Ich hätte Interesse an einem "normalen" Turnier und begrüße daher die Entscheidung.
Anbei ein paar Anmerkungen:
Was spricht für diese Matrix?
10:10 wenn +/-0
12:08 wenn +3
14:06 wenn +6
18:02 wenn +9
20:00 wenn +12 oder mehr
Wenn man auch diese haben kann?
10:10 wenn +/-0
11:09 wenn +2
12:08 wenn +3
13:07 wenn +4
14:06 wenn +6
15:05 wenn +7
16:04 wenn +8
18:02 wenn +9
19:01 wenn +10
20:00 wenn +12 oder mehr
Das sollte doch dafür sorgen, dass die Ergebnisse das Spiel genauer wiedergeben, oder?
Dann noch gleich ein paar Fragen:
1) Wie wird in Mission 1 das Fliehen (zu welcher Kante?) und das Flanken behandelt?
2) Was heißt in Mission 3 "vom Ende seines Spielerzuges bis zum Beginn seines nächsten Spielerzuges"?
Wäre folgendes Szenario möglich?
Spieler A hat Feuerkrieger am Ende seines Spielerzuges am Missionsziel -> A hält MZ
Spieler B schockt mit einer Landungskapsel und lässt 5 Marines an das Missionsziel aussteigen - ergo umkämpfen. -> niemand hält MZ
Spieler A nutzt Abfangen, um die umkämpfenden Marines zu entfernen. -> A hält MZ
Zu Beginn des Spielerzuges von Spieler A halten die FK das MZ, bekommt A dafür nun den Punkt? B argumentiert, dass das MZ ja nicht permanent gehalten wurde. A entgegnet, dass am Ende jeder Phase beider Spielerzüge das MZ in seiner Hand war.
Vllt. hört sich das belanglos an, aber für Tau und Dämonenspieler ist wirklich interessant 😉
Auch in der Spielrealität wird es sicherlich mal so sein, dass jmd. am Ende seiner Schussphase ein MZ umkämpft, angreift und das MZ nicht mehr umkämpft und die Spieler sich fragen, ob es den Punkt nun gibt oder nicht.
Ein klärender Satz würde da schon genügen 🙂
Schönes Osterfest 🙂
Anbei ein paar Anmerkungen:
Was spricht für diese Matrix?
10:10 wenn +/-0
12:08 wenn +3
14:06 wenn +6
18:02 wenn +9
20:00 wenn +12 oder mehr
Wenn man auch diese haben kann?
10:10 wenn +/-0
11:09 wenn +2
12:08 wenn +3
13:07 wenn +4
14:06 wenn +6
15:05 wenn +7
16:04 wenn +8
18:02 wenn +9
19:01 wenn +10
20:00 wenn +12 oder mehr
Das sollte doch dafür sorgen, dass die Ergebnisse das Spiel genauer wiedergeben, oder?
Dann noch gleich ein paar Fragen:
1) Wie wird in Mission 1 das Fliehen (zu welcher Kante?) und das Flanken behandelt?
2) Was heißt in Mission 3 "vom Ende seines Spielerzuges bis zum Beginn seines nächsten Spielerzuges"?
Wäre folgendes Szenario möglich?
Spieler A hat Feuerkrieger am Ende seines Spielerzuges am Missionsziel -> A hält MZ
Spieler B schockt mit einer Landungskapsel und lässt 5 Marines an das Missionsziel aussteigen - ergo umkämpfen. -> niemand hält MZ
Spieler A nutzt Abfangen, um die umkämpfenden Marines zu entfernen. -> A hält MZ
Zu Beginn des Spielerzuges von Spieler A halten die FK das MZ, bekommt A dafür nun den Punkt? B argumentiert, dass das MZ ja nicht permanent gehalten wurde. A entgegnet, dass am Ende jeder Phase beider Spielerzüge das MZ in seiner Hand war.
Vllt. hört sich das belanglos an, aber für Tau und Dämonenspieler ist wirklich interessant 😉
Auch in der Spielrealität wird es sicherlich mal so sein, dass jmd. am Ende seiner Schussphase ein MZ umkämpft, angreift und das MZ nicht mehr umkämpft und die Spieler sich fragen, ob es den Punkt nun gibt oder nicht.
Ein klärender Satz würde da schon genügen 🙂
Schönes Osterfest 🙂