[40K] World Eaters "Blut für den Blutgott"

gopostal

Tabletop-Fanatiker
27. März 2009
3.505
5.850
26.086
World Eaters 2000 Punkte

Hier stellen sie sich erstmal vor:

we1.jpg


we2.jpg


Und eine Liste dazu

CSM 2000 Punkte "World Eaters"


1 Dämonenprinz + Flügel + Mal des Khorne
1 Chaosgeneral + 2er Rüstung + E-Klauenpaar + Mal des Khorne
1 Beschworener großer Dämon

8 Khorneberserker + Champ. + E-Faust + Ikone
1 Chaos Rhino
8 Khorneberserker + Champ. + E-Faust + Ikone
1 Chaos Rhino
8 Khorneberserker + Champ. + Ikone
1 Chaos Rhino
8 Beschworene niedere Dämonen
8 Beschworene niedere Dämonen
8 Beschworene niedere Dämonen

4 Chaosterminatoren + 2 Champ.+ 2 E-Fau.+ 2 E-Kl.pa.+ Ikone K. + s.Fl.
1 Chaos Landraider

1 Chaos Geißel + 2 zusätzliche NK Arme

Der General in Termi Rüstung sitzt mit den 4 anderen Termis (sein Gefolge) im Landraider (sein Statussymbol)

Das Hauptaugenmerk lag hier mal für mich auf 100 % Fluff, was schon mal nicht ganz selbstverständlich ist, da meine anderen Armeen zwar nach persönlichen Geschmack ausgewählt worden waren, dann aber immer so gut es ging gemaxt wurden, also Leistung.

Dieser WD hat mich drauf gebracht. Das Bild hat mich nicht mehr losgelassen.

Khorne1.jpg


World Eaters sind absolute NK Monster, mit Schießen ist es da nicht weit her. Und das soll auch die Liste widerspiegeln.

Bisher stehe ich mit der Liste 4:1
(sogar nachzuverfolgen hier http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=125043 und hier
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=125306 ), was mich selber etwas überrascht hat. Hätte ich vorher nicht gedacht, aber wenn man erstmal am Gegner dran ist hat man doch einen ganz schönen Punch, wo selbst Orkzähne anfangen zu wackeln.

Die ganzen (eigentlich spieltechnisch verpönten) Dämonen waren für mich Optisch ein Muss, aber spieltechnisch machen sie auch richtig was. Man brettert immer mit allem nach vorne und wenn dann Runde 2-3 die Dämonen kommen erscheinen sie somit schon weit im Feindesland und können dann ja sogar noch ihre NK Bewegung machen.
Da hat der Gegner eh er sich versicht 100% der Armee genau vor der Nase und dann fliegen für gewöhnlich die Köpfe. Die World Eaters haben keinen Rückwertsgang, eher laufen sie sogar noch den fliehenden gegnerischen Truppen über deren Spielfeldkante hinterher um noch mehr Schädel zu sammeln und deren Blut zu vergießen.

Sprich wenn ich die World Eaters spiele, dann spiele ich sie anders als wenn ich mit Big Bugs oder Necrons losziehen würde. Normalerweise überlege ich mir jeden meiner Züge recht lange um noch das letzte bisschen was möglich ist rauszuholen und keinen bock zu schießen.

Bei den World Eaters dafür geht es nur nach vorne ohne Rücksicht auf Verluste. Gewinnen oder Verlieren steht gar nicht zur Debatte, MZ interessieren nicht die Bohne.
Einzig an den Gegner rankommen und Schädel abschlagen, ein NK nach dem nächsten als wenn es keinen Morgen gibt.

Macht Laune!

Ok, was gibt es noch „Handwerklich“ zu tun. Mal sehen: (Spoiler anklicken für Bilder)


we3.jpg


hier gehe ich mit Tusche rüber um die ganzen Muskeln etc. hervorzuheben. Die Dämonen sollen dennoch weiterhin möglichst Schlicht bleiben, hier ist weniger Mehr wie ich finde.

Ich hoffe auf dem Bild sieht man die Schattierungen durch die Tusche:

we4.jpg


Meine Berserker, keiner gleicht dem anderen:

we5.jpg


we6.jpg


we14.jpg


we15.jpg


we16.jpg


we17.jpg


we18.jpg


we19.jpg


we20.jpg


Also da muss einiges noch fein nachgezogen werden, mit Tusche bessere Übergänge und Schattierungen noch drauf und Nieten einzeln anmalen und leichte Verschleißerscheinungen an den Servorüstungen wie metallischen Abrieb / Absplitterungen fehlen noch.

Der dicke braucht noch einige Details:

we7.jpg


Der DP bekommt die Rüstung noch mal komplett überarbeitet, evtl. gar kein Gold mehr und das Khorne Zeichen wird noch neu aufgesetzt / überholt und es gibt wohl noch eine Axt in die Hand die jetzt noch ein teil der Rüstung hält:

we8.jpg


Termis wie die Berserker überholen:

we9.jpg


General bekommt wohl auch noch einen neuen Rüstungsanstrich. Der Kontrast passt mir im Moment noch nicht so:

we10.jpg


Falls jetzt irgend wer denkt: „Khorne und dann keine Äxte bei den Termis, so ein dummer Hund, was denkt der sich nur dabei?“

Ich liebe E-Klauenpaare. Die Arme hängen lassend mit E-Klauenpaaren zu posen das ist für mich das A und O. Und die Betonung ist voll auf NK (Khorne), Schusswaffen werden dabei ja gar nicht getragen.

Seihe den Auslöser (bis auf den Glatzkopf cool):

Khorne2.jpg


Die Rhinos brauchen noch reichlich Detail, Tusche, abgeplatzte Farbe…

we11.jpg


Der LR z.Z. noch in einem sehr stark gebrauchten Zustand:

we12.jpg


Wird komplett neu angemalt (war gebraucht). Umbauten sind abgeschlossen bis auf einige blutige Trophäen welche dann zum Schluss angebracht werden. Aufgespießte SM Torsos z.B.

Bei der Geißel fehlen noch die beiden zusätzlichen NK Arme, welche genau dem vorderen Armpaar entsprechen werden. Wenn da, werden die sofort angebracht, was der Geißel ein sehr aggressives Aussehen geben sollte, wie bei einem Skorpion.

we13.jpg


Und andere Sachen werden noch angebracht, Stacheln, etc…

So sah das ganze während der Bastelphase aus (einige Eindrücke):

khorne46.jpg


khorne45.jpg


khorne51.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
mhhh. sind ganz nett.
Aber mit einer Schicht devlan mud würdest du viel mehr aus ihnen herausholen.
Es fehlen halt jedgliche schatten bei den normalen Marines.
mach das bitte noch, und dann ist es guter tt standard.

Die umbauten gefallen mir alle sehr gut.
Besonders der Dämonenprinz, der grade nen Ultramarine zerreißt ist sehr gut gelungen.
 
Aber mit einer Schicht devlan mud würdest du viel mehr aus ihnen herausholen.
Es fehlen halt jedgliche schatten bei den normalen Marines.
mach das bitte noch, und dann ist es guter tt standard.

Wie weiter oben geschrieben habe ich dies selbstverständlich noch vor.

Nur wirklich devlan mud? oder doch eher baal red?
devlan mud wird natürlich oft genannt...
 
Noch mehr Chaoten 😀
Endlich wird das Armeeaufbauforum "böser"
Der Anfang gefällt mir schonmal gut.

Deine Armee hat schonmal nen klasse gesamteindruck. Aber ich rate dir probiere mal die Washes Devlan Mud und Badab Black bei deinen Marines aus.
Das sieht dann noch viel besser aus.

Weiter so. Und schön viele Schädel sammeln.
 
Was ihr alle mit Deval Mud habt des sieht auf rot einfach nur sche... aus.

Baalred um etwas mehr tiefe rein zu bringen oder red ink von Vallejo. Und bissle Vallejo Black Wash an den kanten für härtere Übergänge zwischen Rot und Gold.

Ansonsten du musst etwas sauberer Arbeiten und frage wie hast du Grundiert Schwarz? du hast da bissle Arg viel Farbe auf den Minis.
 
Kleiner Tipp. Was hällst du davon:
Die Bilder in "
" "["/"SPOILER]" zu verpacken?
Dann dauert das laden deiner Seite nicht so lange und die Seite ist übersichtlicher 😉
Kannst es ja mal versuchen. Bei der positiven Resonanz werden dir ganz bestimmt die Spoiler aufgeklickt.
Der Kunde ist selbstverständlich immer König. Schon passiert. 😎
 
Die Geißel schonmal so bemalt das man sie mit gutem Gewissen in Spielen einsetzen kann. Tusche, metallischer Verschleiß, Unsauberkeiten bereinigen und einige Detail fehlen natürlich noch...

Bilder im Spoiler

Diese Bemalschritte haben richtig lange gedauert (ätz). Erst Fondation Rot aufbringen, dann nochmal das eigendliche Rot aufbringen. Der Horror. Black Legions Spieler haben es da doch deutlich besser...

we24.jpg


Aber so langsam kam eine Geißel darunter hervor:

we25.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten Wochen etwas arg faul gewesen was aktuelle Bilder updaten bei meinem Lieblingsarmeeprojekt anging.

Dafür gibt’s jetzt umso mehr:


we30.jpg


we31.jpg


Mir ganz wichtig das der LR (ich liebe LR) endlich mal entsprechend aussieht. Vorher war wirklich eine Zumutung.
Auch wenn ich feststellen muss das mal wieder mind. ein Stachel abgebrochen ist.

we32.jpg


we33.jpg


Einige blutige SM Trophäen werde irgendwann noch mal angebracht, wenn Zeit ist…

Alle Berserker sind nun getuscht, das Ergebnis hat mich umgehauen. Was für ein unterschied zu vorher. Also die Gefallen mir nun sowas von gut, ich kann es kaum in Worte fassen.

Hier ein paar ausgewählte Eindrücke:

we34.jpg


we35.jpg


Auch die Termis sind nun richtig coole Frontschweine:

we36.jpg


we37.jpg


Bei den Dämonen muss man wegen dem sehr dezenten baal red schon ganz genau hingucken. Letztendlich sind die Muskeln fein hervorgehoben und der orange Stich der Figur ist nun weg. Kommt auf dem Bild aber mal wieder nicht so wirklich rüber. Muss man schon in der Hand halten…

we38.jpg



Und Zuwachs wird es schon bald geben:

ersterDP.jpg


Den hier werde ich mir zulegen für DP Nr.2

a) Ich bin absoluter Oberfan von DPs, mit DIE 40K Einheit für mich
b) Ein HQ Slot ist nun frei, weil der General abkommandiert wurde zu einem normalen Terminatorchampion, um besser mit den Punkten haushalten zu können

Die aktuelle Liste sieht nun wie folgt aus:

CSM 2000 Punkte "World Eaters"


1 Dämonenprinz + Flügel + Mal des Khorne
1 Dämonenprinz + Flügel + Mal des Khorne
1 Beschworener großer Dämon

8 Khorneberserker (1 Champion + E-Waffe, 1 Berserker + Pers.Ikone, 6 Berserker)
1 Chaos Rhino angeschlossen
8 Khorneberserker (1 Champion, 1 Berserker + Pers.Ikone, 6 Berserker)
1 Chaos Rhino angeschlossen
8 Khorneberserker (1 Champion, 1 Berserker + Pers.Ikone, 6 Berserker)
1 Chaos Rhino angeschlossen
8 Beschworene niedere Dämonen
8 Beschworene niedere Dämonen
8 Beschworene niedere Dämonen

5 Chaosterminatoren (Zusammenstellung siehe unten)
1 Chaos Landraider angeschlossen

1 Chaos Geißel + 2 Cybot Nahkampf Arme









5 Chaosterminatoren bestehend aus:

1 Chaosterminatorchampion + E-Klauenpaar
1 Chaosterminator + E-Klauenpaar + Ikone Khorne
1 Chaosterminator + E-Klauenpaar
1 Chaosterminator + E-Faust + syn. Bolter
1 Chaosterminator + E-Faust + schweren Flammenwerfer


 
Die Panzer gefallen mir richtig gut. Bei deinen Fußtruppen erkennt man zwar, dass Tusche drauf ist, aber wirkliche Genaueres ist nicht zu erkennen. Vielleicht nicht ganz so nah an die Minis beim Fotografieren. Wird an den Klingen der Zerfleischer noch was gemacht?

Gruß

P.S.: wann gibt es den nächsten Spielbericht?^^

edit: schon gefunden^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs mit ein paar Aktzenten. Teilweise sieht es so aus, als hättest du ihn trockengebürstet und Teilweise finde ich wirkt es gar nicht nach Aktzenten. Ist das Bild vielleicht etwas unpassend?
Belakor als DP ist jedenfalls ein sehr schönes Modell. Das Gold hätte ich vielleicht noch etwas geswasht (Devlan Mud). Finde du könntest da echt noch etwas nachbessern und dem Modell etwas mehr Flair geben.
Als Spielmini sieht es jedenfalls recht nett aus. Ich mag die Farbkombination von deiner Knochenfarbe und dem schwarz, hat was Alien-mäßiges😉