A Song of Ice and Fire

Fraktionstechnisch mag man bei ASoIaF vielleicht bald durch sein, aber was die Einheiten angeht glaube ich das da sicher noch einiges kommen wird, vor allem wenn man bedenkt das einige Einheiten erschienen sind die man zumindest in der Serie nie zu Gesicht bekommen hat zb.: Bärenreiter, Dothraki Löwenbändiger, Zebrareiter, Wolf-Streitwagen usw. ob diese Einheiten in den Büchern vorkommen kann ich nicht sagen da ich nicht alle Bücher kenne.

Außerdem fehlt ja auch noch die Goldene Kompanie. Und ich hoffe ja immer noch das man auch die Untoten hinzufügt.

Und zum Thema Krieg der 5 Könige und Schwarz gegen Grün (war das nicht eher Schwarz gegen Rot ? also Targaryens mit dem Wappen roten Drache auf schwarzen Hintergrund gegen die Targaryens mit schwarzen Drache auf roten Hintergrund ?) man könnte ja hier den selben Weg einschlagen wie in Star Wars Legion, das die Lore nicht so eine große Rolle spielt ;D
 
Mirri Maz Duur ist die Hexe, die Khal Drogo "rettet". Hizdar Zo Loraq ist der Typ, der Daenerys in Meereen heiraten soll. Beide kommen deutlich in der Serie vor. Quaithe hat ebenfalls einen kurzen Auftritt, bei dem sie in Qarth mit Jorah spricht. Das ist die Frau mit dieser Plättchenmaske.
Skahaz mo Kandaq ist auch aus Meereen und schließt sich Daenerys an, Marselen ist ein Bruder von Missandei und einer der Unbeflekten. Sie beide kommen nur in den Büchern vor.
Aber nachdem das Spiel sich ja ausdrücklich an den Büchern und eben nicht an der Serie orientiert, ist die Auswahl sicher nicht verkehrt.
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor und alexgw
Dorne und Die goldene Kompanie sind auf dem Weg.

Screenshot 2022-10-25 at 07-52-45 Neuheiten - FantasyWelt.de Tabletopshop Brettspielshop Rolle...pngScreenshot 2022-10-25 at 07-57-57 Neuheiten - FantasyWelt.de Tabletopshop Brettspielshop Rolle...png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: Kuanor
Es gibt für zwei Spieler nur die ursprüngliche Starterbox Lennister gegen Stark. Die wird nicht mehr produziert, einige Shops haben die aber noch und gelegentlich findet man auch anderweitig brauchbare Preise. Da muss man aber aufpassen, manche übertreiben das sehr. Ansonsten hat jede Fraktion (bis auf Neutral) eigene Starterboxen. Die enthalten neben einem tollen Grundstock an Modellen - die Charaktermodelle gibt es so nur dort, die Einheiten sind jeweils auch einzeln erhältlich - auch alles an Zubehör: Regelbuch, Einheiten- und Missionskarten, (2D-)Gelände, Würfel und dergleichen. Damit kann man unmittelbar loslegen und für ein kleines Schnupperspiel lässt sich das im Grunde auch mal auf zwei Spieler aufteilen, wenn man möchte. Ansonsten empfehle ich die kostenlose App "War Council". Die ist wirklich gut, enthält sämtliche Regeln für alles und einen Army Builder.
 
  • Like
Reaktionen: Karnage
Gibt es eigentlich eine Starterbox, mit welcher man gut ein kleines 2-Spieler Match machen kann? (z.B. um die Regeln zu lernen)

Die alte Stark vs Lennister Box wird wie erwähnt nicht mehr hergestellt - und ich würde auch nicht raten, danach zu suchen, denn die Modelle darin wurden mittlerweile optisch deutlich überarbeitet und sehen jetzt wesentlich besser aus.

Bei dem ASoIaF Tabletop müsste sich jeder Interessent eine Starterbox der favorisierten Fraktion kaufen. Dann erhält er auch auch alles für die Fraktion notwendige, also auch sowas wie Counter und Co. Die Boxen sind auch weitgehend gegeneinander gebalanced und stellen einem idR die Spielweise dieser Fraktion gut vor.
 
Wobei da auch viele Karten nicht mehr aktuell sind. Die bekommen gelegentlich Updates und auch die Missionen werden überarbeitet. Ich habe das Stark-Starterset und ein paar einzelne Boxen und viele Regeln haben sich geändert. Dafür braucht man im Zweifel sowieso die kostenlose App. Es macht also keinen Unterschied, welches Set man da hat.
Das mit der Optik der neueren Modelle sehe ich persönlich auch so (zumindest bei Stark, Lennister kenne ich nicht so genau), aber das ist natürlich Ansichts- und Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit gestern bin ich begeisterter Eigentümer eines Lennister Startersets. Die Modelle finde ich super und bin froh, dass ich sie nicht aus tausend Teilen zusammenkleben muss. Es ist ein Segen gutaussehende Miniaturen aus der Box zu holen und eine spielbereite Armee aufstellen zu können.

Aber anfängerfreundlich ist anders. Nach dem ersten Lesen des dünnen Regelheftes ist vieles unklar. Daher hilft einiger Inhalt aus Youtube definitiv weiter.

Dafür finde ich den Support des Herstellers fantastisch. ZB. in Form der passende App War Council - die ist der absolute Knaller. Alle Einheiten/Karten inkl. Regeln sind dort überschaubar aufgeführt. Die Funktion der eigenen Sammlung nur als Auswahl zu haben ist großartig.

Jetzt heißt es also Modelle bemalen.
 
  • Party
Reaktionen: Arellion
Asmodee erhöht übrigens ab dem 01.08. die Preise für A Song of Ice and Fire-Artikel. Gerade manche Startersets werden deutlich teurer.
Hast du da nähere Infos in welchem Rahmen sich das bewegt? Wollte mir eigentlich erst neue Einheiten holen wenn der Rest bemalt ist. Aber wenn ich dann deutlich mehr zahlen muss würde ich mich vorher noch eindecken