
Rohrschach`s Taukader
Hallo und Willokommen Shas`ui !
Der Wunsch eine neue Tau Armee aufzubauen quält mich schon lange. Nun habe ich endlich Zeit und Muse gefunden, dies in Form eines Armeeaufbaus anzupacken.
Dies ist meine dritte Tau Armee, man kann also guten Gewissens sagen, dass ich in diesem Bereich schon einige Erfahrungen gesammelt habe. Bei diesem Kaden will ich nun besondes auf ein durchdachtes Farbschema, Umbauten und den nötigen Hintergrund Wert legen. Als Hobbyist interessiert mich eher der gestalterische Aspekt des Hobbys(obwohl ich auch gelegentlich Spiele austrage). Die Tau sind hierfür die Ideale Rasse , da das Umbaupotenzial schier unendlich ist. Ich habe mir im Vorfeld lange Gedanken über eine klare Linie gemacht. die sich durch meine Gesamte Armee ziehen soll. Hierfür möchte ich nun kurz die Gedanken zusammenfassen, welche ich mir bisher gemacht habe:

Dies ist nun eine Sammlung der Grundgedanken , welche ich mir im Vorfeld über die Armee gemacht habe. Im Laufe der Zeit werde ich den Hintergrund ergänzen und durch Geschichten und Schlachtenberichte verdichten.
Bei meinem Kader handelt es sich um einen Seitenarm der dritten Expasion des Sternenreichs unter der Führung des Commanders Schattensonne. Der Kader hat die Aufgabe verlorene Tau-Welten wieder in das Sternenreich der Tau einzugliedern und mögliche Besatzer ebendieser Welten auszuschalten.
Um diesen Prestigeträchtigen Auftrag erfüllen zu können erhalten die Krieger die fortschrittlichste Technologie und Kampfausrüstung, die in den Fabriken auf T´au hergestellt werden kann.
Ein weiterer positiver Effekt für das Sternenreich ist die Möglichkeit, experimentelle Systeme in ausführlichen Feldstudien testen, modifizieren und anschließend möglicherweise gar für den freien Feldgebrauch zulassen zu können.
Auf ihrer Mission am Rande des Taureichs werden die Krieger mit verlassenen, besetzten oder geschändeten Tau-Welten konfrontiert, von denen manche gar mit dem Chaos in Berührung kamen.
Um dieser Enormen Belastung widerstehen zu können, ist die starke Präsenz der Himmelskaste unumgänglich, die ihren Krieger moralisches Vorbild und Schild gegen die verderblichen Einflüsse sind.
Um diese Umstände in meiner Armee darzustellen, werde ich Umbauten sowie alternative Modelle Benutzen. Hier nun einige meiner Ideen:
Feuerkrieger :
Hier werde ich die Originalminiaturen
verwenden, lediglich manche Posen sowie die
Shas`ui werden umgebaut.
Krisis:
Um fortschrittliche Technologie darzustellen , werde
ich die XV9 Hazard Anzüge von
Forgeworld benutzen, welche ich entsprechend
umbauen werde.
Kolosse:
Auch hier greife ich auf Forgeworld zurück. Der XV9
Anzug mit „Phased Ion Guns“
scheint mir hier ideal.
Commander:
Hier werde ich wohl das Modell „Cutter Tag“ der Firma Infinity umbauen.

Alien- Alliierte :
Da bin ich noch am überlegen. Infinity Miniaturen oder umgebaute Zerfleischer des Khorne wären denkbar. Vorschläge und Anregungen sind sehr erwünscht!
Farbschema:
Über das Farbschema habe ich mir besonders viele Gedanken gemacht. Hier mal ein Test:

Ich wollte ein technologisches kühles Erscheinungsbild erreichen. Der weiß-orange Schulterpanzer weist auf die Verbindung zur 3. Expansion hin.
Die Waffensysteme sind, wie es der Hintergrund vorgibt in der Farbe ihrer Entstehungssept gehalten: helles braun für die Heimatwelt T`au.
Das Thema der Bases ist eine Verlassene Tauwelt. Daher werde ich auf manchen Basen Teile von zerstörten Taustrukturen und Gebäuden platzieren.
Zuletzt bearbeitet: