge ja schon sehr treffend aufgelistet. Die Fingernägel solltest du wirklich noch machen (kannst ihn ja in einem Nailstudio abgeben - die Gesichter will ich sehen), das fällt schon ziemlich auf.

Vom Umbau her gefällt mir das Original-Schwert besser.
 
Freut mich das der Klops zu gefallen weiß.^_^

Aber mal zu der konstruktiven Kritik.

Die Kritikpunkte hat Eisenlunge ja schon sehr treffend aufgelistet. Die Fingernägel solltest du wirklich noch machen (kannst ihn ja in einem Nailstudio abgeben - die Gesichter will ich sehen), das fällt schon ziemlich auf.

Hab das Ding gestern auch mal einem Kumpel live gezeigt. Der hat neben vielem positiven Lob, auch genau diesen Punkt mit den Nägeln z.B. angesprochen.
Auf den ersten Blick mag es wirklich so ausehen, aber auf den zweiten Blick kann man erkennen, das die Nägel bereits in einer anderen Farbe bemalt sind. Als mein Kumpel die Mini dann genau unter seine Tageslichtlampe gehalten hatte, konnte er das dann auch sehen.
Die Haut ist Rotting Flesh + dev.Mud und die Nägel sind Bleached Bone + dev.Mud. Genau wie bei den Zähnen.

Zu den einzelnen Blasen noch etwas. In der 200% Vergrößerung der Bilder hier mag der Übergang etwas abrubt wirken, in Wahrheit ist die Mini aber in original Größe sehr viel kleiner (z.B. Gesamtbild erste Seite). Sprich die Abstände zwischen vielen (den meisten) der lila Punkte ist in Wirklichkeit minimal. Würde ich da jetzt noch einen Übergang dazumalen, dann würde zwangsläufig ein großflächiger lila Teppisch entstehen, weil da quasi kein Platz zwischen den vielen Punkten ist. Das "viele einzelne Punkte Muster" was ich sehr gut finde, würde damit verschwimmen / verschwinden, was ich nicht will.
Hier verzerrt rein die extreme Vergrößerung den Eindruck, was jeder auch ganz einfach selber mal ausprobieren kann, indem er mit einem entsprechenden Program in ein Gitter mit Punkten beliebig rein und rauszoomt. Sieht jedesmal je nach Zoomstufe immer völlig anders aus vom Gesamteindruck.

Zu Schleim und Eiter Effekten. Die könnte man natürlich noch plazieren, aber genau diese Effekte wollte ich wie zum Start dieses Armeeaufbaus bereits angekündigt, gezielt nicht einsetzen. Ich mag Knochen, Kampfschäden, Rost, offene (fleisch) Wunden, allg. Blut+Gore, und Mutationen / Tumorwucherungen, sowas halt, aber diesen "Obergammel" in Form von Eiter und Schleim genau so wie einige von den Nurgeltypischen Fratzen (original Kopf Nurgel DP, niedere Dämonen) schmerzen mir einfach in den Augen. Das wiederspricht allem, was ich an Anspruch an meine Truppen habe. Ich finde es zwar nicht eklig in der Form das ich dann selber kotzen müsste, aber eklig in der Form das ich solche Truppen dann nicht mehr wirklich ansprechend finde.

P.S. An dieser Stelle nochmal besten Dank für den Tipp im Vorfeld zu dem Schwert, bzgl. Sand und Löcher anbringen. Das hat sich echt gelohnt.

P.P.S. Das Schwert ist überrings von King Randor MOTUC, jedenfalls zum Teil 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich sind sie fertig. Ein Farbschema zu finden, das auf der einen Seite keine Kopie der bisherigen Seuchenmarines ist und auf der anderen Seite sich widerherum nicht zu stark von der Armee als GEsamtes abhebt, war gar nicht so einfach.
Zudem wurden die Minis vor dem Bemalen nochmal was Blasen/Mutationen, Nurgelzeichen und sowas feingetuned.

renegat1.jpg


IMG_1849.jpg


IMG_1850.jpg


IMG_1851.jpg
 
Immer wieder ein Blick wert! Passend, dass ich ca. zeitgleich angefangen habe meine alten CSM zu reaktivieren und zu fluffen. Ich hoffe, der neue Codex gibt viele nurglige Möglichkeiten. Bin aber auch sehr gespannt auf weitere Minis von dir!

Ich hab mal eine Frage zu deinem Champion, hast du da auch mal eine andere Hautfarbe ausprobiert? Meine Rüstungen gehen in deine Richtung, bin mir nur nicht sicher, welchen Hautton ich verwenden will, da mein DP (Umau aus dem Großen) den gleichen Hautton kriegen soll… Muss wohl mal ein paar Testminis dafür anfangen
 
Die sehen wider sehr gut aus die jungs, wieviele sollens denn noch werden? ich mein Renegaten als kugelfänger^^ sind ja nie verkerhrt...^^...
was mich nur a bissel stört ist die haut und das du gürtel und stiefel nich anders farbig hast nen schönes dunkelbraun würd da passen, die haut könnte man ja mit rotingflesh oder wie bei den marines in einem grauton halten,ich persönlich halte die haut bei meinen seuchen jungs halt in elfflesh weil das nen schönen kontrast zur camogeern farbenen rüstung gibt, aber es sind ja auch keine DG,s
 
Die Umbauten gefallen mir (bis auf die Vogelscheuchen-Arme bei dem einen) insgesamt sehr gut.

Leider wirkt die Bemalung auf mich recht lieblos.
Das liegt wohl hauptsächlich daran das du die kompletten Körper inkl. aller möglichen Details einfarbig gehalten hast. Hände, Gürtel, Stiefel, Panzerung, Stoff, alles hat den selben Farbton. So wirken die Minis einfach unfertig.
 
Vielen dank für das (positive) feedback.
Die mehrfach angebrachte konstruktive Kritik nehme ich sehr ernst.
Ich habe versucht einen bestimmten Effekt zu erzielen, indem ich Hände, Stiefel und Gürtel gezielt nicht hervorgehoben habe.
Das ist aber nicht so geworden wie geplant. Sind halt keine Marines Rüstungen.
Und wenn man erstmal erklären muss was man da überhaupt beabsichtigt hatte, dann ist es eh schon verloren.
Hier habe ich mich ganz klar vergaloppiert.🙄

Ich bemale somit jetzt im Nachhinein nochmal die genannten Details. Bilder dazu kommen denke ich recht zeitnah, ca. 19:00 Uhr.

Also, nachmal vielen Dank für das Feedback. Mein Gefühl ging auch schon bereits eher in diese Richtung, aber andere Meinungen sind da dann meistens nochmal besonders gut als Katalysator geeigent.🙂
 
Kannst du vielleicht eine Bemalanleitung zu den Renegaten geben? Habe davon auch noch 30 hier unbemalt stehen.

Klar, das ist doch schnell gemacht. Reine Fleißsache, keine Zaubertricks dabei.😉

skull white grundieren
Knarloc green (leicht verdünnt) als Hauptfarbe
die Maske mit scorpion green bemalen
dann alles rotting flesh trockenbürsten
Mutationen = warlock purpel
Rosteffekt = siehe einige Seiten zuvor, wurde bereits gefragt
Stiefel = scorched Brown
Hände = tallarn flesh
Gürtel + Backpack = boltgun Metal
Schläuche = Blood red
Augen = blazing orange

Final alles einmal gründlich mit Dev. Mud Tuschen
Fertig🙂
 
Du solltest die "Auswüchse" deiner Minis vieleicht mit ner dünnen Schicht Glanzlack überziehen, dass gibt dem Ganzen noch einen schleimigen Look.

Die Panzerplatten der Rüstungselemente würde ich in einer anderen Farbe oder leicht verrostet darstellen. Würde sich so etwas mehr von der Kleidung abheben.

Letzter Kritikpunkt, die Stiefel oder Füße deiner Truppen sollten leichte Blutspritzer haben. Schließlich laufen die Typen den ganzen Tag über nen Schlachthofboden. 😉

Ansonsten sieht man das du doch steigerst und mit Herzblut bei deiner Armee bist! Also FB Style "gefällt mir!"
 
wie setzt du deine Renegaten den ein? als kugelfänger oder zum MZ sichern?

Von den Regeln her als niedere Dämonen. Somit benötige ich 2 x 7 Stück.
Einsetzen werde ich die ganze Armee in einem Spiel eh als Himmelfahrtskommando. Alles stapft langsam und entschlossen auf den Feind zu (durch jeglichen Kugelhagel hindurch) und wenn man dann dran ist, Feuerkraft auf kurze Reichweite + NK, wo dann ja die als Dämonen gespielten Renegaten gleich vorne mit rein können. Nach dem schocken dürfen die ja wie der große Dämon noch Nahkämpfen.🙂