[40k] In Honor of the Steellegion - Die 118. Stahllegion

wipstuff.jpg


danke euch für die netten Kommentare. Wenn man etwas selbst gestaltet kommt man hin und wieder an den Punkt, an dem man anfängt an seiner Sache zu zweifeln, da hilft Zuspruch von Außen dann sehr. =)

für alle Interessierten und Verfolger des Aufbaus und der Entstehung des Hunter hier ein kleiner spoiler........mehr findet ihr in meiner Galerie auf Seite 1 !😉

WP_20141020_20_06_01_Pro__highres.jpg



Ein Wettbewerb im örtlichen GW hat mir die letzte Woche einen ordentlichen Motivationsschub verpasst. Samstag ist Stichtag, bis dahin soll er fertig sein, soweit der Plan.

greez
EX
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist das Update gar nicht aufgefallen..
Aber hatte ja auch genug um die Ohren diese Woche..

Find den richtig gelungen!
Echt toll geworden. Die Bilder auf der ersten Seite sind sehr interessant, ich wusste gar nicht, dass das Ding mal Rund war.. Oo
Aber schön gemacht, dass man zurück verfolgen kann, wie er entstanden ist.
Hoffe er bekommt schnell Farbe und dein Fluch schlägt nicht zu, so das er unbrauchbar ist, weil bemalt..

Lg Lukey
 
Klasse! bin echt gespannt wie er bemalt aussieht!

leider bin ich nicht rechtzeitig zum Wettbewerb fertig geworden. Ich hoffe Ende nächster Woche kann ich mehr vorweisen. =)

Da ich auch gerade fleißig meine Stahllegion ausbaue ist das hier echt ein interessanter Thread!

Vor allem der Taurox Umbau gefällt mir richtig gut. Den klau ich dir wohl mal 😀

Das freut mich natührlich sehr wenn dir mein Aufbau eine Inspiration ist. Bedien dich gerne an allem was dir zusagt und vor allem halte keine Frage zurück =)

Dein Blog gefällt mir ausgesprochen gut, sehr schöne Bilder und Arbeiten hast du da. Den FW Tankcommander habe ich hier auch schon in den Startlöchern 😉
Frei nach dem Motto "wie du mir so ich dir" ... wo kommt das Schild an der Chimera Front her??
 
Zuletzt bearbeitet:
armageddonsteellegion.jpg


Taurox Done!

Endlich kann ich euch den fertigen Taurox Hunter präsentieren. Beim Malen habe ich ihn direkt zum Testobjekt gemacht und mich zum ersten Mal an weathering mit Ölfarbe, Pigmenten, Airbrushcamo und Heat-Effekt an den Waffenläufen versucht. Hier und da geht es sicher besser, aber leider gibt es auf geairbrushten Flächen kein zurück. =) Im Gesamten bin ich mit dem Ergebnis aber mehr als zufrieden.

Das Projekt Taurox lief jetzt vom 21.7. - 16.11. 🙄 ich hoffe mit der Investition von 4 Monaten in ein 50pkt Modell mögliche Skeptiker des Aufbaus, bezogen auf meine eingangs erwähnte Turnierorientierung, davon überzeugt zu haben, dass mir doch mehr am Hobby liegt, als es gewisse Vorurteile über Turnierspieler behaupten und das hier kein schnöder Aufbau wird. 😉


mehr Bilder gibt es wie immer in der Galerie auf Seite 1!

DSC_0015%2520-%2520Kopie.JPG



viel Freude beim Durchklicken.

greez,
EX

 
Zuletzt bearbeitet:
:woot::woot::woot: genialer Umbau aber das hab ich dir ja schon gesagt. Und nein die Scheinwerfer sind da gut wo sie sind !

😉 dir nochmal riesen Dank für die Airbrushlehrstunde und die guten Fotos.

Also bemalt ist das Ding ja noch cooler! Großen Respekt für dieses Tolle Modell! 🙂

freut mich wenn es gefällt, dankeschön. 🙂

Ich persönlich hätte ja die Scheinwerfer auf den Kotflügel gesetzt aber alles in allem kein schlechter Umbau.

Ein Lob von dir für den Umbau, das will ja schon was heißen =) freut mich besonders. In in der Umbausektion sagst du eventuell versuchst du dich auch mal am Taurox, da bin ich sehr gespannt drauf. Deine anderen Arbeiten verfolge ich auch mit Bewunderung.
Der Scheinwerfer läuft spitz zu, auf dem Kotflügel hätte er über die Motorhaube herausgeragt und komisch ausgesehen. Und wenn man weiss, wo ich für den Taurox abgeguckt hab, dann ist der schon ganz richtig da 😉


EDIT:
http://www.fahrzeugbilder.de/bilder/ural-4320-die-dieselversion-beim-13881.jpg 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach ein wunderbares Auto. :spitze:
Ich will auch so einen!

Die Bemalung ist dir sehr gelungen.
Wenn ich am Anfang etwas skeptisch war, was das Tarnschema anging, finde ich es jetzt um so besser.
Was die Leute hier auch nicht wissen/sehen ist, dass es sehr gut zu deinen ´noch´ Veteranen passt.
Den ausgebranten Effekt an den MaschKas finde ich sehr gelungen.
Einzig, bei der Tür hätte ich noch etwas Bronze in die Beschläge mit eingebracht.
Aber das ist eine Marotte von mir, bei mir hat glaube ich jedes Modell etwas Bronze dran.. 🙄
Ein sehr tolles Detail finde ich die Rücklichter.

Lg Lukey