40K Spielzimmer, Tisch, Beleuchtung

Crux Terminatus

Hintergrundstalker
01. Januar 2009
1.116
0
11.896
Hallo zusammen,

ich bastel gerade an meinen ersten Spielzimmer. Hat jemand gute Ideen, Erfahrungen für die Ausleuchtung eines Spieltisches. Am liebsten hätte ich eine Leuchte die nach 40k aussieht, aber irgendwie fehlt mir die Inspiration.
Bislang hatte ich die Idee, denn Tisch wie ein Fußballfeld mit Spots auszuleuchten.

Hier mein Zimmerplan.
zimmerb.jpg


Hier gibt es den fortschreitenden Verlauf komprimiert.
Grundgerüst des Podestes ist fertig.
40kzimmer.jpg

Maße sind ca. (3*1,3*0,5) m

Decke eingezogen, GROßER Balken "größer ist besser", der die Geheimtür Tragen soll, ist 10 cm * 10 cm groß, Haken für die große bialdtischähnliche Lampe
todayz.jpg

Eine geheime Tür ;-), man nehme sich einen Schrank unten gekennzeichnet mit A, dann wird die Rückseite verstärkt wie in B. Anschließend benötigt man eine Vorrichtung, die es erlaubt, den Schrank ohne hohen Kraftaufwand zu bewegen. Z.B. ein Rad wie in C dargestellt wird. Damit der Schrank nicht dort hin rollt, wo er gerade hin möchte, fixieren wir in noch an einen Drehpunkt (Balken & Scharniere), das sieht man entsprechend unter D. 😉

geheimetr.jpg


Ich bin mir nicht sicher, aber ich hab so das Gefühl das Slaanesh versucht mich für ihn zu begeistern. Aber ich bleibe zunächst mal standhaft. Schauen was da noch so kommt :lol:

sklavenarbeit.jpg


Auf den oberen Bild seht ihr die zusätzlichen Verstrebungen, Ich hab den Schrank noch etwas höher gesetzt so das er zunächst einmal Freischwebend ist. Ich hab den schrank Testweise mit knapp 100 Kilogramm Zugkraft belastet, die Schaniere geben keinen Millimeter nach😎. Im Moment wird eigentlich nur tapeziert (
tired-sleeping-smiley-4633.gif
), eine Arbeit die mir nicht sonderlich zusagt und ich hoffe ich kann euch bald die ersten Bilder des Spieltisches zeigen. Vorab sei schon mal gesagt das Dübel und Balken bereits in den Startlöchern stehen.






phototapete.jpg


Dann gibt es hier auch etwas mehr :-D
tischtop.jpg

Ich werde noch was zimmern um die Füße zum einen Bequemer abstellen zu können und zum anderen eine erhöhung zu haben um weiter über den Tisch greifen zu können. Bilder folgen dann.

So es gibt neue Photos, aber zu erst vielen Dank an Tiraleon der mir beim verkleiden des Tisches geholfen hat und auch an Darkegon, Mächtig Boom und Kentaro die mir mit Tira geholfen haben die Lampe aufzuhängen.

Was hat sich getan?
- Lampe hängt, wird noch mit Plexiglas verkleidet und schwarz grundiert und irgendwann mit Ruinen geschmückt :-D
- Spieltisch ist mit Akazie verkleidet
- Spieltisch hat nun ein Regalbrett das für die Ablage der Besucherarmee und Gebäudeteile gedacht ist
- Spielzimmer Boden liegt im ganzen Zimmer
- 2 Podeste aus Restholz angeferigt, den Deckel kann man abnehmen. Die Podeste werden schwarz grundiert und bekommen zum Abschluss noch den gleichen Bodenbelag.
- Ein Schickes Poster hängt im Bilderahmen, es zeigt eine freizügig bekleidete Kriegerin, ich glaube ist auf den Photos nicht zu sehen.
- Ein kleiner Samsung LED Fernseher hängt an einer Wand und spielte kleine Rockvideos im verlaufe des gestriegen Spielabends. 3 vs 3 mit 1000 Punkten pro Spieler.

Was sonst noch fehlt,
- Stehtisch mit Regalen
- Zierleisten Boden und Decke

filmstripzim.jpg


spago.jpg


Diese hatte ich vergessen:
kimg6882.jpg

kimg6883.jpg

kimg6884.jpg
Lampe in Beta steht, sollte nochmal ein Bild bei Tag machen. Und eine kleine Bastelecke, Betaversion ;.-) Da wo die ganzen Kiste stehen. Die Lampe ist 30" mal 60" und leuchtet alle 8 Platten gut aus.

40kzupd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
son 3er Moped hab ich auch, ist optimal aber wer will denn schon ins Licht schauen? imperatortreu oder wie oder watt ? ;D
für die Wand würd ich conceptarts von gw empfehlen =) entweder man reißt die aus alten WDs "organisch"/mit stahllineal aus, druckt Sie entsprechend auf gutem Papier aus oder man schickt ne Zeichnung zum "Wir-machen-Posters-aus-euren-Bildern"shop, dann noch n JackDaniels-Poster fettich ;D oh und halbnackte Frauen dürfen auch nicht fehlen O.°
 
Das mit den Spotstrahlern in jeder Ecke würde ich aber auf jeden Fall weg lassen, da Dir die Dinger sonst nur im weg sind...
Seh ich auch so.

Ich weiß nicht, was du bereit bist für die Beleuchtung zu investieren, aber
wenn du schon ein ganzen Spielzimmer planst ...

Es gibt doch diese schönen Lampen, die man für die Ausleuchtung von
Billard- und Snookertischen nutzt. Die wären im Prinzip ja ideal, da sie
genau für die Aufgabe konzipiert sind, für die du sie auch einsetzen willst.
Da gibt es ja auch 100 verschiedene Designs, es sollte also nicht das
größte Problem sein, etwas zu finden, was sich ohne großen Aufwand in
etwas im 40k-Style umbauen lässt.

Edit:
Sowas in der Art hier:
octopus800.jpg


Mit ein bischen Arbeit lässt sich daraus bestimmt was enorm stylisches
bauen und es wär zudem ein echter Blickfang für das Zimmer.

Ist halt eine Frage der Kosten. Bei dem Modell auf dem Bild bist du mit
800 € dabei, aber die gibt es bestimmt auch in günstiger, zumal du
auf die Qualität ja eh nicht so achten musst, wenn er noch umgebaut
werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
also..momentan habe ich ja meine Platte im garten unterm pavilion...auch sehr nice^^ also was ich dir empfehlen könnte als lichtquelle wäre ja sone lampe wie immer über billiardtischen hängt...die sind Krass. aber wozu die chouch? und normalerweise zockt man doch einmal übers schlachtfeld...warum haste dann 2 hocker ,,links´´ und 2 ,,unten´´ ? achja...was ist das eigentlich auf beiden Bildern GAaaaanz links? nen klappbett? also als deko würde ich dir empfehlen entweder igendwie banner oder poster oder was ich gemacht habe, ich habe mir ein Bild eines Termis ausgedruckt und es an meine Wand Gezeichnet (in echtgrösse) und dann mit Abtönfarben ausgemalt...sah ganz super aus nur das mein Bruder nicht ordentlich tapeziert hatte (fast ohne kleister) und daher die Tapeten (unter anderem die mit dem bild) nach nem Halben jahr abgefallen sind 🙁 aber sonst wars Nice....arbeite gerade an nem Chaosstern an der wand...so circa 2x2 Meter also vom Boden bis zur decke 😉
so Das wars von mir
_Plague_
 
Junge, dass mit der Billiardbeleuchtung ist ne Prima Idee. Theoretisch reicht es wenn mann nen kleine sargförmigen Kiste baut wo zwei Neonröhren reinpassen und den Boden mit leicht Milchigen Plexi füllt, dadurch verteilt sich das Licht dann sehr homogen. Auf den Sarg baut man dann mit dem Häuserset ne kleine Stadt, in die man vielleicht sogar Figuren abstellen kann. Und Dort wo Fenster und dergleichen sind bort man ein Paar löcher, damit es mit beleuchtet ist. Super Danke zusammen, ich glaube so mache ich es.
Und by the Way, das gaaaaaanz links ist nicht so wichtig, das sind nur alte Wohnzimmerschränke und ein Ecktisch den ich mit eingeplant habe. Weiter ist es, für meine Gäste, ganz gemütlich auf Sichthöhe zu sitzen während ich meine Hundertschaften von Orks hin und her schaufel :-D. Was wiederum mit einem Barhocker und einer Couch auf Podest ganz gut funktioniert. Wo die Barhocker stehen bleibt ja jeden selbst überlassen, der darauf sitzen will(Ganz links sitzt nur Publikum 😵).
 
Ha! Finger weg von solchen Billardleuchten.
Beim Billard musst Du Dich nicht weit ÜBER den Tisch beugen, beim 40k spielen schon.
Wir haben mal auf einem Billardtisch gespielt (Spanplatte drauf und dort dann die modularen Platten rauf).

Ich habe mir gefühlte 10000000 mal den kopfen an der beschissenen Lampe angestossen.

Die dinger sind wirklich ein riesengroßes Monstrum. Am Liebsten hätte ich nen Melter ausgepackt!

zur lampe: eine ideale ausleuchtung bekommst Du mit zwei, parallel zum Tische laufenden Neonröhren an der Decke. Sieht aber wohl auch am dümmsten aus.

Btw.: Hat dein Zimmer einen Kühlschrank? Immer gut sind auch noch 2 Kleine Cocktailtische, auf welchem mann sein Stuff (Getränke, Maßband, Schalonen) lagern kann,
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha! Finger weg von solchen Billardleuchten.
Beim Billard musst Du Dich nicht weit ÜBER den Tisch beugen, beim 40k spielen schon.
Wir haben mal auf einem Billardtisch gespielt (Spanplatte drauf und dort dann die modularen Platten rauf).

Ich habe mir gefühlte 10000000 mal den kopfen an der beschissenen Lampe angestossen.
Du musst sie ja nicht so tief hängen wie bei einem Billardtisch. 😉
 
Aber ein wichtiger Einwand und etwas, was dringend beim Bau beachtet werden muss. Egal wie groß man ist, wenn die schlecht hängt, stößt man sich, ärgert sich, bringt sie ins Schwingen usw. Aber die Idee das als Stadt zu gestalten klingt gut, aber auch sehr aufwändig. Wenn sie dazu noch als Stellplatz für Miniaturen genutzt werden soll, würde sie möglicherweise zu tief hängen. Hierbei wären dann Stöße noch gefährlicher, wegen der Gefahr, dass die Minis runterfallen. Zack, Schocktruppenmissgeschick in real!
Ebenso muss die Lampe sicher verankert sein, wer will schon, dass die mal runterkracht (und wir alle kennen Murphy...).

Ansonsten, beneidenswert, ein Zimmer dafür allein...
 
Btw.: Hat dein Zimmer einen Kühlschrank? Immer gut sind auch noch 2 Kleine Cocktailtische, auf welchem mann sein Stuff (Getränke, Maßband, Schalonen) lagern kann,

Ich habe zwei kleine Cocktail-tische die man aufklappen kann, gekauft ca. 40 auf 50 cm (aus dem Gedächtnis geschätzt), die wollte ich an den Tisch befestigen und eventuell noch welche an der Wand so das man etwas flexibel ist.

Aber ein wichtiger Einwand und etwas, was dringend beim Bau beachtet werden muss. Egal wie groß man ist, wenn die schlecht hängt, stößt man sich, ärgert sich, bringt sie ins Schwingen usw. Aber die Idee das als Stadt zu gestalten klingt gut, aber auch sehr aufwändig. Wenn sie dazu noch als Stellplatz für Miniaturen genutzt werden soll, würde sie möglicherweise zu tief hängen. Hierbei wären dann Stöße noch gefährlicher, wegen der Gefahr, dass die Minis runterfallen. Zack, Schocktruppenmissgeschick in real!
Ebenso muss die Lampe sicher verankert sein, wer will schon, dass die mal runterkracht (und wir alle kennen Murphy...).

Ansonsten, beneidenswert, ein Zimmer dafür allein...

Selbstverständlich hänge ich die Lampe so hoch auf, das man sich nicht den Kopf stößt, wenn ich Figuren in die Stadt stelle, dann kann ich mich dafür ja auf eine kleine Kiste stellen, oder mir gleich eine Leiter in den Spieltisch integrieren. Die Lampe wird an 2 schweren Ketten hängen. Die Fläche unter den Spieltisch und unter den Couchen sind als Schrank/Stauchfach gedacht. Hmm, an nen Kühlschrank hab ich gar-nicht gedacht. Aber theoretisch wird bald einer in der Küche frei, braucht mir aber eigentlich zuviel Strom.
 
Ich habe zwei kleine Cocktail-tische die man aufklappen kann, gekauft ca. 40 auf 50 cm (aus dem Gedächtnis geschätzt), die wollte ich an den Tisch befestigen und eventuell noch welche an der Wand so das man etwas flexibel ist.



Selbstverständlich hänge ich die Lampe so hoch auf, das man sich nicht den Kopf stößt, wenn ich Figuren in die Stadt stelle, dann kann ich mich dafür ja auf eine kleine Kiste stellen, oder mir gleich eine Leiter in den Spieltisch integrieren. Die Lampe wird an 2 schweren Ketten hängen. Die Fläche unter den Spieltisch und unter den Couchen sind als Schrank/Stauchfach gedacht. Hmm, an nen Kühlschrank hab ich gar-nicht gedacht. Aber theoretisch wird bald einer in der Küche frei, braucht mir aber eigentlich zuviel Strom.


Du musst den Kühlschrank ja nicht ununterbrochen laufen lassen. Schalt ihn einfach ne gewisse Zeit (weiß nicht wie lang ein Kühlschrank braucht bis er kalt is) bevor diene Gegner/Opfer (^^) kommen an.
 
Du musst den Kühlschrank ja nicht ununterbrochen laufen lassen. Schalt ihn einfach ne gewisse Zeit (weiß nicht wie lang ein Kühlschrank braucht bis er kalt is) bevor diene Gegner/Opfer (^^) kommen an.
Hatte ich auch schon überlegt :-D. Aber dann hat man immer dieses abtauen. Ich denk auf jeden Fall noch etwas darüber nach.😎