6. Bonner Kantinenspiele (40k)

Ich mache gerade mein erstes Spiel mit den taktischen missionszielen und muss sagen "Nö!"
Mein erster Eindruck ist, dass der Kram absolut nicht turnierfähig ist. Was bringt mir ein Missionsziel bei dem ich Punkte wenn ich Psikräfte wirke...als Black Templars Spieler? Oder wenn mein Gegner in genau dem Zug in den ich offensiv spiele die Karte zieht bei der er W3 Siegespunkte für meinen Kriegsherr bekommt?
Ich denke nicht, dass ihr die Missionen ändern werdet, also werde ich wahrscheinlich wieder absagen. Ich werde aber nochmal eine Nacht drüber schlafen.
 
Schlaf noch mal drüber. Die Missionen sind schon mehr als Turnierfähig. Wenn du willst zocken wir auch gegeneinander. Wäre dann auch für das zweite 7. Edition Spiel 😀

Kleiner Tipp: wegen der Missionen hilft es flexibel aufgestellt zu sein. Also komm lieber nicht mit drei landraider voll teuer Dosen 😉
 
@ Kiranor: Wenn man einführt, dass man unerfüllbare Missionen discarden kann, ist das überhaupt kein Thema. Ich hoffe mal auf diese Regelung. Ansonsten sind die Missionen um Welten dynamischer als Eternal War, wo der Gegner mit Jetbikes auf das Missionsziel springt in Runde 5/6/7. Ein paar der Maelstrom Missionen sind ein wenig übertrieben(Contact Lost/Spoils of war), aber die anderen Missionen sind lustig
 
Nein ich bin raus. Das ist mir potenziell zu frustrierend.

Ablauf (eurer ersten Mission) war gerade so:

1. Runde Gegner:
Mission: Zaubere (bei 3 Sprüchen bekommst du W3 statt 1 Siegespunkte)

Er schafft natürlich drei Segen gegen die ich nix machen kann und würfelt eine 2. Zusätzlich blockiert er das Missionsziel welches ich halten müsste.

1. Runde Ich:
Meine Kapseln kommen und töten was. Machen einen Raider kaputt und erledigen das was sie tun sollen.

Keine Siegespunkte für mich weil der Marker blockiert wird.

2. Runde Gegner:

Mission: Töte den Kriegsherr, Halte Ziel 5.

Mein Kriegsherr ist in der Runde vorher aus seiner Kapsel gesprungen und hat glorreich den Raider geschrotet und sollten dann Feuer schlucken. Einen Punkt gebe ich gerne ab. Tja...jetzt hat er 4 für ihn bekommen. Missionsziel 5 stand quasi unter einem seiner Standard Trupps.

Er hat mich ein wenig bluten lassen aber ist ja hupe.

Er zog danach neue karten. Es waren zerstöre ein Fahrzeug (von mir waren 3 kapseln und ein Rhino auf dem Feld), halte drei beliebige Marker und wieder halte Missionsziel 5.

Am Ende seines Zuges stand es irgendwie 12:0. da hab ich aber schon angefangen einzupacken.

Ich wünsche euch viel Spaß und wenig Frust. Aber mir ist das eindeutig nicht taktisch. Alleine schon deswegen weil man am Ende seines spielerzuges punktet und der Gegner nichts dagegen machen kann. Das ist nicht taktisch.
 
Wenn nicht irgendwas drastisch meine Meinung ändert wird das so sein.

Keine Ahnung ob ich da gerade gegen irgendeinen Begeisterungssturm schwimme aber ich find das wirklich Murks. Tut mir leid ich schiebe gerade extrem Frust. Sowas schwachsinniges wie gerade hab ich noch nie erlebt.

dann hat dein Gegner aber EXTREMES Glück bei den Karten gehabt. normalerweise hält sich das immer gut im Rahmen.

Schön das du doch kommst 🙂
 
Mir ist da ein Gedanke gekommen. Ohne irgendwem was böses zu unterstellen würde ich die Karten lieber verbieten bzw. den Spielern den Rücken stärken die ein Auswürfeln der Missionen verlangen. Gewisse Karten sind schnell mal ausgetauscht oder entfernt. Ich habe keine Lust vor jedem Spiel jedes Deck zu durchsuchen.

Keine Unterstellung. Reine neutrale Vorsicht.
 
Find ich überzogen. Ich hab die Karten z.B. noch nicht und find es unpraktikabel immer in der Tabelle nachschlagen zu müssen. Missionskarten die man nicht erfüllen kann, werden halt abgelegt bzw. komplett von vornherein unter Beisein des Mitspielers aussortiert(z.B. Spruch casten ohne Psioniker) wie soll man bitte Karten austauschen? Wenn jemand zwei mal "Kingslayer" zieht weiß man ja was mit solchen Spielern passiert