8. Edition Massenlastig oder nicht?

8. Edition große Trupps ja/nein

  • Ja

    Stimmen: 22 62,9%
  • Nein

    Stimmen: 13 37,1%

  • Umfrageteilnehmer
    35
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Problem sind aktuell primär die Punktkosten der Kultisten. Die sind pro Modell 1 eher 2 Punkte zu teuer (man könnte sie auch mit Horros vergleichen und sagen, 2 Punkte pro Kultist wären genug). Klar, Schaden machen die Kultisten trotzdem nicht mehr, wenn man die Punkte runter setzt, aber es würde sich wenigstens lohnen 1-2 Trupps opferfreudige Kultisten dabei zu haben, wenn man rein CSM spielen will.

@Drakor, ja die Masse ist Krank, wenn man die Razorwings etwas gebufft bekommt, kann man einen Knight so umstellen, das man auf 250+ Attacken kommt, damit fällt auch der Knight recht fix um. Und da diese billige Masse auch noch Fliegen kann, sind auch gegnerische Flieger nicht vor ihnen sicher. Bin mal auf ATC turnier in Amerika gespannt, ist zwar ein Team turnier und daher nicht so richtig aussagekräftig, aber es sind ein paar Massearmeen dabei, sogar ein paar Dark Eldar mit vielen Razorwings, man darf gespannt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Raziel so tob dich aus.
Du missverstehst mich leider vollkommen.
Ich hab nirgends gesagt, dass Masse oder große Trupp in der 8ten schlecht sind.
Du zählst ja einige Vorteile auf, denen ich nicht widerspreche.
Aber ich bin gegen die Verallgemeinerung, dass jedes Volk oder Konzept in diese Richtung gehen muss oder kann.
Ich zitiere dich hier nochmal.
Ansonsten spielst du glaube ich auf zu elitäre/teure Einheiten. Die 8. Edition befürwortet stark Hordarmeen wie Orks und Nids.
Bei Orks und Tyraniden mag das sicher so sein auch bei der imperialen Armee oder Dämonen, bei Chaos Space Marines siehst dann aber schon anders aus genau so wie bei Space Marines oder Eldar.

Dein Seitenhieb auf Forgeworld sagt dann den Rest.
 
Nein ich missverstehe dich da eigentlich nicht. Meine Aussage war das die 8. Edition stark Hordarmeen wie Orks und Nids befürwortet bzw gestärkt werden. Und du wolltest unbedingt wissen worauf ich das berufe und wie ich darauf kommen würde. Das habe ich dir groß und breit dargelegt. Deine Anfrage mit was wir für ein brauchbares Massenkonzept haben ist auch geklärt, da bis auf die Nurglinge jede Troop-Auswahl der Dämonen ein Massenboni hat und man gleichzeitig eben gewappnet sein muss das 10/30 Kultisten absolut niemand von irgendetwas abhalten können wenn dieser 30 Modelle hinhaut.
Nirgends habe ich geschrieben das dies alle Armeen betrifft. Kann es auch gar nicht.

Ebenfalls war mein Gerede Zitat "totaler Unsinn" und nu stimmst du in fast allen Punkten zu?


Der Seitenhieb auf FW war nebenbei auch in einem vollkommen anderen Thread und ja ich gebe zu ich bin gegen FW voreingenommen. Sie machen wunderschöne Modelle, aber bei den Regeln dafür gehen Sie oftmals Over-The-Top was balancing mäßig einfach kacke ist.

PS: Wie bekommst du denn 160 Punisherschuß hin ohne FW oder Maßeneinheiten?

Ich hab eigentlich echt kein Problem mit dir aber wie so oft macht der Ton die Musik, und wenn du aus dem nichts heraus alles als falsch darstellst was ich sage ohne irgendeine Grundlage zu präsentieren musst du dich nicht wundern wenn ich pampig zurück reagiere.
 
Deine Anfrage mit was wir für ein brauchbares Massenkonzept haben ist auch geklärt, da bis auf die Nurglinge jede Troop-Auswahl der Dämonen ein Massenboni hat
Seit wann gehören Standard Dämonen zu den Chaos Sapce Marines?
Um genau das ging es nämlich um ne rein Chaos Space Marine Armee.
und man gleichzeitig eben gewappnet sein muss das 10/30 Kultisten absolut niemand von irgendetwas abhalten können wenn dieser 30 Modelle hinhaut.
Versteh ich nicht.
Ebenfalls war mein Gerede Zitat "totaler Unsinn" und nu stimmst du in fast allen Punkten zu?
Das war nicht hierauf.
Meiner Meinung nach ja, da doch sehr viele Änderungen der Edition dafür sprechen:

1. Viele Einheiten wie Hormaganten, Ork Boys, alle Standardeinheiten der Chaos Daemonen, Poxwalker, etc. Haben einen Massenboni ab der Modellmenge XY erhalten Sie Bonus YX.

2. große Trupps sind weniger anfällig durch Moralschäden ausgelöscht zu werden.

3. Spezialwaffen können geschützt werden da der kontrollierende Spieler die Modelle wählen darf die entfernt werden und er durch zusätzliche Modelle diese schützen kann.

4. Da First Turn Charges und punkt genaues Deep Striken nun einfach zu verwirklichen sind, dienen große Einheiten Trupps zum abschirmen der wichtigen Einheiten und/oder Schutz der Artillerie.

5. Durch Multichargen kann man mit großen Trupps mehrere Einheiten in den NK ziehen und so den Gegner zwingen entweder im NK zu verbleiben mit einer großen Truppe an Modellen (Bsp: Poxwalker) oder aus dem NK zu fliehen und eine Schußphase mit dieser Einheit aufzugeben.

6. Die Kontrolle der Missionsziele basiert nun auf der Menge der Modelle die am MZ stehen.

So. Was ist eure Meinung?
Sondern darauf bezogen.
Vergleichst du gerade ernsthaft Age of Sigmar mit 40k? Das eine System in dem man nahezu 50% aller Punkte in einem Modell hat und kleine Elite Truppen dazu mit einem Spiele System das auf Masse ausgelegt ist? Bei WHFB wäre das ja noch ein passender Vergleich gewesen aber AoS mit 40k? dein Ernst? Dir ist schon klar das der Beschuß in 40k ein klein wenig mehr ist als in AoS oder?

Brauchbares Massenkonzept? hm weiß nicht, ungefähr jede Troop Auswahl der Dämonen? (Ausnahme Nurglings) und immer noch schutz vor Moralverlusten, Schutz der Spezialwaffen, Multicharge in mehrere Einheiten, das Blocken von Fliegern, kein Objecsecure sondern Anzahl der Modelle zählen zum Missionsziel halten. Soll ich noch weiter machen?

Und wieso nur die CSM? Diese Sachen gelten für alle Armeen. Ich hab nie gesagt das es nur das Chaos betrifft sondern die ganze Edition.


Auch Charge aus dem Deep Strike war definitiv nicht die Regel oO man durfte nach dem Deep Strike generell einfach nicht chargen. Nur weil es gefühlt 5 Einheiten gab die eine extra Sonderregel hatten war das für die allermeisten Armeen trotzdem unmöglich. Auch hast du doch selbst das als Kritikpunkt aufgewiesen und nun sagst du das es das schon eine Edition früher gab? Entscheid dich mal.

Ok dann greifen Be´lakor und Magnus eben Drogo und ein Dreadknight an, so besser? trotzdem haut sich jede halbwegs effektive Nahkampfarmee im Nu durch 30 Kultisten durch. Ein min. size simpler Terminator Trupp kommt schon auf 20 Schuß mit den Sturmboltern. Damit ist mind. ein Trupp weg und eine groß genuge Lüke um durch zu chargen und das ist jetzt mal mit einem einzigen min. Trupp.


Einfach deswegen weil deine Kritik an jemandem der Tipps gibt ziemlich unangebracht und nicht der Wahrheit entsprechend ist.


EDIT: Aber hey musst mir nicht Glauben wenn du nicht willst. Aber dann heul nicht rum weil dir ein 30 Mann Trupp Ork Boys unausprechliche Dinge angetan hat und deine 5 Schuß Bolter nix dagegen geholfen haben.
Der Seitenhieb auf FW war nebenbei auch in einem vollkommen anderen Thread
Das hast du genau hier geschrieben.
was balancing mäßig einfach kacke ist.
Balancing interessiert mich nicht nur nicht sonderlich groß, sondern eigentlich will ich überhaupt keines haben.
PS: Wie bekommst du denn 160 Punisherschuß hin ohne FW oder Maßeneinheiten?
Wo hilft mir Masse weiter, um mehr Punisherschuß zu bekommen?
Warum sollte ich kein Forgeworld spielen?
In meiner Marine und Eldar Liste sind zwei drittel der Punkte Forge World Einheiten.
160 Punisherschuß bekommt man durch 4 Vultures.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Allein das du kein Balancing willst entbindet dich jeglicher Diskussionen.. ernsthaft? dann Spiel doch gleich Raptors only und das wars.
2. 4 Fahrzeuge = 160 Schuß. Und nun komm mir nochmal mit FW Einheiten wären nicht übertrieben.
3. Stimmt sorry den Einschub über FW hab ich überlesen, aber allein die Tatsache das du mit 4 Vultures 160 Schuß abfeuerst unterstreicht meine Aussage eigentlich ziemlich treffend.
4. Natürlich gilt es für alle Armeen, auch Grey Knights müssen sich drüber im klaren sein das Sie nicht mehr gegen 10 man Trupps sondern 30 Mann Trupps ran müssen, nur weil man selbst nicht so aufstellt heißt das nicht das es einen nicht betrifft. Aber klar wenn man 4 Einheiten aufstellt die 160 Schuß raushauen kann man natürlich elitär spielen, das ist dann aber einfach OP aber anscheinend ist dir der Spielspaß anderer egal.
Dann hab ich wohl doch ein Problem mit dir. Denn solche Leute kann ich nicht ausstehen.
 
Ganz klar massenlastig - MEINER MEINUNG NACH - weil riesige Trupps durch die Regeln einerseits begünstigt werden ("wenn der Trupp mehr als X Modelle hat gibt es plus X auf X" liest man ständig), andererseits auch notwendig sind angesichts der Einheiten am anderen Ende des Spektrums, die 2 oder mehr Lebenspunkte, krasse (invul)saves oder durch Verkettung dreifache Würfelwiederholungen auf 3+ haben.

Hinzu kommen auch die erhöhten Schussfrequenzen vieler Waffen, die es auch nötig machen dass man mehr Masse ins Feld schmeißt um überhaupt noch mit irgendwas anzukommen.
 
1. Allein das du kein Balancing willst entbindet dich jeglicher Diskussionen..
Gut, dass du nicht ansagst, wer wo mitdiskutieren darf.
ernsthaft? dann Spiel doch gleich Raptors only und das wars.
Echt ist das gut?
Na dann danke für die Liste. :lol:
2. 4 Fahrzeuge = 160 Schuß. Und nun komm mir nochmal mit FW Einheiten wären nicht übertrieben.
Die Frage ist, ist das übertriebener als das andere Games Workshop Zeug?
4. Natürlich gilt es für alle Armeen, auch Grey Knights müssen sich drüber im klaren sein das Sie nicht mehr gegen 10 man Trupps sondern 30 Mann Trupps ran müssen, nur weil man selbst nicht so aufstellt heißt das nicht das es einen nicht betrifft.
Dass eine Armee mit Masse umgehen kann heißt ja nicht, dass sie selbst auf Masse setzten muss.
das ist dann aber einfach OP
Natürlich ist es das, sonst hätte ich diese Modelle auch nicht in meiner Liste. :lol:
aber anscheinend ist dir der Spielspaß anderer egal.
Sagen wir es so, wenn jemand Ynnari mit nem Riptide Wing spielt, will er seinem Gegner zumindest keinen Gefallen tun. :lol:
 
nenn mir mal ein Vergleichbares Modell von GW das 40 Schuß raushauen kann?

GW ist absolut nicht perfekt was das Balacning angeht keine Frage, aber FW übertreibt einfach ab und zu mal. Wie bereits erwähnt FW ist nicht ohne Grund auf einigen Turnieren schlichtweg verboten.

Hmh, Taurox Prime. Keine 40 Schuss, aber fast. Und kostet ein Drittel der Punkte. War aber irgendwie klar, dass das Dir nicht einfällt, der ist ja von GW, da fällts nicht auf.

Und der zweite Teil deines Posts beweist nicht, das FW schlecht ausbalanciert ist. Eher schon, dass ich mit meinen vorherigen Post Recht hatte.

Um auch mal das Thema des Threads anzugehen - es gibt reichlich Massenvernichter unter den punkteffektiven Einheiten, wie die Beispiele oben. Viele Spieler werden sich ohne großen Aufwand um Masse kümmern können. Von daher - eher elitelastig für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt das noch nicht? Ist doch immer so....Wenn GW in der Balance daneben greift ist das Business-as-usual. Wenn FW daneben greift finden das Vorjan und noch ein paar andere voll böse.
Ist wohl war. 🙂
nenn mir mal ein Vergleichbares Modell von GW das 40 Schuß raushauen kann?
Ja die Vulture ist Top, aber krasser als Gulliman?
Für mich nicht.
Wie bereits erwähnt FW ist nicht ohne Grund auf einigen Turnieren schlichtweg verboten.
Das verbohrte Menschen fragwürdige Entscheidungen treffen, ist kein Beweis.
 
Ja die Vulture ist Top, aber krasser als Gulliman?
Für mich nicht.

Das verbohrte Menschen fragwürdige Entscheidungen treffen, ist kein Beweis.

Mal wieder so ein Top Vergleich.. Ein Flieger mit einem Primarchen der Ultramarines... Davon abgesehen das Gulliman ein einzigartiger Charakter ist und nur 1 mal genommen werden darf und ein LoW ist und du je nach Detachment beliebig viele Vultures nehmen kannst sind allein die Punkte schon ein Unterschied. 160 mickrige Punkte kostet ein Vulture mit gattlings. dafür kriegt man nicht mal n Helldrake geschweige den Gulliman. Also je länger die Diskussion geht desto bescheuerter werden die Vergleiche.

Ah also ist nun jeder Turnierveranstalter verbohrt nur weil er FW nicht zulässt? Schonmal dran gedacht das der Veranstalter einfach für ausgewogenes Balancing sorgen will? Oh stimmt das war die ja egal. Du kaufst dir lieber das Opste Zeug und nennst einfach jeden der nicht gegen sowas antreten will oder es auf dem Turnier verbietet verbohrt alles klar. Damit bewegst du dich argumentativ auf einer Wellenlänge mit Kleinkindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine wonne ist es bei euch mit zu lesen.
Ob nun man nun fw gut findet oder nicht sei mal dahingestellt.
Auf tunieren sind die Armee mit den besten Synergien und den effektivsten Einheiten erfolgreich.
Darum kommt es zum Spam ob ich nun den Spaß habe gegen 100+ razorwings in eldar Begleitung zu zocken( reine gw armee) oder gegen 4 vultur ist ja buggi aber so ist es halt auf den meisten tunieren...
Also es werden Masse Konzepte kommen und man muss etwas dagegen haben ob das nun selber Masse ist oder die sogenannten "Masse Vernichter" liegt ja im Geschmack des Spielers.
Was mich persönlich an Masse stört ist das schupsen und aufstellen der Modelle... Wenn ich das dann 3 spiele hintereinander machen dürfte uha soviel bier gibt es garnicht um das auszugleichen...
Fazit zum Thema ist:
Weder das eine noch das andere kann man pauschal sagen ist besser.
Es kommt halt auf die andere armee an. Wo wir wieder beim alten Stein, Schere , Papier sind was doch eigentlich besser werden sollte.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit bewegst du dich argumentativ auf einer Wellenlänge mit Kleinkindern.
Echt?
Na dann ist es ja gut, dass du dich hier so erwachsen gibst.
Mal wieder so ein Top Vergleich..
Was heißt mal wieder, wie viele wurden den hier schon gemacht?
Ein Flieger mit einem Primarchen der Ultramarines... Davon abgesehen das Gulliman ein einzigartiger Charakter ist und nur 1 mal genommen werden darf und ein LoW ist und du je nach Detachment beliebig viele Vultures nehmen kannst sind allein die Punkte schon ein Unterschied. 160 mickrige Punkte kostet ein Vulture mit gattlings. dafür kriegt man nicht mal n Helldrake geschweige den Gulliman.
Verstehst du leider echt nicht, oder?
Hier gehts um "schlechtes" Balancing, um Einheiten die zu wenig kosten, deren Sonderregeln zu stark sind, deren Einfluss auf das Spiel zu groß sind, die ganze Armeekonzepte unglaublich bevorteilen/andere unspielbar machen.
Da ist es egal wieviel Punkte sie kosten oder welche Auswahl sie belegen.
Also je länger die Diskussion geht desto bescheuerter werden die Vergleiche.
Einfach der Wahnsinn. :lol:
Ah also ist nun jeder Turnierveranstalter verbohrt nur weil er FW nicht zulässt? Schonmal dran gedacht das der Veranstalter einfach für ausgewogenes Balancing sorgen will?
Jemand der in der 7ten Edition(von der 8ten rede ich noch nicht) Forgeworld alleine des Balancings wegen verboten hat, ja der ist genau das verbohrt oder hat einfach keine Ahnung.
Oh stimmt das war die ja egal. Du kaufst dir lieber das Opste Zeug und nennst einfach jeden der nicht gegen sowas antreten will
Wenn jemand nicht gegen mich spielen will, weil er meine Liste zu hart findet, nenne ich ihn gar nichts.
Vielleicht vereinbart man dann einfach, dass man schwächere Listen spielt.
 
Was heißt mal wieder, wie viele wurden den hier schon gemacht?

Verstehst du leider echt nicht, oder?
Hier gehts um "schlechtes" Balancing, um Einheiten die zu wenig kosten, deren Sonderregeln zu stark sind, deren Einfluss auf das Spiel zu groß sind, die ganze Armeekonzepte unglaublich bevorteilen/andere unspielbar machen.
Da ist es egal wieviel Punkte sie kosten oder welche Auswahl sie belegen.

Einfach der Wahnsinn. :lol:

Jemand der in der 7ten Edition(von der 8ten rede ich noch nicht) Forgeworld alleine des Balancings wegen verboten hat, ja der ist genau das verbohrt oder hat einfach keine Ahnung.

1.Du hast die Warhammer 40k mit Age of Sigmar verglichen was so ziemlich genauso bescheuert ist.

2. Merkst du selbst oder? das ist genau der Punkt der mich an FW ankotzt. Aber hey du scheißt doch auf balancing daher sollte dir ein OP Gulliman doch nichts ausmachen oder? Oder gilt das nur für Armeen die du selbst spielst? 160p. für ein 40 schuß flieger ist also kein schlechtes balancing? nettes Rosinen picken.

3. Du sagst das Gulliman zu stark ist aber findest es verbohrt wenn jemand FW verbietet die einiger dieser Einheiten rausbringen die man dann auch noch spamen kann? selten n größeren Heuchler gesehen.
 
1.Du hast die Warhammer 40k mit Age of Sigmar verglichen was so ziemlich genauso bescheuert ist.
Ach ja ich wollte sagen, dass auch in Age of Sigmar, die noch besseren Massenboni nicht gleich voraussetzen müssen, dass ejdes Volk auf Masse spielt und du gleich so von der Seite Bäm:lol:
Vergleichst du gerade ernsthaft Age of Sigmar mit 40k? Das eine System in dem man nahezu 50% aller Punkte in einem Modell hat und kleine Elite Truppen dazu mit einem Spiele System das auf Masse ausgelegt ist? Bei WHFB wäre das ja noch ein passender Vergleich gewesen aber AoS mit 40k? dein Ernst? Dir ist schon klar das der Beschuß in 40k ein klein wenig mehr ist als in AoS oder?
Mit diesem Satz,
Das eine System in dem man nahezu 50% aller Punkte in einem Modell hat und kleine Elite Truppen dazu mit einem Spiele System das auf Masse ausgelegt ist?
den ich bis jetzt nicht versehe. :lol:
2. Merkst du selbst oder? das ist genau der Punkt der mich an FW ankotzt. Aber hey du scheißt doch auf balancing daher sollte dir ein OP Gulliman doch nichts ausmachen oder? Oder gilt das nur für Armeen die du selbst spielst? 160p. für ein 40 schuß flieger ist also kein schlechtes balancing? nettes Rosinen picken.
Labberst du eigentlich des Labberns wegen oder denkst du auch mal nur ne Sekunde nach was du da von dir gibst?
Beziehungsweise liest du überhaupt was ich schreibe?
Hier gehts um "schlechtes" Balancing, um Einheiten die zu wenig kosten, deren Sonderregeln zu stark sind, deren Einfluss auf das Spiel zu groß sind, die ganze Armeekonzepte unglaublich bevorteilen/andere unspielbar machen.
Da ist es egal wieviel Punkte sie kosten oder welche Auswahl sie belegen.
Ich sage doch, dass beides "schlechtes" Balancing hat.
Der Vulture geht aber im Gegensatz zu Guilliman, wenn es gegen Einheiten mit Fly und/oder sie sich bewegen muss und/oder es gegen hohe Widerstände/hohe Rüstungen geht, recht schnell der Dampf aus, wo gegen Guilliman jegliche Feuerkraft im Umkreis stärkt.
Oder gilt das nur für Armeen die du selbst spielst?
Was heißt ich spiele die Armee nicht?
Ich spiele jede Armee, wenn ich Lust darauf habe.
Und neben bei spiele ich Guilliman zusammen mit 4 Vultures.
3. Du sagst das Gulliman zu stark ist aber findest es verbohrt wenn jemand FW verbietet die einiger dieser Einheiten rausbringen die man dann auch noch spamen kann? selten n größeren Heuchler gesehen.
Ach ja zu starke Einheiten von Games Workshop lasse ich zu, während es für Forgewolrd ein Generalverbot gibt, du hast es wirklich drauf. :lol:
selten n größeren Heuchler gesehen.
Bäm :lol: Bäm :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Moderatoren, es wäre besser, wenn ihr User für eine gewisse Zeit blockiert, anstatt ein Thema zuzumachen.
Ich finde es immer schade, dass ihr ALLE User dafür bestraft, nur weil hier einige wenige sich im Ton vergreifen.

Bitte ändert doch eure Politik in diesem Punkt.

Vielen Dank...

Liebe User, die sich hier regelmäßig über Punkte auslassen, die weit weg vom Thema sind. Bitte klärt das doch mit persönlichen Nachrichten. Es nervt, dass ihr hier regelmäßig interessante Themen unnötig zuspammt.

Vielen Dank

P.s. Die Antwort, du kannst ihn doch blockieren ist Irrsinn, eher Wechsel ich das Forum, da es a) leichter ist und b) ich nicht so viele User blockieren kann/will...
 
Jungs, Zügelt euren Ton sonst mach ich hier zu

Dann belass ichs jetzt einfach mal hierbei bevor es sich noch 20 Seiten weiter zieht.

@Raziel: Spiel du wie du spielen willst und ich wie ich. Aber tu mir ein Gefallen und sollte dir etwas an meinen Posts nicht gefallen behalts für dich oder kritisiere es in einem normalen Ton. Ich halte es genauso bei deinem Kram, dann sparen wir uns beide viel Schreibarbeit und im Forum leidet kein anderer darunter.
 
@Raziel: Spiel du wie du spielen willst und ich wie ich. Aber tu mir ein Gefallen und sollte dir etwas an meinen Posts nicht gefallen behalts für dich oder kritisiere es in einem normalen Ton. Ich halte es genauso bei deinem Kram, dann sparen wir uns beide viel Schreibarbeit und im Forum leidet kein anderer darunter.
Solange du mit Verallgemeinerungen um dich wirfst, werde ich dir auch sagen, was ich davon halte. 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.