/*Staub wegwisch*/
Die letzten Wochen und Monate habe ich mich primär um meine Orks gekümmert und das ein oder andere Kill Team aus dem Boden gestampft. Da fielen die BA leider etwas unter den Tisch. Mein BAs werden auch in absehbarer Zeit nicht wesentlich mehr Aufmerksamkeit erfahren. Wenn ich aber mal eine Pause von den Orkzen brauche male ich immer mal wieder an meinem Stormraven weiter. Mittlerweile bin ich auch gut voran gekommen.
Den Stormraven wollte ich ursprünglich genauso bemalen wie meine Ork Kapmpfanzas. Also mit Army Painter Pure Red grundieren, einmal mit Blood Red lasieren, Devlan Mud drüber zum Shaden und dann langsam und mit viel Geduld die Flächen malen und schichten. Bei Orkkampfpanzas ist das schon die Hölle und das wollte ich mir dann beim Sturmraben gerne ersparen. Ausserdem wollte ich schon immer einmal die Pre Shading Technik mit dem Airbrush ausprobieren. Gesagt - getan:
Das ist also der Ausgangszustand, das gewashte Modell:
Entfärben erschien mir zu aufwändig und wirklich dick war der Paintjob ohnehin noch nicht. Also grundierte ich das Modell mit Vallejo Gray Primer driekt noch einmal.
Pre Shading mit Vallejo Rust
Pre Shading mit Vallejo White
Pre Shading mit einem Vallejo Black, Fire Red und Rust Mix
1. Schicht mit Italian Red
2. Schicht mit Italian Red
3. Schicht mit Italian Red
Der fertig rot bemalte Rumpf, dieses Mal ohne das Maskiertape
Alles in allem bin ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden vor allem wenn ich den Zeitaufwand bedenke. Zwar war das Maskieren recht zeitaufwändig und das Säubern des Airbrush ist auch zeitintensiv, aber das dauert bei weitem nicht so lange wie das Hochschichten des Rots mit dem klassischen Pinsel.
A pro pos klassischer Pinsel, den habe ich die letzten beiden Tage auch noch eifrig geschwungen. Zum Abschluß habe ich noch einen WIP Shot vom Techmarine im Cockpit.