[40K] Grey Knights – Das Kastor-Harm Schissma (Ritter umbau)

Mshrak

Ehrloser Grot
Moderator
05. August 2007
8.233
9.314
49.481
[40K] Grey Knights – Das Kastor-Harm Schissma


InquisitionIconcolour.jpg

Gedanke des Tages
+++ Keine Armee kann die gesamte Galaxis erobern.
Glaube aber kann ein Universum umstürzen! +++

1. Einleitung:

Ja. Da bin ich mal wieder mit nem Neuen Aufbau dabei. War doch der letzte 40K Armeeaufbau für die TAU gedacht. Doch das Interesse endete doch sehr schnell bei mir. Vorerst mal….. 😉

Jetzt sind die GK erschienen…… Für mich stand erstmal fest. Au weia, KiddieCodex2 nach BA´s.
Doch die Modelle hatten es in sich. Der Knight und die neuen Termis setzen einfach Maßstäbe wo ich nur denke. „Wow, die musst du einfach haben.“
Dann auch noch die Ernüchterung: Ein Deathwing ist härter mit seinen Sturmschilden. Also doch kein böser KiddiCodex. 😉

Ich hatte jetzt erstmal gehadert mit mir, ob ich überhaupt nach meinem unvollendeten E:A Projekt schon wieder nen neues Projekt beginnen will, was womöglich wieder im Äther der Fanworld verschwinden wird. Ich denke diesmal wird es nicht so sein. Die GK interessieren mich enorm. Modell- aber auch Fluff-technisch. Gut. Ein paar FluffSachen sind schon sehr daher gezogen.
Trotzdem haben die GK enormen Charme. Ein Grund mehr für mich mit Ihnen anzufangen.

Wie so meist bei mir wird der Kern aber auf Fluff gelegt und nicht auf Spielstärke.
Was mir durch den Codex klar wurde war, dass die GK gerne schockend auf´s Schlachtfeld kommen. Gut. Will ich gerne umsetzen. 😉
So wird es eine komplette Schockarmee welche sich teleportieren tut.
Nächster Schwerpunkt wird auf die Termis gelegt. Wie der Fluff es so darstellt rüsten sich die GK´s bevorzugt mit den taktischen Cybot-Rüstungen aus. Nichts schlimmer als das. 😀
Der Kern wird auf jeden Fall aus Termis bestehen und Servos werden die Aushilfen sein.

Na dann wärs das ja fürs erste.
Achja. Ich bin noch am überlegen aber es steht noch nicht fest ob ich Sie silber male oder wie früher schwarz. Da ich aber erstmal bauen will ist das zweitrangig.

Mittlerweile habe ich schon 2 Termi Trupps im WIP. Captain Stern wird Bruder-Captain. Den Charakter an sich mit seinen Werten mag ich überhaupt nicht.
Ja das wärs fürs erste von mir. Ich mache jetzt mal Fotos der WIP Modelle und stelle euch meine Armeeliste mal vor. Story habe ich mir auch schon überlegt….. In dieser Hinsicht will ich auch mal mehr Wert drauf legen.

So. Let the AA begin.........

Mshrak

Gliederung:
1. Einleitung
2. Hintergrund der Grey Knights
3. Das Kastor-Harm Schizma
4. Bildergalerie
5. Armeeliste
6. WIP
7. Sonstiges
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Das Kastor-Harm Schizma

Gedanke des Tages
+++ Lohnt sich ein Werk zu verrichten, lohnt es sich auch dafür zu sterben! +++

Die Annokohl Verdammnis:

Es geschah gegen Ende des 40M 948 als im östlichen Spiralarm, nicht weit vom TAU Imperium entfernt, sich ein riesiges WarpFenster über der imperialen Welt Annokohl 3 öffnete.
Die Welt Annokohl war schon seit meheren Wochen in Bürgerkriege verwickelt welche durch Chaoskultisten der Goldenen Hand verursacht wurden.
Die Welt versank immer mehr im Chaos. Imperiale Regimenter der Annokschen Shäher hatten schon aufgegeben und sich nicht mehr um Wiederherstellung der Ordnung gekümmert.
Die Bevölkerung wurde nämlich durch eine Droge der Goldenen Hand regelrecht in Raserei und Tollwut versetzt. Es gab keine Ziele die um oder durchgesetzt werden sollten.
Die Goldene Hand wollte nur Blutvergiessen und sinnloses Morden auf Annokohl verbreiten. Vorerst wie es scheinte, den wie sich mit öffnen des Fensters herausstellte, hatte die Goldene Hand doch ein erstes Ziel erreicht.

Die Unruhen begannen, als die Droge im Grundwasser der Slums vor der Makropole Ghinas Prime freigesetzt. Die Raserei die sich unter den Slumbewohnern verbreitete konnte von den örtlichen Arbites und durch Unterstützung der Späher jedoch unterbunden werden. Da aber die Konzentration der Ordnungshüter sich voll auf auf den Vorfall richtete wurde andernorts diese vernachlässigt.
Ghinas Prime erlaubte nur den Zugang für priveligierte Bewohner von Annokohl. Durch den Vorfall aber wurde das Sicherheitsnetz durchlässiger. So schaffte es die Goldene Hand sich Zugang zu Ghinas Prime zu verschaffen, was Ihr davor versagt blieb.
Die Droge gelang in die Wasserkraftwerke.......
Die folgenden Tage waren der Anfang vom Ende von Ghinas Prime.
Die Bevölkerung schlachtete sich so gut wie selber ab. Jeder ging auf jeden los. Anfänglich versuchten die Späher noch Ordnung zu schaffen aber als Sie erkannten, das die Bevölkerung völlig von Sinnen waren, verteidigten Sie sich nur noch selber. Als dann bei den Spähern noch die Erkenntnis kam, dass das Wasser vergiftet war, trieb es Sie und einzelne Verbände der Milizen hinaus ins Brachland zu Sorus Secundus. Doch auch hier hatte die Goldene Hand Ihre Schergen. Die Milizen, die keinen Zugang zu Ghinas Prime hatte war mit mehreren Chaosanhänger der GH durchsetzt. Da auch Sorus Secundus die gleichen Sicherheitsregeln hatte war es auch dort nicht möglich Eintritt zu erlangen. Das änderte sich aber als Sorus die Shäher und die Milizen einließ aufgrund des Bürgerkrieges in Ghinas.


Wenige Tage danach fing die Droge in Sorus Fuß. Secundus war zwar die zweite errichtete Makropole auf Annokohl aber über die Jahrtausende war Sie zu einer größeren Makropole geworden als Ghinas. 4 Milliarden Menschen fingen an sich gegenseitig abzuschlachten. Diesmal traf es auch noch schlimmer die Späher. 60% von Ihnen fielen der Droge anheim und beteiligten sich am Gemetzel.


Der Rest der Späher, viele davon auch aus Ghinas kämpfte sich einen Weg durch die Massen an Menschen. Ziel war der Raumhafen von Sorus. Man wollte nur weg.General Tholan Kram kam auf diesen Zug. Hauptsache erstmal runter von Annokohl und abwarten. Nachrichten waren schon an das Imperium geschickt worden aber der General wusste, das es Wochen dauern würde, wenn nicht Jahre, das Hilfe eintrat.
2 Regimenter der Späher waren noch übrig. Man würde sich vorerst auf den Orbitalhafen von Annokohl absetzen und dann weitere Vorgehen planen.


Als der Raumhafen gesichert war und die Vorbereitungen starteten alle zu evakuieren brach die Hölle aus. Das Fenster des Warp riss auf........ Millionen von Alptraumhaften Kreaturen führten einen planetaren Angriff aus. Die Ziele befanden sich in den Makropolen. Alle Dämonen die in die materielle Welt einfielen wollten sich an der Schlachterei der Bevölkerung laben. Die die sich komplett in den Makropolen eingesperrt hatten und irgendwie hofften der tollwütigen Bevölkerung zu entgehen hatten numehr überhaupt keine Chance auf Überleben. Die Droge der Goldenen Hand hatte zudem einen Nebeneffekt der bewusst von der GH eingesetzt wurde. Die Droge machte aus einem normalen Menschen ein regelrechtes Hirnloses Gefäss welches dazu sich noch mehr mit dem Warp verband. Eine solche Hülle war für viele der Dämonen ein wahres Geschenk um noch länger auf Annokohl wandeln zu können.


General Tholan Kram schmiss jegliche Gedanken einer Rettung beiseite. Er liess eine letzte Rede über den Platz des Raumhafens durch alle Lautsprecher verkünden.
Wer jetzt dem Angesicht der Hölle den Rücken kehrt wird keine Hoffnung auf Gnade beim Imperator erfahren. Der Imperator beschütze. Alle Überlebenden der Späher haben eine Aufgabe im Universum. Und diese sei nun gekommen......
Sei die Hoffnung noch so klein zu überleben. Der Imperator wird es wissen, das die Annokschen Späher jeder noch so höllenartigen Bosheit entgegengestellt hatten.


Der Raumhafen war vorerst nicht Ziel des Angriffs gewesen. Die Dämonen hatten sich nur auf die Makropolen gestürzt. Doch es dauerte nicht lange bis man das Wehklagen der Verdammten hörte und Massen von Dämonen und hirnlosen Menschen sich langsam aus der Makropole ergossen und Richtung Raumhafen wendeten.


Doch der Imperator beschützt........ General Kholan Kram bekam auf einmal eine einzige kurze Nachricht durch sein Fox gesandt.
„Halten Sie sich bis zum Ende bereit. Wir sind bald da. Ehre dem Tron.“ Der Nachricht kam kein Erkennungscode mit oder irgend ein Hinweis auf den Versender.
Doch der General fasste Hoffnung. Er ließ es sofort verlautbaren, dass Hilfe käme. Man sollte den Feind nur lange genug aufhalten.....Die Späher schöpften Hoffnung.
Der Kampf begann gegen Mittag. Die öligen Wolken die sich von ausbreitenden Bränden aus Sorus Secundusbildeten, liessen die Sonne von Annokohl nur noch spärlich durch. Es war wie eine Dämmerung. Die Dämonen und deren Zombies trafen vor dem Raumhafen ein. Das Feuer wurde eröffnet. Mächtige Schmetterschlag Raketen wurden von mehreren Laffetten abgeschossen und gingen in die feindlichen Reihen hernieder. Die Späher begannen mit dem abfeuern Ihrer Waffen.
Die Imperialen forderten hohen Blutzoll doch die Masse der Dämonen war einfach unaufhaltsam.
Immer weiter kam die Armee der Dämonen voran und es sah nicht so aus als ob Sie sich aufhalten lassen würde.
Die Ankunft der Verbündeten kündigte sich mit einem Surren in der Luft an.
Erst ganz leise, aber dann immer lauter und durchdringlicher. Als das Surren schon in den Ohren wehtat hörten beide Parteien verwirrt mit den Kämpfen auf. Mit einem Schlag hörte es auf und es blitze zwischen der noch freien Fläche beider Armeen. Stille lag auf dem Schlachtfeld. Beide Armeen richteten Ihre Aufmerksamkeit auf den Punkt wo der Blitz entstanden war. Er stank regelrecht nach Ozon.
Zwischen dem Dämonenheer und der Bastion der Späher standen auf einmal 40 Krieger in silbernen Rüstungen und unheilvoll blau und violett leuchtenden Waffen. In Ihrer Mitte stand ein riesiges Konstrukt mit einem Schwert, das man nicht direkt anschauen konnte, so hell strahlte es. Die Dämonen waren immer noch verwirrt, wer der Neuankömmling war. Dieser jedoch nicht. Der neue Gast fing an zu feuern und zu stürmen.....
40 Krieger beganne sich gegen ein unermessbar großes Heer der Hölle zu stemmen, ohne dabei Angst zu zeigen.

Inspiriert und glücklich über diese Unterstützung begann General Kholan Befehle zur Unterstützung der Verbündeten zu rufen.
Es dauerte nicht lange bis die Waffen der Imperialen Armee wieder auf den Feind schossen.
Wie besessen feuerten die Späher auf den Feind und nach einiger Zeit wurde die Schneise zwischen Raumhafen und Schlachtfeld immer größer.
Kholan begann Chimären mit Truppen zu laden und zum Schlachtfeld zu befördern, um maximale Wirkung zu erhalten. Er wollte auch die Verbündeten nicht im Stich lassen.
So war es das 1. Regiment der Späher welches später als die Retter Annokohls in die Geschichte eingehen würde.

3 Tage allein währte die Schlacht vorm Raumhafen.... Als die Dämonenarmee geschlagen war.
15 Tage die Säuberung von Sorus Secundus.
20 Tage die Säuberung von Ghinas
Die Säuberungen kamen deswegen so schnell voran, da am 7 Tag nach der Schlacht eine gewaltige Flotte des Imperiums aus dem Warp hervortrat. Angeführt wurde Sie von Lordinquisitor Fuldaz, der genauso schnell von den Grey Knights unterrichtet worden war.
Durch die enorme Beihilfe der Flotte konnten die Säuberungen deswegen so schnell vonstatten gehen.


Geschichte wird bald weitergesponnen......... 😉


Es wird bestimmt noch das ein oder andere anders geschrieben/umschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
5. Armeeliste:
InquisitionIconcolour.jpg



Schockstreitmacht Grey Knights - Einsatzverband Kulmators Nemesis


*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Sturmbolter, Nemesis-Psischwert, Titans Macht, Zuflucht, Schleier, Warpriss
- - - > 170 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Paladin-Truppp
5 Paladine, 1 x Nemesis-Psischwert, 2 x Nemesis-Psihellebarde, 2 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter, 1 x Meisterhafter Psibbolter, Psi-Aktive Munition
- - - > 340 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Terminatortrupp
10 Terminatoren, 2 x Nemesis-Psischwert, 4 x Nemesis-Psihellebarde, 2 x Nemesis-Dämonenhammer, 7 x Sturmbolter, 2 x Psibolter, Bruderschaftsbanner, Psi-Aktive Munition
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 495 Punkte

Angriffstrupp
10 Grey Knights, 7 x Nemesis-Psischwert, 7 x Sturmbolter, 2 x Psibolter, Psi-Aktive Munition
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Dämonenhammer, Sturmbolter -> 10 Pkt.
- - - > 250 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Nemesis-Ritter, Nemesis-Bannfaust, Nemesis-Dämonenhammer, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Teleportmodul
- - - > 245 Punkte


Gesamtpunkte Grey Knights : 1500
 
Zuletzt bearbeitet:
7. Sonstiges

Spielbericht 750 Pkt gegen Dämonen:

27.4.2011
Ja. Gestern war die Feuerprobe. In meinem ersten Spiel musste ich gleich gegen Dämonen ran. Leider habe ich keine Fotos, da ich viel proxen musste und somit das keinen Sinn gemacht hätte.
Ich wollte so viel wie möglich über die Sonderregeln lernen, weshalb ich vielleicht nicht grade die beste Kombi aufgestellt hatte. Es sollte auch mehr ein Funspiel werden.

kommen wir zum Spiel.
Ich hatte 2 HQ: Seneschall und Xenos Inqui als Suporter mit Atom u. PsiduftGranaten.

3 Standard: 2 Angriffstrups mit RB,Hammer, PBolter und 1 5er Termitrupp mit Hammer, PBolter.

Die Dämonen hatten:
5er Hüter,1 Zermalmer, 5er Horrors, 3 Moloche, 1 Khorneprinz, 1 Großer Verpester.

Runde1:
Es ging los. Dämonen bekamen den ersten Zug und gaben an mich ab. War klar
greets%20%286%29.gif

So stellte ich auf. Termis sollten via Servos schocken. Der Seneschall in den Angriffstrupp und der Inqui in den anderen.
Die Rhinos ließ ich zu den Missis fahren.
Dann kamen die Dämonen runter. Der Wurf wurde versaut und es kam das Kruppzeugs an. Als erstes also Khorneprinz, Zermalmer und die Horrors. Die wichen derart ab, das se rennen mussten, um wieder ein Ziel halten zu können.
Der Zermalmer versuchte zu schießen aber er verriss den Schuss so sehr das die Schablone daneben ging.
Runde2:
Der Termitrupp kam ohne Probleme runter und dank eines Servos wich er nur 3 Zoll ab. Ich nahm mit dem ersten Angrifftrupp die Horrors ins Visier und schoss. Der Beschuss ließ 2 davon gehen. Da er ein Ziel hielt legte ich mit den Termis gleich nach. Der Trupp platzte. Meine beiden Razobacks beschossen dann den Prinzen und zerstörten Ihn. Der letzte Angriffstrupp nahm sich den Zermalmer vor. Ein Schuss war Rüstungsbrechend und diese kam mit ner 3 durch. Volltreffer.... Danach 5.... Der Zermalmer war hin.

Die Dämonen ließen schocken. Die Hüter kamen auf ein Missi runter aber der Verpester ließ auf sich warten. Auch die Moloche waren bereit in den Realraum einzutreten. Diese schockten dann in der Nähe der Termis. Mussten aber wieder abweichen und realisierten sich in einem Krater. Es ging aber alles gut.
Runde3:
In meinem Zug ließ ich die Angriffstrupps wieder in die RB steigen und fuhr mit einem Richtung Hüter. Der andere sollte ein Ziel halten.
Die Termis gingen die Moloche an und schossen was die Waffen hergaben. 2 LP gingen wieder in den Warp über aber dank Wundgruppen konnten die Dämonen sich noch im Realraum halten.
Die RB schossen dann noch auf den Hütertrupp aber nichts passierte.
Mein erster Nahkampf begann. die Termis erwürfelten eine Sechs für den Krater und konnten somit ohne Probleme stürmen. Als die Bewegungen gemacht wurden, ließ ich Hammerfaust zünden. Der Nahkampf war blutig für die Dämonen. Dank 4 Hellebarden mit St5 zerschnetzelte ich regelrecht die Kühe. Einer blieb noch übrig und schlug sogar gleichzeitig dank Antipsigranaten mit dem Hammer zu. Der Hammer forderte seinen Blutzoll ein und verbannte den letzten Dämonen aus dem Realraum. Dieser konnte aber noch eine Attacke ausführen welche sich aber dank meines Rettungswurfes von 5+ auflöste.
Die Termis hatten ein Massaker ausgeführt und bewegten sich dann noch 4 Zoll Richtung Hüter. Ich war schon so nah dran, das ich in der nächsten Runde in den NK gehen könnte.
Der Verpester kam endlich an. Und so schockte er in der Nähe meines Seneschalltrupps. Ich hätte Ihn eigentlich lieber beim Inqui gesehen, da er die Granaten hatte. Aber so konnte ich sehen, was der denn schaffen könnte.
Der Verpester rannte nochmal Richtung Seneschalltrupp.
Die Hüter machten mal wieder nichts und so begann
Runde4:
Mein Glück war, das der Seneschalltrupp draußen war und somit ballern und in den NK konnte. Der RB des Trupps drehte sofort wieder um und fing an den Verpester zu beharken mit seinen bläulichen Geschossen.
Auch der andere Trupp stieg aus dem RB aus und schoss gemeinsam mit diesem auf den Verpester. Der gute Onkel Nurgle lachte nur über diese Mückenstiche.....
Der Termitrupp schaffte es ohne Mühe über den Krater und fing an mit dem Beschuss der Hüter. Diese schmissen sich aber hin und dank dem 3er Decker ging nichts durch.
So ging es für die Termis und den Seneschall in den NK.
Als erstes der Seneschall.
Der komplette Trupp nahm sich den Verpester vor. Die Hammerfaust wurde gewirkt und der seneschall machte eine 6 auf seine w3 Attacken. Er hätte 4 bekommen aber die Fliegenwolke verhinderte dies. So gab es für den gesamten Trupp keinen Bonus. Doch trotzdem hatten die Antipsi Ihre Vorteile einhergebracht und alles schlug zuerst zu. Außer der Hammer......
Durch wiederholen der Treffer kam eine beachtliche Trefferzahl zusammen. Insgesamt 7. Auch die Verwundungen gingen gut durch. Doch das juckte den Verpester nicht. Mit seinem Retter schaffte er alles auf 4+. Dann gingen die Attacken auf den Trupp nieder. Der Trupp wurde regelrecht zerpflückt. Nur der Hammer und der Seneschall überlebten das Massaker. Dann flüchteten Sie. Ganze 10 Zoll weit weg. Und über den Rand. Das wars Seneschall....... Schade. Ich hatte mehr erwartet.

Die Termis wiederum machten Ihren Job sehr gut. Die Hüter wurden angegangen und regelrecht zerpflückt. Danach wars vorbei mit denen und das Missionsziel war befreit.

Der Perpester hatte sich ganze 6 Zoll neu positioniert. Und zwar Richtung leeres RB. Dieses nahm er voll in die Mangel und sprengte es ohne Mühe. Ein Wrack blieb zurück.

Runde5:
Die Termis ließ ich wo Sie waren. Sie waren mit Ihrer Bewaffnung sowieso zu weit vom Verpester entfernt. Doch der übrige Angriffstrupp positionierte sich neu. Das RB ging aus Reichweite des Verpesters raus, da es nicht das gleiche Schicksal teilen wollte. Der Trupp positionierte sich bei einem Missiziel.
Mit gut Glück würde der Verpester es in den NK schaffen. Er wurde wieder auf Ihn geschossen aber er schüttelte die Kugeln ab.
So begann sein Zug und er schaffte es nicht nah genug an den verbliebenen Trupp zu kommen.
Die nächste Runde wurde ausgewürfelt und es erschien eine 1. Aus der Traum noch eine Standart zu schreddern.

2:0 für mich.
Fazit: Es war ein sehr nettes Spiel. Doch ich muss zugeben, das ich über Durchschnitt gewürfelt hatte. Das war schon nicht mehr schön während mein Gegenüber nur Köttel aus der Hand fallen ließ. Aber trotzdem konnte ich mir mal einen kleinen Überblick über die GK machen. Mein Ziel war es ja nicht zu gewinnen, sondern zu lernen.
GK sind wirklich im Beschuss ne Bank. Alles Sturm und dann noch mobil.
Trotzdem gibt es so ein paar Sachen die mir übel aufstoßen. Nur der Scriptor hat nen Peilsender. Der Raven auch aber ich finde den zu teuer.
Dann noch das Problem, das LandRaider nur über UT gezogen werden können. Turnierspieler werden es immer über die Chim machen müssen, um Termimodelle nach vorne fahren lassen zu können. Naja.... Aber UT sind halt wichtige Slots und ne Chim einfach spottbillig im Vergleich zu nem Crusader.
Da hätte man mehr machen können.
Die Servoschädel sind einfach wichtig. Und 6 Stk. decken schon das ganze Spielfeld ab, ohne das der Gegner se alle kriegt.
Für ne Schockerarmee einfach unerlässlich.

Die Angriffstrupps sind schon okay. Doch ein fehlender Rettungswurf macht se sehr anfällig. Besonders, da man schnell in Versuchung kommt Gegner anzugehen die selbst ohne Probleme schreddern können. Aber auch hier sollte man schauen wie se ausgerüstet werden. Je ob schockend oder mit fahrend mit nem schießenden Schuhkarton. Auf jeden Fall sind Hellebarden ein MUSS. Die Ini ist schon ein enormer Vorteil.

Leider konnte ich die Granaten nicht beobachten. Die hätte ich gerne noch in Aktion gesehen. So nen Inqui werde ich mir auch noch näher ansehen. Da kann man soviel Faxen mit denen anstellen.

Termis sind einfach.......GOIL. Also da muss man nichts sagen. Außer das man nur mehr von denen haben will 😀
Das ich se bei 750 Pkt überhaupt reinbekommen habe machte mich schon sehr glücklich. Mit nem HQ werden se auch noch härter. Als 10er Bank mit Banner und Psimuni aber auf jeden Fall ein Gegner wo es einen den Schweiß die Kimme treibt. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
So....

Der Stempe war mal wieder Ideengeber und so habe ich dem 2´ten Standart Termitrupp etwas Kork verpasst. Die Köpfe sind noch nicht angebracht.
Ich will die "Kanzel" und die Köpfe erstmal aus/anmalen.

20410b34.jpg


Zu den Modellen an sich. Ich brauchte das erste Mal eine Anleitung, wo ich mich durch die ganzen verschiedenen Armstellungen durchwursteln musst. Das ist auf den ersten Blick alles mehr als verwirrend. Bosnders bei den HBarden, die mit 2 Händen geführt wurden.
Aber an sich gesehen sind die Modelle der "MASSSTAB" geworden. Kein Modell ähnelt dem anderen und es ist eine wahre Freude die zusammenzubauen.

Da die erste Truppe schon beim Grundierer ist wird es noch für ein WIP Gesamtbild etwas dauern. Fehlt ja sowieso noch viel.

Morgen will ich aber erstmal den Nemesisritter kaufen....
 
Zuletzt bearbeitet:
ICh denke schon. Viel ist an Modellen ja nicht zu bemalen. Dafür aber umso aufwändiger. 😉
Ich rechne schon mit 5-10 Std. pro Mini. So´n Terminator ist von den vielen Details schon recht aufwändig......
ICh hatte ja jetzt die Tage auch nen gebastelten Knight gesehen und das Modell ist wahrhaft pompös. Schon alleine der wird Zeit in Anspruch nehmen.
 
Hier der Captain Stern.
Dem Modell habe ich ein Schwert aus der Termibox verpasst, da ich damals das andere Schwert verloren hatte.
Es ist sogar etwas größer als das alte glaube ich.
Auf jeden Fall wird er einen Grossmeister oder Bruder-Captain darstellen. Stern ist einfach niocht mein Fall.....
7e5882d1.jpg
 
Es hat eine Änderung im Armeeplan gegeben:

Die Servos wurden mit Psihellebarden ausgerüstet und statt 2 5er Trupps gibt es jetzt nen einzelnen 10er Trupp.
Leider musste ein Paladin weichen aber ich denke die tuen es verschmerzen, da gleichzeitig ein Grossmeister dazugekommen ist.

*************** 1 HQ ***************
Großmeister der Grey Knights, Sturmbolter, Nemesis-Psischwert, 3 x Servo-Schädel, Strahlungsgranaten
- - - > 205 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Paladin-Truppp
5 Paladine, 1 x Nemesis-Psihellebarde, 2 x Nemesis-Dämonenhammer, 1 x Nemesis-Wehrstab, 4 x Sturmbolter, Upgrade zum Apothecarius, Bruderschaftsbanner
- - - > 395 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Terminatortrupp
5 Terminatoren, 3 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibbolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 225 Punkte
Terminatortrupp
5 Terminatoren, 3 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibbolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 225 Punkte
Angriffstrupp
10 Grey Knights, 6 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 7 x Sturmbolter, 2 x Psibbolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 5 Pkt.
- - - > 265 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Nemesis-Ritter, Nemesis-Bannfaust, Nemesis-Langschwert, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer
- - - > 185 Punkte

Gesamtpunkte Grey Knights : 1500
 
So. Der erste Justicar kriegt seinen Anstrich in Silber.

Es wird aber noch etwas mit den Washes experimentiert. Das Metall soll nicht glänzend sein sondern richtig matt. So kommt Badab Black zum Einsatz. Danach soll aber noch ein leichter bläulicher Schimmer folgen. Da muss ich aber noch schauen..
Ist auf jeden Fall einfacher mit silber zu malen als ich erst dachte. Derzeit wird alles wieder schwarz gemacht was ne andere Farbe bekommen soll. Naja. Wenn ich den ersten Schritt vollendet habe gibt es wieder Fotos...
 
So. Mal ein erstes Bild vom Justicar

80b45d3e.jpg


Absolut noch WIP. Die Rüssi muss noch gewasht werden sowie die Runen. Das einzige was eigentlich am Modell fast fertig ist ist das Lacken. Aber selbst da werde ich noch weiter dran arbeiten, da es mir noch zu dunkel ist.
 
Zuletzt bearbeitet: