8te Edition - Erste Spieleindrücke

@ Hawkeye: Bei ihm 1 Boy und sein Squad-Boss. Bei mir 1 Ranger Alpha und ein Infiltrator Alpha. Ranger und Boys waren im Nahkampf miteinander verwickelt, der Infiltrator war ca. 2 Züge von diesem Nahkampf entfernt. Wir haben uns auf ein Unentschieden danach geeinigt.

Alles in allem sollte man aber bedenken, dass die eigentliche Lehre aus dem Spiel folgende war: Die Skitarii Infantrie spielt sich auf sich alleine gestellt deutlich anders, das Spiel ist ausgeglichener und fairer. Irgendwelche Taktischen Schlüsse darüber hinaus würde ich nicht ziehen.
 
Also ich muss ja sagen, dass ich von Cawl sehr angetan bin. Alleine, dass er, wenn man die Canticles auswürfelt, den Würfelwurf modifizieren darf. Der Vorteil ist dann, dass man die Canticles öfter als einmal benutzen kann. Also hat man in 50% der Fälle das Gute mit +1 auf Cover...

Ansonsten wurde ja schon vieles gesagt und ich freu nich wirklich mal, die Onager zu spielen. Fahrzeuge haben ja mit dieser Edi echt gewonnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe gestern die ersten zwei Spiele gemacht und bin von der neuen Edition schwer angetan.

Gespielt habe ich 1000 Punkte:

Tech Priest Dominus
Datasmith
Castelan Robots mit Fäusten und Phosphor
Kataphron Destroyer mit Plasma
10 Vanguards mit 3 x Plasma
Onager mit Icarus
Sydonian Dragoon

Erstes Spiel gegen Elysianer. Wir haben da etwas gehausregelt, damit die Vendetta noch gespielt werden kann (kam mit den Laserkanonen aber auch auf 240 Punkte). Nun... die Gravsprungregel ist einfach verrückt. Die Vendetta und die Valküre haben zwar keinen Schaden gemacht, weil sie auf 5 Treffen.. aber 45 Zoll bewegen, aussteigen und attackieren ist verrückt... zumal das ganze wohl nicht mal als Schocktruppe zählt :/
Insgesamt war ich von der Masse an imperialen Soldaten doch echt beeindruckt und wurde von den Schockenden Meltern aus der Vendetta die meinen Dominus grillten erstmal schockiert. Das Icarus Array hat genau nichts gegen die Flieger gemacht und ich habe gefühlt jegliche Feuerkraft der ersten Runde für einen Sentinel gebraucht, einen Infantrietrupp und paar Sororitas. Die Vanguards waren schnell tot, aber der Rest steht lange. Fazit... überflutet...Achja... scharfschützen haben gleich mal 3 Tödliche Verwundungen mit drei würfen gemacht... Datasmith weg.

Fazit... Erst alle Bewegungsreichweiten und Sonderregeln erfragen. Dann aufstellen... Ansonsten tut es weh nur D1 zu haben... Plasmawerfer auf den Servitoren sind zwar cool, ABER ich sehe sie eher gegen Infantrie. Problem ist, überhitzt man ist das Modell tot, trotz 3 LP, einfach tot. Ohne überhitzen verwundet man aber meistens nur auf 3+/4+, sofern der Gegner nicht Widerstand 3 hat. Mit dem Rest schießt man sich echt einen Wolf. Problem des Icarus Array gegen die Vendette war einfach, dass man zwar +1 aufs Treffen bekommt, dann aber auf 4+/5+ verwundet, dann kommt Deckung. Die Vanguard hat mich mit 4+ und 2 Schuss mit dem Caliver nicht so überzeugt (nach dem Rennen).

Zweites Spiel gegen die Necrons. Mein Gegner wollte es wissen... Monolith, Lord, Cryptec, 10 Krieger, 10 Krieger, 10 Extinctoren. Ich stahl die Initiative und fing an. Schoss mit allem was ich hatte auf die Extinktoren und einer überlebte... auf 4 + regenerieren dank Cryptec... zweimal dank Regenerator vom Lord - 9 kehren zurück. Er schießt... macht einen Schaden am Dragoon, der Monolith kommt und macht nichts... Schleierpsalm ist böse 😀
Paar Vanguards sterben trotzdem.

Der Rest war... absurd... Ich schaffte in Runde zwei drei Charges... Vanguards auf Krieger, Dragoner auf Krieger, heroische Intervention durch Lord und Cryptec und Dominus in Krieger. Mein Beschuss rottet zuvor die Extinktoren komplett aus (1en wiederholen im Beschuss als Canticle). Der Dragoner tötet den Cryptec sofort. Kaum weitere Schäden, ist zwar toll mit der Vanguard anzugreifen... aber ich habe eine Attacke pro Modell, drei Attacken für den Dominus... also auch nur mäßigen Output. Rein kommt auch nicht viel mehr. Gegner läuft aus dem Nahkampf, tötet alle Vanguards, Dragoner bleibt bei dem Lord. Dominus übersteht den Beschuss des Monolithen ... der einfach mal auf 10 Zoll meine Kataphrons angreift 😵 ... interessiert ihn ja nicht mit FLY..
Den Rest gibt es in der Schnellfassung - wir machen effektiv nichts, aufgrund eines Regelmissverständnisses dachte ich, dass ich auf 4+ meine Castellan Robots an den Monolithen verliere (der macht auf 4+ w6 tödliche Wunden an Nichtfahrzeugen). Sonst hätte ich aber die Fäuste ins Spiel gebracht. Den Datasmith wollte ich dafür nicht riskieren, mein Gegner hatte noch Wiederholungswürfe übrig. Ja... Necrons regenerieren sich ständig auf die 5, ich regeneriere w3 LP an Dragoner, Onager, den Robots und dem Dominus... folglich geht das Spiel in Runde 5.. und endet unentschieden (Durchbruch und ein Missionsziel beim Gegner, ein Missionsziel bei mir und First Blood für die Extinctoren).

Fazit... Necrons sind zäh, ich auch, war ein tolles Spiel... Maschine gegen Maschine.

Gesamtfazit
Ich weiß nicht, was ich von den Vanguards halten soll... man braucht irgendwas günstiges fürs Screenen von Charakteren und halten von Missionszielen mit Körpern. Fürs Feuergefecht müssen sie nah ran, sterben aufgrund des neuerdings aufgeteilten Kleinbeschusses aber auch schnell... Und ganz ehrlich... das überlasse ich besser den großen Jungs - selbst mit -1 auf BF haut der Icarus Onager Infantrie um. Der Dragooner gibt -1 aufs Treffen, mit Schleierpsalm ist alles unglaublich hart. Ich will mehr Onager.

Zweiter wichtiger Punkt sind Multiwund-Waffen. Es ist einfach nervig sich mit Schaden 1 irgendwo durchzubeißen... hat jeder von uns gelernt. Sicherlich hätten Robots eine schöne Kadenz, aber sie machen verflucht nochmal auch nur 1 LP Schaden und verwunden nicht mehr so einfach auf 2+. Da geht einiges an Beschuss bei flöten. Speziell gegen Necrons die auch noch einen Rettungswurf durch den Cryptec hatten.

Ich habe mich dann aber auch so stabil gefühlt, dass ich effektiv sogar den Monolithen hätte ignorieren können...

Achja... die Sache mit den zwei HQ nervte etwas... ich habe keine Punkte für 2 Domini... daher wird es wohl auf Unterstützung raus laufen... aber die Kommandopunkte sind echt nett. Nächstes mal teste ich mal die Ranger und die Grav-Kataphrons.
 
Wie wichtig fandest Du die Kommandopunkte bzw. vielleicht habe ich es auch überlesen, für was hast Du sie benutzt? Ich ertappe mich jetzt teilweise (gilt für alle Fraktionen), dass ich AOPS baue, die nach max. CP strukturiert sind, ich aber nicht wirklich weiß, ob ich eigentlich so spielen will.

Ich hatte ja nun nur drei... habe ich auch nur für Wiederholungswürfe benutzt. Im entscheidenen Moment haben sie versagt... ich durfte würfeln ob es weiter geht... 1... Wiederholung 1... Unentschieden.. Ich habe sie vorher. Waren insgesamt also erstmal keine spielentscheidenen Würfe. Auch bei meinem Gegner nicht so wirklich. Der hat wiederum das Moraldingens bei seinen 9 Verlusten benutzt und den Trupp komplett wieder aufgebaut. Ich würde also sagen, dass ich den Einsatz erst noch lernen muss. Gerade bei Multiwunden wirds ja interessant.

BTW... ich hatte mir einen Komandopunkt für das Spielende extra aufgehoben... bestimmen ob es endet oder nicht ist damit echt interessant. Wenns klappt...
 
Viele unserer Einheiten haben sich bei ihrem Wirkungsbereich verschoben, also muss man auch bei ihrer nutzung umdenken, Beispiel Bots: früher Wandelnde Beschuss Festung die dank Canticles recht zielgenau war, und unseren Feindlichen Einheiten mit 3er Hose stress gemacht hat, Heute, eher ein Wachturm der ab der zweiten Runde ohne Protector protocoll seine Kadenz nicht ins Ziel bringt, und der besser gegen Horden leichter bis mittlerer Infantrie gedacht ist.

Was hatte die Vendetta den für ein Profil ?
Und wie kommt es das sie den Bonus für Deckung bekommen hat ?
Gruß Primus
 
Viele unserer Einheiten haben sich bei ihrem Wirkungsbereich verschoben, also muss man auch bei ihrer nutzung umdenken, Beispiel Bots: früher Wandelnde Beschuss Festung die dank Canticles recht zielgenau war, und unseren Feindlichen Einheiten mit 3er Hose stress gemacht hat, Heute, eher ein Wachturm der ab der zweiten Runde ohne Protector protocoll seine Kadenz nicht ins Ziel bringt, und der besser gegen Horden leichter bis mittlerer Infantrie gedacht ist.

Ganz meine Rede, es ändert sich einfach so einiges. Läufst du mit deinen Kastelanen, triffst du so gut wie nichts mehr. Was vorher mal so einfach ein Fahrzeug geöffnet hat, tut es nun einfach nicht mehr. Ich habe in der fünften mit dem Icarus eine ganze Schwadron Harlequin-Antigravfahrzeuge rausgenommen. Nun habe ich einen Lebenspunktverlust an einer Vendetta gemacht.

Was hatte die Vendetta den für ein Profil ?
Und wie kommt es das sie den Bonus für Deckung bekommen hat ?
Gruß Primus

Welchen Deckungsbonus für die Vendetta, bin da gerade ein wenig überfragt. Also wir haben uns darauf geeinigt, dass die Laserkanonen halt bezahlt werden (ich glaube es waren 20 Punkte pro Teil). Dazu die Grundkosten der Valküre ohne die Werfer (die sie ja auch kaufen muss). Bedeutete dann, dass sie ca 120 Punkte für die Kanonen zahlte, dazu 130 fürs Profil und paar Punkte gingen wir für den Transport runter (10 oder so). Das Ding ist, halt, 6 mal auf 5+ Treffen ist auch nicht so doll...
 
Plasmawerfer auf den Servitoren sind zwar cool, ABER ich sehe sie eher gegen Infantrie. Problem ist, überhitzt man ist das Modell tot, trotz 3 LP, einfach tot.

Deswegen habe ich meine Armee so struktuiert, dass ich 2 Dominuse platziere und in deren Bubbles die restlichen Einheiten. Gerade bei den Plasmas ist der 1er Reroll Gold wert. =)
 
Ich würde auch einen empfehlen, aber ich bin ein Pechvogel... bei großer Kadenz würfel ich aber auch mit dem Wiederholungswurf oft eine 1... das ist dann schon ärgerlich. Gegen Space Marines habe ich aber heute auch wieder gemerkt... eine neue Edition... Panzer können theoretisch von Boltern geöffnet werden, aber trotz alledem wünscht man sich mehr Panzerabwehr denn je 😀