[40k] The Bitz Box Chapter

Vielen Dank für die Antworten. Werde zum Ende des Monats (hoffentlich) weitere Bilder posten.

Mein Weiß habe ich wie folgt bemalt (ist allerdings zu umfangreich, auf der Mini nicht mehr zu erkennen und wird von daher zukünftig abgekürzt):

Nach der Grundierung mit GW Chaos Black:

- GW Codex Grey
- VA London Grey
- GW Fortress Grey
- VA Stonewall Grey
- GW Skull White
- VA Foundation White


VA steht hier für Vallejo. Zukünftig werde ich London Grey und Fortress Grey weglassen, und lieber eine weitere dünne Schicht Stonewall Grey auftragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
01.02.2009 - Update

Erkenntnis des Monats: Langsam.


Leider ist in den vergangenen Wochen einiges dazwischen gekommen, so dass ich nicht wie geplant an meinem Orden weiterarbeiten konnte. Trotzdem bin ich nicht völlig untätig gewesen. Zuerst habe ich eine Menge Minis zusammengebaut, um zu sehen, wie weit ich mit meinen Einzelteilen komme und welche Bitz ich noch brauche. Anschliessend habe ich die Bases mit Sand versehen und die Minis grundiert. Aktuell stehen auf meinem Arbeitstisch somit 37 Figuren im WIP-Status.


TBBC_006.jpg


Außerdem habe ich das Farbschema verändert, da ich mit den schwarzen Rüstungen nicht zufrieden war. Ich habe mich statt dessen für Rüstungen in Codex Grey entschieden. Zusammen mit den weiteren Hauptfarben Braun, Weiß, Dunkelgrau/Schwarz und Rot ergibt sich ein schöner Kontrast, der trotzdem nicht zu bunt wirkt.


TBBC_007.jpg


Taktische Marines - WIP
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, spitzen Idee und die Umsetzung an den Modellen wirkt jetzt schon sehr gut, genauso wie die Bemalung.

Die grauen Rüstungen finde ich viel passender, die andern sahen wirklich sehr stark nach Black Templars aus.
Aber da bin ich auch schon am einzigen Punkt der mich stört und zwar das Ordenssymbol, es sieht halt genauso aus wie das der Black Templars.
Da wäre nen anderes Logo, oder vlt eine Art Abwandlung (roter Rand bei dem Kreuz nur mal als Beispiel) besser.

Trotzdem, wirklich tolle Modelle und das wird sicher eine Armee gegen die man sehr gerne Antritt!
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, vor allen Dingen, da sie so positiv ausfallen. Das Ordenssymbol ergibt sich leider durch die Verwendung der BT-Teile, so dass ich dort nicht verändern kann/möchte. Allerdings ist ein Kreuz so wenig spezifisch, dass es hoffentlich nicht zu sehr stört.

Im übrigen ist Sergeant Victor kurz vor der Fertigstellung. Der oben zu sehende Torso ist komplett, Kopf und Energiefaust sind ebenfalls fertig, es fehlt nur noch die Plasmapistole.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich nicht. Ich habe aufgrund eines Anbieterwechsels aktuell nur keinen eigenen Internetanschluss, so dass ich keinen Zugriff auf meinen Webspace habe und deswegen keine Bilder hochladen kann.

Ich warte im Moment auf eine Forgeworldlieferung. Sobald ich den Cybot bemalt habe (und hoffentlich auch wieder Zugang zum Internet habe), werde ich neue Bilder posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
20.06.2009 - Update

Erkenntnis des Monats: Bin wieder da.


Nach einer gefühlten Ewigkeit melde ich mich zurück, um meinen Armeeaufbau fortzusetzen. Leider habe ich in den vergangenen Monaten kaum etwas für meine Armee getan, so dass ich keinen wirklichen Fortschritt vermelden kann.


Ich habe einige Spiele mit den Space Marines absolviert und auf Basis dessen eine Armeeliste mit 1.750 Punkten erstellt. Diese habe ich im Post #3 eingestellt. Mein Plan ist es, eine Armee analog dieser Liste innerhalb der nächsten 12 Monate fertig zu stellen. In der Liste habe ich jedes Modell einzeln aufgeführt und kann so den aktuellen Status jeder einzelnen Miniatur dokumentieren.

Anfangen möchte ich mit dem ersten fertigen Modell, welches bereits seit einigen Tagen im Paintmaster-Bereich zu sehen ist.


TBBC_Victor_001.jpg


Sergeant Victor



Aktuell arbeite ich an Cybot Johannes und warte sehnsüchtig auf eine Forgeworld-Lieferung. Ich habe mir den Ehrwürdigen BT-Cybot sowie die Sturmschilde für die Terminatoren bestellt.