[40k] Death Spectres

sehen doch gut aus. Die Köpfe wirken gut. Wirst du die durchgehend bei unbehälmten Jungs benutzen? Wäre cool wenn ja.

Woher sind die?

oh und der Größenunterschied fällt nicht auf. Hätte den gar nicht bemerkt

ja, also hatte geplant sie für alle unbehelmten sm zu benutzen. die köpfe sind von puppetswar 🙂

schön, dass sie nicht unangenehm auffallen!


Ich find den linken cooler als den rechten, allerdings scheint der ein wenig mutiert zu sein, für Haare sehen die mir zu sehr nach Drachenkamm aus (das hätte was bei den Black Dragons ^^)

also es sind einfach vergrößerte respiratoren, die halt um den gesamten kopf gehen. keine haare, das hast du richtig erkannt 😉
 
die sind von ebay, ich kann dir gern mal nen link per pm senden, bei interesse 🙂

gibts in small, medium, large - auf dem bild sind s und m verbaut. die large kommen dann an die storm talons, sicaran, land raider und später an die glaive 🙂


und habe mich nun final gegen die puppetswar köpfe entschieden. hier sergeant xerxes:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss schon sagen: Was für ein toller Anfang! Deine Umbauten gefallen mir sehr! Besonders hervorstechen tut dabei Dein Ordensmeister. Das ist mal eine richtig gute Idee um dieses Modell umzubauen. 🙂
Auch Deine Kopfzeilen gefallen mir richtig richtig gut. Dadurch hat alles ein Einheitliches Aussehen. Mach weiter so und ich bin sehr gespannt auf Deine ersten angemalten Figuren.
 
Eine weise Entscheidung!
Deine Umbauten sind echt gut, macht bitte weiter so!

Ich muss schon sagen: Was für ein toller Anfang! Deine Umbauten gefallen mir sehr! Besonders hervorstechen tut dabei Dein Ordensmeister. Das ist mal eine richtig gute Idee um dieses Modell umzubauen. 🙂
Auch Deine Kopfzeilen gefallen mir richtig richtig gut. Dadurch hat alles ein Einheitliches Aussehen. Mach weiter so und ich bin sehr gespannt auf Deine ersten angemalten Figuren.

vielen dank für die blumen, jungs 🙂 und ja bin mittlerweile auch davon überzeugt, dass die orig marines köpfe besser passen 🙂

Die Minis gefallen mir sehr von Stil.
Kleine Kritik: Wer Bolterläufe aufbohrt, soll auch Plastik entgraten...
greets%20%286%29.gif

danke sehr und da hast du vollkommen recht. ich gebe zu ich bin dahingehend etwas faul und schiebe es einfach auf bis ich sie bemale. ^^

Will die Jungs in Farbe sehen !

das wird leider noch ne weile dauern, hab hier noch gefühlte 20 bausätze liegen, dich ich erst fertigstellen will. außerdem spiele ich mit dem gedanken mir eine airbrush zuzulegen. na ma sehen... 🙂
 
Hi,

mit den Death Spectres habe ich auch erst eine Weile geliebaeugelt, bevor ich dann bei einem eigenen Orden gelandet bin.
Ich finde, es sieht bisher sehr vielversprechend aus, was du zeigst und ich bin echt mal gespannt auf deine Umsetzung des Farbschemas.

Falls dich das interessiert, zum Hintergrund des Ordens kann man im Roman 'Death Watch' einiges finden. Ist natürlich bei den Black Library Sachen nie so ganz offiziell, aber ich fand es sehr interessant zu lesen.

Viele Gruesse
Torsten
 
Modelle gefallen mir sehr!
Kann es sein, dass der Contemtor Raketenwerfer nicht von FW ist? Das Resin ist ein ganz anderes!

ist schon der contemptor cyclcone raketenwerfer. hab ich bei ebay erstanden, möglicherweise n recast. quali ist auch wirklich nicht so berauschend.

Hi,

mit den Death Spectres habe ich auch erst eine Weile geliebaeugelt, bevor ich dann bei einem eigenen Orden gelandet bin.
Ich finde, es sieht bisher sehr vielversprechend aus, was du zeigst und ich bin echt mal gespannt auf deine Umsetzung des Farbschemas.

Falls dich das interessiert, zum Hintergrund des Ordens kann man im Roman 'Death Watch' einiges finden. Ist natürlich bei den Black Library Sachen nie so ganz offiziell, aber ich fand es sehr interessant zu lesen.

Viele Gruesse
Torsten

vielen dank für den hinweis. ja also was die bemalung angeht, habe ich schon ein sehr genaues bild vor augen. ich hoffe nur, dass meine fähigkeiten der umsetzung nicht im wege stehen ^^


und nochmal was für die augen 🙂






und jetzt das ganze mal bitte vorstellen mit ner LEGION GLAIVE anstatt des Razorbacks in der mitte 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find auch das fw damit voll ins schwarze getroffen hat. so sollten panzer im 41. jahrtausend aussehen!

was das bemalen angeht muss ich euch noch vertrösten. aber sobald alle hier rumfliegenden bausätze gebaut sind, mach ich mich da umgehend dran. aktuell liegen hier noch: 1 takt. trupp, 1 scout trupp, 1 razorback, 1 termis, 2 storm talon, 1 centurions, 1 land raider crusader
...

ganz zu schweigen von den tau-bausätzen, die auch noch liebe brauchen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: