Es ist Anfangs eher als kleines Projekt geplant. 1750 Pkt als Tzeentch-Armee hab ich mir fest eingeplant, aber 500 Pkt für eine kleine spielbare Themenarmee wäre für mich ebenfalls interessant.
Welches Thema? Ganz einfach: Space Slann!
Die Space Slann sind bzw. waren einer der am höchsten entwickelten Völker im 40k Fluff, und die Chaosdämonen spiegeln einige Eigenschaften wieder die sich für solch eine Themenarmee anbieten würden.
Das wären meine Umschreibung für "Daemonic"
Als Anführer muss ein Fernkämpfer her, was eignet sich nicht besser als ein Herold des Tzeentch?
Ich hab ungefähr folgende Liste im Kopf, die ich aber mehr schlecht als recht erachte
Bis jetzt habe ich nur den Commander hier bereit stehen, als Zerfleischer dachte ich an Tempelwachen, für Horrors normale Saurier, vllt sogar Skinks (vllt vorerst als Proxis)
Welches Thema? Ganz einfach: Space Slann!
Die Space Slann sind bzw. waren einer der am höchsten entwickelten Völker im 40k Fluff, und die Chaosdämonen spiegeln einige Eigenschaften wieder die sich für solch eine Themenarmee anbieten würden.
Das wären meine Umschreibung für "Daemonic"
Fearless = Kaltblütig
Slann reagieren sehr langsam auf psychologische Einflüsse, daher hat man selten (wenn überhaupt) sie vom Schlachtfeld fliehen sehen. Slann sind furchtlos.
Invulnerable! (Eternal Warrior, Rettungswurf) = Kraftfelder
Auch wenn einige Slann Rüstungen tragen, bevorzugen Slann eher Kraftfelder für den Kampf. Alle Rüstungswürfe zählen als Rettungswürfe (außer es wird im Eintrag anders erwähnt), die Kraftfelder einiger Individuen (meist die der älteren Slann) sind so stark, dass sie sie vor stärkeren Schaden bewahren, die Kraftfelder verleihen ihnen ebenfalls die Sonderregel "Ewiger Krieger" (Eternal Warrior)
Daemonic Assault = Teleportationsangriff
Da die Anzahl der Slann gering ist, haben sich die nomadischen, höher entwickelten Slann auf Teleportationsangriffe spezialisiert, welche ihre geringe Anzahl ausgleichen soll. Slann Armeen werden nie zu Beginn des Spiels aufgestellt, stattdessen starten alle Einheiten in Reserve.
Teile die Armee im ersten Spielzug in 2 etwa gleichgroße Hälften auf und nominiere die Hälften: Bei 3-6 wird deine bevorzugte Hälfte in der ersten Runde aufgestellt, bei 1-2 läuft was bei der Teleportation schief und die andere Hälfte wird aufgestellt.
Die Einheiten in der Gruppe die im Spiel ankommt nutzen die Schocktruppenregel um anzukommen, die anderen Einheiten werden in Reserve gehalten und treffen wie gewohnt ein. Kommt eine Einheit aus der Reserve, wird sie nach Schocktruppenregeln aufgestellt.
Als Anführer muss ein Fernkämpfer her, was eignet sich nicht besser als ein Herold des Tzeentch?
Ich hab ungefähr folgende Liste im Kopf, die ich aber mehr schlecht als recht erachte
*************** 0,5 HQ ***************
Herold des Tzeentch "Slann Commander"
- - - > 50 Punkte
*************** 4 Standard ***************
5 Zerfleischer des Khorne "Slann Warriors"
- Chaosikone "Teleport Homer"
- - - > 105 Punkte
5 Zerfleischer des Khorne "Slann Warriors"
- Chaosikone "Teleport Homer"
- - - > 105 Punkte
5 Rosa Horrors des Tzeentch "Slann Warriors with Blasters"
- Blitz des Tzeentch "Heavy Blaster"
- - - > 95 Punkte
5 Rosa Horrors des Tzeentch "Slann Warriors with Blasters"
- Blitz des Tzeentch "Heavy Blaster"
- - - > 95 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
3 Kreischer des Tzeentch "Slann Teradon Riders"
- - - > 48 Punkte
Insgesamte Punkte Chaosdämonen "Space Slann": 498
Bis jetzt habe ich nur den Commander hier bereit stehen, als Zerfleischer dachte ich an Tempelwachen, für Horrors normale Saurier, vllt sogar Skinks (vllt vorerst als Proxis)