World Eaters 2000 Punkte
Hier stellen sie sich erstmal vor:
Und eine Liste dazu
CSM 2000 Punkte "World Eaters"
1 Dämonenprinz + Flügel + Mal des Khorne
1 Chaosgeneral + 2er Rüstung + E-Klauenpaar + Mal des Khorne
1 Beschworener großer Dämon
8 Khorneberserker + Champ. + E-Faust + Ikone
1 Chaos Rhino
8 Khorneberserker + Champ. + E-Faust + Ikone
1 Chaos Rhino
8 Khorneberserker + Champ. + Ikone
1 Chaos Rhino
8 Beschworene niedere Dämonen
8 Beschworene niedere Dämonen
8 Beschworene niedere Dämonen
4 Chaosterminatoren + 2 Champ.+ 2 E-Fau.+ 2 E-Kl.pa.+ Ikone K. + s.Fl.
1 Chaos Landraider
1 Chaos Geißel + 2 zusätzliche NK Arme
Der General in Termi Rüstung sitzt mit den 4 anderen Termis (sein Gefolge) im Landraider (sein Statussymbol)
Das Hauptaugenmerk lag hier mal für mich auf 100 % Fluff, was schon mal nicht ganz selbstverständlich ist, da meine anderen Armeen zwar nach persönlichen Geschmack ausgewählt worden waren, dann aber immer so gut es ging gemaxt wurden, also Leistung.
Dieser WD hat mich drauf gebracht. Das Bild hat mich nicht mehr losgelassen.
World Eaters sind absolute NK Monster, mit Schießen ist es da nicht weit her. Und das soll auch die Liste widerspiegeln.
Bisher stehe ich mit der Liste 4:1
(sogar nachzuverfolgen hier http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=125043 und hier
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=125306 ), was mich selber etwas überrascht hat. Hätte ich vorher nicht gedacht, aber wenn man erstmal am Gegner dran ist hat man doch einen ganz schönen Punch, wo selbst Orkzähne anfangen zu wackeln.
Die ganzen (eigentlich spieltechnisch verpönten) Dämonen waren für mich Optisch ein Muss, aber spieltechnisch machen sie auch richtig was. Man brettert immer mit allem nach vorne und wenn dann Runde 2-3 die Dämonen kommen erscheinen sie somit schon weit im Feindesland und können dann ja sogar noch ihre NK Bewegung machen.
Da hat der Gegner eh er sich versicht 100% der Armee genau vor der Nase und dann fliegen für gewöhnlich die Köpfe. Die World Eaters haben keinen Rückwertsgang, eher laufen sie sogar noch den fliehenden gegnerischen Truppen über deren Spielfeldkante hinterher um noch mehr Schädel zu sammeln und deren Blut zu vergießen.
Sprich wenn ich die World Eaters spiele, dann spiele ich sie anders als wenn ich mit Big Bugs oder Necrons losziehen würde. Normalerweise überlege ich mir jeden meiner Züge recht lange um noch das letzte bisschen was möglich ist rauszuholen und keinen bock zu schießen.
Bei den World Eaters dafür geht es nur nach vorne ohne Rücksicht auf Verluste. Gewinnen oder Verlieren steht gar nicht zur Debatte, MZ interessieren nicht die Bohne.
Einzig an den Gegner rankommen und Schädel abschlagen, ein NK nach dem nächsten als wenn es keinen Morgen gibt.
Macht Laune!
Ok, was gibt es noch „Handwerklich“ zu tun. Mal sehen: (Spoiler anklicken für Bilder)
hier gehe ich mit Tusche rüber um die ganzen Muskeln etc. hervorzuheben. Die Dämonen sollen dennoch weiterhin möglichst Schlicht bleiben, hier ist weniger Mehr wie ich finde.
Ich hoffe auf dem Bild sieht man die Schattierungen durch die Tusche:
Meine Berserker, keiner gleicht dem anderen:
Also da muss einiges noch fein nachgezogen werden, mit Tusche bessere Übergänge und Schattierungen noch drauf und Nieten einzeln anmalen und leichte Verschleißerscheinungen an den Servorüstungen wie metallischen Abrieb / Absplitterungen fehlen noch.
Der dicke braucht noch einige Details:
Der DP bekommt die Rüstung noch mal komplett überarbeitet, evtl. gar kein Gold mehr und das Khorne Zeichen wird noch neu aufgesetzt / überholt und es gibt wohl noch eine Axt in die Hand die jetzt noch ein teil der Rüstung hält:
Termis wie die Berserker überholen:
General bekommt wohl auch noch einen neuen Rüstungsanstrich. Der Kontrast passt mir im Moment noch nicht so:
Falls jetzt irgend wer denkt: „Khorne und dann keine Äxte bei den Termis, so ein dummer Hund, was denkt der sich nur dabei?“
Ich liebe E-Klauenpaare. Die Arme hängen lassend mit E-Klauenpaaren zu posen das ist für mich das A und O. Und die Betonung ist voll auf NK (Khorne), Schusswaffen werden dabei ja gar nicht getragen.
Seihe den Auslöser (bis auf den Glatzkopf cool):
Die Rhinos brauchen noch reichlich Detail, Tusche, abgeplatzte Farbe…
Der LR z.Z. noch in einem sehr stark gebrauchten Zustand:
Wird komplett neu angemalt (war gebraucht). Umbauten sind abgeschlossen bis auf einige blutige Trophäen welche dann zum Schluss angebracht werden. Aufgespießte SM Torsos z.B.
Bei der Geißel fehlen noch die beiden zusätzlichen NK Arme, welche genau dem vorderen Armpaar entsprechen werden. Wenn da, werden die sofort angebracht, was der Geißel ein sehr aggressives Aussehen geben sollte, wie bei einem Skorpion.
Und andere Sachen werden noch angebracht, Stacheln, etc…
So sah das ganze während der Bastelphase aus (einige Eindrücke):
Hier stellen sie sich erstmal vor:


Und eine Liste dazu
CSM 2000 Punkte "World Eaters"
1 Dämonenprinz + Flügel + Mal des Khorne
1 Chaosgeneral + 2er Rüstung + E-Klauenpaar + Mal des Khorne
1 Beschworener großer Dämon
8 Khorneberserker + Champ. + E-Faust + Ikone
1 Chaos Rhino
8 Khorneberserker + Champ. + E-Faust + Ikone
1 Chaos Rhino
8 Khorneberserker + Champ. + Ikone
1 Chaos Rhino
8 Beschworene niedere Dämonen
8 Beschworene niedere Dämonen
8 Beschworene niedere Dämonen
4 Chaosterminatoren + 2 Champ.+ 2 E-Fau.+ 2 E-Kl.pa.+ Ikone K. + s.Fl.
1 Chaos Landraider
1 Chaos Geißel + 2 zusätzliche NK Arme
Der General in Termi Rüstung sitzt mit den 4 anderen Termis (sein Gefolge) im Landraider (sein Statussymbol)
Das Hauptaugenmerk lag hier mal für mich auf 100 % Fluff, was schon mal nicht ganz selbstverständlich ist, da meine anderen Armeen zwar nach persönlichen Geschmack ausgewählt worden waren, dann aber immer so gut es ging gemaxt wurden, also Leistung.
Dieser WD hat mich drauf gebracht. Das Bild hat mich nicht mehr losgelassen.

World Eaters sind absolute NK Monster, mit Schießen ist es da nicht weit her. Und das soll auch die Liste widerspiegeln.
Bisher stehe ich mit der Liste 4:1
(sogar nachzuverfolgen hier http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=125043 und hier
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=125306 ), was mich selber etwas überrascht hat. Hätte ich vorher nicht gedacht, aber wenn man erstmal am Gegner dran ist hat man doch einen ganz schönen Punch, wo selbst Orkzähne anfangen zu wackeln.
Die ganzen (eigentlich spieltechnisch verpönten) Dämonen waren für mich Optisch ein Muss, aber spieltechnisch machen sie auch richtig was. Man brettert immer mit allem nach vorne und wenn dann Runde 2-3 die Dämonen kommen erscheinen sie somit schon weit im Feindesland und können dann ja sogar noch ihre NK Bewegung machen.
Da hat der Gegner eh er sich versicht 100% der Armee genau vor der Nase und dann fliegen für gewöhnlich die Köpfe. Die World Eaters haben keinen Rückwertsgang, eher laufen sie sogar noch den fliehenden gegnerischen Truppen über deren Spielfeldkante hinterher um noch mehr Schädel zu sammeln und deren Blut zu vergießen.
Sprich wenn ich die World Eaters spiele, dann spiele ich sie anders als wenn ich mit Big Bugs oder Necrons losziehen würde. Normalerweise überlege ich mir jeden meiner Züge recht lange um noch das letzte bisschen was möglich ist rauszuholen und keinen bock zu schießen.
Bei den World Eaters dafür geht es nur nach vorne ohne Rücksicht auf Verluste. Gewinnen oder Verlieren steht gar nicht zur Debatte, MZ interessieren nicht die Bohne.
Einzig an den Gegner rankommen und Schädel abschlagen, ein NK nach dem nächsten als wenn es keinen Morgen gibt.
Macht Laune!
Ok, was gibt es noch „Handwerklich“ zu tun. Mal sehen: (Spoiler anklicken für Bilder)

hier gehe ich mit Tusche rüber um die ganzen Muskeln etc. hervorzuheben. Die Dämonen sollen dennoch weiterhin möglichst Schlicht bleiben, hier ist weniger Mehr wie ich finde.
Ich hoffe auf dem Bild sieht man die Schattierungen durch die Tusche:

Meine Berserker, keiner gleicht dem anderen:









Also da muss einiges noch fein nachgezogen werden, mit Tusche bessere Übergänge und Schattierungen noch drauf und Nieten einzeln anmalen und leichte Verschleißerscheinungen an den Servorüstungen wie metallischen Abrieb / Absplitterungen fehlen noch.
Der dicke braucht noch einige Details:

Der DP bekommt die Rüstung noch mal komplett überarbeitet, evtl. gar kein Gold mehr und das Khorne Zeichen wird noch neu aufgesetzt / überholt und es gibt wohl noch eine Axt in die Hand die jetzt noch ein teil der Rüstung hält:

Termis wie die Berserker überholen:

General bekommt wohl auch noch einen neuen Rüstungsanstrich. Der Kontrast passt mir im Moment noch nicht so:

Falls jetzt irgend wer denkt: „Khorne und dann keine Äxte bei den Termis, so ein dummer Hund, was denkt der sich nur dabei?“
Ich liebe E-Klauenpaare. Die Arme hängen lassend mit E-Klauenpaaren zu posen das ist für mich das A und O. Und die Betonung ist voll auf NK (Khorne), Schusswaffen werden dabei ja gar nicht getragen.
Seihe den Auslöser (bis auf den Glatzkopf cool):

Die Rhinos brauchen noch reichlich Detail, Tusche, abgeplatzte Farbe…

Der LR z.Z. noch in einem sehr stark gebrauchten Zustand:

Wird komplett neu angemalt (war gebraucht). Umbauten sind abgeschlossen bis auf einige blutige Trophäen welche dann zum Schluss angebracht werden. Aufgespießte SM Torsos z.B.
Bei der Geißel fehlen noch die beiden zusätzlichen NK Arme, welche genau dem vorderen Armpaar entsprechen werden. Wenn da, werden die sofort angebracht, was der Geißel ein sehr aggressives Aussehen geben sollte, wie bei einem Skorpion.

Und andere Sachen werden noch angebracht, Stacheln, etc…
So sah das ganze während der Bastelphase aus (einige Eindrücke):



Zuletzt bearbeitet: