5.Edition - was ändert sich für uns?

@Prediger: ja, aber wenn er einen treffer abbekommt, hat er keinen 3er savem so habe ich zumindest deinen post verstanden... und bei kleinen einheiten, sagen wir mal 5er trupp plus prediger kann es dann halt passieren, das der prediger schnell draufgeht. Als Beispiel, die Einheit bekommt 12 treffer, d.h. 10 auf die Sororitas und 2 aufn prediger, prediger tot und gibt 3 punkte (nach 5. Edition).
ne dan hab ich blöd ausgedrückt, der selbst bekommt ja keinen RW, aber er könnte eben Verwundungen kassieren die sonst noch ne Celestia abbekommen könnte. Also einfach ein LP Schild. Sozusagen lieber der Prediger tot als zwei Celestias. Und nur deswegen würde ich Ihn zu den Celestias stecken, wenn ich Ihn mitnehmen muss.
Bei Gardisten geht es zwar auch, macht aber nur bei MelterGardisten Sinn. In anderen Einheiten kann man aus dem Prediger eben keinen Wirklichen Nutzen ziehen.
Er kann halt nur als LP Schild herhalten, und dann sollte er es da tun wo es punkte technisch am meisten nutzt.
Zur Zeit bekommt man das durch gutes Positionieren hin, in Zukunft dann ja egal....
 
Den Gerüchten nach bekommen alle Modelle Wunden zugeteilt.

Beispiel: 5er Celestia-Trupp mit Prediger kassiert sechs Verwundungen. Dann muss eben jedes Modell einen Schutzwurf (falls erlaubt) ablegen. Bei 7 Wunden wird erneut reihum zugeteilt, d.h. der Prediger könnte dann eine zweite Verwundung erleiden. Das läuft unabhängig von Schutzwurf-Überzahl.

Das begünstigt grosse Trupps, die genug "Ablativpanzerung" für Spezialwaffen und Sergeants/Priorinnen/Champions etc. vorweisen können.
 
Danke für die Aufklärung. 🙂
Das werden dann aber ganz schöne Würfelorgien, oder?
Einmal Verwunden für die Spezialwaffe, einmal Verwunden für die schwere Waffe, einmal Verwunden für die Sister Superior, einmal Verwunden für die Trägerin des Simulacrum, einmal Verwunden für die Bannerträgerin (Retinue) und nun für den Rest des Trupps ...
 
Naja, genauer gesagt wird eher das Schutzwurf ablegen zur Würfelorgie. Es wird ja nach wie vor getroffen und auf Massenwiderstand verwundet. Dann werden eben die Verwundungen zugeteilt und dann entspechende Schutzwürfe gemacht ( für "besondere" Modelle dann eben einzeln; 5 Standardsoros mit Bolter können auch ruhig gleichzeitig gewürfelt werden).

Das Gute daran ist, dass ein Modell auch quasi mehrmach ausgeschaltet werden kann. In dem Beispiel mit den Celestias und dem Prediger könnte der Prediger auch zwei Wunden von einem Plasmawerfer bekommen, während der Rest nur die Bolter abbekommt (sofern das mit der Zuteilung hinkommen kann).

Ist etwas gewöhnungsbedürftig am Anfang, aber auch nicht so wild.
 
Ist schon richtig mit den Killpoints. Wollte mit dem Beispiel auch nur aufzeigen, wie die Verteilung aussehen könnte. Ansonsten macht der Prediger weder bei Celestias (wegen des Wiederholungswurfs) noch bei Plasmagardisten (das "religiöse" Rumgezappel) einen Sinn. Und die Inquisitionstruppen, die der Herr quasi "freischaltet", kommen mir persönlich eh nicht ins Haus. Bin der Meinung, dass die Ladies vollkommen ausreichen. 😀
 
Und die Inquisitionstruppen, die der Herr quasi "freischaltet", kommen mir persönlich eh nicht ins Haus. Bin der Meinung, dass die Ladies vollkommen ausreichen. 😀

Welchen Codex hast du denn?? Bei mir sind die Soros und die Gardisten unter Standard und keine Sonderregel mit nem Prediger.
Prediger werden doch nur verwendet um and die Flagellanten bzw. an die Läuterer ranzukommen und mehr nicht.
 
Da steht Inquisitionstruppen. Inquisitionsgardisten hören sich doch fast genauso an, oder nicht??
Aber eben nur fast...

Willst du jetzt tatsächlich ne Diskussion anfangen der Marke "Instant Death oder instant death?"

Eversor hat das schon richtig erkannt. Im Kontext ergibt das nämlich auch nen Sinn.

"Herr Brandsatz" hat gesprochen...
 
Dann hoffe ich mal, dass Du nicht aus versehen Gardisten der Eldar in eeine Inquisitionsarmee aufnimmst, die haben nämlich ebenfalls einen ähnlichen Namen. 😛
Mist dann muss ich die ja rausnhehmen. ;-)

@ Mr. Molotov
Nein will ich nicht. Ich habe ja auch nur geschieben, weil ich es schon erlebt habe, dass jemand mit Predigern ankommt um Inquisitionsgardisten bzw. Standardsoros spielen zu können.
Verzeih bitte wenn ich da etwas irritiert war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein will ich nicht. Ich habe ja auch nur geschieben, weil ich es schon erlebt habe, dass jemand mit Predigern ankommt um Inquisitionsgardisten bzw. Standardsoros spielen zu können.
:huh: .... Dazu kann man nur sagen: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Verzeih bitte wenn ich da etwas irritiert war.
Kein Problem, hab mich nur gewundert, warum du auf dem genauen Wortlaut "rumreitest". Jetzt weiss ichs ja besser. Also, Schwamm drüber. 🙂
 
Jep, dürfen sie auch, hab ich letzten Samstag mal probiert. Leider waren die Flammenpistolen eher Streichhölzer und haben kaum was gerissen. Und der Trupp mit den Infernopistolen hat in der Reserve Karten gespielt.

Aber wer ein glückliches Händchen mit dem Abweichungswürfel hat, könnte echte Vorteile bekommen (2 synchronisierte Infernopistolen in 3 Zoll sind gute Panzerknacker). In der Schussphase laufen dürfen sie auch noch. Und zur Not gibts noch die Teleport-Tabelle.

Iniefern man das Schocken nutzen kann/soll, muss erst noch ausgiebig getestet werden, aber da Hit&Run auch kein Selbstläufer mehr werden könnte (und damit das Nerv-Potenzial etwas abgeschwächt wird), wäre der Teleport ne brauchbare Alternative.