[40k] – 'Guardians of the Temple' - Lumpis Ultramarines - [mehr WIPs]]

Gibbets Fall of Damnos auch auf Deutsch?
In englisch bin ich nicht so eien leuchte😀
Aber wenn das ein captain der 2. Kompanie werden sollte, würde ich ihm keine Weißen Helm geben. Eben ganz Golden, und daan den stern Silber( Er ist eben aus stahl) oder blau. SDonnst wird er zu bunt.
Hast du noch mehr bemalte Minis? wenn ja, poste bitte n paar mehr Bilder. Vorallem so nette Umbauten wie den Veteran im Galerie Post.
Edit: Wow, die Minis sehen nicht schlecht aus. Vorallem der IF und das halbfertige Diorama. Was mich ein bischen stört, sind die alzu sichtbaren BA Merkmale. ZB. Schwerter. Aber ich muss sagnen, dass sieh eben ziemlich von den anderen Jungs abhebt.
Und der Marine mit Melter/Flamer ist auch einfach cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Buch ist grad erst erschienen, wird sicherlich noch ein bisschen dauern, bis es übersetzt wird. Aber generell kann ich dir empfehlen, die Bücher im original zu lesen. 🙂

Den Helm golden zu machen, ist mir ein bisschen zuviel. Ich habe bereits einen Kompanie Champion, der relativ viel Gold an seiner Rüstung hat.

Ich habe mal ein paar WiP Minis hochgeladen. Am Wochenende werde ich dann den Captain fertig stellen. Nächste Woche wird dann auch mal ein Spiel statt finden. Aber vermutlich über mehr als 500 Punkte, was mich dann natüröich nötigt unbemalte Figuren aufzustellen. :-/
 
Edit: Wow, die Minis sehen nicht schlecht aus. Vorallem der IF und das halbfertige Diorama. Was mich ein bischen stört, sind die alzu sichtbaren BA Merkmale. ZB. Schwerter. Aber ich muss sagnen, dass sieh eben ziemlich von den anderen Jungs abhebt.
Und der Marine mit Melter/Flamer ist auch einfach cool.

Danke für das Feedback!
Mein Favorit ist ja der SW.

Welche Symbole meinst du genau? Ich dachte, ich habe alles erwischt. 😉

Das Weiß aufm Helm ist nicht ganz so schön geworden. Auf den Bildern sieht mans nicht so wirklich. Ich könnte ja nochn blauen Lorbeerkranz drauf malen. Mal schauen.

Arme sind beinah fertig. Bilder kommen dann morgen.
 

komplett fertig


Das wirklich Letzte was ich noch machen muß, sind die Läufe. Die muß ich noch aufbohren.

Maltechnisch jetzt sicherlich keine Megaleistung, da gibts hier im Forum sicher viel bessere Maler. Aber mir gefällt er so und zum spielen reichts ja auch. 🙂
Das Sprungmodul (Backpack ist auch magnetisiert) ist gerade in Arbeit.

Das nächste Projekt sind dann die Sergeants der beiden taktischen Trupps. Arme wsind magnetisiert.
 
Danke fürs Feedback! 🙂

@Akzente
Hm, ja das ist für mich ein heikles Thema. Ich weiß, warum man die setzt, aber ich tue mich schwer Akzente zu setzen, die ja ohnehin vom eigentlichen Licht schon kommen.

Zum zweiten habe ich keine wirklich ruhige Hand. Deswegen habe ich ich bisher darauf verzichtet. Ich werde es an dem Captain probieren. Er wird ohnehin eher selten eingesetzt werden, von daher kann ich da nix verlieren.

@Schild
Er wirkt dort etwas "verloren" und aufgesetzt. Eventuell mach ich da noch paar Siegel oder andere Verzierungen mit dran.
 
Ich seh schon, an Akzenten komme ich wohl nicht vorbei. Probiert habe ich es jetzt mal mit Enchanted Blue, aber das war irgendwie nicht so gelungen. Hebt sich kaum ab. Hab mir jetzt Ice Blue bestellt und probiere die Farbe dann mal. Ich habs nicht so mit mischen. 😉

Nebenbei habe ich die beiden Sergeants weiterbemalt. Regal Blue und die erste Schicht Ultramarine Blue, sowie die Helme mit Red Gore. Man kann noch nicht soviel erkennen, deswegen keine Bilder.

Morgen gibts dann ein Spiel. Punktegröße wird spontan ausgemacht, das heißt für mich, dass ich allen unbemalten Kram einpacken muß. Ich versuche Bilder zu machen. 🙂
 
Kurzes Update zum Mittwoch:

500 Punkte - ein Standard + HQ, nix doppelt

Ich hatte:
OP
1 Taktischen Trupp mit Raketenwerfer und Flammenwerfer im Razorback mit schweren Boltern
Cybot mit 2x MaschKa
Landspeeder mit schwerem Bolter

4 Spiele

1. gegen Imps - verloren
2. Chaos Marines - unentschieden
3. Blood Angels - verloren
4. Tyraniden - verloren

Magere Bilanz aber so ist das nunmal. Ich muß dazu sagen, dass meine Gegner allesamt erfahrene Turnierspieler sind. Das soll keine Ausrede sein, aber da habe ich es als "casual gamer" schon etwas schwer.

Das Spiel gegen die Imos haben mir meine Würfel versaut. Ich habe in der ersten Runde nicht einen von den Heinis wegballern können.
Beim unentschieden hat mein OP versagt, der wurde zu Beginn des Nahkampfes vom Hexer umgelegt, so dass mein Sergeant und die vier Marines allein gegen den Hexer und 5 Chaos Marines ran mußten. Am Ende waren der Hexer und ein Chaos Marine übrig. Letzteren konnte ich noch in der letzten Schußphase umlegen, so dass keine Standard mehr übrig waren. 🙂

Die beiden anderen Spiele habe ich klar verloren.

Detailiertere Berichte das nächste Mal. Ich habe auch meine Kamera vergessen, sonst hätte ich natürlichBilder gemacht. 😉

Update zu den Sergeants und zum Captain am Sonntag.
 
336699.jpg


der Schild, wie er aktuell ist, da geh ich morgen nochmal ranDann kam mir eine Idee wieder in den Kopf, die ich in irgendeinem Forum gesehen hatte. Da ich Freehandtechnisch nicht so sicher unterwegs bin, abe ich die Standarte eingescannt und farbig ausgedruckt. Jetzt muß ich nur das blau noch halbwegs hinbekommen, dann paßt das schon ganz gut.


So sieht es aktuell aus. 🙂



der dazugehörige Träger - Bruder Vandius

Der Bolter ist von den Space Wolves. Da der Kommandotrupp von Sicarius als 'Lions of Macragge' bezeichnet wird, passen diese Bolter ganz gut. ISt zwar ein Wolf, aber ich denke, der geht auch als Löwe durch, oder?

Ansonsten halte ich mich beim Kommandotrupp an die Darstellung im Codex bzw. an den Beschreibung in Büchern wie 'The Fall of Damnos' oder 'Chapters Due'.

Die beiden Sergeants stehen auch noch an, wie auch die beiden Taktischen Trupps.

Gegen die anderen Armeeaufbauten (?) sinke ich ganz schön ab, aber ich mache weiter. 😉
 

So sah der Captain mit Akzenten aus. Ich habe nur das linke bein bis zum Knie probiert. Mir gefällts nicht wirklich. Deswegen habe ich sie wieder übermalt.Mischen wäre sicherlich ne gute Idee, aber das ist mir dann doch zuviel Aufwand.


Aktuell arbeite ich an einem der Sergeants. Die Beine sind Iron Hands Bitz und etwas ungenau, aber das kann man nunmal nicht ändern. 😉

[URL="http://img.xrmb2.net/477473"][/URL]
Zusätzlich noch zwei Bilder von einem Scout Sergeant. Sieht n bisschen aus wie Captain Price aus Call of Duty. 😀 Ein paar Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden, aber ich bin schon ganz zufrieden mit dem Knaben. Arme fehlen, weil, wie sollte es anders sein, magnetisiert.