9th Edition

purple

Bastler
22. Oktober 2014
709
25
8.531
Warrior/Hagashins/Wracks werden bekanntlich teuerer, d.h. selbst ich werde jetzt keine 10er Wracks mehr spielen, sondern 5er Trupps

Des Weiteren sind 20er Hagshins, die angeschockt werden wohl auch tempi pasati.

Zumal Blast-Waffen (d.h Schablonenwaffen) gegen Truppen von mehr als 5 besonders effektiv sind.

Bisschen übel, das alle Fahrzeuge jetzt keinen malus mehr für schwere Waffen kriegen...

Ich bin mal gespannt, was sich vor dem neuen Codex (nächstes Jahr) für die Drukhari GUTES rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher nimmst du denn die Kenntnis, dass
  • die genannten Einheiten konkret teurer werden,
  • Blaster Blast-Waffen sind und
  • nächstes Jahr ein neuer Drukhari-Codex veröffentlicht wird?

Hast du dir das willkürlich aus den paar vorhandenen Informationsschnipseln zusammengereimt und stellst das hier als bekannte Tatsachen hin oder gibt es dafür wirklich eine offizielle Quelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke wie gut die Drukahri werden (Turniertechnisch) hängt stark von den Fliegerregeln ab... aber wie immer ist man mit nem "alten" Dex vermutlich hinter denjenigen die schon einen am Anfang bekommen.

Woher Purple die Infos hat würde mich auch interessieren, das mit den Blastern habe ich bis dato noch nicht gehört gehabt
 
Also, meine Meinung:

1. Das die genannten Truppen mehr Punkte kosten werden ist wohl tatsächlich so, schließlich hat GW in einer der ersten Ankündigungen zur 9. gesagt, dass quasi alles eine Punkterhöhung erhält.
2. Ich glaube ihr bringt Blaster mit dem neuen "Blast" für gewisse Waffen durcheinander, bzw. purple hat das vielleicht nicht sauber kommuniziert.
3. Das von nun an alle Fahrzeuge auf heavy weapons kein Malus mehr bekommen, dürfte für Drukhari indirekt tatsächlich ein Nerf sein, da Drukhari doch auf Fahrzeugen allgemein nur Assault Waffen haben und somit in der Bewegung eh kein Malus bekommen. Das haben halt nun alle und damit ist es für Drukhari ein Nerf.
 
Ein weiterer Fahrzeug Nerf ist das unsere Flieger immer aus dem Nahkampf rausdurften und schießen konnten, jetzt aber jedes Fahrzeug im NK schießen darf. Das sind 2 harte Fahrzeug Nerfs für uns, und auch echt bitter finde ich.
Ja es sollen alle Einehiten teurer werden, das betrifft aber dann eh alles.
Blaster werden wohl m.M. keine Blast Waffen, unglücklicher Name halt.
Ein neuer Dex wird kommen müssen, aber ich denke kaum das wir so glücklich sind und ihn frühzeitig erhalten. Gegensätzlich dazu, wenn alle Einheiten teurer werden müssen diese Kosten auch irgendwo stehen, ich bezweifle das wird alles Im Regelbuch stehen, also evlt. doch neue Dexe gleichezitig für alle?
 
Also, meine Meinung:

1. Das die genannten Truppen mehr Punkte kosten werden ist wohl tatsächlich so, schließlich hat GW in einer der ersten Ankündigungen zur 9. gesagt, dass quasi alles eine Punkterhöhung erhält.
2. Ich glaube ihr bringt Blaster mit dem neuen "Blast" für gewisse Waffen durcheinander, bzw. purple hat das vielleicht nicht sauber kommuniziert.
3. Das von nun an alle Fahrzeuge auf heavy weapons kein Malus mehr bekommen, dürfte für Drukhari indirekt tatsächlich ein Nerf sein, da Drukhari doch auf Fahrzeugen allgemein nur Assault Waffen haben und somit in der Bewegung eh kein Malus bekommen. Das haben halt nun alle und damit ist es für Drukhari ein Nerf.
So ist es...
 
Ein weiterer Fahrzeug Nerf ist das unsere Flieger immer aus dem Nahkampf rausdurften und schießen konnten, jetzt aber jedes Fahrzeug im NK schießen darf.

Das seh ich gar nicht mal so sehr als Nerf. Fahrzeuge dürfen im Nahkampf schießen. Ja, aber nur auf das, mit dem sie im Nahkampf sind. Und nur mt -1. Sie dürfen zwar andere Ziele ansagen, aber dürfen ihre waffen dann nur abfeuern, wenn alles mit dem sie im Nahkampf sind dann auch tot ist. Kann also passieren, dass ich Waffen auf nicht-Nahkampf Ziele ansage und dann nicht abfeuern kann, weil es mir nicht gelungen ist mit den anderen Waffen die Nahkampf-Gegner zu töten.

Unsere eleganten Eldar Fahrzeuge können jetzt einfach raus aus dem Nahkampf (dank Fly) und können dann völlig frei und ohne irgendwelche Einschränkungen (gibt ja kein -1 mehr nach bewegen) schießen auf was sie wollen.

Also ja, in Summe schon ein "Nerf" weil andere jetzt mehr dürfen als vorher, gleichzeitig aber auch ein "Buff" weil unsere Fahrzeuge weiterhin aus dem Nahkampf rauskönnen und jetzt aber keinen Malus mehr auf Beschuss bekommen....wobei mir gerade auffällt, dass ich das stark aus der Sicht eines Craftworld Spielers bewerte, wo die Waffen auf Fahrzeugen ja Heavy sind und nicht Aussault...für Drukhari daher tatsächlich ein stärkerer Nerf als für CWE. Aber die freie Zielauswahl ist ja auch für Drukhari nützlich.
 
insgesamt ist es auf jeden Fall ein starker Nerf für unsere Kabalen.
Wych-Kulte sind mMn evtl noch härter betroffen da Nahkampf die beste Art war "sich zu verstecken".
Einzig alleine unsere Talos (mal wieder) müssen nun alles richten. Wobei mir hier auch auffällt wie stark sich vor allem auch Chronos zeigen könnten mit ihrer kurzen Waffenreichweite und Haltbarkeit eines Talos.

Entweder unsere Punktkosten werden bei weitem nicht so nach oben schreiten oder wir werden es mit den bisherigen Listen extrem schwer haben.
So oder so werden wir mehr Tricks anwenden müssen um unsere guten Einheiten dahin zu bekommen wo sie auch weh tun.
 
insgesamt ist es auf jeden Fall ein starker Nerf für unsere Kabalen.
Wych-Kulte sind mMn evtl noch härter betroffen da Nahkampf die beste Art war "sich zu verstecken".
Einzig alleine unsere Talos (mal wieder) müssen nun alles richten. Wobei mir hier auch auffällt wie stark sich vor allem auch Chronos zeigen könnten mit ihrer kurzen Waffenreichweite und Haltbarkeit eines Talos.

Entweder unsere Punktkosten werden bei weitem nicht so nach oben schreiten oder wir werden es mit den bisherigen Listen extrem schwer haben.
So oder so werden wir mehr Tricks anwenden müssen um unsere guten Einheiten dahin zu bekommen wo sie auch weh tun.
Chronos sind jetzt noch nutzloser: im NK können sie weder Flamer noch Vortex einsetzen, da es Blast-Waffen sind...
 
Chronos sind jetzt noch nutzloser: im NK können sie weder Flamer noch Vortex einsetzen, da es Blast-Waffen sind...
der Flamer ist schonmal sicher keine Blast-Waffe. Wurde bereits von GW bestätigt, dass kein Flamer zur Blastwaffe wird.. Auch nicht jede Schablonenwaffe bekommt das keyword "BLASTWEAPON".

Habe jetzt zwei Spiele hinter mir ( mit den Regeln die bisher bekannt sind) und bin mir nicht immer sicherer, dass wir generell schlechter abschneiden werden - es kommt halt wirklich auf die neuen Punkte an ob wir mithalten können oder nicht.
 
Tja, alles irgendwie Scheisse. Es gab mal ne Edition, die ich komplett mit Drukhari aussetzen musste. Aus der Vorschau kann man entnehmen:
  • Codex kommt mit viel Glück nähtest Jahr, 2022 erscheint wahrscheinlicher
  • Bikes und Hagashins als Kerneinheiten ist blanker Hohn, Flieger der Drukhari ist ein Flieger wie all die anderen (leider). Bikes hat ja auch jede Armee. Die Überflieger-Strategem war früher Schrott und weil jetzt alle mit kleinen Einheiten spielen werden noch Schrötterer.
  • Hagashins war in der alten Edition überflüssig und ist jetzt noch überflüssiger. Hagashins können im Nahkampf einfach nix (weder entdecken noch austeilen) und grosse Einheiten spielt wohl nicht mal mehr die Orks...
  • Patrouillien-Regel ist ebenfalls nur Hohn, jeder muss ja mit 1-3 Bataillon spielen, je nach Punkte und das gibt es dann noch mehr CP, wenigstens diese Regel hätte man ja überarbeiten können, statt dessen spuckt man jedem Drukhari in die Fresse - danke
  • Kleinere Tische ist für mobile Einheiten schlechter.
  • Die Sonderregel der Hagashins (Rückzug aus Nahkampf verhindern), ist in der neuen Eidition noch schwächer: Rückzug kostet jetzt nämlich CP und verursacht Schaden, da gehe ich lieber mit einem Panzer/MonströsenKreatur in den Nahkampf und erschiesse die Hagashins...

Fazit: Drukhari sind die Loser der 9. Edition, durch und durch...
 
Die Sprache der Chem-Pan-Sey ist nicht so elegant und facettenreich wie die der wahren Herrscherrasse, dennoch sollten wir uns halbwegs zivilisiert aufführen!

Zum Faction Focus: joah, im Vergleich zum Gesamtumfang des Codex und des kommenden Regelbuches, gibts doch recht wenig was bekannt ist, von daher können wir alle noch getrost einige Tage warten bis das Puzzle vollständig ist und uns danach in die Fänge von Ihr, die dürstet stürzen; so Aeldari das dann wirklich noch möchte; ich hab da übrigens Zweifel an der Menge der Finsternis die @purple sieht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: SleepyPillow
  • Patrouillien-Regel ist ebenfalls nur Hohn, jeder muss ja mit 1-3 Bataillon spielen, je nach Punkte und das gibt es dann noch mehr CP, wenigstens diese Regel hätte man ja überarbeiten können, statt dessen spuckt man jedem Drukhari in die Fresse - danke

Ich bin mir nicht sicher worauf du hier hinaus willst. Man will möglichst wenig Detachments spielen weil diese CP kosten. mit der Patrol Regel der Drukhari kannst du 3 Patrols nehmen das heißt 3 verschiedene Unterfraktionen Gemischt wie du willst und hast nicht einen CP ausgegeben.
Das Patrol mit dem warlord bekommt 2 cp zurück, und für 3 gibts nochmal 4 zurück, also genau die 6 die man ausgiebt. Man kann hier tatsächlich Sinnvoll mischen und Vorteile bekommen. Gut niemand wird warscheinlich wychcult spielen weil die tot sind aber du kannst beliebig Kabale/Homunculus coven mischen ohne Nachteile
 
  • Like
Reaktionen: SleepyPillow
@purple, bitte zuerst die Regeln richtig lesen. Die Raiding Force Regel ist genial für uns, wir können all unsere drei Fraktionen spielen und kriegen keinen CP Nachteil. Wir haben sogar die Möglichkeit mit 13-15 CP zu starten durch Diabolical Soothsayer.
Ich spare durch die Raiding Force Rule mit meiner aktuellen 2k Liste 135 Punkte, also bin ich recht zufrieden damit.

Mit dem Gerücht das Wych-Cult tod ist, dem muss ich wiedersprechen. Es gab in dieser ITC Saison sehr viele Top Spieler welche viele Wych-Cult Einheiten gespielt haben. Das Problem ist, dass sie viel schwieriger zu spielen sind, aber wenn man es beherrscht dann steht einem nicht viel mehr im Weg. Das beste Beispiel ist hierbei Skari welche mehrere grosse Turniere gewonnen hat und MSU Wyches gespielt hat.
Des weiteren sind die RWJF durch Test of Skill (Wych-Cult) die beste Option für diesen Flieger.

Ich denke bis jetzt nicht, dass Drukhari schlecht dastehen wir müssen uns einfach neu orientieren wenn ALLE Regeln bekannt sind.
Ich Spare