40k Abbau Pile of Shame Pt 1: Death Guard

So die letzten Tage war kaum Zeit für das Hobby drin, allerdings bin ich heute dazu gekommen die drei Poxwalker fertig zu bekommen, Highlights, Rost und Co.

1000021814.jpg
1000021815.jpg

Habe die Kleidung noch etwas mit einem dunklen Shader nachbearbeitet, damit er nicht mehr so flach wirkt aus der Ferne.
1000021816.jpg
1000021817.jpg

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. ?
1000021818.jpg

Und hier noch mal alle drei.

Der Rest der Hobbyzeit heute ging dann in der ersten Lage dunkelgrauem Drybrush für meine MESBG Die Rückkehr des Königs Legendary Legion drauf ?
Armeeaufbau bzw. Pile of Shame Abbau pt. 2 kommt dann dazu auch noch als separater Post, der ist dann vielleicht auch strukturierter als der hier ?
Da mein Kumpel nächsten Samstag mal auf ein Testspiel vorbei kommen will liegt darauf erstmal der Fokus ?

Aber die Poxies mache ich dann schon mal soweit mit fertig beim Drybrushing der grau und Off-white Töne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ging die Grundierung mal wieder etwas voran, für viel mehr war leider keine Zeit.
Dafür ist bis auf die Bewaffnung erstmal alles grundiert.

1000022518.jpg


Die Waffen Optionen kommen morgen noch mal unter das Spray.

Leider kann ich zumindest das weiße Grundierspray von GSW echt nicht empfehlen..
Das Finish ist recht puderig, lässt sich fast schon direkt abreiben oder pusten.
Ich will gar nicht ausschließen, dass es auch ein Anwenderfehler meinerseits war oder an den hohen Temperaturen draußen mit gut 30 Grad gelegen hat.
Aber das sieht nicht gut aus und fühlt sich nicht gut an. Naja solange die Farben am Ende halten ist es bei der Death Guard nicht so schlimm denke ich ?

Dazu kommt dass aus der Düse nach dem reinigen / kopfüber aussprühen und wieder abstellen, massiv Farbe ausgetreten ist...als würde die Dose nicht richtig dicht halten..
Naja da muss ich jetzt durch, hab da noch ein paar Flaschen von ?

Günstiger ist nicht immer besser..
Ich denke ich werde, nach den guten Ergebnissen zuvor, komplett auf Colourforge umsteigen.
Leider ist die Verfügbarkeit von deren Farben in Deutschland immer noch recht gering.
Wird wohl auf Vorrat gekauft sobald verfügbar ?
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Ja, das war denke ich die Ursache. Ich habe heute dann bei mäßigen Temperaturen die Waffen grundiert.
Deutlich erfolgreicher, alles in allem muss ich das meiste meiner Kritik an der Farbe zurück nehmen. ?

Dennoch bleibe ich dabei, die Primer von Colour Forge finde ich persönlich besser. ?

Mit den Resten von GSW werde ich jetzt mit der Erfahrung aber denke ich gut klar kommen. Man lernt nie aus in diesem Hobby ?

1000023160.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
?

Ich finde den GW Spray echt gut. Ist zwar nicht so ergiebig, aber verhält sich besser als z.B. der vom Armypainter. Der kommt mir nicht mehr ins Haus.
Ja mit Armypainter Spray hatte ich auch keine guten Erfahrungen gemacht..

GW ist gut, mir aber zu teuer.
Darum hatte ich mir nach kurzer Recherche letztens Colour Forge Primer gekauft, da ist mehr drin und die haben Farb Matches zu GW. ?