Aus dem Grund guck ich nur alle Furz lang nen Film und an sonsten nur Sportschau oder N24.
Ich hatte die Gelegenheit im Krankenhaus aus Langeweile das Angebot an TV-Sendungen über den Tag zu begutachten und es widert mich immer mehr an, was da in der Breite zu sehen ist. Ich meine von den privaten ist man es ja gewohnt, wenn aber die öffentlichen auch schon in solche Richtungen tendieren, oder über angebliche Wissenssendungen oder Talk-Runden versuchen eine öffentliche Meinung zu bilden, dann kann ich mir TV echt gesagt schenken. Außer zu den Sportübertragungen, wenn man nicht auf den Kommentar achtet.
Was dieses "Trottel und der Freak" anbelangt, so hab ich das nicht gesehen und kann es auch nicht beurteilen, aus eben diesen (o.g.) Gründen.
Ich frag mich halt immer noch- warum soll ich mir in meiner Freizeit noch die Kinder-Probleme von anderen Leuten, dargestellt von irgendwelchen Laienschauspielern angucken (egal ob jetzt Big Brother, diese GZSZ-Kacke und deren Ableger, etc.), wenn ich den Tag über auf der Arbeit eh schon genug um die Ohren habe? Da will ich lieber meine seelische Ruhe haben, anstatt mich noch über so einen Murks aufzuregen oder mich reinzusteigern. Oder warum soll ich einem Dieter Bohlen (oder Heidi Klumm) vor dem TV zujubeln, wie er (sie) junge Leute verheizt, um sich die Taschen vollzustopfen? Das sag ich jetzt nicht aus Neid- soll er (sie) doch Kohle scheffeln- ich finde es nur nicht richtig, wie da das Geld auf anderer Leute Kosten gemacht wird und das Volk jubelt dazu noch und zusätzlich wird man überall damit behelligt.
Und jetzt die Masterfrage- weil ich mir das nicht pressen will und zum Ausgleich lieber TTs oder RPGs spiele (anstatt wie andere Druckbetankung in der Disco zu betreiben) oder mit Kumpels ins Kino gehe, bin ich deshalb auch ein Freak?