Aasfressers World Eater (Listen + Minis + Überlegungen)

Die Liste, welche im ersten Bericht von Aas steht war ne Spassliste. Eigentlich spiele ich immer diese Liste hier (+/-) und gegen die hat der Aas auch in allen Spielen ausser dem ersten gespielt. Er hat nur vergessen die zu posten wie ich grade gesehen habe. Nun versteh ich auch warum hier alle über "Rhinos im NK angreifen und genug fahren" reden. ^^
*************** 2 HQ ***************

Herold des Tzeentch
- Streitwagen des Tzeentch
- Ich bin Legion!
- Meister der Zauberei
- Blitz des Tzeentch
- - - > 110 Punkte

Herold des Tzeentch
- Streitwagen des Tzeentch
- Ich bin Legion!
- Meister der Zauberei
- Blitz des Tzeentch
- - - > 110 Punkte

Blutdämon
- Unheilige Stärke
- - - > 270 Punkte


*************** 3 Elite ***************

5 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
- - - > 160 Punkte

5 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
- - - > 160 Punkte

5 Zerschmetterer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 240 Punkte


*************** 4 Standard ***************

6 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- - - > 115 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Der Wechselbalg
- - - > 100 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1755

Also Rhinos bekomm ich damit schon meist ganz gut kaputt ohne zu nahe ran zu müssen 😉
Gestern hab ich btw sehr knapp verloren, glaub aber da kommt kein Spielbericht mehr.
Kurzzusammenfassung aus meiner Sicht:
Zweite Welle und das bei testweise "unausbalancierter" Wellenaufteilung.
Beknackte Reservewürfe (Bluter erst inner 5ten)
N bisschen Pech beim Würfeln
N sau dummer Fehler in der letzten Runde (Man sollte mitm Grinder nich auf nen Rhino schießen, in der Hoffnung mit der Schablone in den Nahkampf daneben abzuweichen, wenn man eigentlich mit dem Grinder in selbigen Nahkampf will).

Aber das sind nur auf mein Spiel bezogene Eindrücke und die haben mit dem Thread hier nix zutun.
 
Zuletzt bearbeitet:
sry, aber HÄH??
Man spielt mit den World Eaters doch nicht ausschließlich gegen Dämonen.
In Killpoint Missionen gewinnt man nur durch mehr Killpoints, und die holt man sich bei leichten Zielen, die man ziemlich sicher platt machen kann. Das sind nunmal Rhinos, dabei ist es doch Wurscht ob der Schütze 400P kostet und das Rhino nur 35P, Killpoint ist Killpoint.

Ein Rhino kann man prima mit ner Maschinenkanone stoppen, da ist schon die E-Faust Overkill und der Tipp, dass man das Fahrzeug bewegen soll um schlechter im Nahkampf getroffen zu werden, WOW, da wäre ich wohl nie draufgekommen.

Was macht ihr denn jetzt zum Beispiel gegen Imps in Killpoint Missionen mit den Rhinos?
 
Ich spiele momentan meistens gegen Dämonen, egal ob mit meinen WE oder meinen TS. Sonst ab und an noch gegen Orks, Necrons, Dark Angels, CSM und Imps. Und ich muss sagen das ich die größten Probleme mit den Dämonen habe. Liegt aber auch an den Listen, die die anderen Spieler spielen.
Aber wie gesagt meine Rhinos verliere ich trotz Nebelwerfer zu 80% im Beschuss. Klar fährt man so weit es geht und versucht außerhalb von Schussreichweite oder außerhalb von Sicht zu fahren, aber es geht nun mal nicht immer.
Wobei ohne Rhinos wäre es ja noch schlimmer, das wäre gerade mit WE Tontaubenschießen für den Gegner.
 
sry, aber HÄH??
Man spielt mit den World Eaters doch nicht ausschließlich gegen Dämonen.
Nö, aber das ist hier das Thema - oder irre ich?

In Killpoint Missionen gewinnt man nur durch mehr Killpoints, und die holt man sich bei leichten Zielen, die man ziemlich sicher platt machen kann. Das sind nunmal Rhinos, dabei ist es doch Wurscht ob der Schütze 400P kostet und das Rhino nur 35P, Killpoint ist Killpoint.
Klar, und mir ist es recht, wenn bspw. ein Devastorentrupp auf das Rhino schiesst und meine Berzerker dann in den NK kommen. Und als "offensive" Schutzschilde sind Rhinos sowieso perfekt geeignet.

Ein Rhino kann man prima mit ner Maschinenkanone stoppen
In der Tat. Man kann einen LR aber auch mit nur einer LK stoppen, die Wahrscheinlichkeit dafür ist nur wenig geringer.

Dass Rhinos unkaputtbar sind, hat niemand behauptet.

und der Tipp, dass man das Fahrzeug bewegen soll um schlechter im Nahkampf getroffen zu werden, WOW, da wäre ich wohl nie draufgekommen.
Dann frag halt nicht, wenn Du ernst gemeinte Ratschläge mit so einem dummen Kommentar erwidern musst.
Ich kenne genügend Spieler, die Rhinos bereits als kaputt einstufen, wenn der Feind nur in der Nähe ist. Deswegen der Hinweis, dass man die Lebensdauer unserer "Volkspanzer" erheblich verlängern kann, wenn man sich um ein paar banale Dinge kümmert. Es ist nicht jeder das geborene Genie, wie Du eins zu sein scheinst, deswegen mag der Hinweis dem ein odere anderen helfen.

Was macht ihr denn jetzt zum Beispiel gegen Imps in Killpoint Missionen mit den Rhinos?
Das gleiche, wie gegen alle anderen Armeen.

Wie willst Du WEs übrigens effizienter ohne Rhinos spielen? Würde mich generell interessieren.

Greg
 
Wie willst Du WEs übrigens effizienter ohne Rhinos spielen? Würde mich generell interessieren.
Ist doch klar, 20er Trupps mit 2 Plasmapistolen, nem Champion mit Faust und nem Boss mit Kombimelter und E-Klauen auf nem Moloch. /Scherz (wobei ich mir letzteren gebaut habe 😉).

In KP-Missionen die Rhinos nicht zu benutzen, sondern sie irgendwo zu verstecken, ist totaler Blödsinn. Die halten die Berserker wenigstens einen Zug lang am Leben und versetzen die überhaupt in die Lage, selber KP zu holen statt weggeballert zu werden.
 
Was macht ihr denn jetzt zum Beispiel gegen Imps in Killpoint Missionen mit den Rhinos?

Nun mal langsam mit den jungen Pferden. habe schon oft auf Turnieren mit meinem Rhino Rush gegen Impse gespielt, und diese waren garantiert kein Autokill in einem Spiel. 12´´ fahren und dann nebeln, wirkt oft Wunder wie ich bereits schrieb.
Wenn Du dann in der nächsten Runde beim Gegner aussteigst, schießt Du wohl kaum aufs Rhino wenn der ausgestiegene Trupp im darauffolgenden Zug Dich überrennt! Oder würdest Du das so machen?

Wenn ja wären nach Killpoints schon mal 1 : 1 dann.

Erklärung:

Trupp steigt aus dem Rhino.
Gegner ballert danach aufs Rhino! (und zerstört es) 1 KP für den Gegner
Danach überrennen meine Mannen den Gegner... 1 : 1

Andersherum:
Trupp steigt aus dem Rhino.
Gegner ballert danach auf den Trupp! (der Trupp fällt) 1 KP für den Gegner
Was habe ich danach noch da stehen? 1 Rhino.
Eventuell wären das danach 2 : 0 KP.

Diese Erläuterung ist nur mit viel Fantasie zu Betrachten. Natürlich läufts nicht immer so! Wollte nur anhand des Bsp. darlegen, dass es nicht IMMER Sinn macht aufs Rhino zu schießen um einen sicheren KP zu bekommen! 😀