40k Space Hulk Deathwing

Red Dox

Tabletop-Fanatiker
05. Dezember 2003
6.204
0
43.671
Und wiedermal was neues im Lizens Lotterie Spiel. Nicht verwandt mit dem Space Hulk das kürzlich erschien, sondern ein FPS game. Das Studio liegt bei mir allerdings mal wieder im toten Winkel. Weiß Gott was man da erwarten kann/darf.
http://en.wikipedia.org/wiki/Streum_on_studio


org7j.jpg

jSIE.jpg


www.spacehulk-deathwing.com
http://www.4players.de/4players.php...mmer-40000-Universum_mit_Unreal_Engine_4.html

-----Red Dox
 
Achtung, sinnfrei? Termis in anderer Farbe?

Alter, Deathwing sind nicht nur Terminatoren in anderer Farbe, sie sind die besseren Terminatoren in anderer Farbe!

Und so wie es sich liest, spielt man auch noch einen Scriptor, was ein wenig Dumm ist, wenn man damit wirbt, das man einen DW Terminator spielen darf (auch wenn Scriptoren immer dem Deathwing angehören, aber es wäre halt ein blauer und kein knochenweißer Terminator ^^)
 
Ihr habt oben aber schon gelesen, dass es ein FPS wird/werden soll? Also mit dem gerade erschienen Space Hulk mal so gar nichts zu tun hat? So wie sich der Text oben liest, ist es halt eine ganz andere Umsetzung des ursprünglichen Space Hulk Brettspiels.

Bin gespannt, was das wird bzw. was man davon halten soll.
 
Denke die Seite geht auch erst Online wenn das Spiel offiziell vorgestellt wird. Der Flyer ist ja wohl nur ausversehen durchgesickert ^^
Multiplayer wäre imo ein zweischeidiges Schwert. Interessant Ja, aber läßt es sich Hintergrundgetreu und spaßig umsetzen? Für Genestealer wäre ja Massensterben angesagt und das ist nicht für jeden was. Ich hab bei AvP2 z.b. immer sehr gerne ´nen Runner Alien gespielt aber jeden Kill mußte man halt mit zigToden bezahlen. Bei ACM war das ganze dann schon wieder so witzlos das ich den MP recht früh abgebrochen hab. 4 Marines gegen 4 Aliens ist scheiße (Überzahl!) zumal die Marines aufgemotzt starten wenn sie ein wenig Kampagne gespielt haben und der Alien erstmal hochleveln mußte *kotz*. Bei Natural Selection ist die Harmonie zwischen Aliens & Marines wieder besser, aber da haben wir halt diverse Alienformen und nicht nur die Skulks die am ehesten einem Genestealer Spieltypus entsprechen.

Das Hauptproblem wären imo die involvierten Studios. Streum On sagt mir einfach garnixx und Cyanide Stuidos
http://en.wikipedia.org/wiki/Cyanide_(studio)
hat jetzt auch keine großen Kerben im FPS Gürtel als das ich da viel erwarten könnte. Da wärs mir lieber man verzichtet auf MP und versucht das beste aus dem SP rauszuholen was geht (hat Dead Space#1 damals ja auch nicht egschadet keinen MP zu haben).

-----Red Dox
 
Sehr gute Wahl für ein 40k Spiel! E.Y.E. hatte sich bereits mächtig bei der Atmosphäre und der Ikonografie von 40k bedient und vielleicht war das auch wieder so ein Deal wie damals mit Cyanide, entweder Copyrightklage oder offizieller Vertrag.

E.Y.E. war zwar ein Egoshooter, aber eher im Sinne von Deus Ex und anderen RPG-Shootern wo man selber entscheiden konnte wie sich der Char spielt. Und im Gegensatz zu den großen Spielen hatte E.Y.E. auch keine Angst den Spieler zu zwingen sich zu spezialisieren, rosinenpicken funktioniert bei dem Spiel nicht. Daher machte der Multiplayer besonders viel Spaß, da jeder Spieler eine völlig eigene Spielweise haben konnte.
Man konnte sich auf das Hacken spezialisieren und so Türen, Türme oder stark vercyberte Menschen übernehmen, Drohnen in den Kampf schicken, seine kybernetischen Implantate pimpen, als leichter und schneller Nahkämpfer mit E-Schwert die Gegner zerhacken, als langsamer quasi-Terminator mit Minigun und Zweihandhammer durch die Gegend stampfen oder Gegner mit Psikräften verwirren indem man Illusionen nach vorne schickt.
Man konnte sogar Wahnsinnig werden wenn man zu lange bestimmten Phänomenen wie Dämonen ausgesetzt war und fängt dann an zu halluzinieren. Besonders gut kommt das im Multiplayer wenn ein Spieler plötzlich anfängt in einen leeren Gang sein Magazin zu leeren, weil er dort eine Horde Dämonen sah die aber gar nicht da waren.

Ich bin SEHR gespannt was Streum On mit einem Publisher und der richtigen 40k Lizenz auf die Beine stellen können!
 

So muss das. Ja das fixed mich an *sabber*. Brauch ich wohl nur ´nen Rechner Upgrade wenn das Ingame Grafik werden soll...
Bin mir alleridngs unschlüssig was ich von dem Vieh am Ende halten sollte. Fürn Broodlord imo Ticken zu groß, fürn Patriarch imo nich fett genug ^^

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder und Videos sehen nett aus, aber ich wäre da vorsichtig nicht erst seit Colonial Marines gibt es stark geschönte Videos, Ubisoft kann da ja gerade ein Lied von singen.

Coop mit verschiedenen Rollen (Scriptor, normaler Termi, schwere Waffen, Nahkampftermi) wäre echt cool.

Das Teim am Nede sieht aus wie ein verdammt großr Broodlord, vielleicht ein Alpha Broodlord?
 
Zuletzt bearbeitet: