[40K] WIP-Tutorial "Bau einer Ruine"

Hallo Leute!

Die Ruine ist nun fertig!
In die Ruine habe ich jetzt noch kleinere Details eingebaut und das ganze fertig bemalt.
Insgesamt sind ca. 20 Stunden für den Bau der Ruine draufgegangen, doch es hat sich denke ich gelohnt.
Die Materialkosten waren auch nicht so tragisch, ich denke mal nicht mehr als 25,-Euro.

Ich hoffe das Tutorial hat den ein oder anderen was gebracht.


Tutorial

ruine_61.jpg


Viel Spaß!

Gruß Samy
 
Mann, Mann, Mann....
Mir fehlen die Worte.
Also ich kann dazu nur eines sagen - ich bin stolz darauf ein Modell von dir besitzen zu dürfen und auch wenn Tetlis bislang mein "Gelände-Held" heir war so ist er es spätestens seit deiner Straßenkampfplatte nicht mehr.
Derartige Ideen und dazu diese Umsetzung ...
Tu mir einen Gefallen.
Überlege dir eine Technik diese Unikate robust und kostengünstig zu produzieren oder melde deine Künste bei Forgeworld an.
Jedes Mal, wenn ich Arbeiten von dir sehe überkommt mich der Wunsch meine Spielfläche damit zu edeln.
Nebenbei... ein schönes modulares Bunker und Wall-System mit genügend Stellplatz für 40K, um auch regeltechnisch gut spielen zu können wäre doch auch mal was für deine Fähigkeiten, oder ???

Mein ernstgemeinter Tip: Fange an dies nebenberuflich zu produzieren und ich werde sicher das ein oder andere kaufen !
Gruß und allerhöchsten Respekt
Wolkenmann
 
Boa, also ich bin total begeistert, Samy... da kann ich mich Dieter nur anschließen...

Ich könnte jetzt mal wieder in Jubel ausbrechen, aber du kennst ja meine Meinung zu dazu.
So schnell wird das wohl niemand hier toppen können... wenn erhaupt...

Ich hoffe, auf deiner Seite noch viele neue Bauwerke zu endecken... 😉 ... und danke für die Farbtipps für mein Groß-Projekt...
 
@Wolkenmann: wenn er dafür 20 Stunden gebraucht hat müsste der Preis aber auch ziemlich hoch sein, damit es sich für ihn auch lohnt.

@Samy äusserst schick das Teil, auch wenn mir die Boltertürme nicht gefallen wollen.

Gruß Khagan

edit: hab mir das Tut ebend nochmal angeguckt und nehme das "äusserst Schick" zurück.
Ein Phänomenal-Genial ist eifnach angebrachter (oder auch ein Schlichtes GEILO!!! <- mana chte auf die 3(!) ausrufezeichen 😉 )

Und so überschwenglich lobe ich eigentlich erst das zweite mal einen Geländebauer, also sei dir meiner Bewunderung bewusst. (der andere hat extrem realistisch und detailgetreu wälder gebaut)

könntest du vielleicht auch noch sagen welche Werkzeuge du benutzt hast und woher du das Material bezogen hast?(kenne das Selitron zeug garnicht)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Wolkenmann: wenn er dafür 20 Stunden gebraucht hat müsste der Preis aber auch ziemlich hoch sein, damit es sich für ihn auch lohnt.
[/b]

Das ist mir bewußt aber ich denke, mit Gußschblonen und Resin wie bei Forgeworld wären bezahlbare Kleinserien durchaus drin.
Außerdem wäre und bin ich durchaus bereit Forgeworld typische Preise für vergleichbares Gelände zu zahlen. 😉

Gruß
Wolkenmann
 
dann will ich auch mal meinen senf dazu abgeben#:

-das Modell im gesamten sowie das Tut finde ich sehr beeindruckend.
-Wasserefffekt (gerade auf Bild 3 und 4) finde ich perfekt. Ok ne ratte wär witzig gewesen,muss aber auch nicht sein.
- Meine einziger Kritikpunkt: der Marmorboden sieht (durch die starke spiegelung) aus als wäre er frisch gebohnert...."Stumpf" würde er glaube ich realistischer rüberkommen.
 
Vielen Dank!
@KK
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hoffe, auf deiner Seite noch viele neue Bauwerke zu endecken...[/b]

Darauf kannst du Gift nehmen... 😀 😀

@Khagan
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
könntest du vielleicht auch noch sagen welche Werkzeuge du benutzt hast und woher du das Material bezogen hast?(kenne das Selitron zeug garnicht)
[/b]

Die benutzten Werkzeuge sind ebenfalls im Tutorial aufgelistet.
Selitron ist einen Styrodursorte die zur Wärmedämmung normalerweise hinter Heizungen geklebt werden soll Das Material ist von seiner Dicke von 6mm und 3mm nahezu perfekt für den Modellbau verwendbar. Bisher habe ich das nur im Hornbach (Tapetenabteilung) gefunden.

@Count_Zero

Hatte ich mir auch überlegt, nur glänzt das eigentlich nur auf den einem Bild so sehr.

@Wolkenmann
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nebenbei... ein schönes modulares Bunker und Wall-System mit genügend Stellplatz für 40K, um auch regeltechnisch gut spielen zu können wäre doch auch mal was für deine Fähigkeiten, oder ???[/b]

Hmmm...wir werden sehen. 😀

Gruß Samy