6. Edition 6. Edi Transporter ?

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Fluffmässig ist´s nicht, das mit dem Nicht-angreifen-dürfen aus einem Nicht-Sturm- oder Nicht-offen-Fahrzeug.. man lese nur mal all die Bücher aus dem 40K-Universum.. dort greifen die Jungs auch an, sofort nachdem sie runtergeschockt sind oder mittels Landungskapsel ins Spiel gebracht wurden oder aus einem Rhino gestolpert sind..

Und was die "Haltbarkeit" von gegnerischen Fahrzeugen betrifft.. es gibt nichts schöneres, als einen LandRaider mit 4 Streifschüssen aus Gausswaffen zu zerstören..
 
Genau das ist das Dilemma! Rumpfpunkte find ich auch super. Auch das Fahrzeuge im Nahkampf KG 1 haben ist Ok. Das man aber aus einem stationären Rhino nicht mehr angreifen darf, ist einfach richtig schlecht!

Daher habe ich in meinem Spielerkreis die Hausregel, dass man aus stationären Fahrzeugen und wenn man über die eigene Kante aus Reserve kommt noch angreifen darf.
 
Weil man das Fahrzeug umstellen kann und so niemand aussteigen könnte... und das mit der Hälfte...vielleicht Imps/Orks mit schlechter Rüstung durch das Explodieren des Fahrzeuges ^^
Die Hälfte auch wegen umstellen. Plazier mal 10 SM auf der Fläche eines Rhinos und halte dabei 1 Zoll Abstand zu den umstellenden Einheiten.
 
Ok, ich hab jetzt kein Regelbuch da (werd das sofrot nachschlagen, wenn ich zu Hause bin) aber ging das nicht nur in der 4. Edi? Da hab ich mit meinen White Scars Landraiderbesatzungen so fertig gemacht.
In der 6. gibt's doch den "Notausstieg", wo man notfalls auch 6'' vom Fahrzueg weg stehen darf. Umstellen ist mit Infanterie nicht so einfach, aber gerade mit (Jet-)Bikern kein Problem. Da könnte ich mit Dark Eldar Jetbiker ja viel Schabernack treiben.
 
Dann muss ich einen 6'' breiten Ring um das Fahrzueg stellen .... naja, DAS ist dann auch wieder ein Sonderfall, der nur selten eintritt.

Edit: ja ich weis, ich muss nur einen Ring auf 4,5'' und einen auf 2'' ziehen, damit kein gegnerisches Modell mehr dazwischen passt, ist aber trotzdem recht konstruiert finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich les das nochmal genua nach. Das war in der 4. Edition ein großer Spaß (ok, gut, da musste man noch bei jedem Volltreffer aussteigen) mit Hormaganten bzw. Bikern die Luken zuzustellen und dann draufzuballern. So hab ich damals Terminatoren entsorgt.
Wenn das jetzt wieder geht setzt ich mit meinen Orks wieder Killakopta ein. Gerade mit Schattenbarken voller Hagashin mit Impulsminen und Hymshin ist das total einfach zu machen.