9th Edition

Ich bin mir nicht sicher worauf du hier hinaus willst. Man will möglichst wenig Detachments spielen weil diese CP kosten. mit der Patrol Regel der Drukhari kannst du 3 Patrols nehmen das heißt 3 verschiedene Unterfraktionen Gemischt wie du willst und hast nicht einen CP ausgegeben.
Das Patrol mit dem warlord bekommt 2 cp zurück, und für 3 gibts nochmal 4 zurück, also genau die 6 die man ausgiebt. Man kann hier tatsächlich Sinnvoll mischen und Vorteile bekommen. Gut niemand wird warscheinlich wychcult spielen weil die tot sind aber du kannst beliebig Kabale/Homunculus coven mischen ohne Nachteile
Ok, das geht bei Spielen ab 2000 Punkte, dabei brauchst Du 3 HQ und 3 Truppen und kriegst 12 CP. 12 CP kriegst Du auch bei 1x Battalion, dabei sparst Du 1 HQ und kannst Unterstützung maximieren (d.h Ravager oder Talos) UND kriegst 2 Flieger...
Hab ja die Hoffnung, [Edith: Ok, gelesen, Hoffnung nicht gerechtfertigt...]dass eine Patrouille nur 1 CP kostet (und es nix für KH gibt) = +1 CP

however, die 2. Option mit 6 Patroulien ist komplett für den Popo...

@Skari gewinnt nicht wegen Hagashins, sondern trotz Hagashins... Im Prinzipgewinnt er aber weil er all die anderen Armeen kennt. Wer ETC und Top Armeen in Europa und USA analysiert wird aber keine Hagashins finden.
Habe bei lokalen Turnieren auch schon „gute“ Hagashins-Spieler getroffen, einer gab allen Hagashins alle Drogen (hatte ja 6 Einheiten...) und einer hatte schon damals Gelände nach der 9. Edition gespielt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja du zahlst ein HQ mehr, da gebe ich dir recht. Aber ich sehe dein Problem immer noch nicht. Ich nehme in einem Patrol z.B Urien und in einem anderen nen Haemonculus, diese beiden habe ich in jeder Liste dabei. Als drittes HQ nehme ich Drazhar weil dieser seine 100 Punkte immer Wert ist. Also habe ich 2 HQ`s welche als Untersützung dabei sind und ein CC HQ.
Wenn ich nen Haemi dabei habe gebe ich dem den PoF Warlordtrait und generiere am Anfang des Spiels w3 CP, also auch noch ein weiterer Vorteil.

Das mit dem maximieren der Unterstützungen ist vielleicht ein Nachteil, aber eine neue Edition bringt immer auch neue Listen. Man muss sich halt entscheiden ob man 3x3 Talos und 2 Ravager oder 3 Ravager und 2x3 Talos haben will. Ist jetzt jedem selbst überlassen was einem Lieber ist, aber einen starken Nachteil finde ich das nicht. Man muss sich anpassen.

Und eine Patrol Detachment wird 2CP kosten.
 
Ok, das geht bei Spielen ab 2000 Punkte, dabei brauchst Du 3 HQ und 3 Truppen und kriegst 12 CP. 12 CP kriegst Du auch bei 1x Battalion, dabei sparst Du 1 HQ und kannst Unterstützung maximieren (d.h Ravager oder Talos) UND kriegst 2 Flieger...
Hab ja die Hoffnung, dass eine Patrouille nur 1 CP kostet (und es nix für KH gibt) = +1 CP

however, die 2. Option mit 6 Patroulien ist komplett für den Popo...

@Skari gewinnt nicht wegen Hagashins, sondern trotz Hagashins... Im Prinzipgewinnt er aber weil er all die anderen Armeen kennt. Wer ETC und Top Armeen in Europa und USA analysiert wird aber keine Hagashins finden.
Habe bei lokalen Turnieren auch schon „gute“ Hagashins-Spieler getroffen, einer gab allen Hagashins alle Drogen (hatte ja 6 Einheiten...) und einer hatte schon damals Gelände nach der 9. Edition gespielt...

Er gewinnt also, weil er seine Armee und die der anderen kennt und nicht von vorneherein heult und den Nutzen gewisser Einheiten pauschal in Frage stellt, sondern schaut inwieweit er sie nutzen kann? Sensationell!

Verwendest du ernsthaft eigene Erfahrungen in isolierten Fällen bei lokalen Turnieren, um eine allgemein gültige Aussage zu treffen? 🙄 Nach der Logik sind Space Marines und Chaos-Spieler die "besten", abstruse Regelauslegung hatte ich bei denen am häufigsten!
 
Wyches sind keine gute und effektive Einheit. Hoher Skillcap, wenig Ertrag. Was sie nützlich machte (Einheiten binden), war recht situativ und darüber hinaus äußerst schwierig anzubringen. Skari hat das aus ihnen herausgekitzelt und das hat funktioniert, weil er wie erwähnt sehr gut spielt. Das macht die Einheit im Kern aber noch lange nicht gut. Credits an Skari, dass er den Skill besitzt, das so gut zu spielen. Wyches sind im kompetitiven Umfeld trotzdem fast unspielbar, weil die meisten Spieler das einfach nicht leisten können. (Und man darf auch nicht vergessen, dass er halt 3x5 plus Succubus spielte, mehr nicht)

Man muss zwar nicht immer heulen und alles im Vorfeld verteufeln, aber wenn etwas einen Push braucht bei den Dark Eldar, dann sind es Wyches. und bisher sieht es halt (noch) nicht danach aus. (Und sie als Kerneinheiten zu bezeichnen, ist tatsächlich blanker Hohn)
 
  • Like
Reaktionen: kueppe und FlameXY
@purple
Wo hast du gelesen, dass Skari nicht mehr Dark Eldar spielen wird? In seinem Patreon hat er schon angekündigt, dass er auch Taktiken für die Dark Eldar macht....

Also der einzige Nachteil ist, dass man mit Fly nicht mehr aus dem Nahkampf kann und dann schiessen darf. Also muss man nun aufpassen wie, wann und wo man charged um dies gut zu planen. Stört mich auch ein bisschen, aber es gibt schlimmeres.

Jetzt einfach mal abwarten wie die neuen Punkte sind und wie die neuen Missionen sind. Dann kann man meckern und alles scheisse finden. Aber vorher schon die Armee abzustempeln ist nicht gut.
 
ich habe mir ein paar von Skaris listen angesehen. ich konnte in den Listen nur wenig Wychcult sehen, er selbst sagt das er sein Hauptaugenmerk auf Coven und kabale gelegt hat. In 2 seiner listen betrug der Anteil gerade einmal 300pkt. Er nutzt mit Ihnen einige Spielereien, mehr aber auch nicht. Der Kult bildet nicht sein Centerpiece. Ich denke man kann schwer davon ausgehen das diese Einheiten gut sind wenn Viele Turnierspieler sie nicht ansehen und einer mal 300pkt als Battalion spielt, ansonsten aber seine Strategie nach einem Anderen Flügel ausrichtet.

Versteht mich nicht falsch, ich bin mit den Drukhari recht zufrieden, ich spiele gerne meine Kabale, werde wohl auch etwas coven hinzufügen. Die Kulte sind allerdings sehr schwer zu spielen, gegen einige Armeen extrem schwer anzubringen und gerade im Vergleich zu anderen Nahkämpfer doch recht schwach auf der Brust. Sie haben einige Spielerreien und Tricks aber die sind meist sehr situativ.
 
Dann sollte man klären, was hier eigentlich definiert werden soll. Ich behaupte nicht, dass Wych-Culte stärker als Coven oder Kabale sind (Ich würde mich auch gegen eine Aufwertung nicht wehren... ehrlich!), sondern gegen das plakative "Sie-sind-Schrott" und man kann sie nicht benutzen. Es ist mir bewusst, dass sie bei Skaris Turnierlisten nicht den Löwenanteil der Truppen stellen, aber er weist doch genau das nach, was hier auch bestätigt wird: Ein guter Spieler kann sie gewinnbringend einsetzen. Das Punkte Argument kann man auch so interpretieren, dass er die ~300 Punkte für gut investiert hält, da er dafür nicht mehr Coven und Kabalen-Einheiten mitschleift.
Man muss seine Armee und die des Gegners gut kennen, um sie nutzen zu können, sehe ich irgendwie nicht als Manko. Sollte das nicht Grundvoraussetzung sein, wenn man wettbewerbsorientiert spielt?
 
Naja wenn 99,9% der Spieler nicht in der Lage sind diese Einheit/Einheiten zu nutzen spricht das nicht für die Spielbarkeit. Ich rede hier jetzt unter dem Aspekt des Gewinnbringenden Spiels. In just4fun Listen etc. sind diese natürlich problemlos spielbar.

Mit "nicht in der Lage" meine ich in diesem Moment mehrere Dinge, Die meisten Leute und auch Turnierspieler sind nicht so Regelfest wie Skari, gerade nicht wenn man alle Armeen,Strats etc. kennen muss.
Dann kommt noch dazu das wir hier von Turnierlisten sprechen, das Meta ist in diesem Moment klar, Viele Gegner/Konzepte/Armeen sind einfach schon klar. Je nach Region in der gespielt wird, ist das Meta sogar ein anderes, habe ich nun schon des öfteren beobachtet.
Es gibt Zusatz/Hausregeln die nicht jeder so spielt, da man in einem andern Turnierformat unterwegs ist oder eben gar keine Turniere spielt sondern einfach in einem harten Umfeld.

Das plakative "das ist Schrott" was gerade von den Turnierspielern gern bei allem was nicht absolutes Meta ist angebracht wird mag ich auch nicht. Da bin ich komplett auf deiner Seite, leider gehört der Cult momentan in genau diese "Schrott" Sparte. Wir hatten leider auch das Pech das wir mit unserem PA Buch am Anfang der Powerspirale waren und dementsprechend das Buch nicht soviel bietet wie seine Nachfolger.
Was zur Folge hatte das wir wenig gebufft wurden und alles nach uns deutlich mehr.
 
Tja, alles irgendwie Scheisse. Es gab mal ne Edition, die ich komplett mit Drukhari aussetzen musste. Aus der Vorschau kann man entnehmen:
  • Codex kommt mit viel Glück nähtest Jahr, 2022 erscheint wahrscheinlicher
  • Bikes und Hagashins als Kerneinheiten ist blanker Hohn, Flieger der Drukhari ist ein Flieger wie all die anderen (leider). Bikes hat ja auch jede Armee. Die Überflieger-Strategem war früher Schrott und weil jetzt alle mit kleinen Einheiten spielen werden noch Schrötterer.
  • Hagashins war in der alten Edition überflüssig und ist jetzt noch überflüssiger. Hagashins können im Nahkampf einfach nix (weder entdecken noch austeilen) und grosse Einheiten spielt wohl nicht mal mehr die Orks...
  • Patrouillien-Regel ist ebenfalls nur Hohn, jeder muss ja mit 1-3 Bataillon spielen, je nach Punkte und das gibt es dann noch mehr CP, wenigstens diese Regel hätte man ja überarbeiten können, statt dessen spuckt man jedem Drukhari in die Fresse - danke
  • Kleinere Tische ist für mobile Einheiten schlechter.
  • Die Sonderregel der Hagashins (Rückzug aus Nahkampf verhindern), ist in der neuen Eidition noch schwächer: Rückzug kostet jetzt nämlich CP und verursacht Schaden, da gehe ich lieber mit einem Panzer/MonströsenKreatur in den Nahkampf und erschiesse die Hagashins...

Fazit: Drukhari sind die Loser der 9. Edition, durch und durch...

ich sehe sehr vieles sehr sehr änlich. Jedoch würde ich bei den Hagashinen widersprechen. In der ITC waren Hagashine sehr oft gespielt worden und da sich hier doch einiges ändert könnten die wirklich profitieren. Bei den Bikes sehe ich auch nicht wo die wirklich gut werden sollten außer durch das "move shoot move" Stratagem.
Die Hagashine wurden dort übrigens immerzu 10t gespielt. Als Turnierspieler denke ich mir halt immer, dass man seit der 6ten Edition immer auch gegen Tau gewinnen können muss und die machen mir halt immer einen Strich durch die Rechnung sobald man mit unseren labilen Truppen in den Nahkampf will.
- oh Gott, wie sehr ich Tau hasse.

Die Sache mit dem zurückziehen stimmt aber nicht so ganz. Ich glaube das diese Fähigkeit wirklich gut wird. Wenn man mit einem Dread in den Nahkampf geht muss man erst eine Runde warten bis man auch in diesen schiessen darf - eine Runde Zeit für unsere Einheiten entweder den Nahkampf zu verlassen und den Bot zu töten oder ihn im Nahkampf anzugreifen.


Skarii spielt den ach-so-toten Wych-Cult eigentlich recht erfolgreich.
liegt an den ITC Regeln - vor allem dem komischen "Gebäude" welches nur durch Infanterie betreten werden kann und immer LOS blockt.
 
Es gibt doch immer Leute, für die Jammern und alles doof finden ein wichtiger Bestandteil des Hobbys ist. Macht ihm das doch nicht mit Argumenten kaputt...

aber nur dagegenreden finde ich auch komisch.

Purple schreibt ja nur die Wahrheit. Momentan sieht es wirklich beschissen aus.
Und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das GW die DE als einzige Armee billiger bepunktet als alle anderen.

Bei frontline gaming gibt es einen Podcast mit den Spieledesignern die immer wieder davon sprechen das diese Edition eine MSU Edition werden wird.
Das gibt uns aber durchaus Hoffnungen ---> König des MSU sind nämlich wir.

@purple


Also der einzige Nachteil ist, dass man mit Fly nicht mehr aus dem Nahkampf kann und dann schiessen darf. Also muss man nun aufpassen wie, wann und wo man charged um dies gut zu planen. Stört mich auch ein bisschen, aber es gibt schlimmeres.

ich glaube wir haben nicht das gleiche Spiel gespielt. FLY war das beste keyword im kompletten Spiel WEIL man aus den nahkampf konnte und trotzdem schießen. Gegen Imperiale Armee gab es Autowins nur weil man mit seinen 5+ Gleitern in den Nahkampf mit den Panzern gegangen ist.
Diese dürfen uns nun beschießen und unsere Gleiter dürfen es bei einer Flucht nimmer.

Sorry - das kann man so einfach nicht stehen lassen. Ich finde es gut, dass das FLY keyword generft wurde für diese Edition aber es ist nunmal Fakt das diese Tatsache unserer Armee wahrscheinlich am meisten weh tut
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kueppe
In der ITC waren Hagashine sehr oft gespielt worden und da sich hier doch einiges ändert könnten die wirklich profitieren. [...] Die Hagashine wurden dort übrigens immerzu 10t gespielt.

Inwiefern wurden die gewinnbringend / erfolgreich gespielt bzw. warum? Und war das vor dem Marine-Meta?

Die Sache mit dem zurückziehen stimmt aber nicht so ganz. Ich glaube das diese Fähigkeit wirklich gut wird. Wenn man mit einem Dread in den Nahkampf geht muss man erst eine Runde warten bis man auch in diesen schiessen darf - eine Runde Zeit für unsere Einheiten entweder den Nahkampf zu verlassen und den Bot zu töten oder ihn im Nahkampf anzugreifen.

Da stehe ich jetzt dezent auf dem Schlauch.😀 Kannst du das nochmal erklären inwiefern das gut werden soll?
 
sorry - hatt mich verschrieben. es gab viele 20er Trupps oder 5er.

Die 5 nur um MZ zu halten und günstig zu bleiben und die 20er für den Output in diesen ominösen Geäbuden. Nachdem die Marines mit den Salvenkanonen ankamen und man nicht mehr über das Portal in den Nahkampf kamen dann keine 20er Trupps mehr.

Und das mit dem "zurückziehen" und die Sache mit dem Dread sind zwei unterschiedliche Dinge.

Ich glaube
A) das sich die Fähigkeit "festhalten" bewehren kann wenn man es schafft durch Gelände und die Reserveregeln an die richtigen Einheiten zu kommen
B) das ein Dreadknought, der ja angeblich in den Nahkampf geht um uns später zu zerschiessen, dadurch keinen Vorteil hat.
Da er uns in diesem entweder schon verprügelt hat oder eine Runde später von unseren Einheiten gecharged wird ODER unsere Einheiten diesen Nahkampf verlassen um ihn selbst anvisieren zu dürfen. Somit stirbt er auf die eine oder andere Weise ohne jemals einen Schuss im Nahkampf abgegeben zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: RonnyAltona
Purple schreibt ja nur die Wahrheit. Momentan sieht es wirklich beschissen aus.

Genau so ist es...
...aber ich will dohc auch was positives schreiben:
1. Beim näxten Codex (ende 2021, anfangs 2022 [also nicht wieder 11 Jahre warten...]) kommt sicherlich ein Vect-Modell auf den Markt!
2. Bei 2'000 Punkte haben wir eine Option mehr, als all die anderen (d.h. 3 Patroulien statt nur 1 Batalion)
3. Man kann immer noch die Hoffnung haben, dass nur die Preise der Truppen (17 bis 50%) steigen, aber die Preise für Raider/Venom/Talosse gleich bleiben... 😉