AoS 8. AOS Turnier bei den Würfelgöttern in GE am 02.02.2019

Puhhh so, guten Abend jetzt komme ich auch nochmal dazu.

Zuerst danke an alle die hier Feedback abgegeben haben, sowohl positiv wie kritisch. Alles hilft.

Ich werde jetzt nicht zitieren auf genaue Regelstellen eingehen und soweiter, aber 1-2 Dinge zur generellen Situation lostretten.

1. Spielspaß

Warum kriegt das die 1?Weil es das wichtigste ist und bleiben soll. Ich mag spannende Matches, ich mag auch harte Matche ich mag es. Was mag ich nicht, mich über Klenigkeiten auszulassen. Also bei allem was wir hier schreiben, oder bewerten, laßt uns den Spielspaß nicht vergessen

2. Malign Sorcery

Es war ein Versuch. Es gab vorab auch schon unter uns Orgasverwirrungen. Sry wird nicht wieder vorkommen.

3. VollzeitOrga
Ja es wäre schön immer eine zu haben. Krankheiten und Springer Einsätze haben dies verhindert. Wir versuchen es demnächst noch besser einzurichten,es kann aber immer was dazwischen kommen.

4. Spielmaterialien
Jeder der mit was Spielt hat es dabei zu haben. Sei es digital, in Papierform oder Geschnitz in einen Baumstamm. Und ja man muss es dem Gegner zeigen können (aber denkt an Regeln 1 ggf kommt es dann gar nicht dazu 😉

5. Schachuhr
Mit mir wird es keine PFLICHTSchachuhr geben. Wer gerne möchte darf das mit seinem Gegner absprechen, wenn beide das wollen. PUNKT

6. Zeit pro Spiel
Eigentlich müsste jedes Spiel in 3h hinbekommbar sein, das hat ja nahezu auch (99%) der Fälle immer geklappt. Wir geloben aber Besserung über ansagen der Zeiten (Start, wie lange noch was),dann sollte es eventuell noch besser sein. Möchten aber auch alle drauf hinweisen man sollte seine Armee in den 1,5h die einem dann bleiben übers Feld gejockelt bekommen.

7. Tische
Werden kontinuierlich bearbeitet/getauscht/verbessert. Danke

8.Siegesmatrix
Ich fand es diesmal schon ganz okay, fand die 20er Matrix aber auch okay. Bin allerdings ein entschiedner Gegner des SUN (hatten wir 1x war furchtbar sry).

9.Wettbewerb
siehe 1. (will kein 2. 40k, bitte nicht den Grund warum ich davon weg bin).

10. Orga
Wir werden versuchen dass Grundgerüst noch besser zusammenfassen. Damit die Grundsätze festestehen. Aber im Zweifel hat die Orga halt (sry) Recht. Nach besten Wissen und Gewissen

Noch ein Schlußwort zur Mitbestimmung, wir wollen gerne hören was ihr zu sagen habt und beziehen alles mit ein, aber am Ende müssen wir das organisieren und wir den Laden schmeißen....Wir werden bestimmt nicht immer alles berücksichtigen, manches ggf nie übernehmen aber euch immer versuchen ein schönes, angenehmes und tolles Event (siehe1) mit prima Spielen zu liefern....

danke und hoffentlich bis bald..... euer Juli aka ibelknibel
 
Von mir auch nochmal ein paar Worte ...

Vorab vielen Dank für den erneuten Aufwand das alles zu organisieren! Hab bis jetzt kein Tunier bei euch verpasst und werde immer versuchen zu kommen.

Vieles wurde bereits gesagt , und ich bin mir sicher das da auch immer wieder was dazu kommen wird. Die Idee von Druss mit den 15minuten Armeevorstellung finde ich super , wenn es irgendwann mal möglich sein sollte die Monitore zu benutzen, wäre das natürlich großartig und würde einem die Möglichkeit geben besser auf die Zeit zu achten. Schachuhr möchte ich nicht an meinen Tisch. Wenn ich so über die Möglichkeit von Judges nachdenke , komm ich mittlerweile eher zu dem Schluss, das ich es lieber hätte das Julian und Phist die Möglichkeit haben mitzuspielen, als mit diversen Regelbüchern durch die Räume zu rennen ... warum sollten die beiden auch mehr wissen als man selbst ?! gibt es strittige Regeln , neue FAQs etc versuche ich die ausgedruckt mitzubringen. Oder ich frag halt bei irgendwem nach ( Gibt bei uns doch immer einige die Regelfit sind, und nichts dagegen haben wenn man nach fragt).

Was ich mir irgendwann wünschen würde , wäre ein Event im Jahr mit der gleichen Zeit aber nur 2 Spielen. Da hätte man dann wirklich zwischendurch , vorn und hinten etwas mehr zeit zu quatschen , sich mal ne armee anzuschauen euer Mittagessen zu geniessen etc. Denn das muss ich sagen , fehlt mir etwas , das nette miteinander neben den Spielen.

Ansonsten freu ich mich aufs nächste mal

Euer Tobias
 
Feedback

So, Guten Morgen erstmal...

Jetzt gibt der Südwestdeutsche auch mal seinen Senf dazu.

Dass es, gerade wo so viele Leute zusammenkommen und jeder gerne gewinnen möchte, zu kleineren Reibereien kommt, ist verständlich. Aber, gerade bei AoS, es soll Spass machen. Von daher, Live and let live.

Zu all den ganzen Punkten... Schachuhr? Nein danke. Allerdings gab es mal eine ganz gute Idee. Zum Ende der Zeit hin, wenn man überlegt, schafft man noch ne Runde oder nicht, würde ich dann dazu tendieren, die verbleibende Zeit zu splitten. Gleiche Zeit für jeden Spieler, dann ist man in der Zeit durch, und gut.

Zum Thema Zeit habe ich allerdings einen anderen Appell, und der geht an die Spieler: Kennt eure Armee!! Ich hatte zuletzt in Gelsenkirchen so angenehme und flüssige Spiele, weil jeder (der Hof, die Daughters und Arkhan 😉 ) seine Armee kannte, und nicht jeden Wert oder jedes Wording auf den Warscrolls suchen musste. Das macht viel aus. Ich hatte das auf anderen Turnieren auch schon anders erlebt, und das kostet mehr Zeit und Nerven, als wenn mein Gegner 30 Ghule schiebt.

Zu den Regeln... Zum Einen war klar "Wir spielen mit Malign Sorcery". Punkt. Regeln dabei haben ist grundsätzlich Pflicht. Ist ja das gleiche wie bei den Battletomes.
Aufgrund des Spielflusses bin ich allerdings auch dafür, einfach einen zusätzlichen Zauber des Realms auszuwürfeln, gilt für alle, und gut.
Und, ja ich habe Nagash gespielt... Der wird aber durch die vielen Zauber nicht unbedingt besser. Ich habe per se so viele Zauber, da kommt es auf die Realmzauber nicht an. Ich habe, glaube ich, in allen drei Spielen nur drei oder vier mal auf nen Realmzauber zurück gegriffen.

Zu den Tischen: Ich finde das Gelände super, und ich weiß wie viel Zeit drin steckt. Klar steht mal was unpraktisch für ein Missionsziel... Damit lässt sich doch leben. Und, die Tauschmöglichkeit gerade für den Pyramidentisch war ja da.
Was ich mir eher wünschen würde, dass wir mit den Geländeregeln spielen. Sind Core Rule und machen die Wahl der Seite z.B. interessant.

Und fast zum Schluss... Punktematrix. Ich fand die Prozentmatrix dieses mal sehr sehr gut. Hat gezeigt, wie eng und knapp das Feld beieinander steht. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass es daruch schon passieren kann, dass ein Spieler, der dreimal knapp verloren hat, besser steht ( zum Schluss) als einer, der einmal gewinnt und zweimal etwas deutlicher verliert.
Da könnte man drüber nachdenken, irgendwas einzubauen. Aber, das ist "Heulen auf hohem Niveau"

Zum Schluss... Es ist schön bei euch, und ich würde mir wünschen, dass wir bei all der Erfahrung und Skills, die wir immer wieder verbessern, nicht zu verbissen werden.

Grüße aus Speyer,
Nagash, oberster Herrscher von Shyish, seine Herrlichkeit in Ewigkeit
 
Kurzes Feedback

So, ich versuche es tatsächlich in aller Kürze:

Ich bin auch gegen die Schachuhr.
Bei Regelfragen hat sich bei mir "die Frage in die Runde" bewährt. Im Einzelfall einer der Judges (die von mir aus bitte beide weiterhin spielen sollten), oder wenn nichts mehr hilft der Würfel. Ist ggf. dann doof für eine Partei, aber das verhindert ja nicht die Auseinandersetzung mit der Regel im Nachgang... Dann weiß man es halt für´s nächste Mal.

Die Frage der Zeitplanung finde ich tatsächlich sehr schwierig: knappst man bei der Mittagspause etwas ab um vlt für Spiel 3 mehr Zeit zu haben, geht nochmehr "soziale Zeit" verloren. Letztere ist aber auch für mich eine wesentliche Motivation mir so einen Tag familiär und beruflich freizuschaufeln. (Und wer meine Ergebnisse kennt, weiß dass ich das Ernst meine😉. Ein "Social Event" nach dem Turnier kann ich mir für mich nicht vorstellen, aber die Idee eines Tages mit zwei Spielen und mehr Zeit drumherum finde ich auch spannend- nur ist das dann ein Turnier?

Zum Gelände: ich bin seit der dritten Auflage dabei und habe mittlerweile auf jedem Tisch gespielt- glaube ich. Und ja: ich habe oft geflucht, wenn mir mal wieder ein armer kleiner Elfling umgefallen ist, oder ich ein Monster eben nicht stellen konnte.. ABER: eure Platten sind eben für mich ein weiterer Grund zu kommen, weil sie wirklich richtig gut sind und während des Spiels bin ich da ganz bei druss.

Bitte die Punktmatrik beibehalten!

Bzgl. der Regeln: Ich fand die Infozettel während des 7. Turniers eigtl. ganz gut. Ansonsten kann man vorhandene Bücher ja auch teilen.. ist ja AOS und nicht 40k😉

Ansonsten Dank an die Orga und die Küche!

War doch lang..
Bis zum nächsten Mal
 
Zuletzt bearbeitet: