40K:Die heilige Liga von Dalaran

van Helsing

Bastler
11. April 2004
762
0
10.381
BEHALTEN!

Ich habe mir vorgenommen eine Streitmacht des Ordo Haerecticus aufzubauen...
Dies sollte mit meinen ca 25 Sororitas beginnen...




So, der Hintergrund:

Der Planet: Esseles III ist ein dicht besiedelter Palnet auf dem Sprung zur Makopolwelt.
Das besondere an dem Palneten ist, dass die von der (für die Bürger unbekannten) "Heiligen Liga von Dalaran" regiert wird. die Liga wurde aufgrund des Mutantenaufstandes M40 938 von der Inquisition gegründet. Die Liga wird zur Zeit von dem Grossinquisitor Patricius Narses regiert. Der Führungzirkel der Liga besteht aus 12 mächtigen Individuen. Der Hauptsitz der Liga ist der Festungsmond Catalina in der Umlaufbahn von Esseles III.

Die Streitkräfte: Das Heer der Liga besteht aus genau 144 Regiementern der Esseles-Garde
(Heiliges Dekret der Liga Nr. 138). Zusätzlcih wir die Garde noch von großen Kontiegenten Der Ekklesarchie unterstützt (ca. 230 000 Mann Fraetis Miltia)

Bemerkungen: Der Planet wurde 938 M40 von einem Aufstand der örtlcihen Mutanten heimgesucht. DEr Rädelsführer war Tharcian Cato,Stellvertreter des Gouveneurs, und Hohepreister des Kultes des höchsten Freuden(Querverweis:Slaanesh Kulte) Nachdem mehrere Regiementer des PVS revoltierten und von Mutanten untertüzt wurden, schickte Generaloberst Manstein,Kommandant sämtlicher Esseles-Garden, einen psionischen Hilferuf.
Dieser wurde vom Kloster der blutigen Rose und von Elementen der imperialen Armee(ironischerweise auch ein Regiement halbmenschlicher Auxilia) beantwortet.
Nach 6 Wochen war der Aufstand niedergeschlagen und Tharkian Cato wurde zusammen mit seiner Familie vor der Kyrpta des Skt. Joahnnes verbrannt

Die Mission der blutigen Rose: Nach dem Aufstand der Mutanten (den der Stellvertreter des Gouverneurs angezettelt hatte) wurde eine Mission der Sororitas vom Kloster der blutigen Rose gegründet. Die Mission wird von der Principalis Victoria geführt, ihre rechte Hand ist die Procurata Angelica.
Die Klosterfestung steht mitten in der Hauptstadt von Esseles III, Ravenna.
Die Mission besteht aus 240 Schwestern.
 
1. Das Projekt "Lockruf des Ruhmes" hat bereits begonnen und Neueinstieg ist momentan nicht möglich, wir, die auch Interesse haben, müssen sich bis zu Beginn der nächsten Runde gedulden 😉
2. Die Armeeliste deines Gegners ist so nicht zulässig, Phantomdroiden müssen in 5er Trupps aufgestellt werden
3. Aber auch so stellt dein Gegner ~580 Punkte auf, bisserl viel...
 
dann müssten aber alle eine chance bekommen .... (!!!!!!!!!!!)

was aber auc hinteressant wäre ... 😉 (wegen stark zurückgehenden allgemeinen interesse am momentanen stand)
ich denke da an sowas wie:
man kann jeden 2ten monat mit einer neuen armee einsteigen... und nimmt dann auch an den bewertungen teil, allerdings laufen selbstverständlich alle bisherigen projekte ganz regulär weiter ... die haben halt dann einfach shcon mehr punkte als die alten ....

dann sollten wir allerdings noch einen thread oben starten, in dem dann konsequent alle threads geschoben werden, die ausgestiegen und somit beendet sind.
ich weiß auch nciht, wie man sowas am besten macehn würde....

aber sind wir doch mal ehrlich ... wenn z.b. pumpkin und mir weder lust noch geld ausgeht, dann läuft zumindest momentan aus meiner sicht das jetzige projekt noch mindesten 6 monate, weil ich schon knapp die nächsten 2000 pkt hier vor mir rumliegen haben (natürlich noch blank und so ... ) 😀

also ich würde seiteneinsteiger ok finden ... und an den armeelisten kann man ja dann sehen, wie lange er shcon dabei ist ....

ich würds sogar ok finden, wenn sich jemand entschließt die strapaze auf sich zu nehmen und mit zwei armeen teilnimmt ... :wacko:
 
Hab auch nie behauptet mod, oder anderweitig entscheidungsberechtigt zu sein 😉
aber ich stimme BobPanda zu, wenn dann müssen alle einsteigen können, ich z.B. wäre auch auf jeden Fall dabei 😉
allerdings müssen dann für meinen Geschmack die "alten" und "neuen" getrennt bewertet werden, um Fairness zu wahren
 
So, ich habe mir mal GEdanlen über meine weiteren Truppen gemacht...
Da ich von Grund auf geizig bin, (und mein Geld für Dominatoren spare)

wird meine Armee von Inquisitiongardisten bereichert (dass hat auf jeden Fall ncihts damit zu tun, dass ich ncoh blanke Karskin in meinem Regal habe... meine Imp. Armee kann warten...)

DAs mit der Bemalung muss nco ein bisschen warten, denn obwohl ich schon eienen Trupp angemalt habe, hab ich keine Digicam
 
Nun... ich persönlich finde es sehr schön, dass du einsteigen willst und sicher würde das wieder etwas "Schwung in die Bude bringen" allerdings sprechen für mich zwei gründe dagegen.

1. ist die erste Runde eh' bald vorbei... sie sollte bei 40K bis 1500 Punkte gehen... die meisten brauchen dazu nur noch 2 Monate.

2. Die Armeen sollten ja mal vergleicbar sein.

Die Mods waren übrigens überhaupt ncht streng - hätte man alle Regeln die mal aufgestellt wurden konsequent befolgt, wären nur noch 5 oder 6 Leute über (WO sind z.B. Photos der Armeen!!???)

hmmm... wenn du so motiviert bist, warum dich allerdings nicht mitmachen lassen...? also ich bin dafür!
 
trotzdem wäre es insgesamt wichtig, mal zu einer entscheidung zu kommen, ob "quereinsteiger" ok sind bzw. wann eine neue Runde starten soll.
Denn gerade die vergleichbare Größe bzw. der vergleichbare Zeitaufwand bildet ja die Grundlage einer objektiven Bewertung und das ist für meinen Geschmack nicht gegeben, wenn es nur vereinzelte Neueinsteiger gibt, dann lieber einen komplett neuen Schwung, gab ja schon genügend Interessenten (mich eingeschlossen 😉)
 
also als aktive 40k Teilnehmer fallen mir spontan ein:
Anuris
Lord Krimdar
Pumpkin
BobPanda
ShasoFalshia (oder so ähnlich 😀)
das sind die wirklich aktiven, wo desöfteren updates kommen. Als semiaktive wären da noch
Settra
TheHive
Bran Redmow
Whistler
CrazyGringo
Rene von Carstein
etc.

also ich denke nicht das man sagen kann, dass die erste Runde im Sand verläuft 😉