8te Edition - Erste Spieleindrücke

"repair a single friendly Forge World or Astra Militarum VEHICLE within 3"." Doch, nur Vehicles.

Ah, korrekt !
Weil da steht <Forge World> und Astra Militarum Vehicle ohne "<>" habe ich gelesen "ein Forgeworld Modell oder ein Astra Fahrzeug", denke aber du hast recht, die "<>" werden nur sein wenn ein x- beliebiger Name eingefügt werden kann, wohingegen Astra Militarum ein feststehender Begriff ist... Vehicle gilt für beides.
 
Ah, korrekt !
Weil da steht <Forge World> und Astra Militarum Vehicle ohne "<>" habe ich gelesen "ein Forgeworld Modell oder ein Astra Fahrzeug", denke aber du hast recht, die "<>" werden nur sein wenn ein x- beliebiger Name eingefügt werden kann, wohingegen Astra Militarum ein feststehender Begriff ist... Vehicle gilt für beides.
exakt 🙂 man beachte das Kastelan Robots nun auch Vehicles sind.
 
Habe drei Spiele gegen Space Marines gemacht, grobe 1103 Punkte (alles an Admech was ich gerade rumstehen habe):

Dominus, Volkite, Makro
2 Grav Kataprhons, 1 Plasma, alle mit Phosphorblastern
Engineseer
4 Servitoren mit 2 Schwebos
10 Vangauard, Omnispex und 3 Plasma
5 vanguard, Arc Rifle 2x, Arc pistol
5 Ranger, 2x Arkebuse
5 Infiltrators mit Tasern
1 Dragoon, Taserlanze
1 Onager Dunecrawler mit Laser

Space Marines:
Captain mit Relic Blade und Sturmbolter
10 Marines mit Plasma-Werfer-Kombi und Kanone
10 Marines mit Melter-Gun-Kombi und Multi
Rhino für Melter Marines
10 Devastoren, 4 Raktenwerfer
Predator, Predator Maschka, 2 Schwebos
Cybot, Sturmkanone und Schwerer Flammenwerfer

Gelände: 1 großer Fels, 1 Wald, 3-4 kleine Felsen, 1 Offene Schutzenstellung, abgestürzter Flieger und eine Ruine, Spielfeld 48*48 Spielfeld war doch recht voll.

Die Spiele waren recht ausgeglichen, kann aber auch an den Listen gelegen haben. Ich schreibe mal so runter wie es mir einfällt - hoffe es wird nicht zu verwirrt. Keine Garantie für Fehlerfreies spielen, aber ich glaube das Meiste was korrekt.
Erste Mission war Relikt, Schiefe Aufstellungszone und Wald mit Relikt genau (und zufälligerweise) in der Mitte. Mit Admech die Initiative gestohlen und die Infiltratoren vor das Relik gestellt (wenn die das aufheben können sies nicht mehr loslassen). Skitarii mit Plasma sind mit Chef und Servitoren+Engineseer, 5er vaguard und Dragoon ahben geflankt. Highlights: Cybot hat seinen Charge auf die Infiltratoren versaut, die haben recht gut ausgehalten bis die Kataprhons da waren, dann musste der captain die selbst weghauen, weil die Marines inzwischen zu dezimiert waren und wurde dann vom Dominus erschlagen. Die Devastoren haben noch versucht zu intervenieren, wurden aber von den Servitoren und dem Engineseer abgefangen (mehr stand da nicht mehr). Dominus hat alleine überlebt und ist mit dem Relikt abgehauen.

Zweite Mission: die mit den 2 Markern (purge?). Afustellung in je einer Ecke mit 9" Abstand zu Spielfeldmitte. Gelände neu verteilt. In jeder Ecke ist entweder die Runie oder Schützenstellung gewesen und die lagen jeweils in den Aufstellungszonen (also konnte man da aufstellen und je den Missionsmarker da lassen). In der Mitte eine Verbindung zwischen beiden, links davon ein lagner Stein, der die Flanke abschirmt, rechts ein Wald und kleine Steine. Flanken mit dem Dragoon gegen den Cybot hat garn icht funktioniert, Kataphrons können ihn auch nicht aufhalten. Rhino mit Meltern kommt über die andere Flanke (ganz weite Linie schwer zu erwischen). Plasmatrupps machen sich in der Mitte nach und nach gegenseitig nieder. Onager versucht den Predator zu erledigen, das klappt diesmal nicht so gut. Infiltratoren versauen Charge 2* mit 8 Zoll trotz einer 6 und reroll zwei mal die 2 gehabt ... und werden vom Captain verhauen (der bleibt immer bei den Devatstoren um ggf nen Gegenangriff zu machen und Devastoren und Plasmamarines buffen zu können). Final: der Cybot kommt über die Flanke, die Melter von der anderen seite und verbleibende Range Techpriest und Onager werden in die Mange genommen und zerstört (Dominus =/= gut gegen Melter ^^ Onager sollten sich nicht mit Cybots kloppen, gab aber keine Ausweichmöglichkeit). Space Marines gewinnen.

Upgrade: Mache Dragoon zu Ironstrider mit Maschka, Predator wechselst Maschka zu Twin-Laser (einfach mal zum rumprobieren)
3. Mission: 6 Marker, einer wird nach Aufstellen mehr und einer weniger Wert. Gerade Aufstellungszone. Stein in der Mitte, näher bei den Marines. Schützenstellung eher links. Marines stellen die Devs und Plasma und Cybot und Captain alles nach links. Predator guckt rechts am Stein vorbei und das Melter-Rhino fährt rechts ausßen entlang. AdMech stellt beide 5er Skitarii nach Rechts, Dominus mit Kataphrons in die Mitte und alles andere nach links. Space Marines haben wieder den ersten Zug. Onager überlebt alles, nur wenige Verluste bei den Skitarii, der Ironstrider wird von ne Laserkanone gekillt und Explodiert, je ne Mortal auf den 5er Trupps Dominus und Katprhons. Der Engineseer repariert fleißig den Onager und hat ihn am Ende des Spiels wieder voll. Dominus Repariert sich und die Kataprhons (da steht Unit nicht Vehicle!). Infiltratoen stellen hinter dem Stein auf un versuchen keinen first Turn Charge. Plasmatrupp der Marines macht nicht genug Schaden gegen die Skitarii und wird vernichtet (Kataphrons, Dominus Infiltratoren und Servitoren). Die Skitarii mit Plasma kommen dann an den Dev trupp ran und räumen den dank Onispecs aus der Deckung fast ab. Der Cybot greift die Infiltratoren an und die überleben sogar. Der Rhinotrupp flankt in Richtung Kataprhons und Dominus, die Bolter feuern nach hinten und hauen die Vanguard mit Arc Rifles weg, das Rhino greift die Ranger an. Die Melter erwischen nur einen Kataphron, die Devastoren machen dem Dunecrawler nur etwas Schaden, die verbliebenen Bolter und der Chef killen die Vangaurd bis auf 2 Plasmas.
Krisenmanagement: Die Infiltratoren lösen sich und versuchen ganz nach außen abzuhauen, der Cybot überlebt das Onagerfeuer wird aber dann final von dem Dominus vernichtet (lucky Volkite + Rüstungswurf für die eigentliche Wunde verpatzt), der eine verbleibene Servitor muss nicht mehr Chargen. Die Melter-Marines werden von den Kataprhons und ein paar wilden Markopistolenschüssen fast zerstört. Irgendwie ist auf einmal nichts merh von den Marines übrig. Ich weiss nicht mehr was den Captain erwischt hat, der Predator ist noch um den Stein herum, hats aber auch nicht geschafft den Onager schwer zu verwunden (Engineseer repariert fleißig). Am Ende war noch ein Servitor, ein Plamsa Skitarii, der Onager mit Engineseer und die Ranger übrig. Die waren ab dem Rhino-Angriff raus und konnten sich immer wieder nur von dem Rhino lösen, bis einer mal im Abwehfeuer mit der Arkebuse auf ne 6 verwundet hat und dem Ding 5 Hp auf einmal weggenommen hat! (3 Mortal und 2 normale Wunden aus separaten Würfen - Lucky). AdMech gewinnt.

Die Spiele gingen hin und her, ich hatte den Eindruck keiner konnte auf Distanz alles Dominieren. Die Fahrzeuge sind sehr schwer zu knacken. Der Dragoon ist nicht merh sehr nützlich, er hatte früher shcon das Problem, dass sein Schade an jeder Rüstung abprallt - nur hat jetzt auch jedes Fahrzeug einen Rüstungswurf. Der Ironstrider kostet mit Maschkas ähnlich viel und kann den Gegner genau so Angreifen und nerven oder Abwehrfeuer abfangen. die Infiltratoren schnell aufgeknöpft, wenn die nicht aufpassen! Der Onager ist super Haltbar, besonders mit Engineseer (der hat sich bei mir sehr rehabilitiert als reiner Repair Bot). Die Servitoren sind ganz Nett, für 52 Punkte etwas Feuer und ein paar Notfall-Servorarme. Der Dominus ist absolut super. W3 Regenerieren, macht ordentlich Schaden und ide 1Wdh Bubble ist auch richtig gut. Das kann die Armee meist nutzen und braucht dann gar kein canticle mehr.
Die Einheiten haben sich viel gegenseitig gefressen (fast wie im Schach). Das kann aber an der Spielweise gelegen haben, es wollte immer jemand in die Mitte vordringen. 10er Trupps sind ganz gut, aber wenn man 8 rausfeuert fehlen sie dann nach dem Moraltest. Man hat zwar diesen Nachteil, dafür kann man aber schwere Waffen länger halten, mit Strategems den unschaffbaren MW test auto-passen und man stellt einfach schneller auf. Die Marines haben immer angefangen, weil sie schneller aufstellen konnten, das ist schon ein Vorteil. Wenn man alles in kleine 5er Trupps aufspaltet, hat man den ersten Spielzug schnell nicht mehr.

Hat auf jeden Fall Spass gemacht und für mehr motiviert!
 
So, da ich recht spontan die Liste umgestellt habe ist es folgendes geworden: Cawl, Tech-Priest Dominus, Onager Neutron, Onager Icarus, 2 Balistarii, 4 mal Vanguard, Plas destroyer, Grav Destroyer, 2 Tripple Phosphor Kastellan, Datasmith, Infiltrators.
Der Gegner hatte 2 melee Flyrants, Harpye, Exocrene, Biovoren, Schwarmlord, Ganten, Broodlord, Genestealer und durfte beginnen. der SChwarmlord ist ekelhaft mit seiner ü30 Zoll Charge-Thradrange. in der ersten Runde sind mir die vanguards hüben und drüben dank smite stark dezimiert worden. Im Rückschlag habe ich seinen Schwarmlord und die Harpye getötet, hatte dann allerdings die beiden Flyrants und den Broodlord im Gesicht die sich im Nahkampf durch meine Armee gerollt haben während Biovoren und Exocrene Asche aus meinen Kastellan gemacht haben. Da habe ich mal richtig bescheiden gewürfelt und das Ding am Ende der Runde 2 gecalled. Tyraniden sind wirklich unfassbar biestig. Aber man lernt ja auch noch. gerade das screenen hat eigentlich gut funktioniert, allerdings konnte ich die Abstände zu den Screeneinheiten nicht so weit maximieren wie ich es gerne gehabt hätte. So konnte sich mein Gegner immer in weitere Einheiten konsolidieren. Übungssache. Von den Balistarii bin ich leider nicht überzeugt worden. Die Infiltrator sind super. Die Kastellan sind kurz vor broken. AdMech hat vor allem ein Problem mortal wounds zu generieren. Es geht fast alles über die Kadenz und dadurch wird eine schlechte Beschussrunde extrem bestraft. Da wird noch einiges zu feilen sein. Problematisch finde ich beim Listenbau derzeit die hohen Preise für unsere HQs.
In nächsten Spiel werden dann mal sicher mal Brutzelpriester ausprobiert denn Asche auf mein Haupt: Von "geht so" werde ich meine Meinung über die Jungs bereits vor dem nächsten Spiel auf "Eskalationspotential" erhöhen. Davor werde ich aber einen Crusader in die Liste packen und die Destroyer rauswerfen. Iwie überzeugen die mich derzeit nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Berichte.
Ich bin gespannt wie sich das entwickeln wird.
Und was ich dann aus meinen noch nicht angefangenen Bausätzen machen werde.
Hab einmal den Dragoon Satz da. Vor der 8en hätte ich den Dragoon gebaut. Jetzt mal schauen was sich als gut erweißt.
Ebenso den Sicarian.. Infiltrator oder Ruststalker? Würde ja noch zu Infils mit Tasergoad tendieren.
Und was haltet ihr von unserer normalen Infantrie?
Lohnen sich Ranger jetzt doch? Was ich gesehen habe kosten Vanguard und Ranger ja jetzt gleich viel.
Einmal mehr Reichweite und einmal mehr Schuss.

Was sagen die Experten?😀
 
Ebenso den Sicarian.. Infiltrator oder Ruststalker? Würde ja noch zu Infils mit Tasergoad tendieren.
Und was haltet ihr von unserer normalen Infantrie?
Lohnen sich Ranger jetzt doch? Was ich gesehen habe kosten Vanguard und Ranger ja jetzt gleich viel.
Einmal mehr Reichweite und einmal mehr Schuss.

Was sagen die Experten?😀
Also als Experte sehe ich mich sicher nicht, aber ein bisschen was erzählen kann ich ja. Also bei den Sicarian würde ich zu den Infiltratoren tendieren, wenn du lediglich einen Bausatz hast. Es sind halt unsere einzigen "Deep Strike" units und bisher habe ich mit denen sehr gute Erfahrung gemacht. Ruststalker sind sehr cool, aber ich würde sie noch etwas hinter die Infis setzen. Ranger und Vanguard sind sogar billiger geworden. Dem Alpha ist die zweite Wunde geklaut worden, weswegen der Basispreis für ne 5er Einheit runtergegangen ist. Hatte glaub ich in einem anderen Thread bereits gesagt das ich von den Rangern derzeit nichts halte. Ich finde Sie in allen Belangen den Vanguard unterlegen. Die niedrigere Reichweite der Vanguard wird sehr leicht durch die anderen AdMech Einheiten kompensiert (Destroyer und Kastelan). Die Waffe der Vanguard ist immer noch extrem gut, ebenso wie Rad Saturation. Außerdem benötigen wir Einheiten zum screenen gegen First Turn charges, was dazu führt das die Vanguard gegen solche Armeen sehr schnell in Schussreichweite stehen. Und eine Waffe mit 30 Zoll Range an der Front rumlungern zu haben damit sie charges abfägt ist halt irgendwie...oder? 😉
bei den Hühnerläufern musst du dich eigentlich nicht zwischen dem ein oder anderen entscheiden. Die lassen sich sehr leicht magnetisieren und so wahlweise als Balistarii oder Dragoon spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.
Hatte in der 7ten nur 1-2 Spiele mit der Starterbox geschafft. Somit sind hier die Meisten erfahrener als ich.
Bisher hab ich von den genannten Einheiten einen Bausatz da. Habe mir aber auferlegt nix neues zu holen ehe die 8te da ist. Und die Destroyer endlich bemalt sind. (Da ist es mit der Motivation irgendwie schwer.)
Später wird es aber noch n Satz Sicarian geben. Und nen Dragooner oder zwei.
Hab mir den ehrlich gesagt noch nicht soweit angeschaut gehabt, dass ich das Magnetisieren bewerten konnte.
Aber Danke für den Hinweis.
Das einzige Modell, dass ich mir noch evtl mit den Büchern der neuen Edi bestelle, ist Cawl.
Denn der fehlt mir noch. Und er scheint ja auch gar nicht so schlecht zu sein 😉
 
Moinsen,

ich habe schon Ewigkeiten Ad Mech Modelle rumliegen und nehme jetzt die 8., um ein Kontingent auszuheben. Bemalt ist schon ein Ritter, komplett magnetisiert. Dazu kommen:

- 5 Ranger mit Arkebuse (ich finde die einfach cool)
- Tech-Priest
- 5 Vanguard mit Plasmakniften
- 10 Vanguard mit Lichtbogenkniften
- 6 Destroyer (3x Grav, 3x Plasma)
- 2 Kastellane (komplett mit Phosphorkniften) mit Datasmith
- 5 Infiltrators/Ruststalkers (ungebaut)
- 2 Dunecrawler (magnetisiert)
- Cawl

Die Ranger sind fast fertig, ebenso wie der Tech-Priest. Aber ja, ich kenne das mit der Motivation 😉 Die o.g. Modelle sind aber mEn ein guter Grundstock und danach werde ich sehen, was ich noch gut gebrauchen kann.
 
Moinsen,

ich habe schon Ewigkeiten Ad Mech Modelle rumliegen und nehme jetzt die 8., um ein Kontingent auszuheben. Bemalt ist schon ein Ritter, komplett magnetisiert. Dazu kommen:

- 5 Ranger mit Arkebuse (ich finde die einfach cool)
- Tech-Priest
- 5 Vanguard mit Plasmakniften
- 10 Vanguard mit Lichtbogenkniften
- 6 Destroyer (3x Grav, 3x Plasma)
- 2 Kastellane (komplett mit Phosphorkniften) mit Datasmith
- 5 Infiltrators/Ruststalkers (ungebaut)
- 2 Dunecrawler (magnetisiert)
- Cawl

Die Ranger sind fast fertig, ebenso wie der Tech-Priest. Aber ja, ich kenne das mit der Motivation 😉 Die o.g. Modelle sind aber mEn ein guter Grundstock und danach werde ich sehen, was ich noch gut gebrauchen kann.
Auf jeden Fall schon mal ein super Start. Viel Spaß beim bauen 🙂
 
Bei mir sind 8 vanguard fertig. Zusätzlich noch jeweils einer mit Plasma und Arc.
Dazu noch magnetisierter onager.
Trupp Kastellan mit 3fach Phosphor.

In Bemalung 6 Destroyer magnetisiert.
Also zwischen Grav und Plasma.
Ggfs wird es da nochmal ne Box geben für die breacher...

Gebaut sind 5 Ranger mit 2 arkebusen.
Und einmal techpriest mit Standard Equipment.
Rest wie erwähnt.
Da hab ich erstmal genug zu tun.

Und wie gesagt könnt sich n cawl dazu gesellen
 
AdMech hat vor allem ein Problem mortal wounds zu generieren. Es geht fast alles über die Kadenz und dadurch wird eine schlechte Beschussrunde extrem bestraft. Da wird noch einiges zu feilen sein. Problematisch finde ich beim Listenbau derzeit die hohen Preise für unsere HQs.
In nächsten Spiel werden dann mal sicher mal Brutzelpriester ausprobiert denn Asche auf mein Haupt: Von "geht so" werde ich meine Meinung über die Jungs bereits vor dem nächsten Spiel auf "Eskalationspotential" erhöhen. Davor werde ich aber einen Crusader in die Liste packen und die Destroyer rauswerfen. Iwie überzeugen die mich derzeit nicht...

So teuer finde ich den Dominus gar nicht, für das was der alles macht. Aber nimm doch nur Not Inquisitoren.
Zu den mortal Wounds: Sind wir nicht besonders gut darin welche zu generieren? Wir können nen Inq für SMite holen, die Rustalker machen Mortals, die Elektropriester machen Mortals, die Arkebusen machen Mortals (einige von denen sogar gleich W3), das Canticle macht Mortals (wobei ich das noch nicht verstehe: Das zündet dann zu Beginn des Zugens, also muss ich bereits im Nahkampf sein?). Wer kann das denn aktuell besser? (ehrlich Frage hab noch keine gesamtübersicht über die Fraktionen).
Bin mal gespannt auf die Priester, ich halte die für echt gut, mit 12 Puntken kosten die Schuss-Priester eigentlich soviel wie 10x vangaurd mit Arcrifles (112 vs 120) und sind immun gegen Rending
 
Ich habe heute in unserem GW Skitarii gespielt, gegen Orks.

Die neue Edition ist deutlich besser ausbalanciert, als die vorherige- und das obwohl wir beide nach Powerlevel gespielt haben.

Benutzte Einheiten:
10 Vanguard (3 Plasma, Omnispex, Alpha mit E-Schwert)
10 Ranger (2 Lichtbogengewehre)
5 Infiltrators (Flechetteblaster und Taserstäbe)
5 Ruststalker

Meine Eindrücke: Der Wegfall von Doktrina Imperativen ist schmerzhaft und ändert die Spielweise deutlich. Stattdesse haben wir Lobgesänge des Omnisiah- es sind ganz nette Buff's dabei. Genauso hat mit unser FnP gefehlt- alles in allem halten die Jungs nicht mehr aus IG Veteranen in Plattenrüstung. Ich muss davor warnen, dass man eine komplett andere Armee spielt und sich nichtmehr auf eine extrem flexible Truppe verlassen darf. 😉

Das Spiel an sich war sehr ausgeglichen und hat Spaß gemacht- am Ende hatten wir beide nur noch 2 Modelle im Feld.