Woundallocation: Absoluter Mist
Die Version der 5. Edition war für die schlimmste Regel im ganzen Regelwerk.
a) hat es nur gebremst
b) konnte Truppen es ausnutzen, die halt viele Waffenoptionen hatten
c) hat es die Einheitenoptionen gemindert. Ein Krisisteam war sinnvoller mit 3 verschiedenen Ausrüstungen als mit 3 gleichen. Warum? Meist hat man denen nur ne spezielle Waffe gegeben, damit sie nicht mehr gleich waren...
Zufaellige Angriffsreichweite: Absoluter Mist
Hier find ich garnicht das auswürfeln an sich schlecht sondern das der Angriffsvorteil nach wie vor gleich ist. Vielleicht hab ich das falsch im Kopf, aber als dies bei Fantasy eingeführt wurde, wurde doch der Vorteil des Angriffes gemindert. Meine mich zu erinnern von "Angreifer schlägt zuerst zu" auf "+1 auf Kampfergebnis".
Vergeigte Angriffe bei Fantasy können also dazuführen, dass der Gegner seinerseits angreifen kann. Nicht schlimm, bekommt halt +1 auf Kampfergebnis, sonst ändert sich bei den meisten Einheiten nichts. (Aufpralltreffer jetz mal aussen vor)
Bei 40K allerdings bekommt der Angreifer meist doppelte oder ein drittel mehr Attacken als er hätte, wenn der Angriff gelungen wäre. Da find ich die Auswirkungen des Würfelwurfs weit schlimmer.
Zufaellige Wahl von Psikraeften/ Warlord Traits: Absoluter Mist
Naja, das würd ich trennen. Die Warlord Traits sind nen nettes Gimmick, dafür zahlt man nichts und die Auswirkungen bleiben schon im Rahmen.
Bei den Psikräften denk ich haben sie nen Fehler gemacht, dass nahezu 1:1 aus Fantasy zu übernehmen. Bei Fantasy kann halt (soviel ich weiss) jedes Volk das Magier aufstellt auch ein Stufe 4 davon mitnehmen. Heisst, auch da gibt es zwar ausgewürfelte Kräfte, aber wenn man einen bestimmten Spruch will hat ein Stufe 4 Magier ne 2/3 Chance diesen auch zu bekommen. Von anderen Kram um einen Spruch mehr zu haben als Stufe mal ganz ab. Und mit nem zusätzlichen Stufe 2 der gleichen Schule hast den Spruch auf jedenfall.
40K Regelbuch grad nicht zur Hand, aber einschränkungen, dass Kräfte nur einmal in der Armee sein dürfen gibts doch nicht,oder?Und ich denk mal nicht, dass in den nächsten Codices viele Stufe 3 oder gar Stufe 4 Psioniker auftauchen werden. Damit ist der Zufallsfaktor hier weit grösser.
Generell kann ich nach wie vor kein abschliessendes Urteil meinerseits fällen.
Gut find ich:
- neue Wundverteilung
- Termis halten mehr aus (kein Space Marine Spieler, aber das soviel durch diese hochgelobte Rüstung ging fand ich komisch)
- Weniger stationär (Fahrzeuge und Schnellfeuertruppen können jetz fahren/laufen und schiessen)
- Panzer die hauptsächlich schiessen könn dies öfter (nen Streifer reicht nicht mehr um am schiessen zu hindern)
- Bestien sind jetz immer schnell, nicht erst auf Angriffsreichweite
- Bikes wurden gut gestärkt
- (Fliegende) Monster push
- Schnellschüsse von der Idee her, von der Umsetzung siehe unten
Weniger gut:
- die oben genannten schlecht kopierten Sachen aus Fantasy
- Schnellschüsse macht kein Unterschied zwischen nen Space Marine Captain und nen Ork (am Boden trifft ein Space Marine Captain fast alles und ein Ork fast nichts, in der Luft treffen beide nichts o.0)
- Granaten im Nahkampf (ok, bin zwar Tyraspieler aber ne Granate im Nahkampf nutzen können aber Pistolen gehen nicht? Zumindest nicht vom Profil her?)
- Fliegende Monter Absturztest (klar nen Raketenwerfer der mich verwundet juckt mich nicht, aber vielleicht nen Lasergewehrtreffer...)
- Flankentruppen greifen nicht direkt an (auch da wieder, ja ich bin Tyraspieler, aber vorher hatten sowohl Schocktruppen als auch Flankenangreifer Vor- und Nachteile. Nu seh ich Schocktruppen weit vorne.)
Wobei bei Fliegern bin ich noch unschlüssig. Hätte es die wirklich gebraucht? Will in der 7. Edition dann nen Tümpel im AOP kaufen können und nen Tyraschlachtschiff reinsetzen!
😛