8. Imperiale Meisterschaft - 23./24.4.

Ergebnisse der Runde 4:
Björn Kubik - José Kuhlmann : 14-6 (1135-934)
Eric Büchner - Sascha Eichelberg : 20-0 (1677-443)
Raphael Zender - Sebastian Müller : 9-11 (570-1398)
Christian Breitenfeldt - Marc Pospiech : 1-19 (350-1022)
Hannes Hoferichter - Jannik Roettgen : 0-20 (373-1720)
Frank Stüdemann - Frederick Feulner : 8-12 (1225-804)
Jens Timm - Christian Thews : 12-8 (1337-1182)
Mathias Holtfoth - Andreas Neugebauer : 14-6 (1112-863)
Toni Dahlenburg - Nils Peters : 2-18 (765-1095)
Martin Schwiesow - Kai Bremer : 12-8 (1313-1212)
Robert Benkert - Robert Schmidt : 20-0 (1796-860)
Christian Jühlke - Maik Pieper : 1-19 (455-1160)

Tabelle Runde 4:

Name Punkte Armee Gesamt Differenz
1. Jannik Roettgen 65 0 65 3741
2. Marc Pospiech 60 0 60 1425
3. Björn Kubik 57 0 57 1918
4. José Kuhlmann 51 0 51 1562
5. Eric Büchner 48 0 48 1688
6. Nils Peters 48 0 48 -918
7. Raphael Zender 47 0 47 436
8. Frederick Feulner 47 0 47 40
9. Sebastian Müller 46 0 46 1417
10. Christian Breitenfeldt 44 0 44 866
11. Hannes Hoferichter 44 0 44 720
12. Frank Stüdemann 42 0 42 913
13. Jens Timm 41 0 41 1126
14. Mathias Holtfoth 41 0 41 -516
15. Maik Pieper 37 0 37 -825
16. Christian Thews 34 0 34 234
17. Toni Dahlenburg 34 0 34 -185
18. Martin Schwiesow 33 0 33 -2072
19. Andreas Neugebauer 30 0 30 -1630
20. Kai Bremer 27 0 27 -1894
21. Robert Benkert 26 0 26 -1799
22. Sascha Eichelberg 24 0 24 -2338
23. Christian Jühlke 19 0 19 -1161
24. Robert Schmidt 7 0 7 -2504
 
Und nach der Mittagspause geht es mit den folgenden Duellen in Runde 5 weiter:

Björn Kubik - Jannik Roettgen : 0-0 (0-0)
Eric Büchner - Marc Pospiech : 0-0 (0-0)
Nils Peters - José Kuhlmann : 0-0 (0-0)
Raphael Zender - Frederick Feulner : 0-0 (0-0)
Christian Breitenfeldt - Sebastian Müller : 0-0 (0-0)
Hannes Hoferichter - Frank Stüdemann : 0-0 (0-0)
Jens Timm - Maik Pieper : 0-0 (0-0)
Mathias Holtfoth - Christian Thews : 0-0 (0-0)
Toni Dahlenburg - Robert Schmidt : 0-0 (0-0)
Martin Schwiesow - Andreas Neugebauer : 0-0 (0-0)
Kai Bremer - Robert Benkert : 0-0 (0-0)
Christian Jühlke - Sascha Eichelberg : 0-0 (0-0)
Jakob Salzmann - Amasecs Garde : 0-0 (0-0)
 
Mission Fünf:
Missionsbeschreibung: Gebiet sichern mit genau 5 Markern (siehe Regelbuch)
Aufstellung: Verteidigungsposten-Schlagabtausch
Spieldauer: 5 Spielzüge, 6. auf die 3+, 7. auf die 4+

erteidigungsposten-Schlagabtausch:
Spielt die normale Markermission, wie im Regelbuch beschrieben. Jeder Marker erzielt einen Missionspunkt.

Verteidigungsposten-Schlagabtausch
Würfelt jeder einen W6. Der Sieger des Wurfes darf entscheiden, ob er Angreifer oder Verteidiger sein möchte. Folgt den normalen Regeln zum Armeeaufbau wie bei einer Schlagabtauschmission, mit den folgenden Ausnahmen:
- Der Angreifer darf anfangen und muss zuerst aufbauen
- Der Verteidiger darf Sich eine Seite aussuchen
- Der Verteidiger darf nicht versuchen, die Initiative zu stellen