Quelle: http://www.gamestar.de/spiele/panzer-corps/news/warhammer_40000,46674,3010330.html
Bei rundenbasierten Scifi musste ich ja direkt an die alte Battle Isle Reihe denken, mal schauen in welche Richtung es geht. So wie ich es verstehe dreht es sich hierbei nich um exklusivrechte; also einen weiteren Teil der Dawn of War Reihe stünde dieser Deal nicht im Wege.
Die Rundenstrategiespiel-Experten der Firma Slitherine haben sich vom Tabletop-Hersteller Games Workshop eine Lizenz für ein Spiel im Warhammer-40.000-Universum gesichert. Slitherine ist spezialisiert auf Strategiespiele mit historischem Hintergrund, etwa Panzer Corps , ein Remake der bekannten Panzer-General -Reihe von SSI.
Details zum Warhammer 40.000-Spiel gibt es noch nicht. Ob es um taktische Gefechte zwischen Space Marines und Orks geht, oder ob es sich um großangelegte Feldzüge zur Befreiung ganzer Planeten im Stil von Final Liberation handelt ist noch unbekannt. J. D. McNeil, der Vorsitzende der Slitherine-Gruppe, sagte bezüglich des Lizenzerwerbs »Das Setting von Warhammer 40.000 ist perfekt für die Art von Strategiespielen, die wir machen; es ist besonders bei Fantasy- und Science-Fiction-Fans beliebt. Die Zusammenarbeit mit Games Workshop erlaubt es uns, das Rundenstrategie-Genre um ein ausgefeiltes und angemessenes Szenario zu erweitern.«
John Gillard, der Chef der Lizenzabteilung von Games Workshop, hat nur Lob für Slitherine übrig: »Slitherine ist ein etablierter und erfolgreicher Meister-Entwickler auf dem Gebiet der Rundenstrategiespiele, und hier bei Games Workshop gibt es viele Fans der Firma. Es ist eine Freude, mit Leuten zusammenzuarbeiten, die unsere Leidenschaft für Strategie und Spiele teilen.«
Der Erwerb der Warhammer-40.000-Lizenz war für Slitherine nur möglich, da der Exklusivvertrag von Games Workshop mit dem zerschlagenen Publisher THQ nicht mehr gültig ist. Was dies für die Dawn-of-War-Reihe bedeutet, ist weiterhin ungeklärt. Das Entwicklerstudio Relic Entertainment ging in den Besitz des Publishers SEGA über - wie es scheint mitsamt der Warhammer-Lizenz, wie Eurogamer.net berichtete.
Bei rundenbasierten Scifi musste ich ja direkt an die alte Battle Isle Reihe denken, mal schauen in welche Richtung es geht. So wie ich es verstehe dreht es sich hierbei nich um exklusivrechte; also einen weiteren Teil der Dawn of War Reihe stünde dieser Deal nicht im Wege.