Na, so bunt finde ich die Armeeverteilung in den Top 10 jetzt nicht - 2x Necs und 1x GK, die waren ja vormals eh schon stark (auch wenn ich die Siegerliste ziemlich interessant finde) und ansonsten Tau, Eldar, Chaosdämonen (und einmal Tyras). Keine Dark Eldar, keine Orks, keine BA, keine SW, keine DA...es zeigt sich - die älteren Codizes (und die DA, die haben Pech mit dem Codex gehabt) haben meist keine Chance....na ja, bald siedeln sich wohl die Space Marines mit oben an...
Endtabelle der Top20, Fotos und Liste des Siegers gibts auf www.40kings.de
Von allem ein bischen. Schön.
So, ich war fleißig und hab direkt alles runtergeschrieben. Bebilderte Spielberichte meiner Spiele gibt es hier.
hab garnicht mitbekommen das unser Spiel aufgezeichnet wurde^^^aber trotzdem nochmal vielen Dank für das tolle Spiel. Auch bedanke ich mich bei meinen Gegenspielern für die 5 schönen aber auch fordernde Spiele.
Ist ein Argument...aber auch gleichzeitig die Crux...das direkt ca. 50% mit den gleichen Armeen auftauchen. Umso schöner, das auf den ersten beiden Plätzen keine Tau/Eldar/Dämonen. Aber auf mein Kommentar sollte man eh nix geben...nachdem ich vor nem halben Jahr noch begeisterter Turniergänger war, haben meine Orks jetzt nen Regalplatz eingenommen....Kann man so nicht sagen:
Ich war der einzige BA, es gab einen SW und einen DE, da ist die Wahrscheinlichkeit das diese Armee in den Top 10 vertreten undgleich geringer als bei 15 Tau/Eldar/Dämonen.
Danke an meine 5 Gegner für tolle Spiele. Insbesondere das Spiel gegen Archont hatte Dramatik für 10 Spiele.
Die Ergebnismatrix fand ich nicht so toll, es gab leider trotz der Änderung zuviele krasse Ergebnisse wie ich finde
Cathering, Orga etc. war super wie immer.
[...]
Ich guck mal ob ich da was machen kann, wenn ich die Ergebnisse morgen hochlade, ich glaube da gabs ne Möglichkeit ...Ansonsten möchte ich bitte Elfter sein. Franky und ich haben ja gleich primär und sekundär und nur weil mein Namens-anfangs-Buchstabe später im Alphabet kommt finde ich das sehr diskriminierend