[40k] – 'Guardians of the Temple' - Lumpis Ultramarines - [mehr WIPs]]

Ich weiß, was du mit den Bits meinst. Allerdings muß ich sagen, dass die anderen Orden durchaus sehr nette Bits im Angebot haben. Hier hat es sich halt angeboten, da die Sergeants für mich immer die abgehärtesten Marines sind, die der Orden aufzubieten hat, gelle. 😉

Zum anderen finde ich es schlicht schade, dass die Ultramarines keine spezifischen Bausätze, wie bei den Dark Angels, Blood Angels oder Black Templar, bekommen. Sicherlich haben wir die meisten Charaktermodelle, aber wenn mir diese angucke, dann sind da unheimlich viele UM-spezifische Symbole zu finden. Wenn ich jetzt für meine Marines die 0815 Bausätze verwende, fehlt mir da irgendetwas. Und die neuen Plastebitz sind einfach zu schön, um sie nicht zu benutzen. 🙂 Ich muß mir mal die Grey Knights Sachen genauer ansehen, vllt kann ich da etwas gebrauchen.

Ich achte allerdings darauf, fremde Symbole weitesgehnd zu vermeiden oder zu entfernen. Die "normalen" Marines werden auch keine besonderen Bits bekommen. Das geht maximal bis zu den Sergeants.

Heute habe ich die Bases der beiden Sergeants soweit fertig gemacht. Der mit dem bionischen Bein ist beinah abgeschlossen. Der Helm muß noch finalisiert werden und das Rückenmodul nebst Banner. Ich setze mir den Sonntag als Ziel.

Akzente werde ich keine mehr setzen. Es gefällt mir nicht und würde den Aufwand für mich zu kompliziert machen. Mit Farben mischen habe ich es nicht so. 🙂
Zeit ist da für mich auch ein entscheidender Faktor. Neben Beruf, CCNA Weiterbildung und Sport bleibt nicht immer soviel Zeit fürs Hobby und brauch jetzt schon so lange für eine Figur. 🙁 Wenn ich jetzt noch alles akzentuieren, dauerts wahrschinelich Wochen, bis ich ne spielfertige Mini habe.
 
Ich kann dich da voll verstehen. Bei mir sieht es auch nicht sehr viel besser aus und für mich ist das auch nur ein Hobby, ich versuche auch mit einfachen Mitteln meine Minis zu bemalen. Ich denke nicht, dass meine Minis so schön aussehen wie Deine. Ich mag Deinen Bemalstil, aber die Akzente mag ich jetzt auch nicht so. Ich bin gerade dabei einen Ordenspriester zu bemalen, aber eine schwarze Rüstung schön hinzubekommen, ist gar nicht so einfach.

Fazit, Du machst Deine Sache gut, und ich finde nicht, dass du "abstinkst".

Mach weiter so und ich bin mal gespannt, was noch so kommt.
 
Das habe ich auch schon in Betracht gezogen. Allerdings ist mir da auch der Aufwand etwas zu groß. 😉 Auschneiden, draufkleben, abmachen. Dann lieber so. Wenn man den Bogen (im wahrsten Sinne des Wortes!) erstmal raushat, gehts eigentlich ganz gut,

Ich habe zu erst nen weißen Kreis gemalt und dann einen waagerechten Balken oben drüber. Dann habe ich den balken mit blauer Frabe getrennt und in den weißen Kreis nen blauen gemalt. Das klappt ziemlich gut.

Der Sergeant ist an sich fertig. Das Banner mache ich morgen. Ich werde dort noch eine römische zwei drauf malen, damit ersichtlich ist, dass er der zweiten Kompanie angehört. Achja, die AUgen muß ich auch noch machen. 🤔


An dem linken Sergeant habe ich in meiner Euphorie noch nen Lorbeerkranz probiert. Da muß ich morgen nochmal ran und ausbessern.

@Dabris
Danke für die warmen Worte. 🙂
 

kleineres Update, Banner fast fertig. Ich überlege, ob ich noch nen gelben Blitz draufmale. Da die Squads in der zweiten Kompanie ja Eigennamen haben, könnte das Sergeant Vorolanus sein, der die Thunderbolts anführt. Die Bannerstange muß ich auf jeden Fall noch bearbeiten, aber dann paßts.

Der andere Sergeant ist mit Regal Blue dran.


das Missionsziel

Da kommen noch zwei Marines drauf, von denen einer ein Bein verloren hat und der zweite zieht in quasi in Deckung zurück.

Am Mittwoch wird dann wieder gezockt. Allerdings weiß ich noch nicht, was mich da erwartet. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Cptn. Mars

Wer schon mal Sport gemacht hat weiß das so eine Seitstütz über ein Hinderniss durchaus möglich ist, ohne bei der Landung zu stürzen. Ich denke eher das sich ein Marine nicht so lange exponieren wird und ein einfaches Ziel abgibt. Sprich je kürzer der Weg desto schneller wieder in Deckung.

cya
 
Aber mal ne gute Frage. Wie überwindet nen Marine taktisch so nen Hinderniss. Wenn er angerannt kommt, dann wohl so. Wenn er sber sich bereits hinter dem Hindernis in Deckung befunden hat, rollt er sich sicherlich drüber. Da nen Marine ja kein Mensch ist, denke ich, dass es ganz normal schaffbar wäre für ihn, darüber zu hopsen.
Mir gefällt diese Szene sehr.
 
Ich muß gestehen, dass ich mir über das 'wie' gar keine so große Gedanken gemacht habe. die Idee entstand vor Jahren. Es gab im Bolter and Chainsword jemanden, der urbane Marines gebastelt hatte. Dort war einer dabei, der so aussieht, wie meiner hier. Leider finde ich den Thread nicht mehr. Ich habe allerdings das Bild als Referenz gespeichert.

Das einzige, worauf ich geachtet habe, ist dass die Pose halbwegs so aussieht, als würde ein Amrine so über eine niedrige Mauer springen. Der Ansatz, dass er vorher rennt oder dahinter steht ist nicht ganz uninteressant. Vor dem Hintergrund, dass er seinen beiden Brüdern zu Hilfe kommt, paßt da glaube ich ganz gut ins Konzept. 🙂
 
Danke für das Feedback! 🙂

BtW: sehr schöner Loorbeerkranz. Weiß gar nicht was da noch zu verändern is.

Mir ist das weiß ein bisschen zu dick gewesen. Das habe ich bereits ausgebessert, aber noch keine Bilder gemacht. Vielleicht komme ich heute abend noch zu etwas Hobbyaktivität.

Sobald der Sergeant fertig ist, werde ich den dazugehörigen Trupp fertig machen, damit die Einheit als solches fertig ist.
Ich werde mich dann auch um den Fluff des Trupps kümmern.

Gestern war ich dann wie schon gesagt zocken. Allerdings war das jetzt nicht so berauschend, da wir einmal 2 gegen 1 und einmal 2 gegen 3 gespielt haben.
Kamera habe ich natürlich vergessen 🙄
Bis auf einen Spieler alles die alten Turniercracks (was nicht schlimm sein muss), was die Spiele aber irgendwie chaotisch ablaufen lies. Ich bin irgendwie kaum hinterhergekommen. Wenn man dann noch nicht so regelfest ist, bringt mich das nicht wirklich weiter.

Das erste Spiel haben wir Ende der 3. Runde abgebrochen. - Unentschieden bei 5 Missionszielen

Das zweite Spiel ging gegen Orks 1500 Pkt und Tau 1500 Pkt.
Wir hatten Blood Angels, Ultramarines und Imperiale Armee mit jeweils 1000 Punkte.
Da ich noch nie gegen Orks gespielt habe, war ich ob der Anzahl der Modelle extremst schockiert. Ich glaube es waren um die 100 Modelle nur an Orks!
Wir haben einiges an Infanterie weggeschossen allerdings im Endeffekt verloren. ich glaube 2:0 auch wieder Missionsziele.

Details kann ich leider nicht mehr wiedergeben, weil es wirklich extrem chaotisch war (mein Eindruck).

Nächste Woche wird wieder gespielt. Ich hoffe mit weniger Punkten und nicht wieder als Team. dann werde ich auch die Kamera mitnehmen und einen detailierten Bericht in Angriff nehmen. 🙂
 
@Naysmith: Ich hoffe das soll nicht heißen, dass ich keinen sport mache.
Ich denke nur, dass er weniger höher über die Deckung springt. Nich perfekt in einem rechten winkel, sondern eher 45.Grad. Oder sich rüberrollt.
Andererseits ist es irgendwie schon Okay. Wenn man bedenkt, dass die SM in dawn of war von der Rückenlage auf die Beine springen, sollte sowas kein Problem sein.
 

Momentan habe ich nicht so viel Zeit.

Gestern habe ich von Army Painter das Navy Blue ausprobiert. Das Ergebnis überzeugt mich nicht wirklich. Der FArbton passt nicht so richtig. Und die Oberfläche ist irgendwie sehr rau.Unter Umständen habe ichs nicht richtig gemacht, obwohl ich 10 Minuten geschüttelt und 20 cm Abstand gehalten habe.

Im Affekt habe ich mir jetzt gleich noch Crystal Blue bestellt. 5 Minuten später habe ich den Newsletter bekommen, in dem angekündigt wird, dass es bald ein Ultramarine Blue geben wird. 🙄

Was sagt ihr zu dem blau? Das GW Ultramarine habe ich mal daneben gestellt.
 
Das wäre sicherlich eine Alternative, aber ich möchte mir eigentlich nicht exra noch ne Sprühpistole kaufen.

Ich aus unserer Spielrunde den Tipp bekommen, dass ich das Rhino mal mit Asurmen Blue behandeln soll. Das werde ich nächste Woche mal probieren, wobei ich da etwas skeptisch bin.
In dier Zwischenzeit habe ich mir mal Crystal Blue angesehen. Ich hatte es vermutet und es ist tatsächlich noch heller. Ich habe es nicht ausprobiert aber das blau auf der Kappe ist nochmal viel heller als Navy Blue. Wird sofort wieder verkauft.

Am Wochenende werde ich die Arme des Sergeants und den zweiten weiter bemalen. Mal schauen. wie weit ich komme.