AoS Abenteuer in den Sterblichen Reichen - AoS Spielberichte aus der Region Brandenburg/Berlin

Heyho,

Hier meine Impressionen aus dem Battlefield Berlin AOS Seasons of War II Turnier.

Ich kam wieder mit Orksen an. Meine Liste sah folgendermaßen aus:

1x Warboss (Brüllender Tyrann und Kampfgebräu)
2x Moonclan Grot Shamans
5x Brutes
10x Orks
5x Boarboys
20x Grots
1x Mangler Squigs

6gcd4nda.jpg


Berichte werde ich versuchen relativ kurz zu halten. Ich schreibe erst den Text und häng danach alle Bilder hinten dran, sonst wird mir das zu aufwendig :S


Spiel 1 vs Echsenmenschen - Mission Erobern und halten

Er spielte Oldblood zu Fuß, Starpriest, Ripperdactyls, Kroxigore, Stegadon mit Flammenwerfer, 10 Tempelwachen und 2x 10 Blasrohrskinks. Wusste ich zu Beginn nicht
wirklich was ich davon halten soll. Ich glaube die Liste hat sich overall aber ganz gut Geschlagen im Turnier.

Aufstellung war relativ straight forward. Squig mittig, dass ich die volle Auswahl hab, Boss auch mittig, dass er den Destructionbuff ordentlich verteilen kann. Ich war zuerst fertig und ließ ihn anfangen, woraufhin er einfach mit allem nach vorne läuft. (Zauber vergessen wir beide...) In meinem Zug würfle ich dann sehr gut für die Bewegungswürfe (Squig durfte 15 Zoll weit laufen 😀), wodurch die Gobbos, Schweine und Squigs direkt in die Guards und Ripperdactyls chargen können; der Boss selbst schafft den charge aber nicht 🙁 Das Squig frisst direkt alle Ripperdactyls auf; die Guards töten im Gegenzug jedoch direkt alle 5 Schweinereiter und nehmen noch ein paar Leben vom Squig. Die Gobbos schaffen immerhin einen Achtungserfolg und können 2 Guards rausnehmen. In seinem Zug rennt alles verbleibende in die Gobbos und das Squig. Da das Stegadon jedes (!) Modell in 8" umkreis trifft gab es erstmal 20 treffer auf die Gobbos, was mir natürlich einen großen Schweißtropfen auf die Stirn trieb. Glücklicherweise ließ seine Würfelkunst etwas nach und er schaffte es nur 5 zu töten. nach anschließendem Charge würfelte er 16 Stampfattacken und tötete (mit noch etwas unterstützung der Guard) die Gobbos. Die Kroxigore rannten ins Squig, konnten es zu meinem erstaunen jedoch nicht töten, wodurch es sich nochmal wehren und 3-4 Wunden (paar attacken und nach dem explodieren) verursachen konnte. Dann mit den Brutes und Boss in die Kroxigore, welche sie relativ locker aus dem Spiel nehmen konnten. Sein Zug fällt relativ dürftig aus und er verursacht mit Oldblood, Skinks und Stegadon lediglich 5 Wunden an den Brutes (hatten Mystic Shield) und zu allem Überfluss stirbt auch noch sein Chef im Gegenschlag. Beflügelt von dem ganzen gemosche nehmen die Brutes dann auch noch das Stegadon mit einem Satz aus dem Spiel und der Boss verprügelt den Starpriest und einige Skinks. Somit verblieben noch 10 Skinks auf seiner Seite, zu dem Zeitpunkt war dann jedoch schon der fünfte Zug erreicht, wodurch es "nur" ein knapper Sieg wurde.

Fazit
Die Brutes haben das Spiel gefühlt alleine entschieden. Ist fast schon frech was die durch nen paar Buffs alles raushauen können. Nachdem die Gobbos, Reiter und das Squigs getötet wurden und ich im Gegenzug nur die Ripperdactyls bekommen habe dachte ich eigentlich dass das eher nichts wird. Dank seinem nachlassenden Würfelglück und den Brutes konnte ich dann aber doch noch gewinnen.

7nhdai9s.jpg

kkvi8azs.jpg

335vm4nq.jpg

m9j6j464.jpg

rrtqo9ch.jpg

v8tefdez.jpg

dws35xq3.jpg


Spiel 2 vs Khemri - Mission Blutiger Ruhm

Uff, hier kenne ich die ganzen Namen nicht. Er spielt die Lade, nen Held der Leben wiederbekommt, wenn er etwas tötet, 3 Streitwagen, son Skorpion dersich einbuddelt und in 6" auf dem Feld
erscheinen kann, 3 Schlangensphinxen, 30 Skelette und 5 Reiter. War der spätere Turniergewinner, brettharte Liste.

Das Spiel ist auch relativ schnell erzählt: Ich töte nicht ein Modell ~~
Ich bekomme zwar mit Squig und den Schweinen einen guten Charge in die Schlangendinger aber das Squig schafft es trotz hohem Wurf bei der 3Dmg-Attacke (aus 2w6 10 Attacken bekommen) nur 2 Wunden an den Viechern zu machen... Im Gegenzug nimmt er mit einem Viech 5 Wunden vom Squig und die anderen Zwei verursachen 9 Wunden am Reitertrupp. Da dachte ich mir schon das wird nix und wollte mir wenigstens ein Miniziel stecken und wenigstens seinen Held töten. Also mit dem Rest rein (passte nicht alles ran, also der Rest in die vor mir stehenden Streitwagen). Ich verursache vlt 2-3 Wunden am Held und 2-3 Wunden an den Streitwagen. Er tötet dann ein paar Modelle und füllt sich dadurch mit allem wieder komplett auf. Da hab ich dann aufgehört, weil das dann richtung tabeln gegangen wäre und ich nurnoch brav Modelle vom Feld genommen hätte.

Fazit

Klar er hat auch gut gewürfelt aber nur das war es auch nicht. Man kann sagen, dass viele Sachen der Khemdri zu günstig sind und scheinbar die Sachen wie Standarten nicht mit einberechnet werden. 160 Punkte für die Schlangenteile.. trololo. Der Output ist gigantisch und jede Runde kommt sogar noch Eine wieder. Skelette kann er immer wieder auffüllen, die Streitwagen kommen auch immer wieder und der Held heilt sich dauernd wieder hoch. Und ich hab nicht mal die volle härte der Liste abbekommen, den Skorpion hat er (wahrsch. aus Mitleid) gar nicht erst eingesetzt, die Seklette rennen mit gebufften 2-3 Attacken pro Nase rum und die Lade zaubert auch nicht bannbare Morrtal Wounds durch deine Armee. Natürlich hat die ganze Armee auch einen 5+ Retter. Overall also eine komplette Packung bekommen. Gegen sowas muss ich halt komplett anders stellen, ein sehr frustrierendes Spielerlebnis. Hätte nicht gedacht, dass man die Hochelfenliste aus Bremen nochmal toppen kann.

Um sich das Ganze aber ein bisschen schönzureden: Immerhin wars full painted und eine Armee, die man sonst nicht sehr oft sieht. Und ich hatte Zeit mir die anderen Spiele anzusehen.

x7d2bihu.jpg

tctsisxs.jpg

a7ajsvk9.jpg



Spiel 3 freilos

Hier bin ich umhergelaufen und hab mir die anderen Spiele angesehen. Waren ein paar sehr Schöne dabei, weiter unten ein paar Bilder dazu.

Spiel 4 (inoffiziel) - Mission Eskalation

Damit war das Turnier schon vorbei, da sich die Mehrheit gegen ein Viertes Spiel ausgesprochen hat. Ich wollte aber mein drittes noch machen und habe mal wieder gegen
meinen Dauergegner gegen DerLi aus dem Forum hier gespielt. Die Mission hat echt Spaß gemacht und mMn viel Potential für lustige Spiele.

Aber was soll ich schreiben: gegen mich hat er einfach kein Glück. Sein Drachenoger schafft es bei 10 Orks nur ein Modell zu töten und später verursacht er nicht eine Wunde gegen die Brutes, welche ihn
natürlich nach und nach aufrauchen. Auf der Anderen Seite des Spielfeldes frisst sich das Squig fröhlich durch seine Reihen ohne auch nur eine Wunde zu bekommen. Highlight war: die Squigs
kommen rein, bewegen sich 11" und frissen in einer Runde seinen Gorgon... läuft Sie scheinen echt auf Tiermenschen zu stehen. Die Squigs funktionieren aber in dem Maße auch nur gegen ihn und sind
wohl mittlerweile auch sein Absoluter Angstgegner >.<

uaqih39f.jpg

7cnp6e59.jpg

2e5frclw.jpg

imzk5vwr.jpg


Ein Einheitenfazit gibts diesmal nicht von mir, da ich das Spiel ggn Khemri und Beastmen einfach mal aus der Wertung nehmen würde.

Hier noch ein paar Bilder aus den Spielen der mich umgebenden Tische:


gdje322f.jpg
hydyc7xu.jpg
h5eprxha.jpg


c7rb89ap.jpg



4kwxnjy5.jpg


knbyfmqe.jpg

Abschlussplatzierungen und Preise

Overall wurde ich durch Bemal- und Freilospunkte sogar Vierter. Die Top 3 stellte sich Folgendermaßen zusammen: Khremri, Echsen und Sigmarines.
Ob nun Vierter, Siebter oder sonstwas ist allerdings relativ egal, glaube ich ~ Einen kleinen Pokal habe ich aber dennoch mitnehmen können:

tkushhcn.jpg

(Best Painted Army, freufreu)

Turnierfazit:

Zunächst mal wars sehr entspannt und angenehm, so wurde z.B. durch die Bank verziehen wenn man mal was vergessen hat. Positiv empfand ich die Zusatzpunkte für eine komplett bemalte Armee. Auch dass sich diese Punkte wirklich bemerkbar machten. Sonst ist das ja eher a la: ach komm, der Punkt mehr ist auch egal. Durch den allerdings doch sehr angenehmen Bonus kamen nur zwei von 9 Leuten in nicht komplett bemalt. Das erhöht natürlich das Spielerlebnis, was man evtl. auch ein wenig auf den Bildern nachvollziehen kann. Zudem waren sich so gut wie alle einig, dass 3 Runden für solch ein Tag vollkommen ausreichend sind. Ich hätts noch gut gefunden, wenn man einzelne Auswahlen aus dem Kompendium oder alte Warscrolls hätte spielen dürfen (wollte eigentlich Azhag, Grimgork oder Gorbad spielen), aber das ist wohl schon OK so, da das sicher schnell ausgenutzt werden könnte/würde.
Overall ne angenehme Erfahrung, viele neue Leute kennengelernt, gefachsimpelt, die Whatsappgruppe vergrößert und nen Haufen Spaß gehabt.
 
Vielen Dank für den tollen Bericht!

Ich hätts noch gut gefunden, wenn man einzelne Auswahlen aus dem Kompendium oder alte Warscrolls hätte spielen dürfen (wollte eigentlich Azhag, Grimgork oder Gorbad spielen), aber das ist wohl schon OK so, da das sicher schnell ausgenutzt werden könnte/würde.

Wie kann das sein, wenn jemand komplett Khemri spielt?
 
Man konnte wohl vorher anfragen. Ich habe das aber so wahrgenommen, dass eventuelle Ausnahmen nur für nen komplettes Volk (Khremri, Bretonen, whatever) galten. Zudem wollte ich mir und dem Orga das Hin und Her per Email ersparen, denn wenn ich z.B. Grimgork spiele, will ich natürlich auch die alte Warscroll der Schwarzorks spielen (damit sie "DA BÄSTÄN" sind ^^ - und eine Synergie mit ihm haben). Also dachte ich mir ich lass mal das ewige Nachfragen, um nicht als special snowflake mit 1000 Sonderwünschen dazustehen 🙄
 
Edit: Formatierung war etwas off, weil mit Textdokument geschrieben. Sollte nun besser lesbar sein.

Heyho,

ich bins mal wieder mit Kunde von meinem letzten Turnier. Es ist wieder so viel Text geworden, dass mir jetzt die Muße fehlt den nochmal zu lesen, wer Fehler findet darf sie also auch diesmal wieder behalten.

Zunächst mal zu meiner Liste und den Gedanken dahinter. Ich hatte hier ja mal nen eher weniger besuchten Thread geöffnet, in welchem es darum ging das Beste aus meinem vorhandenen Zeug rauszuholen, da ich keine Lust hatte groß als Punchingball mit meinen sonst eher laschen Listen zu dienen. Da ich mich die ganzen Wochen nicht wirklich motivieren konnte habe ich dann einfach auf meine anfängliche Spinnenidee gestützt, da ich dieses Konzept noch immer als das Stärkste angesegen habe... Also am späten Freitag noch nen bisschen hin und her im Warscroll Builder sowie Figuren auf dem Tisch hin und her geschoben, um auch ein optisches Feeling zu bekommen. Ich kam die ganze Zeit nicht auf einen grünen Zweig, bis mein Weiblein mich mit einer unwissenden Bemerkung auf eine Idee brachte, um nur einen Fanatic mitnehmen zu müssen. Naja bla, raus kam dann das hier:

Leaders
Grot Big Boss On Gigantic Spider (100)
Arachnarok Spider With Grot Shaman (280)
Moonclan Grot Shaman (60)

Units
Moonclan Grots x 20 (120)
Grot Spider Riders x 10 (200)
Grot Fanatics x 1 (30)
Savage Orruks x 10 (100) (nach der alten Warscroll, da ich die Neuen aber so nicht stellen kann (Speere) und die Alten nur 1LP haben hat sich da auch keiner beschwert)

War Machines
Grot Rock Lobber (100)

Total: 990/1000

Das ist also mMn das Beste, was ich aus meinem Zeug rausholen kann. Die grundsätzliche Idee ist den Gegner kommen zu lassen, ihm den (großen) Blob Gobbos zu präsentieren und mit dem Fanatic nen Charge zu verhindern. Mit den Krabblern etwas offensiv antäuschen, sich dann vom Fanatic retten lassen oder defensiv bleiben und im Anschluss mit maximal gebufften Spinnen aus den Flanken durch seinen wichtigsten Kram laufen.

Soweit der Plan, schauma mal wie's läuft 😛

Hier mal nen Bild der Armee - Der Hammer war als letztes Mittel gedacht, falls manche Sachen vom Gegner einfach nicht von der Platte verschwinden wollen 😛
s78swajk.jpg



Spiel 1

Das erste Spiel ging gegen die Sylvaneth, Szenario Grenzkrieg (das, in dem man jede Runde punktet). Mein Gegner ist auch in uns'rer Whatsapp-Gruppe und da wurde vorher schon viel (von mir >.<) geweint wegen der Wälder die 100 Boni geben und umsonst zig mal auf die Platte kommen, 2+ wiederholbarer Save, porten, -1 aufs treffen, Punktkosten undundund. Ist schon eine sehr bärtige Armee, auch ohne dass man wirklich tryharden muss. Zu Beginn des Spiels gabs auch erstmal ein Vortrag über die 5 Seiten Sonderregel pro Modell 😀 Seine Armee bestand aus einem Baummenschen, 3 Kurnoth? - 1x die Nahkampf und 1x die Fernkampfvariante, 20 Dryaden und x Waldelfenboys (?) mit 1x nem Reroll auf eig. alles (jede Phase einen) ~

Vor dem Spiel stellt er sich einen Wald der fast 1/5 des Spielfeldes einnimmt hin (3 Platten zählen als 1 Wald). Er hat den ersten Zug, zaubert sich einen neuen Wald, schießt mit den Kurnoth (30" gnihihi) meinen Schamanen weg und stellt sich mit dem Rest an den Rand seiner Wälder. In meinem Zug passiert nicht viel, das Katapult verfehlt die Dryaden (2+ :S) und der Rest rennt nach vorne. Ich präsentier ihm die Gobbos und lass die Spinnen wieder außen rennen. In seinem Zug schießt er nen paar Gobbos mit den Kurnoth raus, der Baum trifft nicht und der Charge seiner Dryaden und Kurnoth wird von dem tapferen Fanatic aufgehalten 😀 In meinem Zug buffe ich die Spinnen hoch und laufe entlang der Flanke nach oben. Das Katapult schießt 3 Dryaden raus (2+ save mit Arcane shield und -1 auf hit.. seems legit fuer 120 Pkte). Anschließend charged alles, nur die große Spinne wirft die Doppeleins :/ Ich vergesse, dass meine Spinnen durch den Schrein doppelte tödliche Wunden verursachen und töte dadurch nicht allzu viele (hat aber keinen goßen Unterschied gemacht). Die Gobbos töten 2 Dryaden und können den Kurnoth sogar 1 LP abziehen (2+ wiederholbar :O). Der Spinnenchef nimmt selbst nochmal 1-2 Dryaden raus. Lief also so lala. Nun Iniwurf, ich gewinne und habe den Doppelzug. Sehr gut, sonst wäre das in Richtung stomp tendiert. Das Katapult nimmt nochmal 3 Dryaden raus und diesmal schafft die große Spinne auch ihren Angriffsmove. Diesmal würfle ich wesentlich besser und nehme alle Dryaden vom Feld, bei den Kurnoth passiert glaube ich gar nichts. In seinem Zug portet er seine 10 Waldelfenmännchen nach hinten zum Katapult, aber versetzt den wiederholbaren (zumindest ein Würfel) charge. Der Baummensch charged in die Spinnen aber trifft mit seinem fetten Stock nichts 😀 im Gegenzug bekommt er direkt mal 10 mortal wounds ab. Ouch... mit etwas mehr Glück stirbt er sogar direkt. Jetzt kam wieder der Iniwurf.. wenn ich den hole ist das Spiel wahrscheinlich vorbei, ich verkack ihn aber. Grob zusammengefasst sterben im Verlauf jetzt mein Katapult an den Waldelfenboys (die wohl auch an die Kante porten dürfen ~), meine Gobbos und ein paar Wunden meines Chefs an den Kurnoth ~ Sein Baummensch heilt auf 4 Leben hoch aber wird dann von den Spinnen gesnacked. In meinem Zug gehts in in Kurnoth, die einige Wunden abbekommen. Am Ende stehen die noch mit zwei Lebenspunkten und sowie 2+ wiederholbaren save. Ich habe keine Ahnung wie, aber gegen die Spinnen, die keine tödliche Wunde durchbekommen, stirbt er an irgendwelchen normalen Attacken, weil er ernsthaft 2x den 2+ wiederholbar versaut... Wirklich endloses Glück für mich, weil ich die Spinnen dumm gestellt habe und nicht mehr am Marker gewesen wäre, dadurch also definitiv nach Punkten verloren hätte. Nun gabs also den letzten Iniwurf. Gewinne ich diesen siege ich nach Punkten, verliere ich den hat er nochmal die Chance zu porten, meine Dicke Spinne vom Marker zu kloppen und diesen einzunehmen, müsste dazu aber den charge schaffen... ich verliere den Iniwurf... badumm tss und er portet an den Rand vom Wald (nicht dass innerhalb vom Wald als Regel ausreichen würde, nein es ist in 3" Umkreis, wodurch er diese 9" Aufstellungsbeschränkung einhalten kann). Nun der alles entscheidende Chargewurf, er braucht den 9" charge.. die Würfel fliegen... 5 ..... 6 ..... bleiben liegen NEIIIINN :S Natürlich haut er die dicke Spinne weg, hält den Marker und punktet ordentlich. Ich bin nochmal dran und habe nur noch ein paar wenige Spinnenreiter gegen seine verbleibenden Waldelfenjungs. Einen major victory gibts nur wenn ich seinen Trupp auslösche.. machbar aber hat mich nicht überzeugt... nach zählen der Punkte stand es 19 für mich und 23 für ihn.. ich hielt noch den Rechten Marker. Wenn ich also mit den Spinnen auf den Linken renne steht es Unentschieden. Da beiden Spielern der Schweiß von den ganzen Höhen und Tiefen des Spiels im Gesicht stand habe ich mich dann dafür entschieden auf das Unentschieden zu rennen. Dieses Spiel hatte mMn auch keinen wirklichen Sieger verdient. Also Unentschieden... Aaaaber am Ende wurden noch die Punkte der zerstörten Einheiten gezählt und ich gewinne doch ernsthaft durch 10 (!) Punkte Unterschied.. wow (minor victory)


Fazit zum Spiel:
Wow, was für ein Spiel. Das war glaube ich systemübergreifend das knappste Spiel meiner bisherigen Tabletopkarriere. Das Interessante ist, dass es extrem viele Schlüsselmomente gab, in denen das Spiel eine komplett andere Wendung hätte nehmen können. Aber die Würfel sollten diesmal den wohl spannendsten Werdegang wählen; ist schon lustig, wie einem das Schicksal manchmal mitspielt. Ich ging zu Beginn fest von einer Niederlage aus. Zum Glück habe ich auf das Mortal-Wound-Konzept gesetzt und konnte dadurch mithalten. Mit ner normalen Armee sehe ich da keine Chance für mich durch den ganzen 2+ wiederholbar Kram zu kommen, da hilft auch kein -2 Rend. Ich bleib also dabei: Sylvaneth sind schon echt knallhart, auch wenn hier das Glück am Ende auf meiner Seite war. Kompliment aber auch an meinem Gegner, der da auch sehr angenehm mit meinem gewhine und kontinuierlichen Spitzen umgegangen ist; im Endeffekt waren beide Listen warscheinlich sehr garstig. Wir haben übrigens aus Gag ausgewürfelt was passiert wäre, wenn ich seinen Trupp gecharged und versucht hätte den major victory zu bekommen... Gut, dass ichs nicht gemacht habe 😉

Btw: Iwie hab ich im Bericht die Savage-Orks vergessen.. Die sind gecharged, der Big Stabba stirbt am Wald und im Anschluss wurden sie dann von den Kurnoth aufgeraucht. Seine Kurnoth mit den Bögen sterben an der dicken Spinne und noch iwas?? Sry keine Ahnung mehr.

Impressionen aus Spiel 1:
meguvagh.jpg

ak9sm5t9.jpg

vfi3nzbk.jpg

4fd9w2ff.jpg

bhkyfklc.jpg

ai2env4o.jpg

kgdiysbx.jpg



Spiel 2

Hier ging es gegen Fyreslayer. Noch nie gegen gespielt, wenn dann nur gewhine gelesen, wie schlecht sie seien. Er spielt einen riesen Blob von 30 Fireslayern mit gutem Wardsave, diesen 5er Fernkampftrupp mit Feuerlanzen, 5er Trupp mit sonen Kettenhämmern/-äxten und 3 Helden. Zu Beginn des Spiels (vor der Aufstellung) musste ich mir eine Einheit aussuchen; diese bekam 1en wiederholen, im Gegenzug bekommt aber alles in 10" Umkreis von dieser Einheit eine Attacke mehr. Was war ich froh ein Katapult eingepackt zu haben 😀

Bei der Aufstellung spiele ich etwas auf Zeit und stelle erstmal nur Mist, dass ich das Katapult in eine sichere Ecke stellen kann, sodass er den angesprochenen Bonus nicht bekommt. Er stellt seinen reisen Blob dann relativ früh und ist mit seiner Armee auch etwas nach links gewandt, wodurch ich meine Aufstellung auf die rechte Seite fokussiere und das Katapult dann frech in die linke untere Ecke stelle 😀 Er beginnt und rennt +6" mit seinem Blob geschlossen nach vorn. Ich überlege ziemlich lange wie ich das nun am dümmsten mache und stelle ihm dann einfach den Gobbotrupp vors Gesicht, buffe den etwas hoch und renne mit den Spinnen die Flanke nach oben. Er gewinnt den Iniwurf und ich erkannte den Fehler in meinem Plan. Jeder der Zwerge hat ja ne 8" Wurfaxt... mir wurde schon ganz anders, weil die meisten an mein Gobbochef herankamen, was natürlich sehr bitter gewesen wäre, was die Synergie angeht. Er entschied sich dann dafür die Gobbos zu attackieren (hat er sich wohl von der Größe des Trupps ablenken lassen und hat wohl was der Spinnenchef so macht.. nächstes Spiel wird er wohl definitiv auf den gehen :S) Naja er schmeißt also alles auf die Gobbos und ich würfle extrem gut bei den Saves, wodurch nur 2 Stück sterben (der Gobbochef wäre bei den Würfen wohl nicht gestorben). Der Charge wird vom Fanatic aufgehalten :O Beim Rest des Spiels ist klar, dass er nicht viel reißen kann. Die Spinnen kommen vollgebufft in seinen Blob und verursachen einen shitload an mortal wounds; von denen er zwar einige durch den 4+ wardsave halten kann, aber es reicht einfach nicht. Am Ende fahr ich einfach drüber, bekomme auch noch einen Doppelzug. Ich weiß nicht, ob ihm das Spiel wirklich Spaß gemacht hat, da das schon nen ziemlicher stomp war (major victory). Vom feeling her war es aber ein sehr angenehmes Miteinander, ich hoffe das macht die Niederlage für ihn nicht ganz so frustig.

Fazit zum Spiel:
Hm ich denke seine Armee würde sehr sehr stark von diesen +1 Attacke-Buff profitieren. Ist natürlich sehr Situationsbezogen und etwas unglücklich für ihn, dass ich nen Katapult dabei hatte. Ansonsten souveräner Sieg für mich, konnte er mMn nicht viel gegen machen mit der Liste.

Impressionen aus Spiel 2:
ttshx3nh.jpg

ko57kgmn.jpg

e4iuqod4.jpg

zoiss69a.jpg

ovth6do3.jpg


Spiel 3
Das letzte Spiel ging gegen Echsen - 1x Carnosaur, 1x Troglodon, 1x Skink Starpriest, 2x5 Templeguard, 3x Razordon (2 Trupps: 1x1, 1x2).

Ich stell die Gobbos in die Mitte, das Katapult nach hinten in die Ecke, beim Rest habe ich Schwierigkeiten auf irgendwelche Aufstellungsfehler zu lauern, da er das recht smart macht und auch nicht so viel zu stellen hat. Am Ende stell ich die Spinnen nach links und die Savage Orks nach rechts um hoffentlich den Carno zu binden (entweder mit Gobbos oder mit denn Savage Orks. Er hat den ersten Zug, rennt vor und schießt nen bisschen mit seinem Handschuh umher und das Troglodon spuckt nen bisschen.. nichts geschieht. Ich buff die Gobbos hoch, renne direkt vor und schaff den charge in den Carno.. Er hat die Razordons etwas schlecht gestellt, sodass ich es schaffe außerhalb der 3" zu bleiben und keine Schüsse zu kassieren. Die Spinnen rennen von der linken Ecke in die Mitte und hoffen auf den chargedeny des Fanatics. Vorher zaubert der Schamane noch den bösen Mond.. und was für einen.. er trifft den Carno und alle anderen Einheiten in der Umgebung.. und verursacht allein so um die 6-8 mortal wounds. Anschließend gewinne ich den Iniwurf und muss nicht mal mehr auf den Fanatic hoffen. Zunächst einmal Zauber ich wieder den Mond in den Carno, dieser ballert wie eine Bowlingkugel in das Fekd und trifft wieder alles außer die Razordons und macht erneut 6-8 mortal wounds... Das Katapult kickt ihm noch ein Razordon. Der Trupp Spinnen bekommt die komplette Liebe des Spinnengottes zu spüren und wird von allmöglichem Scheiss hochgebufft. Anschließend renn ich in das Troglodon und verursache entspannte 14 mortal wounds... kann man mal machen :O Sein Carnosaurus haut noch nen paar Goblins weg, die ihn mit ihrem Netz nerven (schon weird, dass das auch auf Monster geht... man stelle sich ein kleinen Gobbo vor, der sein Taschentuchgroßes Netz auf den großen
Zeh des Saurus schmeißt 😀 Ein kleines Highlight ist ihm noch gegönnt, da er den Schamane mit seinem Handschuh rausschießen kann (yaay 60 Punkte >,<). Am Ende kann er natürlich nichts mehr machen und ich hole einen major victory.

Fazit zum Spiel:
Apocalypse now / Wenn der Mond in dein Ghetto kracht... whatever! Das war der mieseste stomp, den ich bisher in AoS erlebt habe. Mein Gegner hatte wirklich 0 Spaß an dem Spiel. Er war 1x dran und das wars dann auch schon. Gefühlt hatte ich eine komplette Antiliste gegen seinen Kram. Seraphon macht halt nichts gegen mortal wounds und da ist er mit seinen wenigen Modellen auch sehr anfällig gegen. Wenn er die Razordons etwas smarter stellt und mit dem Troglo in Bannreichweite kommt, kann es aber wahrscheinlich etwas besser laufen. Wirklich Spaß hatte er wohl nicht gehabt, konnte da auch mitfühlen und hatte auch gut Mitleid. So ein Spiel zum Schluss ist schon kacke.

Impressionen aus Spiel 3:
tqpwvltu.jpg

aokr8oba.jpg

v6comvop.jpg

o92l3pw8.jpg

zyqu4c2v.jpg


Listenfazit

Die Liste hat mich selbst überrascht, die anfänglichen Überlegungen zur Liste waren wohl doch sonicht verkehrt.. Gobbos + Fanatic blocken und dann kommt der Brechertrupp von außen... beste Leben. Es ist schon frech, was die Liste an mortal wounds rausballern kann, wenn man seine ganzen Buffs durchbekommt. Gegen Nahkampflisten extrem starke Liste, da ich durch die Gobbos und Fanatics i.d.R. bestimmen kann, wo und wann gekämpft wird. Hätte ich Zugriff auf einen unbegrenzten Modellpool gehabt, hätte ich sicher anders gestellt. Dachte reine Spinnen wären besser, es zeigte sich jedoch, dass die Goblins mit dem Fanatic pures Gold waren. Die Goblins fucken durch das -1 extrem ab und der Fanatic gibt mir i.d.R. mein Wunschziel für die Spinnen. Die Savage Orks könnte man evtl. noch irgendwie austauschen oder nach den neuen Regeln spielen, ansonsten würde ich an der Liste nicht wirklich was verändern. Mehr Spinnen hättens auch nicht gebracht, da ich eh nur einen Trupp buffen kann. Ich denke, dass die Armee gegen fernkampflastige Armeen durchaus Probleme bekommen kann, gegen Nahkampfarmeen steht sie aber sehr gut da.

Was kann man nun dagegen machen? Die Spinne bekommt man nicht wirklich rausgefocussed, dafür hat sie zu viele Leben und ich werde natürlich aufpassen, dass man mit seinen Brechern nicht heran kommt. Eventuell geht was über den Gobboboss, aber den muss man auch erstmal erreichen und knacken (mit wiederholbarem Save nicht allzu leicht). Ich denke wenn man die normale Spinnentruppe früh erwischt und zu braverytest zwingt kann was gehen, da ich sehr viel Zeug aufgrund schlechter Bravery verloren habe. Der Gobbotrupp ist für Nahkampfarmeen schwierig zu ignorieren, da kann man nur auf Pech meinerseits hoffen.

Einheitenfazit

Grot Big Boss On Gigantic Spider
Grundsolide. Sein Buff ist für die Liste natürlich essentiell. Ich liebe das Modell.

Arachnarok Spider With Grot Shaman
Hm vom Output bin ich nicht so wirklich überzeugt aber 2 Zauber und der Buff für die Spinnen auf ner ausdauernden Plattform im entsprechenden Konzept ist schon ein sehr guter Deal.

Moonclan Grot Shaman
Viel zu billig für das was er tut. Klar macht er auch mal nen paar Spiele nichts, aber wenn er denn mal ausrastet ists schon bitter. In einer reinen Gobboliste ziemlich cool, da man sich da weniger um die potentiellen mortal wounds in den eigenen schert.

Moonclan Grots
Nerven extrem und super tarpit-unit. Können auch nicht wirklich ignoriert werden, wenn man sie in die Breite stellt . Klasse!

Grot Spider Riders
In dem Konzept unglaublich stark.

Grot Fanatics
Pures. Gold.

Savage Orruks
Wollt ich eigentlich gar nicht erst mitnehmen, aber haben die Punkte für nen Fanatic frei gemacht, welcher mir taktisch enorm viele Möglichkeiten gegeben hat. Die Savage Orks selbst haben nicht viel gerissen, aber auch hier und da was gebunden und genervt. Vielleicht geht mit der neuen Warscroll mehr?

Grot Rock Lobber
Hm, nimmt immer irgendwas raus. Seine Punkte holt das Ding wohl selten rein, aber es nervt und lenkt hier und da auch mal ab. Find ich eigentlich ziemlich solide, vor allem da man das Ding wegen nicht benötigter Sichtlinie gut verstecken kann.


Turnierfazit

Am Ende wurde ich Erster, wtf wheew!
gsi5kjmt.jpg


Hätte ich vor dem Turnier absolut nicht erwartet, da ich ernsthaft dachte um die hinteren Plätze mitzuspielen. Overall hatte ich viel Glück und wohl auch ein gutes pairing erwischt, aber ich denke man benötigt auch das entsprechende Quäntchen Glück, wenn man so ein Turnier gewinnen will. Da ich ja sonst eher die Eierlisten spiele und es eigentlich nie wirklich auf einen Turniersieg anlege wird das wohl auch ne einmalige Erfahrung bleiben.. aber umso cooler ist das Ganze! Jetzt kann ich ruhigen gewissens weiter meine Eierlisten spielen >.< Turnierübergreifend waren's wieder sehr nette Leute, klasse Erfahrung! War auch nur einer nicht full painted.. ich mag diese Regel, bei welcher man Punkte fürs bemalen bekommt. So geben sich alle Mühe bemalt zu kommen, was das Spielerlebnis enorm erhöht. 2 Spieler hatten gegen mich eine eher negative Spielerfahrung... joah jetzt war ich mal nicht auf der empfangenden sondern der austeilenden Seite gewesen... weiß nicht, ob mich das auf Dauer glücklich macht, bin eher der Fan von den knappen spielen mit eher lockeren Listen. Kam mir bei der Liste tw. ziemlich schäbig vor. Dieses Turnier wollte ich aber mal probieren so hart wie mir möglich zu stellen, also kann das schon passieren. Leider werden mit Armeen wie den Sylvaneth mortal wounds immer wichtiger. Ich glaube es ist wirklich schwierig auf Turnierebene zu spielen, ohne ein Konzept zu haben, was solche in irgend einer Form ausnutzt (Bonesplitters mal ausgenommen); wodurch man wieder in einer Zwickmühle steckt, wenn man sich anpasst und auf Leute trifft die nur ein paar Spiele ohne viel abuse zocken wollen.

Gutschein wurde direkt in neue Echsen investiert, um meine neue Armee zu komplettieren. Jetzt fehlt mir bei denen eig. nur noch nen Troglodon und ich hab wieder alles da, was ich wollte.
jiyg4wf2.jpg


Ich hoffe der Bericht hat euch gefallen. Bis dahin LG und bis zum nächsten Mal

Falandris
 
Heyho,
ich hatte jetzt länger keine Lust mehr längere Texte zu schreiben, aber heut hab ich mal wieder etwas Motivation dazu. Ich bin in der Zeit auf zwei Turnieren gewesen, zu denen ich mal nen bisschen meine Gedanken wiedergebe. Leider habe ich in der Zeit schon viele Bilder gelöscht, ich hoffe die Verbliebenden geben dennoch nen Eindruck vom Spielgeschehen.

Turnier vom 10.12.2016 (Battlefield Berlin)
Meine Liste (1000 Pkte):

Arachnarock mit Schamane
Moonclan Shaman
20 Nachtgobbos
1 Fanatic
10 Wildorks
5 Brutes
1 Kamikazekatapult
1 Rock-Lobba

Hm ich wollte nicht nochmal die Spinnen vom letzten Turnier stellen, da mir die zu tryhard waren, also habe ich‘s etwas abgeändert.

Spiel 1 vs Stormcast Eternals

Er spielte einen Celestand Prime, Chef auf Dracoth, Liberators und Paladine. Gespielt wurde die Mission, in der jede Runde gepunktet wird.

Zu Beginn hatte er große Angst vor der Spinne und den Brutes auf der rechten Spielfeldseite, bewegte sich mit größter Vorsicht außen herum und blieb auf der linken Spielfeldseite. In meinem Zug geht’s geschlossen nach vorn, die Wildorks bleiben hinten auf dem Missionsziel sitzen, die Katapulte schießen auf die Paladine und können einen aus dem Spiel entfernen. Die Goblins schaffen den Charge in die Liberators, machen nen paar Wunden, aber nichts Weltbewegendes. Das Spiel war weitestgehend bestimmt von seiner Angst vor der Spinne. Eigentlich liefen wir nur aneinander vorbei, bis er dann endlich den Prime gerufen hat, der einfach durch meine Armee gelaufen ist. Gut für mich war jedoch, dass die Goblins die ganze Zeit am Missionszielmarker in seiner Hälfte standen, was mir einen enormen Punktevorteil gegeben hat, der ausreichte, um das Spiel zu gewinnen. Punktetechnisch irgendwas mit 24:14 am Ende. Gekillt habe ich jedoch nur um die 200 Punkte und bei mir standen am Ende nur noch ein Katapult und der Gobboschamane.. Im Nachhinein denke ich nicht, dass er so große Angst vor der Spinne hätte haben müssen und vielleicht auch den Prime eine Runde früher hätte holen können. Der Prime ist echt Bretthart, vor allem da er den Charge nach seinem Erscheinen ja ziemlich sicher bekommt und somit sein Wunschziel aus dem Spiel nehmen kann. Aber naja, so wie es gelaufen ist konnte ich dann natürlich die Mission ausspielen. Wäre es eine andere Mission gewesen, hätte ich allerdings auch sicher anders gespielt, daher weiß ich nicht, ob der Prime dann auch so easy durchläuft .

Anbei ein paar Bilder:
22mf4ybq.jpg

6k79pjrm.jpg


jef6desv.jpg

faxjnhnt.jpg



Spiel 2 vs Ironjaws

Hier gings gegen meine Schwester, die auch mal auf ein Turnier mitkommen wollte. Schon lustiger Zufall, dass man direkt gegeneinander zugelost wird. Sie hatte zuvor noch nie AoS gespielt und nen Tag zuvor natürlich einen Intensivkurs bekommen. Bei ihrer Liste hab ich versucht dass von Allem was dabei ist und dass sie möglichst leicht zu spielen ist. Raus kam dann nen Maw-Krusha, ein Wyrdnob-Shaman, 3 Gruntas und 10 Schwarzorks. Mission war die mit den Meteoren.
Sie hatte natürlich kaum Erfahrung, daher ging ich natürlich von einem relativ einfachen Sieg aus (auch wenn sie ihr erstes Spiel gewinnen konnte).
Ich fing an und stellte ein paar Opfereinheiten (Gobbos und Wildorks) vor den Maw-Krusha, um seinen Charge abzufangen und im Anschluss mit der Spinne und den Brutes aufzuräumen. Ich weiß nicht warum aber irgendwie hab ich dabei die Möglichkeit eines Doppelzuges außer Acht gelassen. Es kam wie es kam und in ihrem Zug vernichtet sie alle Wildorks mit dem Krusha und bekommt danach nen Doppelzug… Im Anschluss steh ich so schlecht und sowas von offen, dass sich der Krusha in aller Ruhe sein Ziel aussuchen durfte. Er ging in die Brutes und rauchte auch direkt alle auf. Die Gruntas gingen in die Gobbos, die Schwarzorks in die Spinnen, machten aber beide nicht viel. Leider kam der Meteor etwas ungünstig, wodurch sie diesen mit dem Krusha noch halten konnte und somit mit einem Punkt vorne lag. Ich dachte hier eigentlich schon das Spiel verloren zu haben, da ich nicht mehr die Möglichkeit sah beide Punkte einzunehmen und auszugleichen (es war zu dem Zeitpunkt ja relativ leicht mich in der Ecke zu halten). Die Spinne legte sich gegen die Schwarzorks richtig ins Zeug und konnte im Verlauf auch alle töten, die Grots und Gruntas rieben sich gegenseitig auf. Interessant war, dass der Maw Krusha wegen der Mission am Meteor bleiben musste und ich dadurch den Charge mit der Spinne bekam. Letztendlich kam alles auf den einen Wurf mit voll gebufften Spinnenattacken an, aber trotz Mortal wounds auf 3+ kamen dann nur 2en und ich konnte den 1-Punkte Rückstand nicht mehr aufholen :/ Ich denke hier wär was drin gewesen, aber der Doppelzug am Anfang und die eher schlechte Berücksichtigung eines solchen hat mich dann aber das Spiel gekostet. Gegen die Schwester verlieren find ich jetzt aber nicht so schlimm und sie hat sich natürlich tierisch gefreut.
Gegen den Spieler, gegen den sie danach spielen musste wollte ich im Nachhinein allerdings auch nicht wirklich spielen. Dieser spielte mit Zombidrachen und Unsterblichkeitsring (pre-faq)... im Spiel hatten alle schon abgewunken, dass dort für die IJ nichts zu holen sei, dann kam aber Gorks Fuß! Sie schaffte es wieder und wieder den Wiederholungswurf auf 4+ zu schaffen, wodurch der Fuß immer hinabsauste und stampfte; der ganze Raum hat sich gefreut und sie immer weiter angefeuert, dass er nochmal zutreten soll… wieder und wieder… am Ende waren es ca. 25 Mortal Wounds auf den Zombiedrachen und alle enorm am feiern… dann schmeißt der FEC-Spieler seine 2 Saves pro MW und sagt am Ende oh.. er hat noch 3 Leben... badumm ts.. coole Aktion wars trotzdem

Anbei ein paar Bilder:
5gzy3lto.jpg

br9qhnft.jpg



Spiel 3 vs Skaven

Diesmal gings endlich gegen die Skaven. Das war auch der Spieler, gegen den ich auf den vorangegangenen Turnieren immer spielen wollte, weil er echt ne super schicke Armee besitzt und auch sonst nen recht angenehmer Typ zu sein scheint. Er spielte nen Haufen Clanrats, Rattenboss, Rattenoger, Doomwheel, und Stormvermins.

Er fing an und auch er hatte große Angst vor der Spinne. Ich gehe vorher mit den Leuten immer die Liste durch und sage grob, worauf man achten sollte, wahrscheinlich hatte das auch seinen Einfluss in den Spielen gehabt. Das Spiel lief letztendlich auf einen großen Mosch in der Mitte des Tisches hinaus. Nach etwas hin und her kam dann aber die spielentscheidende Situation: nachdem sich beide Seiten etwas aufgerieben haben, wollten seine Stormvermins in meine Spinne chargen. Ich habe vor dem Spiel halt mehrmals darauf hingewiesen, dass man auf die Fanatics achten muss und die in seinem Zug kommen dürfen. Nun bewegte er seine Fanatics so ungünstig, dass ich aus meinen Goblins noch einen Fanatic rausschicken konnte, was seinen Charge verhindern würde. Nun stand ich vor folgender Situation: wir spielen auf einem Turnier… sollte ich ihn in diesem Fall darauf hinweisen, dass er einen Fehler macht? Ich habe länger mit mir gehadert und mich dann dazu entschieden, dass ihn nicht darauf hinweise.. Also stellte er seine Stormvermins ungünstig und ich verhinderte den charge, was direkt das Spiel entschied. Er schlug vor, dass ich zu diesem Zeitpunkt das Spiel gewinne, wir aber so weiter spielen, als hätte er sich an den Fanatic erinnert... Bissl blöde Situation. Aber man sah auch direkt den Einfluss eines solch kleinen Fanatics – ohne ihn schafften es die Stormvermins in die Spinne und töteten sie sogar direkt O_ô. Wir haben es dann nicht ganz bis zum Ende gespielt und das Spiel hätte wohl in nem Draw geändert, mit leichten Siegtendenzen in seine Richtung.
So im Nachhinein kam ich mir etwas doof vor. Klar war es ein Turnier, aber der Typ war halt auch nen extrem entspannter Kerl, der es halt null drauf angelegt hat. Ich denke im Fall eines solchen Spielers kann man auch auf Turnieren ruhig ne Ausnahme machen und Fehler hinweisen… habe mich dann nach dem Turnier nochmal bei ihm entschuldigt. Er meinte aber auch das mit den Fanatics merkt man sich wohl erst, wenn man es mal erlebt hat. Am Ende gabs allerdings noch den best painted award für ihn (verdient, klasse Armee!), also dürfte er overall nicht allzu traurig gewesen sein.

Anbei ein paar Bilder:
g6ofzhqj.jpg

5x7ypqwc.jpg



Am Ende des Turniers sind Platz 3-5 punktgleich und die besseren Killpoints entscheiden. Hier hat mir leider das erste Spiel einen Strich durch die Rechnung gemacht, wodurch mir letztendlich ein Platz auf dem Treppchen verwehrt blieb. Ich wurde dann Vierter, habe dafür dann aber 7 Tage Platz 1 auf T3 im AoS-Ranking gehalten, das heißt auf ewig in der Hall of Fame - trololo.

Turnier vom 14.01.2017 (GW2-Berlin)
Meine Liste (1250 Pkte):

1 Warboss on Whyvern
2 Moonclan Shamans
20 Moonclan Grots
1 Fanatic
20 Orruks
5 Orruk Boar Boys
5 Brutes
1 Mangler Squigs

Ich war schon lange nicht mehr in einem GW, daher dacht ich mir kommste mal nicht im full tryhard mode und spielst was Entspanntes. Wollte eig. Azagh spielen (einfach aus dem Grund, dass ich ihn in AoS noch nie gestellt habe), aber wusste ned, ob ich das Kompendium nutzen darf, also ist es beim normalen Warboss auf Whyvern geblieben.

uww56n36.jpg



Spiel 1

Leider kam ich etwas zu spät (wegen Family) und das Turnier war schon voll. Da ich aber zuvor angerufen hatte und mein zu spät kommen ankündigte, waren die Ladenhüter sehr bemüht mich doch irgendwie reinzukriegen. Ich war dann mit einem Anfänger zusammen in einem Team und wir sollten uns abwechseln.
Zum Thema „kommste mal nicht im tryhard Modus“… schlechte Idee. Also im GW gelten scheinbar eigene Regeln, doppel Thundertusk, Listen aus reinen Kurnoth Hunters, Warplightning Cannons, Stormfiends, Zombiedrachen undundund.. nix mit entspanntem Spielen dacht ich mir 😛

Spiel 2 vs Echsen

Es gab auch einige wenige Spieler mit entspannten Listen und glücklicherweise habe ich solch einen auch als Gegner zugewiesen bekommen. Er spielte Echsenmenschen mit TettoEkko, Bastillodon, Stegadon, 20 Skinks, 10 Saurus Krieger, 3 Salamander, 3 Skinkhandlers. Gespielt wurde die Mission, in der die Einheiten nach und nach das Spielfeld betreten.

Die Mission war etwas blöd für meine Liste, besonders nach dem FAQ. Er fing an und ich musste durch die Fähigkeit des Skinks eine Zahl raten, die er auf einen W6 unter einen Becher hinlegte… Klewwa wie Mork hab ich meinen Gegner natürlich direkt durchschaut und seine 3 erraten… also 3 rerolls für mich 😀 In der Runde passiert noch nicht viel, wir beide rennen vor und schießen ein bisschen. In seiner zweiten Runde muss ich wieder raten… doch ein sneaky Boss lässt sich nicht beirren, wodurch ich wieder seine Zahl erraten habe… lustige Mindgames, diesmal war‘s eine 5. In meinem Zug kam dann der Chef auf Whyvern, das Squig und 5 Brutes. In meinem Zug schafft keiner so wirklich den Charge, durch die 5 Rerolls habe ich aber natürlich sehr gute Chancen auf den Doppelzug gehabt, den ich dann auch bekam. Im Doppelzug nimmt das Skuig dann das Bastillodon und die Squigs raus, in seinem Zug will er mit dem Stegadon den Boss chargen, wird aber vom Fanatic aufgehalten. Dann war die Zeit vorbei, wir haben uns darauf geeinigt dass ich mit einem Punkt unterschied gewinne, weil wir nicht fertig wurden, ich denke aber am Ende wäre es aufs tabeln hinausgelaufen.
Hier also ein absolut angenehmer Gegenspieler. Irgendwie ein komisches Spiel, vor allem, weil wir beide andauernd unglaublich viel vergessen haben… Ichgendwie war ich dieses Spiel noch nicht ganz da. Die Würfel waren in diesem Spiel allerdings nicht wirklich auf seiner Seite, da weder das Bastilladon, noch die Salamander irgendwelchen merklichen Schaden anrichten konnten. Ich hoffe man trifft sich mal zu nem Regame mit ner normalen Mission.

Anbei ein paar Bilder:
9z7zoquj.jpg

qqe2wzp3.jpg

pfz6tmmg.jpg

6zuh8zm5.jpg





Spiel 3
Ich bekam den letztendlichen Turniergewinner zugelost. Liste war 2 Stonelords, 2x10 Savage Orruks und einen Schamanen… Hab ich dankend abgelehnt gegen zu spielen, macht kein Sinn und war mir auch zu tryhard. Es ist dann mein „Teampartner“ (ein Neuling) eingesprungen und hat sein Glück mit nem Maw Krusha, nen Haufen Gruntas und nen paar Schwarzorks versucht. Vom Beastclawspieler kam immer „ist erst mein 6tes Spiel“, aber #care bei der Liste. Der Neuling wurde in 3 Runden absolut aufgeraucht, ohne irgendwas zu töten. Zwischendurch fragte ich mit nem süffisanten Grinsen, ob er Spaß habe, was er natürlich verneinte. Lustig war der Gegner im Nachhinein, der dann versucht hat seine Liste schlechtzureden und dem anderen irgendwelche Chancen einzureden. Ja, wenn der Maw Krusha blakeks… alles quatsch; er hätte nen derb lucky doubleturn bekommen müssen und selbst dann wärs noch knapp geworden ein (!) Stonehorn rauszunehmen. Als wir am Ende mal kosten/nutzen vom Mawkrusha und seinen Mammuts gegenüber gestellt haben kam „ja aber der Krusha kann fliegen“… alles klar, dann ist ja alles fine (die Mammuts legten mMn nen Zug 1 Charge hin, was dieses Gegenargument ungemein bekräftigte). Ich finds ja absolut nicht schlimm, wenn man tryhardet, es ist ja schließlich auch ein Turnier, aber wenn man es macht, dann soll man bitte dazu stehen und nicht mit irgendwelchen dubiosen Möglichkeiten, die angeblich bestanden haben kommen.

Die Bilder hab ich leider schon gelöscht

Turnierfazit… naja ich hatte Glück in dem Haufen nen entspannten Gegner abzugreifen. In meinen anderen Turnieren waren auch oft Tryhards dabei, aber irgendwie wirkten die Leute entspannter und die Dichte an unangenehmen Listen war auch ne Andere. Will ich jetzt aber auch ned überbewerten, da ich ja nur 1x dort war. Es scheint allerdings, als würde nen GW eben diesen Typ Spieler anzuziehen. Ich denke auf nen GW-Turnier werd ich erstmal nicht mehr gehen, sondern eher die Leute raussuchen, die ein eher entspanntes Spiel bevorzugen (die es dort eben auch gibt). Schade fand ich auch, dass die Meisten in Grautarn gespielt haben, da lernt man die Punkte für komplett bemalt aus anderen Turnieren echt zu schätzen. Es ist dann doch ein komplett anderes Spielerlebnis bemalt zu spielen. Was man allerdings sagen muss ist, dass die GW-Ladenhüter extrem bemüht waren allen einen angenehmen Tag zu bereiten und von ihrem Auftreten her auch extrem angenehm waren. Daumen hoch dafür.


Bis dahin LG,
Falandris
 
Also wenn er auf nem Wildschwein saß ist es ein Maniak Weirdnob. Die anderen beiden haben kein Wildschwein zur Auswahl.

Bin mir nur gerade nicht sicher, ob wir uns nicht hier gerade doch ein wenig vom eigentlichen Thema "Spielberichte" ein wenig abgleiten, auch wenn die Kommentare noch mit Spielen zu tun haben.