[40k] Flesh Tearers - jetzt sind alle Bots fertig

Capt.Nuss

Eingeweihter
09. Juni 2006
1.684
0
19.831
42
So, alter Kram noch nich fertig und trotzdem reisst es einen zur neuen Armee hin. Heute: Flesh Tearers.
Den Fluff bete ich jetzt nicht nochmal her, der dürfte bekannt sein.

Ich baus nun erstmal aus etlichenCybots, die hab ich ja immer geliebt.

Hier is der Schematester-bot.

PICT0118.jpg


PICT0097-1.jpg


PICT0117.jpg


PICT0096.jpg


Ich finds gut. Paar davon, und paar Sprungtruppen bei, und der Drops is gelutscht. Da ich noch bischen Kroot und noch einiges von den Wolves machen will, mach ich mal langsamer diesmal, Zeitansatz sind 6-8 Wochen bis zur Spielarmee.

Kreissägen malen und Kreissägen basteln nervt big time, aber sieht halt schön moschig aus.


Was meint ihr dazu?

Ihr kennt das ja, jetzt am Anfang kann man imemr noch alles ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
also, die bemalung gefällt mir richtig gut,vor allem das rot. was mir gar nicht gfällt sind diese "pommes-ärmchen". der knabe ist dermaßen breit und klotzig und dann so spargelige "oberarme"? das passt nicht, da würd ich an deiner stelle nochmal über das design der säge-arme nachdenken.

aber ich bin auf den rest gespannt.
 
Schönes "Plagiat" ^^

Ansonsten - sieht natürlich im Grund hübsch aus, was ich anders machen würde:
- Die Base wirkt so imo zu schlicht, da würde ich noch was drehen
- Die Übergänge an der Kreissäge würde ich überlegen noch etwas zu washen um sie etwas weicher zu machen
- das Weathering würde ich zurückfahren, ich kann verstehen wenn einige Leute das "frisch aus der Lackiererei" nicht mögen, aber das "wir haben 5 Monate in der Salzwüste gekämpft" ist imo auch nicht so ansprechend 😉 weniger ist hier meiner Meinung nach mehr. Bzw. wenn du viel machen willst dann arbeite doch eher mit Dreck und nicht mit Rost. Weil so viele Techmarines können die Flesh Tears nicht haben wie für so einen Cybotzustand erschossen werden müssten 😀 Und wenn alles abgenutzt ist - warum dann nicht die Sägeblätter?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ dodger

Ui, dich gibts ja noch ^_^
Ja, die Ärmchen kann ich mal Dicker machen beim Nächsten.

@ Ynnead

Ja, es ist quasi ein Hellblade Clone. Den hab ich immer geliebt. Und zu Flesh Tearers passt der einfach besser als alles andre.

Die abgeplatzte Farbe passt mir stilmässig eben sehr gut, die lass ich. Entspricht auch dem Fluff, die saudreckigsten Autos zu haben, die man sich vorstellen kann.

Die Sägen müssen diese streifigen Highlights haben, das hat wohl was mit der Herstellung der Blätter zu tun, die Spiegelungen sind da einfach so. Da sind ja quasi Rillen drin wie in ner Schallplatte. Naja, aufm Bild sind die ja auch wieder doppelt so gross wie an der puppe. Abgenutzt sind die nicht, die sind ja unlackiert und schneiden ab und zu was, die setzen niemals Rost an, genau wie ein Messer, das regelmässig benutzt wird.

@ Base

könnt noch Blut draufpacken, oder was Pflanzliches...

Aber so kompliziert will ichs bautechnisch nicht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schöner bot; die frabe passen wunderbar zueinander (bzw. die einzelnen farbtöne hast du gut auf einander abgestimmt...). vllt. noch ein freehand mit dem namen auf den linken bzw. rechten, oberen teils des jeweiligen schulterpanzers? (der kommt echt bei jeder armee mit irgendwelchen freehands...😉).

das base ist ok, aber irgendwie fehlt mir noch etwas pfeffriges; etwas das der armee noch mehr charakter verleiht. meine ideen wären: irgendein moos, einzelne blätter, mehr öl-flecken oder gar kabel oder sonstige rohre...

gtz morbidus
 
Für einen klassischen Flesh Tearer ist für meinen Geschmack da etwas zu viel rot dran. Vielleicht wäre daher ein Kontrast in der Mitte der Figur noch ganz gut, also den Sarkophag in schwarz, oder auch nur der Kopf. Ebenso an den Beinen oder Füßen. Das lockert das ein wenig auf und wirkt dann mehr nach Flesh Tearer.
 
Also was ganz wichtig ist: der Kopf kommt schwarz. Standard Flesh Tearer Schema. Mir ist der Bot auch zu abgenutzt. Die Flesh Tearer sind zwar das Gegenteil, was die Kunstfertigkeit beim verzieren der Rüstung angeht, sie sind eher Pragmatisch, aber sie lassen ihre Ausrüstung auch nicht "verrotten".
 
Das is doch kein Rost bis auf n paar kleine Ausnahmen, das is abgeplatzte Farbe. Haut doch mal auf n rotes Auto, dann sieht das auch so aus. ^_^

Kopf schwarz könnte ne Überlegung wert sein. Wenn die Marines auch schwarze Helme haben, und das scheint mir so zu sein, dann macht das beim Dread auch Sinn.

Aber die Akzente in rosa zu setzen, das mag zwar formal korrekt sein, hat mir aber noch nie gefallen. Also im Prinzip richtig, aber für mich einfach grässlich.
 
Das is doch kein Rost bis auf n paar kleine Ausnahmen, das is abgeplatzte Farbe. Haut doch mal auf n rotes Auto, dann sieht das auch so aus.

Mh, also Opel verwendet bspw. weiß als Grundierung, egal bei welcher Wagenfarbe. Wenn der Steinschlag richtig durch geht, hast du Alu als Farben.

Aber ansonsten gefällt mir der Bot ganz gut, nur wie schon angesprochen, sind die Arme ein wenig dürftig. Was bringen die größten Sägeblätter, wenn das Ärmchen abknickt.