Danke dir vielmals! Ich zieh mir das demnächst mal rein.
Fakt ist das der Kodex SM weitaus mehr für so ein Projekt taugt als die anderen Dosen-Kodices incl. Codex CSM. Und da Stempe hier ja auch nicht versucht das System zu seinem Vorteil auszunutzen, sondern sich mit so ner Themenliste sehr stark beschränkt, sollte man nicht päpstlicher als der Papst sein. 😉
(...)
@Modelle: Mir gefällt der Raider, bin jetzt mal auf den Rest gespannt, besonders wie (bzw. ob) die Termis nen Pre-HH/Inter-HH Design bekommen.
Ich muss ehrlich sein: zu Beginn wollte ich nach dem Space Wolves Codex spielen mit nem richtig guten Devastor-Trupp aka Wolfsflänge. Aber da hat mir einfach das Element des Techmarines gefehlt, der Eisenpriester konnte dem alleine nicht gerecht werden. Da bin ich mit dem Meister der Schmiede aka Kriegsschmied schon zufriedener.
Die Terminatoren bekommen auf alle Fälle die für den Zeitraum markanten Schulterpanzer und vielleicht auch die ein oder andere Modifikation am Torso.
Bin mal auf das silberne Fußvolk gespannt. ^_^
der LR ist super geworden.
Hast du dir ein Limit gesetzt bis wann das fertig sein soll?😛
Danke dir, da habe ich bald was für dich.
😉 Siehe Ende des Posts.
Ja, gibt es. Die Armee soll bis Anfang September für die 5. Rhein Main Meisterschaften 40k in Nidderau fertig sein. Letztes Jahr hat es mit meinen Vraksianern zu keinem guten Platz gereicht, aber immerhin wurde ich damit für Best Painted nominiert.
Und wenn ich schon mit Imps die letzte Zeit nicht mehr gut spiele, dachte ich mir, spiel ich mal eine fluffige Liste.
Ist ja schön und gut Jungs, aber das hier ist doch eigtl. ein Armeeaufbau und kein PH- Diskussionsthread, oder hab ich was verpasst?
Da hat er wohl recht, im Warhammer 40.000 Allgemein-Forum gibt's extra nen Thread für PH und HH, dort könnt ihr gerne ausführlich über sowas diskutieren.
Weil wenn ich ehrlich bin, bin ich nicht tief in der Materie drin und drum kann es durchaus sein, dass ich Einheiten und Waffen verwende, die es damals (vielleicht) noch nicht gab. Das ist für mich aber eigentlich zweitrangig. Wie Karnstein sagte, beschränke ich mich lieber durch das Spielen nach dem Codex Space Marines und das Auswählen von Einheiten, die vom Hintergrund her gut zu den Iron Warriors passen.
Und nun der wahre Grund meines Posts: ich habe heute als "Belohnung" für die fertige Seminararbeit den ersten Marine angefangen und stelle ihn auch noch fertig. Bilder kommen dann gegen Abend.
Die erste Ernüchterung war aber, dass das Chainmail Silver von VGC nicht nur relativ hell ist, sondern auch kaum deckt. Ich werd also auf Boltgun Metal bzw. das VGC-Äquivalent dazu umsatteln, dadurch wird die ganze Armee einen Ticken dunkler - was ja so gesehen nicht schlimm ist. Dadurch kann man dann auch besser Kratzer und Akzente setzen.
Man liest sich später hier.