Vorwort:
Auch wenn ich den Aufbau damit direkt unattraktiver mache, aber es wird nicht wirklich oft Updates geben, da ich wirklich extrem langsam arbeite.😀
Nachtrag:
Die bisherige Armee ist dem Verkauf zum Opfer gefallen, klingt schon etwas nach Häresie.
Nur war ich mit der Richtung in die sich das Projekt entwickelte äußerst unzufrieden. Daher geht's jetzt mit einem neuen Konzept von vorne los. Quasi ein Reboot.
1. Einleitung
Hallo & herzlich willkommen zu meinem ersten Armeeaufbauthread überhaupt. Ich habe lange überlegt ob ich wirklich einen starten soll, weil meine Zeit für's Hobby momentan irgendwas zwischen kaum vorhanden und gar nicht existent ist. Da ich allerdings am Wochenende meine erste Miniatur überhaupt bemalt habe befinde ich mich jetzt im Hype.:happy:
Mein persönlicher Werdegang im Tabletop begann bereits im Kindesalter - mit einer White Dwarf - wie wahrscheinlich bei den Meisten hier. Hab das Heft bestimmt 500x durchgeguckt, bei den Preisen war mir aber klar, dass das erst mal nichts wird. 2011, also rund 10 Jahre später habe ich das Heft in den Untiefen von Kellerkartons wiedergefunden und mir umgehen eine Packung Feuerkrieger geholt. Die habe ich dann auch zusammen gebaut, aber irgendwie war's nicht so wirklich befriedigend.
Letztendlich sind sie genauso schnell verschwunden wie sie auf den Tisch kamen.
2013 habe ich sie dann wieder hervor gekramt und eine große Hobbyoffensive gestartet mit 2000 Punkten Grey Knights. Habe einen Großteil zusammengebaut, penibel magnetisiert und schließlich wieder verkauft. Die Angst war immer das Bemalen.🙄
Irgendwie hat's mich dann doch wieder erwischt und ich habe Anfang März wieder reingeschnuppert.
Durch Zufall bin ich auf das Todeskorps gestoßen beim Lesen und war direkt angetan vom Fluff sowie der Art der Kriegsführung.
Ich bin für absolut jeden konstruktiven Beitrag dankbar, insbesondere wenn er Maltipps enthält.
Zuletzt bearbeitet: