40k [40k] Terra Torn Asunder - The 4th Grand Company [Magnetisierte Spezialwaffen]

Stempe

Tabletop-Fanatiker
02. September 2007
7.733
234
54.403
Regensburg
neuigkeiten-4.jpg



  • 23.01.11: Threaderöffnung
  • 23.01.11: Land Raider gebaut
  • 26.01.11: Testmini fertig
  • 01.02.11: Olympia Pattern Boltgun (Hintergrund)
  • 09.02.11: Tutorial: Iron Warriors bemalen
  • 10.02.11: Rhino/Razorback gebaut
  • 22.02.11: Scouts gebaut
  • 28.02.11: Cybot gebaut
  • 13.03.11: Killteam fertig
  • 20.03.11: Turnierbericht Adeptus Illuminatus VII
  • 21.03.11: Vindicator + Rhino/Razorback gebaut / Iron Warriors Würfel von Chessex
  • 23.03.11: Sturm-Trupp, Servitoren, Kriegsschmied Fabrilis gebaut
  • 12.03.11: Taktischer Trupp fertig
  • 13.04.11: Test-Scout fertig
  • 19.04.11: Scout-Trupp fertig
  • 08.06.11: Taktischer Trupp fertig
  • 09.06.11: (Ehrwürdiger) Cybot "Brutus" fertig
  • 19.06.11: Marker fertig
  • 04.07.11: Servitoren fertig
  • 05.07.11: Techmairne Procudo fertig
  • 06.07.11: Magus Tenebrae fertig
  • 12.07.11: 2 Rhinos fertig
  • 13.07.11: 3 Vindicators fertig
  • 17.07.11: Land Raider fertig
  • 18.07.11: Gesamtbild der Armee
  • 20.07.11: Terminator-Trupp fertig
  • 07.08.11: Synch. Maschinenkanonen- und linker Nahkampfwaffen-Arm für Cybot fertig
  • 10.08.11: Landungskapsel fertig
  • 11.08.11: Zock-Nachmittag bei mad matt
  • 13.08.11: 3. Battlepatrol Ratisbona: 5. Platz & Best Painted
  • 18.09.11: Warhammer 40.000 KTNMS [2011]: 15. Platz & Best Painted
  • 02.10.11: Display-Base fertig
  • 03.10.11: 3. Sturmfront Landshut: Schönste Armee
  • 06.10.11: Kriegsschmied Fabrilis fertig
  • 05.11.11: 3 Warriors und Terminatoren-Arme fertig
  • 10.11.11: Rechter Nahkampfwaffen-Arm für Cybot fertig
  • 14.11.11: Galerie komplett erneuert
  • 19.11.11: 1. Moosbüffel Clash: Schönste Armee
  • 22.11.11: Chimäre für Kill Team 2.0 fertig
  • 01.12.11: Predator fertig
  • 03.12.11: Kill Team 2.0 fertig
  • 22.01.12: Turnierbericht 3. Battleground Ratisbona
  • 28.02.12: Projekt Themenplatte
  • 18.11.12: 3 Obliterators & Iron Apostle fertig
  • 19.11.12: Heldrake fertig
  • 21.11.12: 2 Maulerfiends fertig
  • 24.11.12: Daemon Prince fertig
  • 08.01.13: Aegis Defence Line fertig
  • 14.01.13: Turnierbericht 4. Battleground Ratisbona
  • 04.02.13: Forgefiends umgebaut
  • 05.02.13: Heldrake Nr. 2 fertig
  • 17.09.13: 4 Cultists fertig
  • 30.09.13: 2 Chaos Spawns fertig
  • 14.10.13: Warsmith Fabrilis neu aufgelegt
  • 18.10.13: 7 magnetisierte Spezialwaffen-CSM

 
Zuletzt bearbeitet:
einleitendes-4.jpg



Ich begrüße euch zu meinem nächsten Armeeaufbau!
Hier könnt ihr den Werdegang der 4. Großkompanie der Iron Warriors zu Zeiten der Horus-Häresie verfolgen.
Dies soll bewusst keine harte Armee werden, sondern eine reine Spaß-Armee mit Rücksichtnahme auf den Hintergrund und stylische Einheiten.
Wenn ich in-your-face-Listen spielen will, bediene ich mich meiner Defenders of Vraks.

Es folgt eine Liste der geplanten Einheiten:

Kriegsschmied "Fabrilis"
"Magus Tenebrae"
5er Terminator-Trupp
Land Raider "Iron Duke"
Ehrwürdiger Cybot "Brutus"
Techmarine "Procudo" + Servitoren-Gefolge
10er Taktischer Trupp + Rhino
10er Taktischer Trupp
+ Rhino
5er Scoutt-Trupp
5er Sturm-Trupp
Landungskapsel

3 Predators
3 Vindicators

Angeführt wird die 4. Großkompanie von Kriegsschmied Fabrilis.

Zu Fabrilis' engstem Beraterkreis gehört Magus Tenebrae, der seinen Kriegsschmied mit einem hervorragenden Sinn für Taktik und Kriegsführung unterstützt.

Techmarine Procudo und sein Servitoren-Gefolge reparieren in der Hitze der Schlacht die beschädigten Kriegsgeräte, um die Belagerungsmaschinerie unter allen Umständen am Laufen zu halten.

Verborgen hinter den dicken Stahlplatten des Ehrwürdigen Cybots kämpft der ehemalige Techmarine Brutus weiter in den Reihen seiner Brüder und fährt enorme Feuerkraft auf, um den Vormarsch der Truppen zu unterstützen oder Procudo bei seiner Arbeit zu schützen.

Tutorial: Iron Warriors bemalen

Step 1:

Nach einer schwarzen Sprühgrundierung mit der Airbrush werden die Flächen der Rüstung mit verdünntem Boltgun Metal bemalt. Dabei sollte man möglichst sauber arbeiten und das spätere Blacklining im Hinterkopf behalten für ein sauberes Aussehen.

Der Sand auf dem Base wird zuerst mit Dark Flesh, danach mit Vermin Brown trockengebürstet.

bqu5uwfqw57hc9g4k.jpg


Step 2:

Nach einem Wash mit Badab Black hat die Rüstung ihren starken Glanz verloren und dafür einen matten Look und Schattierungen.

bqu5wgbicexpga4mc.jpg


Step 3:

Das Gehäuse der Waffe wird nun, ebenso wie der schwarz gelassene Unterschenkel, von Tausept Ochre bis hin zu einem 1:1 Mix aus Tausept Ochre und Sunburst Yellow hochgeschichtet. Anschließend zieht man mit Gryphonne Sepia von oben nach unten und achtet darauf, dass nicht zuviel Farbe auf dem Gelb zurückbleibt. Dadurch erhält das Gelb ein schmutziges Aussehen.

bqu5y1yzjtzbr4r8k.jpg


Step 4:

Nun fügt man nach Augenmaß die schwarzen Streifen hinzu und bessert notfalls aus.

bqu608e9xb64i5eck.jpg


Step 5:

Mit einem 2:1 Mix aus Sunburst Yellow und Dead White (VGC) werden im Gelb nun Akzente gesetzt. In den schwarzen Streifen macht man dasselbe mit Adeptus Battlegrey.

Danach kann man sich der Beschläge annehmen. Die Grundfarbe bildet verdünntes Brassy Brass von VGC.

bqu60ydbyy2amcmas.jpg


Step 6:

Als nächstes werden die Beschläge mit Glorious Gold (VGC) nachgemalt.

bqu62nacz6wro9rz8.jpg


Step 7:

Um auch hier dem übermäßigen Metallglanz entgegenzuwirken, folgt ein Wash mit Gryphonne Sepia beim Gold.

bqu63z1mc6yorf9pg.jpg


Step 8:

Dem Kork-Stückchen auf der Base wird nun ein Beton-Look verpasst. Auf eine Grundschicht Codex Grey folgt ein Wash aus Badab Black für Schattierungen. Sobald das getrocknet ist, wird der Kork grob mit Fortress Grey trockengebürstet.

Als kleine Auflockerung gibt's noch ein Grasbüschel von MiniNatur spendiert.

Die Füße und Teile der Unterschenkel erhalten eine Schicht Dreck und Schlamm mit Pigmenten von Vallejo (z.B. Brown Iron Oxide und Carbon Black). Diese werden mit Brennspirtus auf die entsprechenden Stellen aufgetupft. Der Spiritus verflüchtigt sich schnell und die Pigmente halten spielfest an der Figur.

bqu64y1enb4r5n1t0.jpg


Step 9:

Die Linsen im Helm bekommen noch einen OSL-Effekt verpasst. Dabei arbeite ich von dunkel nach hell und zwar mit stark verdünnten Farben.
(Anmerkung: Die Übergänge habe ich nachträglich noch etwas ausgesoftet.)

Abschließend mit Chainmail Silver (VGC) und einem sehr feinen Pinsel ein paar Akzente auf der Rüstung setzen und nach Belieben Kratzer hinzufügen.
(Wurde erst nach dem Schießen des Fotos gemacht.)

bqu68qqjkvgby0xyc.jpg


Die Waffe habe ich nicht festgeklebt, und somit kann ich den Kameraden auch als normalen Warrior mit Olympia Pattern Bolter spielen:

bqu6a4pk93575jw10.jpg


Und schon hat man einen Weiteren im Bunde:

bqu6bwcfjvgub6z1g.jpg



 
Zuletzt bearbeitet:
hintergrund-4.jpg



******** Übersetze ich nach und nach ins Deutsche! *********

The Iron Warriors are one of the nine Space Marine Legions which betrayed the Emperor during the Horus Heresy, becoming Chaos Space Marines. The Iron Warriors' speciality lies in siege warfare. Right after they set up their fortifications and before the initial bombardment, they will commonly send infiltration units ahead of the main force to disable the enemy's defenses and set up ambushes and flank attacks while the main force charges the fortifications. They are also fierce close range fighters when they must come to grips with the enemy, witnesses comparing their ferocity to the berzerkers of the World Eaters traitor legion or the loyalist Blood Angels. They make common use of slave-soldiers as cannon fodder to whither the ammunition supplies of the besieged and to locate the positions of enemy gun emplacements.

IronWarrior-Bruderkrieg.jpg

Iron Warrior

Organisation

Even before being reunited with their primarch, Perturabo, the Iron Warriors were known for an affinity with technology and the clinical application of logic to military problems. This affinity was channeled by Perturabo, a skilled practitioner of siegecraft, into the mastery of that form of warfare. These abilities were increased by cross-training with the Adeptus Mechanicus. Their Warsmiths could match skills with Magi and it is said that Perturabo could beat any and all in the art of machine engineering. Their methodical attitude made them merciless men in battle and siege. After the siege works were built there was a choice given to the besiegers; either they throw down their arms then and there or the Iron Warriors would show no mercy. Just like many other legions they soon gained the reputation of brutality during siege, not to mention their merciless manner after the siege took place.
The Iron Warriors suffered a great deal of dispersion during the Great Crusade, with various units being detached for separate siege and garrison missions.
The Iron Warriors were organised as a number of Grand Companies each commanded by a Warsmith. Originally each Grand Company would have had a similar organisation, totalling around 1,000 Space Marines. At the time of the Heresy, the Legion had at least twelve Companies, although with the widespread deployment of many small detachments of the Legion at the time it is impossible to be sure if this figure of around 12,000 fighting Astartes was their maximum strength.

bqcy6aa4sb6qmh6n8.jpg

Perturabo, Primarch der Iron Warriors


Nach dem Verschwinden der Primarchen landete Perturabo auf dem Planeten Olympia. Dort fanden ihn die Wachen von Lochos, einem Stadtstaat, und brachten ihn zu dem Tyrannen Dammekos. Dieser nahm Perturabo in seine Familie auf, da der dunkelhäutige Junge ihn faszinierte. Perturabo hatte aber nie Vertrauen zu seinem Adoptivvater und zu dem olympianischen Volk. Als der große Kreuzzug die Welt erreichte, schloss sich Perturabo dem Imperator an und erhielt den Befehl über die Iron Warriors. Dammekos wurde daraufhin als Herrscher abgesetzt und der Planet als Heimatwelt des Ordens erklärt. Perturabo rekrutierte neue Iron Warriors aus der Bevölkerung, um dem großen Kreuzzug beizuwohnen. Gleichzeitig mussten Rebellionen bekämpft werden, die vom ehemaligen Tyrannen ausgingen. Perturabo entwickelte seine Iron Warriors zu den besten Belagerungstruppen des Imperiums. Allerdings hatte dies auf lange Dauer fatale Konsequenzen. Durch die selbst für einen Space Marines extrem hohe nervliche Anspannung der Iron Warriors während Belagerungen, befahl Perturabo immer öfter, dass den Feinden keine Gnade gewährt werden soll.

Perturabo.jpg


Bevor der Verrat im Großen Bruderkrieg begann, gab es schon vorher einige Faktoren die den Verrat begünstigten:
Zum einen war es die Eigenart des Ordens keine Gnade zu gewähren, wenn erst einmal eine Belagerung begonnen hatte. Sie sollte das Schicksal der Iron Warriors bestimmen.
Während des Großen Kreuzzuges wurden auf vielen Welten Festungen der Iron Warriors errichtet. Perturabo teilte seine Legion auf die Festungen auf, womit die Space Marines auf einzelnen Garnisonen im gesamten Imperium verteilt waren. Langsam begannen Perturabo und seine Space Marines unzufrieden zu werden.
Perturabo hatte eine Fehde mit Rogal Dorn, da dieser immer seine perfekten Verteidungsanlagen auf Terra rühmte. Dessen Eitelkeit erzürnte Perturabo sehr, der behauptete, jede Befestigung einnehmen zu können. Er ließ den Ärger in sich einfließen, der sich dann im Großen Bruderkrieg entlud.
Laut Gerüchten soll Horus, während er seinen Verrat plante, die Iron Warriors in ständigem Kampf gehalten haben, um sie zu demoralisieren und somit gefügig zu machen.
Der eigentliche Verrat begann mit einer Rebellion auf dem Heimatplaneten Olympia. Der Gedanke sich immer und immer wieder beweisen zu müssen, stürzte Perturabo in eine Sinnkrise. Horus erkannte dies und nutze die Situation aus. Er schenkte Perturabo einen meisterhaften Energiehammer, den so genannten Ambossbrecher (vermutlich ein Fokus für das Chaos). Als die Iron Warriors auf Olympia landeten, wurde die Rebellion niedergeschlagen, wobei niemand verschont und keine Gnade gewährt wurde. Als die Flammen über dem besiegten Olympia brannten, erkannten die Iron Warriors ihre Schandtat. Perturabo wurde vor Scham in eine Sinnkrise gestürzt, da der Imperator ihm nie vergeben würde.
Nach dem Massaker wurden die Iron Warriors nach Istvaan V geschickt, um Horus zu stellen. Dort angekommen, schien den Iron Warriors das Universum im Chaos zu versinken. In dieser Stimmung schlossen sich Perturabo und seine Legionen dem Chaos an und wandten sich gegen den Imperator.
Nach der Schlacht um Istvaan V wurden die Iron Warriors von Horus nach Terra geschickt, wo sie den Imperialen Palast belagerten. Die Unzufriedenheit der Iron Warriors begann zu schwinden, als sie den Palast bombardierten und Mauer um Mauer niederrissen.

bqcy6njivl3m6suzo.jpg

Pre-Heresy

Almost immediately upon being placed under the command of their Primarch Perturabo the legion found itself being plunged into a seemingly never-ending series of campaigns. Immediately after completing the training of their first batch of recruits from Olympia, the legion went to war against the Black Judges of the nearby world of Justice Rock.
Quickly recognized as experts in the art of siege warfare, the Iron Warriors were regularly called upon to exercise their skills in cracking open enemy defenses. Switched from one combat zone to another, the legion also found itself constantly diminishing in active crusading size as units from it were detached to act as garrison troops watching over worlds in the process of Compliance. The most famous of these garrisons was that of the Iron Keep on Delgas II, where one 10-man squad of Iron Warriors watched over a disgruntled population of 130 million. It is unknown why the Iron Warriors were so often selected for such assignments, or why Perturabo always accepted such orders without protest, but it is supposed that it began to inflict serious damage to the legion's morale. This growing disillusionment would eventually translate into a tragic explosion of despair and rage as the Iron Warriors learned that their own home world, Olympia, had revolted against Imperial rule. Briefed on the situation by the Warmaster Horus himself, Perturabo drew his legion away from the extermination campaign they were waging upon the Hrud and led them homewards, falling upon the world with no mercy. The planet was battered into submission, with over 5 million of the inhabitants killed. In the aftermath, the legion as a whole seemed aghast at their actions, aware that they had committed an unforgivable atrocity. However, before word of their actions could get out to the other arms of the Imperium, they once again received orders to move into action. This time it was to move to the Isstvan system; the Horus Heresy had begun.

Unbenannt-1-1.jpg

The Horus-Heresy

Part of the second wave assault on the traitor's position, the Iron Warriors joined the other legions in the formation in betraying the Imperium and choosing to fight alongside Horus, from the Isstvan system to the very gates of Terra's Imperial Palace. They took a perverse satisfaction in seeing the once great defenses that the Imperial Fists created being torn down and it was with the help of the Iron Warriors that the other legions were able to gain access into the Imperial Palace.
On the worlds the Iron Warriors had been forced to create garrisons, the commanders of these units also rebelled, offering up these worlds as resupply points for the Chaos forces who attacked Terra. After the events at Terra these garrisons would continue to be a thorn in the Imperium's side.

Olympia Pattern Boltgun

Der Olympia Pattern Bolter findet seit der Gründung der Legion Verwendung unter Perturabo's Iron Warriors. Das Trommelmagazin hält, je nach Bauart, 40 bis 60 Schuss Munition bereit und ist daher besonders für lange, aufreibende Feuergefechte konzipiert. Die Patronen neigen allerdings zur Ladehemmung, sodass der Bolter nicht unbedingt die zuverlässigste Ausführung seiner Art ist. Andererseits ist er sehr robust und ideal geeignet für die oftmals langwierigen Belagerungsaktionen der Iron Warriors.

bqlbz1nn8y5u4k3c4.jpg
Planetfall

Thick plumes of black smoke from the burning tank wracks that covered vast parts of the battlefield darkened the fiery orange sky. One could hear the screams of pain and pleas for salvation of the wounded all over the gruesome scene.
Warsmith Fabrilis had led his Grand Company into a furious assault on Lion’s Gate Spaceport on “Holy” Terra, as those who still believed in the Emperor of Mankind used to call this planet. For the Warsmith it was solely a great opportunity to demonstrate his Legion’s siege skills on the one hand and to prove invaluable in the face of Warmaster Huron on the other hand. The defenders of the spaceport were shred to pieces by the ceaseless barrage the Iron Warriors had laid upon them. Those poor souls who survived that madness were slagged off by Fabrilis’ Terminators who formed the spearhead of the infantry’s attack on the weakened fortifications.
Now that Lion’s Gate was in the hands of the Iron Warriors, it would be easy for the other Legions that swore loyalty to the Warmaster to make landfall…
On the seventh day after having defeated the defenders of Lion’s Gate, the Warsmith and parts of his 4th Grand Company set off to seek their next defiance. He gathered heavy tanks in the form of Land Raiders, some squadrons of Vindicators and of course some Rhino troop transports to carry the dozens of silver and black plated warriors. They encountered no enemies during their journey through the bombed outskirts of the spaceport. Their next objective was to secure a bridgehead where the heavy artillery of the Grand Company’s siege machinery could be entrenched and set off their horrible duty anew.
Incoming!” came the vox from the Iron Duke, Fabrilis’ designated Land Raider transport which led the platoon. Shortly after the transmission, but after enough time for most of the drivers of the platoon’s vehicles to respond to Fabrilis’ barked orders to get off the broad road, a volley of artillery shells tore the road’s concrete to tatters. Some more unfortunate Iron Warriors perished in huge fireballs as their Rhinos turned to burning wrecks after being hit by a shell.
After the dispersed dust had set a member of the Iron Duke’s crew voxed to Fabrilis: “Enemy spotted ahead. Imperial Fists! Dreadnoughts, Rhinos and Tactical Squads. How shall we proceed?” The Warsmith grinned broadly and grasped the pole of his huge halberd. “Get ready for debarkation. We have some lap dogs to butcher.” he snarled. The crew member transmitted the order to the rest of the Iron Warriors force and delighted shouts came back over the channel: “Iron Within, Iron Without!

Unbenannt-1-1.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
armeelisten-4.jpg




1750 Punkte

*************** 1 HQ ***************
Chaoshexer, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
- - - > 125 Punkte

*************** 2 Elite ***************
6 Chaosterminatoren, 1 x Terminator Champion, Ikone des Glorreichen Chaos, 2 x Energiefaust, 1 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter, 1 x Zwillingsmaschinenkanone
+ Chaos Land Raider -> 220 Pkt.
- - - > 495 Punkte

Chaos-Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Raketenwerfer
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos Rhino, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 270 Punkte

10 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Flammenwerfer, Energiefaust -> 50 Pkt.
- - - > 220 Punkte

5 Chaos Space Marines
+ Chaos Rhino, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Chaos-Predator, Maschinenkanone, 2 Laserkanonen, Bulldozerschaufel
- - - > 135 Punkte

Chaos-Vindicator, Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte

Chaos-Vindicator, Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1750
 
Zuletzt bearbeitet:
galerie-3.jpg



Daemon Prince "Quorthon"


010.JPG


Warsmith "Fabrilis"

002.JPG


004.JPG


003.JPG



Magus "Tenebrae"

017.JPG



Techmarine "Procudo"

005.JPG


Iron Apostle "Tsjuder"

c92y9q8tue7ew69lf.jpg


Procudo's Servitoren-Gefolge

006.JPG



Chaos Dreadnought "Brutus"

008.JPG



Terminators

001.JPG



Iron Warriors

016.JPG


014.JPG



Rhinos

020.JPG


019.JPG



Drop Pod

droppod.JPG


droppod2.JPG



Land Raider "Iron Duke"

009.JPG


010.JPG


011.JPG



Vindicators

013.JPG


012.JPG



Missionsziele

018.JPG



Predator

bz4zokbd8fuv0y6nc.jpg


bz4zov30mizttvciw.jpg



Obliterators

c92uyhvxkxus8wv83.jpg



Heldrake "Death Fiend"

c93unynk2wcregcnn.jpg



Maulerfiends "Doombringer" & "End of Days"

c96wnh0kftndgu2vn.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
sus-1.jpg


Siege: 46
Unentschieden: 14
Niederlagen: 46

__________

- 2011 -

März 2011:
19.03.: Adeptus Illuminatus VII (Zum Bericht)
- 200 Punkte gegen Tyraniden: Niederlage
- 200 Punkte gegen Tyraniden: Niederlage
- 200 Punkte gegen Orks: Sieg
- 200 Punkte gegen Orks: Sieg
- 200 Punkte gegen Chaosdämonen: Niederlage
- 200 Punkte gegen Space Wolves: Sieg
- 200 Punkte gegen Tau: Sieg
- 200 Punkte gegen Imperiale Armee: Sieg
24.03.: 200 Punkte gegen Eldar: Niederlage
24.03.: 200 Punkte gegen Eldar: Sieg

Juli 2011:
29.07.: 1850 Punkte gegen Grey Knights: Niederlage
29.07.: 1850 Punkte gegen Tau: Unentschieden
30.07.: 1850 Punkte gegen Chaosdämonen: Unentschieden
30.07.: 1850 Punkte gegen CSM: Niederlage

August 2011:
08.08.: 850 Punkte gegen Space Marines: Niederlage
10.08.: 850 Punkte gegen Imperiale Armee: Niederlage
10.08.: 850 Punkte gegen Imperiale Armee: Sieg
11.08.: 400 Punkte gegen Black Templars: Sieg (Zum Bericht)
11.08.: 1850 Punkte gegen Imperiale Armee: Sieg (Zum Bericht)
13.08.: 3. Battlepatrol Ratisbona
- 850 Punkte gegen Tyraniden: Unentschieden
- 850 Punkte gegen Freilos
- 850 Punkte gegen Dark Eldar: Niederlage
- 850 Punkte gegen Space Marines: Sieg
- 850 Punkte gegen Blood Angels: Sieg
25.08.: 1500 Punkte gegen Orks: Unentschieden

September 2011:
04.09.: 1750 Punkte gegen Dark Angels: Sieg
28.09.: 1500 Punkte gegen Grey Knights: Niederlage

Oktober 2011:
03.10.: Sturmfront 3
- 2000 Punkte gegen Space Wolves: Niederlage
- 2000 Punkte gegen Chaos Space Marines: Niederlage
- 2000 Punkte gegen Grey Knights: Niederlage
27.10.: 1500 Punkte gegen Dark Eldar: Sieg

November 2011:
06.11.: Ghostcon November 2011
- 1500 Punkte gegen Tyraniden: Niederlage
- 1500 Punkte gegen Tau: Sieg
- 1500 Punkte gegen Blood Angels: Niederlage
- 1500 Punkte gegen Space Wolves: Sieg
09.11.: 850 Punkte gegen Imperiale Armee: Sieg
09.11.: 850 Punkte gegen Imperiale Armee: Sieg
18.11.: 850 Punkte gegen Dark Eldar: Sieg
18.11.: 850 Punkte gegen Necrons: Niederlage
19.11.: 1. Moosbüffel Clash
- 1500 Punkte gegen Necrons: Unentschieden
- 1500 Punkte gegen Chaos Space Marines: Unentschieden
- 1500 Punkte gegen Tyraniden: Niederlage
- 1500 Punkte gegen Space Wolves: Niederlage
24.11.: 850 Punkte gegen Taus: Niederlage
24.11.: 850 Punkte gegen Tau: Sieg
24.11.: 850 Punkte gegen Dark Angels: Sieg

Dezember 2011:
04.12.: 4. Battlepatrol Ratisbona
- 850 Punkte gegen Black Templars: Sieg
- 850 Punkte gegen Grey Knights: Niederlage
- 850 Punkte gegen Space Wolves: Unentschieden
- 850 Punkte gegen Blood Angels: Sieg
- 850 Punkte gegen Imperiale Armee: Unentschieden
16.12.: 200 Punkte gegen Dark Eldar: Niederlage
16.12.: 200 Punkte gegen Space Wolves: Sieg
16.12.: 200 Punkte gegen Grey Knights: Sieg
17.12.: Adeptus Illuminatus IX (Zum Bericht)
- 200 Punkte gegen Orks: Sieg
- 200 Punkte gegen Tyraniden: Niederlage
- 200 Punkte gegen Tau: Sieg
- 200 Punkte gegen Necrons: Niederlage
- 200 Punkte gegen Tyraniden: Niederlage
- 200 Punkte gegen Imperiale Armee: Sieg
- 200 Punkte gegen Space Wolves: Sieg
- 200 Punkte gegen Dark Eldar: Niederlage

__________
- 2012 -

Januar 2012:
14. + 15.01.: 3. Battleground Ratisbona (Zum Bericht)
- 2000 Punkte gegen Tyraniden: Niederlage
- 2000 Punkte gegen Necrons: Sieg
- 2000 Punkte gegen Blood Angels: Niederlage
- 2000 Punkte gegen Grey Knights: Niederlage
- 2000 Punkte gegen Dark Angels: Sieg

November 2012:
07.11.: 1750 Punkte gegen Chaos Space Marines: Unentschieden
14.11.: 1850 Punkte gegen Chaos Space Marines: Niederlage
21.11.: 1750 Punkte gegen Adeptus Sororitas / Grey Knights: Sieg

Dezember 2012:
08.12.: Adeptus Illuminatus XII
- 200 Punkte gegen Space Wolves: Unentschieden
- 200 Punkte gegen Chaos Space Marines: Sieg
- 200 Punkte gegen Necrons: Niederlage
- 200 Punkte gegen Tau: Sieg
- 200 Punkte gegen Chaosdämonen: Sieg

__________
- 2013 -

Januar 2013:
12.01. - 13.01.: 4. Battleground Ratisbona
- 1850 Punkte gegen Tyraniden: Niederlage
- 1850 Punkte gegen Tau: Niederlage
- 1850 Punkte gegen Space Marines: Niederlage
- 1850 Punkte gegen Chaos Space Marines: Niederlage
- 1850 Punkte gegen Chaos Space Marines: Unentschieden
31.01: 1850
Punkte gegen Adeptus Sororitas / Grey Knights: Niederlage

Februar 2013:
06.02.: 1750 Punkte gegen Chaos Space Marines / Chaosdämonen: Niederlage (Zum Bericht)
07.02.: 1500 Punkte gegen Chaos Space Marines: Sieg
08.02.: 1750 Punkte gegen Chaos Space Marines / Chaosdämonen: Niederlage
16.02.: ABattle 32
- 1750 Punkte gegen Space Wolves: Sieg
- 1750 Punkte gegen Necrons: Niederlage
- 1750 Punkte gegen SW: Niederlage
20.02.: 1500 Punkte gegen Grey Knights: Sieg
20.02.: 1500 Punkte gegen Grey Knights: Sieg
28.02.: 1500 Punkte gegen Chaosdämonen: Niederlage

März 2013:
02.03.: 12. Battlefield Ratisbona
- 1500 Punkte gegen Imperiale Armee: Sieg
- 1500 Punkte gegen Dark Angels: Unentschieden
- 1500 Punkte gegen Tyraniden: Unentschieden
07.03.: 1500 Punkte gegen Chaosdämonen / Chaos Space Marines: Sieg
11.03.: 1650 Punkte gegen Dark Angels: Sieg
15.03.: 1650 Punkte gegen Necrons: Niederlage

September 2013:
Adeptus Illuminatus VIII
- 200 Punkte gegen Imperiale Armee: Sieg
- 200 Punkte gegen Necrons: Unentschieden
- 200 Punkte gegen Eldar: Sieg
- 200 Punkte gegen Tau: Niederlage
- 200 Punkte gegen Space Wolves: Niederlage

Oktober 2013:
- 1850 Punkte gegen Chaosdämonen: Niederlage

November 2013:
- 1650 Punkte gegen Adeptus Sororitas: Sieg
14. Battlefield Ratisbona
- 1650 Punkte gegen Eldar: Sieg
- 1650 Punkte gegen Chaosdämonen: Niederlage
- 1650 Punkte gegen Imperiale Armee: Niederlage
 
Zuletzt bearbeitet:
***** Ihr dürft jetzt posten! *****


Den Beginn des Aufbaus macht der Land Raider, für den ich mir noch einen Namen überlege.

Da ja die Rahmenhandlung während des Bruderkriegs stattfindet, brauchte ich natürlich einen (Pre)-Heresy Land Raider, wie es sie bei Forge World zu kaufen gibt.

Doch das Geld war mir zu schade dafür - das steck ich lieber in IW-Bitz. Also wagte ich mich an meinen ersten eigenen größeren Scratchbuild.

Im folgenden Spoiler seht ihr den Werdegang des Land Raiders:

bqcnvp2bi38ns5zac.jpg

bqcnvwok30y03b0f8.jpg

bqcnw1skywgd7l8mc.jpg

bqcnw7a5kclhwlsys.jpg

bqcnwchemkb4bq8ro.jpg

bqcnwi46vgwhcpv50.jpg

Der derzeitige Stand:

bqcnwpkttsm6ytujo.jpg


Die Stellen, an denen ich mit dem Greenstuf unsauber verspachtelt habe, werden demnächst noch mit einem Skalpell nachgesäubert.

Wie auf den ersten Bildern zu sehen ist, haben die Seitenteile zur Front hin Magnete, genau wie die Halterungsarme der Bulldozerschaufel. Dadurch ist sie hochklappbar und kann durch die Ketten fixiert werden, um Figuren um den Frontbereich herum positionieren zu können. Die Ketten sind auch notwendig, damit die Schaufel nicht auf dem Boden aufliegt.

In der Realität würde die die Schaufel durch eine Mechanik über die Halterung hochgehoben werden und die Ketten wären nur Zierde.

Die Ketten (also auf denen er fährt) sind übrigens von einem User von warseer.com, die er selbst gebastelt hat und sie jetzt abgießt und verkauft.

Nun wünsche ich frohes Kommentieren und Kritisieren.

PS: Zu Beginn wird der Aufbau nur langsam anlaufen, da ich mich kurz vor der Klausurphase an der Uni befinde und noch eine Seminararbeit zu schreiben ist. Ich habe bisher nur veröffentlicht und gepostet, was schon vor Wochen, wenn nicht gar Monaten vorbereitet wurde. 😉

 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir beim LR auffällt: da kann keiner aussteigen, die Energiezellen der Laskas dürften die Luken blockieren.
Mach die lieber nen Stück weiter nach vorne.
Ansonsten gibts ja noch nicht viel zu sagen, ich bin sicher du machst das Klasse
@Deus: Wenn ich das richtig verstanden hab will er doch die Belagerer Terras darstellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Terminator-Trupp
5 Terminatoren, 1 x Cyclone Raketenwerfer, 1 x Kettenfaust
+ Land Raider, Zusätzliche Panzerung -> 265 Pkt.
- - - > 500 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, Melter, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiefaust -> 45 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Multimelter [Imperial Armour 2], Bulldozerschaufel, Zusätzliche Panzerung -> 60 Pkt.
- - - > 280 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr, Schwerer Bolter mit Höllenfeuer-Munition, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte​

Ich hoffe das klingt jetzt nicht zu kritisch: Aber ignorierst Du die eigentlichen Preheresy Restriktionen absichtlich?
Der MK II nicht Pre sonder wenn dann Heresy, ansonsten ist der Umbau bis jetzt ganz nett.
Zumindest wird das Vorbild von FW als Pereheresy Modell verkauft.
Welche Quellen datieren ihn denn später?
 
Ihr legt ja gleich los wie die Wilden. ^_^ Aber mir soll's recht sein.

Ha, dacht ich´s mir doch, dass du mit irgendeiner PH-Traitor Legion kommst^^. Schön was man bis jetzt sieht, auch wenn´s noch nicht allzu viel ist. Aber bei dir ist man ja nur erstklassige Aufbauten gewohnt. Ist jedenfalls schonmal abboniert.

Danke, freut mich sehr.

Der MK II nicht Pre sonder wenn dann Heresy, ansonsten ist der Umbau bis jetzt ganz nett.

Die Ketten sind die von dem der den Fellblade gemacht hat oder?

Wenn er Heresy ist, umso besser. Passt ja dann hervorragend in mein Setting.

Ja, die Ketten sind von derselben Person.

Was mir beim LR auffällt: da kann keiner aussteigen, die Energiezellen der Laskas dürften die Luken blockieren.
Mach die lieber nen Stück weiter nach vorne.

Eigentlich wollt ich nur dieses quaderförmige Teil von der Forge World-Vorlage nachbauen und da hab ich es mir mit der Energiezelle wohl zu leicht gemacht. Ich schätze ich kaschier das noch mit Green Stuff.
Die Energiezellen dürften im Innern des Panzers liegen, wäre ja dumm die dem Beschuss so auszusetzen.

Bitte nicht soviel englischen Text, ist nichts für so nen Kacknoob wie mich^^.

Keine Angst. Ich übersetze, wie gesagt, alles nach und nach ins Deutsche.

Ui ein PH-Aufbau vom Stempe :woot:.

Diesmal meld ich mich mal von Anfang an zu Wort:

Den Land Raider finde ich auf jeden Fall sehr gelungen, komt auch gut IW-Like rüber.
Aber Lego-Ketten? ^_^

Naja auf jeden Fall freue ich mich schon auf deine Fußlatscher und bin gespannt auf die Umsetzung der Rüstungen!

Naja, es ist ja nicht wirklich PH, sondern HH. 😉 Aber danke, schön dass du wieder reinschaust.

Ich hoffe das klingt jetzt nicht zu kritisch: Aber ignorierst Du die eigentlichen Preheresy Restriktionen absichtlich?

Entschuldige, aber ich weiß im Moment nicht was gegen die von dir fettmarkierten Sachen spricht. Mit dem (Pre)-Heresy-Fluff kenn ich mich leider nicht so gut aus, im Moment hab ich auch anderes im Kopf als mich da einzulesen.
Aber wenn du über den deutschen Thronstreit von 1198-1215 und insbesondere Kaiser Ottos IV. Eroberungszug nach Sizilien reden willst, meld dich. :lol:

EDIT: V.a. spiele ich nicht Pre-, sondern Inter-Heresy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon mal ein guter Start mit dem PH LR - vor allem die Ketten sind ja mal "ultra" 😉. Die ollen LK-Batterien auf den Kuppeln kommen aber wieder weg - ja? Ansonsten würde ich - da die Jungs ja quasi HH sind durchaus ein paar Gargolye-Köppe an die Auspuffrohre schrauben.

Auf BoLS gibts ein Ruleset für 30K u.a. auch der Aufbau der Legionen und welche Waffen beschränkt werden sollten. Schau da mal rein, ist auch interessant zu lesen.

IW nach loyalem Dex ist zwar irgendwie bäh aber bei dem PH/HH Setting werde ich mal ein Auge zudrücken.

Auf jeden Fall ist die IW Fraktion in diesem Forum größer als die der IF - also machen wir sie nieder:chaos:
 
Bin mal gespannt, wie du die Rhinos baust bzw. von wo du die Heresy-Teile holst...

Da habe ich ehrlich gesat nichts geplant außer ein bisschen gescratchter zusätzlicher Panzerung und den IW-Türen und -Frontplatten.

Auf BoLS gibts ein Ruleset für 30K u.a. auch der Aufbau der Legionen und welche Waffen beschränkt werden sollten. Schau da mal rein, ist auch interessant zu lesen.

Danke dir für den Hinweis. Ich hab's auch gefunden:
Warhammer 30,000: Heresy-Era Ruleset

Leider funktioniert der Download-Link nicht. Du hast das nicht zufällig auf deinem Rechner, oder irgendwer anders? Würde mich nämlich durchaus interessieren, was die da so zusammengetragen haben.
 
Um ehrlich zu sein finde ich die BolS Liste eher unbrauchbar, da sie für den ed4 SM Dex geschrieben wurde.

Klar, Scouts mit Schwebo muß nicht sein (hier wäre Rakwerfer besser), aber Cyclone-Werfer sind im "The Horus Heresy Collected Visions" abgebildet und wegen Stubo vs Combi-Bolter würde ich nun auch kein Aufsehen machen.

Fakt ist das der Kodex SM weitaus mehr für so ein Projekt taugt als die anderen Dosen-Kodices incl. Codex CSM. Und da Stempe hier ja auch nicht versucht das System zu seinem Vorteil auszunutzen, sondern sich mit so ner Themenliste sehr stark beschränkt, sollte man nicht päpstlicher als der Papst sein. 😉

Mit dem Codex SM gibt es wenigstens keine Regelunklarheiten, was bei der BolS Liste nicht der Fall wäre (+sie ist nicht überall erlaubt).

@Modelle: Mir gefällt der Raider, bin jetzt mal auf den Rest gespannt, besonders wie (bzw. ob) die Termis nen Pre-HH/Inter-HH Design bekommen.