40k Lizenzrecht an Entwickler Slitherine

Fanskar

Aushilfspinsler
13. Juli 2012
39
0
4.896
Quelle: http://www.gamestar.de/spiele/panzer-corps/news/warhammer_40000,46674,3010330.html

Die Rundenstrategiespiel-Experten der Firma Slitherine haben sich vom Tabletop-Hersteller Games Workshop eine Lizenz für ein Spiel im Warhammer-40.000-Universum gesichert. Slitherine ist spezialisiert auf Strategiespiele mit historischem Hintergrund, etwa Panzer Corps , ein Remake der bekannten Panzer-General -Reihe von SSI.

Details zum Warhammer 40.000-Spiel gibt es noch nicht. Ob es um taktische Gefechte zwischen Space Marines und Orks geht, oder ob es sich um großangelegte Feldzüge zur Befreiung ganzer Planeten im Stil von Final Liberation handelt ist noch unbekannt. J. D. McNeil, der Vorsitzende der Slitherine-Gruppe, sagte bezüglich des Lizenzerwerbs »Das Setting von Warhammer 40.000 ist perfekt für die Art von Strategiespielen, die wir machen; es ist besonders bei Fantasy- und Science-Fiction-Fans beliebt. Die Zusammenarbeit mit Games Workshop erlaubt es uns, das Rundenstrategie-Genre um ein ausgefeiltes und angemessenes Szenario zu erweitern.«
John Gillard, der Chef der Lizenzabteilung von Games Workshop, hat nur Lob für Slitherine übrig: »Slitherine ist ein etablierter und erfolgreicher Meister-Entwickler auf dem Gebiet der Rundenstrategiespiele, und hier bei Games Workshop gibt es viele Fans der Firma. Es ist eine Freude, mit Leuten zusammenzuarbeiten, die unsere Leidenschaft für Strategie und Spiele teilen.«
Der Erwerb der Warhammer-40.000-Lizenz war für Slitherine nur möglich, da der Exklusivvertrag von Games Workshop mit dem zerschlagenen Publisher THQ nicht mehr gültig ist. Was dies für die Dawn-of-War-Reihe bedeutet, ist weiterhin ungeklärt. Das Entwicklerstudio Relic Entertainment ging in den Besitz des Publishers SEGA über - wie es scheint mitsamt der Warhammer-Lizenz, wie Eurogamer.net berichtete.

Bei rundenbasierten Scifi musste ich ja direkt an die alte Battle Isle Reihe denken, mal schauen in welche Richtung es geht. So wie ich es verstehe dreht es sich hierbei nich um exklusivrechte; also einen weiteren Teil der Dawn of War Reihe stünde dieser Deal nicht im Wege.
 
Die Firma mußte ich auch erstmal raussuchen
http://en.wikipedia.org/wiki/Slitherine
Ich hab nicht ein einziges Spiel von denen gespielt.

Rundenstrategie würd ich begrüßen. >Final Liberation & Chaosgate waren nicht schlehct (für das lausige Budget das sie wohl hatten ^^). "Rites of War" war da eher murksig. Mal abwarten was Slitherine dann aus dem Hut zaubert.

Space Hulk, DoW3 (mutmaßlich), ein WHF Total War und nu noch ein rundenbasiertes 40k Game. Interessant wie sich das ganze entwickelt.

-----Red Dox
 
Rundenstrategie ist genau mein Ding. Slitherine hat mit Panzer Corps auch wirklich ein sehr gutes Remake vom all-time-best-Rundenstrategiespiel Panzer General II (oder deutsch: PG 3D) hinbekommen, darum bin ich zuversichtlich, dass sie auch ein nettes WH Spiel basteln können. Eine Mischung aus dem bewährten Prinzip von PG und den 40k-Regeln sollte gut funktionieren für mich 🙂

Schade nur, dass Rundenstrategie eben ein Nischenprodukt ist - vor allem heute, wo es nur noch um immer mehr Action gehen muss, ohne dass man seinen Kopf anstrengen müsste. Finde es immer schön, wenn es irgendwann knüppelschwer wird und man richtig lange überlegen und taktieren muss - ist auch viel realistischer!
 
40k auf Total War Basis würde ich auch sehr zu schätzen wissen

Jein. WH Fantasy kommt ja wohl als TW-Variante. Mich stört bei den Total War Spielen immer das ganze Micromanagement auf der Weltkarte, sprich: Stadt ausbauen, Diplomaten/Assassine/Prinzessinen rumschicken, Steuerrate anpassen und dieser ganze Quatsch. Wenn ich das will, spiele ich Civilization oder dann richtig krass: Hearts of Iron bzw. die Paradox-Spiele 😀
Ich hätte gerne so eine simpel gestrickte Variante wie z.B. bei Final Liberation mit festen Ressourcenpunkten pro Provinz mit denen ich dann meine Einheiten aufrüsten kann und diese von A nach B verschiebe. Gerne auch eine (teil-)lineare Kampagne mit fester Story ohne Open-World-Komponente wie bei TW (nur so kann man nämlich meiner Meinung nach eine fesselnde Story erzählen - fürs MP dann gerne eine freie Variante).
Die Schlachten dürfen dann gerne anspruchsvoll sein, taktisch fordernd und rundenbasiert sein. Die haben mir bei den Total War Spielen auf Dauer nicht wirklich lange Spaß gemacht, da es mehr oder minder immer die gleichen Schlachten waren - kein Vergleich zu den Szenarien von PG. Ist natürlich alles Geschmackssache...
 
Also, wenn das einer hinbekommt, dann Slitherine. Ich bin ein riesen Fan von Panzer Corps (Und davon natürlich Panzer General). Da haben die echt saubere Arbeit abgeliefert.

Was aber entscheidend ist - Die hören auf die Community. Die haben ein Forum in dem die Entwickler wirklich sehr aktiv sind, sich Tipps und Verbesserungsvorschläge einholen und diese, soweit möglich, auch berücksichtigen. Und die Neuigkeit mit der GW-Kooperation wird da schon auf drei Seiten sehr positiv diskutiert. Insofern habe ich da keine Bedenken.

Natürlich kann GW da eine Haufen Auflagen in den Weg schmeissen, aber im Gegensatz zu einigen Vorpostern sehe ich eine 40K-Adaption, egal in welchem Maßstab, als eher vertriebsfördernd. Kein Computerspiel kann eine Live-Erfahrung mit Freunden und echten Minis am Spieltisch ersetzen. Ich vermute eher, dass das noch mehr Lust aufs echte Spiel macht.
Und, mal davon ab, glaube ich eh nicht, dass sie 40K umsetzen, sondern ein rundenbasiertes Strategiespiel im 40K-Universum. Vielleicht eher Richtung Final Liberation (Aber in Gut 😉).
 
Warhammer 40k: Armageddon ist der Titel und das Programm
"The initial game is set during the Second War of Armageddon and players will lead the Imperial forces of the Armageddon Steel Legion and Space Marines ® from the Ultramarines, Blood Angels and Salamanders Chapters against Ghazghkull Thraka’s massive Ork Waaagh! invasion through over 30 scenarios, on the hostile terrain of the planet and its gigantic Hive Cities."
  • The game portrays the Second War for Armageddon™ in great detail, from the initial Ork landings to the final liberation of the planet;
  • It contains a large branching campaign with 30 major scenarios, plus additional 5 tutorial scenarios that explore the story in detail;
  • A complex plot, which can develop during a mission, right in the middle of battle, creating an engaging story line with unexpected twists;
  • Players lead Imperial troops of the Armageddon™ Steel Legion, with supporting assets from a number of Space Marine chapters against the ferocious Orks;
  • Fight alongside Commissar Yarrik and Commander Dante against the cunning Ork Warboss Ghazghkull Thraka;
  • Carry over battle-hardened veterans from scenario to scenario, using their experience and upgrading their equipment;
  • Detailed combat model with terrain, weather and morale effects;
  • Extensive modding options delivered through a powerful and easy-to-use game editor.
http://www.4players.de/4players.php...geddon|Erste_Infos_zur_Hexfeld-Strategie.html

Klingt zumindest brauchbar. Interessant finde ich das die Hexfeld Rundenstrategie scheinbar gerade wiederbelebt wird. Das Kronos Kickstarter war erfolgreich, was scheinbar ja gleich die Battle Isle Leute aufgeweckt zu haben scheint
http://www.gamersglobal.de/news/69124/battle-isle-threshold-run-titel-fuer-ios-angekuendigt
die sich vorsichtig auf den Markt wagen und nun das her.

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
gekauft 🙂

Hatte schon Rites of War, Chaosgate und Final Liberation gespielt...die laufen ja heutzutage nicht mehr anständig, wird darum Zeit das wieder ein Wh40k Turnspiel rauskommt und nicht wieder so ein hektisches Echtzeitspiel.

Von Panzerkorps habe hier 8 Erweitungeren im Regal stehen, also Slitherine macht aktuell die besten Turnspiele ohne unnötigen Schnickschnack..
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem finde ich es schade um die Dawn of War Reihe, die so erst Mal warscheinlich keinen Nachfolger haben wird.

Relic sitzt gesichert bei Sega + 40k Lizens ist nicht mehr exklusiv also kriegt die jeder der einen Obulus zahlt + Sega wird jetzt als Publisher für die alten DoW Teile geführt (siehe Steam) + Duffys Aussage zu dem Thema beim letzten mal = An dem Nachfolger wird bestimmt längst gearbeitet zumal CoH2 jetzt erstmal vom Tisch ist 😛

-----Red Dox
 
Bissel älter
WH-arma1.jpg

WH-arma2.jpg


Und für mich zumindest brandneu, und eher zufällig drüber gestolpert
038.JPG

040.JPG

043.JPG

044.JPG

http://the-responsible-one.blogspot.de/2013/09/games-day-2013-going-gonzo.html
Damn, bald ´nen Monat her das die Pics gemacht wurden. Irgendwie ist der Newsfluss zu dem Spiel echt träge.

btw. kann ein Mod oder der Topic Verfasser mal den Titel ändern in "40k - Armageddon" oder so?

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet: