[40k] Death Guards (Fluffbunny Version) 08.04. "Katze aus dem Sack"

Als Idee, wo die Reise hingehen soll.

mortarion2.jpg


So stelle ich mir das jedenfalls vor. Der Pott unter dem Modell ist schonmal ein Platzhalter, für einen größentechnisch ähnlichen Podest für die Base, einfach damit das Modell höher kommt und edler wirkt. Die richtige Pose mit den entsprechenden Komponenten zu finden war zwar bei weitem kein Selbstläufer (etliche Konzepte sind vorher in Ablage P gelandet), aber die eigendliche Arbeit beginnt dennoch erst jetzt. Weil mit Grennstuff will nun einiges modelliert werden. Hauptsächlich viel Stoff.

Zwischendurch werde ich bestimmt immer mal wieder unterbrechen müssen und andere Miniaturen zuerst noch fertig stellen, weil die Arbeiten an Mortarion dürften lang werden und aus sehr vielen Einzelschritten bestehen.
 
Bzgl. Bauch (zu lang, keine Details). Einfach ausblenden, das ist nur ein Gerippe. Da kommen noch x Lagen Mantel/Stoff drüber. Dann sind die Details da und die Wirkung das es zu lang und schmal ist geht auch verloren, da es dann auch mehr in die Breite geht.

Bin bereits dran. Mantel/Stoff mit GS geht doch einfacher als gedacht.^_^ Wenn das so weitergeht, kann das Modell natürlich sehr viel früher fertig gestellt werden.
 
aber ich denke das da noch die Schulterpanzer fehlen nimmst du da die die bei den FW termi bei waren oder machste die komplett selber

Zuerst wollte ich die von FW nehmen, aber dann habe ich noch bessere für diesen Einsatzfall gefunden. Sind nun Schulterpanzer von den Chaosrittern, die a) total heftig aussehen, wie gemacht für den Death Lord und b) viel besser passen zu der Kombo mit dem Mantel, was an deren Form liegt.
Die Schrumpfköpfe und Stacheln von den FW Schulterpanzern werde ich aber dennoch einzeln am Modell Zwecks Verzierungen an div. Stellen einsetzen.^_^
 
So langsam wird das ganze einem Primarchen ähnlicher. Schritt für Schritt. (Es fehlen aber noch so einige Schritte...)
Die Arbeit geht allgemein recht gut von der Hand. Nur die vielen Zwangsunterbrechungen (wegen GS aushärten lassen) nerven doch ein wenig, denn am liebsten würde ich 24 Stunden am Stück an der Mini durchbasteln. 🙂

mortarion3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
könntest du eine Rückansicht posten?

Wahrscheinlich heute Abend (wo ich die nächsten Schritte angehen will), denn am Rücken würde ich dann weitermachen, weil die Flügel bisher nur mit Draht mit dem Rücken verbunden sind und viele auslaufende Partien von vorne, hinten noch miteinander verbunden werden müssen.

ich bin schon gespannt wie das Endergebnis aussieht.

Und ich erst.😉

vielleicht kannst du ja noch ne kette von links nach rechts platzieren und dort noch einige Schädel und andere trophäen dran basteln dann der Punkt auf den i fehlt irgendwie noch....

Alles schon geplant, aber diese Details kann ich erst gegen Ende plazieren.

P.S. Irgendwie macht mir das Hobby von Tag zu Tag mehr Spaß 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie versprochen ein Bild vom Rücken (der aber noch lange nicht fertig ist)

mortarion4.jpg


Da die Figur jetzt leider erstmal ruhig fixiert stehen muss, konnte ich nicht wirklich groß was reißen. Dachte ich schaffe mehr...ok, morgen ist auch noch ein Tag.😉
Hab dafür aber schonmal die Standarten für meine Seuchenmarines (Persönliche Ikonen) vorbereitet, mehr davon morgen.

mortarion5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nen paar groß aufnahmen wären schön,aber die kommen sicherlich wenn das Modell fertig ist oder?

Jip, heute besorge ich mir erstmal so eine Miniaturkette um dann entsprechende Details anbringen zu können. Entsprechende Großaufnahmen kommen dann, sobald alles am Modell dran ist.

Weiter gehts...

mortarion6.jpg