Grey Knights 5 Edition - Änderungen

Ismael Blutstein

Fluffnatiker
11. August 2004
2.659
1
22.441
56
Hallo,

ich dachte ich mache mal ein Thema zur 5 Edition auf. Hier können wir einfach mal alles sammeln was sich für uns geändert hat, und wo wir auch eventuell Regelunstimmigkeiten diskutieren können.

Zudem ist das englische FAQ schon draussen, welches Ihr hier findet : http://www.games-workshop.com/MEDIA...153_Daemonhunters_FAQ_2004-08_5th_Edition.pdf

Ich fange auch direkt mal an mit den ersten Kommentaren / Fragen :

Frage :
Die neue Regelung für UCM´s sieht vor das man mit Begleitern / Leibwache eine Einheit bildet, bis der letzte Mann gestroben ist und erst dann wird das UCM wieder ein vollwertiges UCM. Heisst das jetzt das der Großinqui im Nahkampf gepickt werden kann, oder nicht ? Ich habe beide Antworten inzwischen gehört.

Meine Meinung .. auch die Leibwache ändert nichts am UCM Status im Nahkampf. Die Intention von GW ist eigentlich recht eindeutig dargestellt "Helden stürmen nach vorne und verstecken sich nicht vor den Feinden".

Kommentare zum FAQ
Leider wird gar nicht auf das Thema Dämonen eingegangen, wodurch wir wieder in der Luft hängen mit Dämonenwellen. Hier wird man sich wohl Gruppenintern einigen müssen.

Fester Griff sehe ich dafür nach wie vor wieder als unsere Sonderregel an und damit ist dann auch die leidige Frage gelöst ob Termis Fester Griff haben oder nicht .. sie haben es nicht 🙂 .

Den Crusader haben Sie massiv aufgewertet. Jetzt macht es wieder Spass das Teil zu nutzen, auch wenn die Stumrkanone nur noch schwer 3 ist und nicht panzerbrechend. Dafür kann er jetzt wieder 12" fahren, Hurrican abfeuern und zusätzlich noch eine weitere Waffe auf ein anderes Ziel mit voller BF ... finde ich sehr gut.

Veil of Tears wird vom Null Rod ignoriert ... kann mir da einer nochmal genau sagen welche Kraft das war ? Müsste die von den Harlequins sein oder ?


So das erstmal als Anfang.
 
Hallo,
Frage :
Die neue Regelung für UCM´s sieht vor das man mit Begleitern / Leibwache eine Einheit bildet, bis der letzte Mann gestroben ist und erst dann wird das UCM wieder ein vollwertiges UCM. Heisst das jetzt das der Großinqui im Nahkampf gepickt werden kann, oder nicht ? Ich habe beide Antworten inzwischen gehört.

Meine Meinung .. auch die Leibwache ändert nichts am UCM Status im Nahkampf. Die Intention von GW ist eigentlich recht eindeutig dargestellt "Helden stürmen nach vorne und verstecken sich nicht vor den Feinden".

Das wäre auch meine Meinung, aber in den Regeln steht eigentlich sehr deutlich, dass das Modell in diesem Fall nicht als UCM zählt und damit dürften die UCM-Nahkampfregeln auch nicht auf ihn angewendet werden.
 
Stimmt!

Hat einer Festen Griff gefunden im Erreta?

Oder lassen sie das untern Tisch fallen?
es scheint so, als ob sie das unter den tisch hätten fallen lassen.
die frage ist, ob der sturmbolter dann immer noch als zweite nahkampfwaffe zählt?!? ich denke erstmal nicht und damit haben die GK auch noch ihr fett abbekommen 🙁
 
Fester Griff steht doch als Sonderregel im Codex, von daher gibt es sie noch. Wo ist also das Problem?
Yep das sehe ich genauso . In anderen Codiezies wird auf die Regel Fester Griff im Regelbuch verwiesen ... die gibt es dann nicht mehr. In unserem Codex ist Fester Griff eine eigenständige Regel, von daher gilt der Codex und ja .. damit haben wir weiterhin Fester Griff.
Das wäre auch meine Meinung, aber in den Regeln steht eigentlich sehr deutlich, dass das Modell in diesem Fall nicht als UCM zählt und damit dürften die UCM-Nahkampfregeln auch nicht auf ihn angewendet werden.
So eindeutig finde ich das eben doch nicht. Denn es wird nicht auf den Nahkampf eingegangen. Ich glaube es bezieht sich eher darauf das das UCM sich eben nicht trennen darf etc, aber der Nahkampf wird wieder in einem speraten Absatz behandelt.
 
So eindeutig finde ich das eben doch nicht. Denn es wird nicht auf den Nahkampf eingegangen. Ich glaube es bezieht sich eher darauf das das UCM sich eben nicht trennen darf etc, aber der Nahkampf wird wieder in einem speraten Absatz behandelt.

Meiner Meinung nach wird deshalb nicht auf den Nahkampf eingegangen, weil man sich nicht wiederholen will.
Noch vor dem Nahkampfabschnitt wird geschrieben, dass ein Charaktermodell mit Gefolge erst dann als ICM zählt, wenn sein Gefolge tot ist. Vorher ist er also in keinster Weise als ICM zu werten und verhält sich somit auch im Nahkampf wie ein Upgradecharacter.
Ich denke, um dir Recht geben zu können, hätten die Autoren im Gefolge-Abschnitt explizit vermerken müssen, dass ein Charakter mit Gefolge zwar nur ein Upgradecharacter ist, im Nahkampf aber trotzdem als ICM gewertet wird.
 
Fester Griff steht doch als Sonderregel im Codex, von daher gibt es sie noch. Wo ist also das Problem?
ja stimmt im grunde schon....
ich find es nur immer schwierig umzudenken. denn mal steht die regel im codex.... dann gibt´s ein umlenken dahingehend, dass die regel so verwendet wird, wie sie im regelbuch steht...
okay ich geb zu, das regelbuch, auf das verwiesen wird gibt´s nicht mehr....
jetzt gibt´s ein neues und jetzt gilt wieder die im codex....
so langsam hab ich das gefühl, dass man jura studieren muss, um das spiel spielen zu können.......
 
Also ich weis teilweise noch nicht wie ich mit dem FAQ umgehen soll. Das mit dem Crusader stimmt allerdings. 12" Fahren, Boltersystem und beliebige andere Waffe feuern is nett. Somit eignet er sich wieder bedingt zum Panzerjagen.

Gut finde ich auch, dass sie die Regellücke mit ich nehme einen Inqui von hier und einen Assasine von da abgeschafft haben. Somit gibt es bei Alliierten nur noch nen Assa wenn man nen Grossinqui mitschleppt.

Aber die für uns wichtigste erwähnung ist wohl das der schwere Flamer eine Sturm 1 waffe ist oder? :sos:

Habe ich eigentlich richtig gelesen, das eine Psimatrix nun die Psiwaffenfähigkeit blocken kann?

Kennt jemand ein Mordell mit mehreren Lebenspunkten das nur Moral 4 hat?


Ansonsten ist für mich echt nur noch der Nullstab interessant. Damt macht es doch Spass, Harlies zu jagen. Die frage ist nur sieht man die in Zukunft noch zu Fuss?

So far

Heiko
 
Also für mich sind die Dämonenjäger mit dem neuen Regelbuch wieder interessant und aktuell sieht es so aus als ob die DJ meine Armee der fünften Edition werden.

Mehrere Gründe:
- PW überhitzt nurnoch bei 1.. LEBT GARDISTEN -- LEBT!!
- bessere Deckungswürfe für Gardisten und meinen Ballerinqisitor.
- Cybots leben länger dank neuer Fahrzeugregeln und können nen guten Deckungswurf kriegen
- Grey Knights in Rhinos oder Chimären rumfahren is cool!

Contra:
Ohne FAQ kann man aus einem Land Raider heraus nichtmehr angreifen nach seiner Bewegung da die Regeln für Sturmrampen im Regelbuch fehlen. Das suckt extrem.
 
ich meine auch, dass die DJ ein wenig aufgewertet wurden.
Beispiele, die genannt wurden: Rhino der Gardisten als Taxi für GK, bessere Deckung für die Knights, härtere LR, LR Crusader wurde im Vergleich zu anderen Panzern aufgewertet, tolle Maschinengeistregel.
Was sonst?
Die E-Faust-Schwinger der Gegenseite wurden abgewertet (effektiv eine Attacke weniger), was prima ist (Preis dafür: Ich kann meine E-Hammer-Vetgardisten wieder in die Vitrine stellen)
Dank der Flankenregel kann man jetzt auch mal die Culexus Assassine spielen und der Eversor wird unbeschadet in den ersten Nahkampf gelangen können. Die Regeldiskussion der Vindicare sind passe, der aufstrebende Champion mit E-Klaue wird einfach aus dem Nahkampf geblasen, grins
Die Sturmbolter werden faktisch aufgewertet, weil mehr Masse aufgestellt wird beim Gegner, weniger richtig hartes. (und der Erlöserflammenwerfer wird wohl die Waffe der ersten Wahl werden) Gleiches gilt für Inferno als Psikraft
Nachteile
Die Regel ewiger Krieger bei allen Dämonen, den Dämonenprinzen der Chaoten sowie die Synapsenregel sorgt dafür, dass der Großmeister noch seltener eingesetzt werden wird, für ihn erhält man schließlich drei normale Termis...
 
dass der Großmeister noch seltener eingesetzt werden wird, für ihn erhält man schließlich drei normale Termis...

so sieht´s aus!! ich find das auch richtig sch.....lecht
der einzige wirkliche held in der armee und der ist für fast 200 punkte nicht zu gebrauchen 🙁 dafür bekomme ich fast ´nen landraider oder anders ´nen falcon.... und der einzig coole trick, den der draufhat ist die S6 psiwaffe.... und wer wird schon ´nen carnifex ausserhalb der synapse antreffen.....
 
hmm naja das FAQ hinterlässt mich leider mit ein wenig enttäuschung, irgendwie fehlt doch sehr viel
Die Jungs von Bolter&Chainsword haben ihr eigenes "FAQ" auf die Beine gestellt für die Dämonenjäger und das Ganze an Andy Hoare gesandt, damit der die Fragen beantworten kann.
http://www.bolterandchainsword.com/index.php?showtopic=140685&st=0

Ist ganz spannend zu lesen und ich will hoffen, dass alle Fragen dort beantwortet werden 🙂
 
wollen wir mal hoffen das das teil da auch ankommt. ich persönlich begrüsse die neue edi auch wenn damit mein GM und der herr Stern mit denen ich immer sehr gern gespielt habe fortan in der vitrine bleiben werden.
einen interessanten punkt sehe ich auch in der geschichte mit von den flanken kommen im zusammenhang mit todeskult assas... geht das? wenn ja könnte das lustig werden.
auch ein dickes plus: chimären... kauft man bei gardisten und transportiert dann kleine termitrupps mit flamern ^^ herrlich..
 
Ja das mit den Todeskultis über die Flanke geht. Ich sehe bei den Flankenangriffen momentan jedoch nur, das sich das Spiel mehr in die mitte verlagern wird. Sollte ich mich dabei jedoch irren dann wird es für die Todeskultis weit einfacher ihre punkte wieder rein zu holen.

Die Termitrupps in den Chimären klingen zwar nett, aber da der Gegner weis was drin ist wird er alles dran setzen, die Chimären aus zu schalten. Zudem kann man sie viel zu leicht zustellen. Ein Trupp vor die Luke und nen Volltreffer reicht um nen bis zu 6 Termis grossen Trupp zu killen

Gruss

Heiko