Würd mich freuen wenn jemand ein vernünftiges Tutorial auf Deutsch zur Verfügung stellen könnte, ich hab die Suchfunktion benutzt und überall nur Stückweise Infos zusammenfinden können.
Also ich weiß schon mal grob:
- Einen Rahmen/Behälter aus Lego um das Silikon reingießen zu können
- Silikon für die Gußform
- Trennmittel/Talkumpulver für das zu abgießende Teil und die Abtrennung
- Zuerst die eine Hälfte als Boden, dann die zweite Hälfte als Dach
- zusätzliche Teile an den Ecken auslegen wegen der "Passform", z. B. Kugeln (aber nur am Boden, damit der Deckel dort einfließt)
Nun zu meinen Fragen:
- Welches Silikon ist zum Abgießen am besten geeignet?
- Bestreu ich die Form dann mit dem Trennmittel und Drück die Figur dann rein, oder muss die Figur in die Gußform drin sein (mit Trennmittel bestrichen) und dann füll ich das Silikon dazu?
- Was nehme ich als Gußmittel? (Reichen GW Zinnreste für aus? 😀)
- Womit bring ich Zinn am besten in die flüssige Form? (Schmelztiegel auf Dreibein?)
- Wie vermeide ich Gußblasen? (Löcher in der Silikongußform?)
- Was muss ich noch beim ersten Mal beachten? 🙄
Also ich weiß schon mal grob:
- Einen Rahmen/Behälter aus Lego um das Silikon reingießen zu können
- Silikon für die Gußform
- Trennmittel/Talkumpulver für das zu abgießende Teil und die Abtrennung
- Zuerst die eine Hälfte als Boden, dann die zweite Hälfte als Dach
- zusätzliche Teile an den Ecken auslegen wegen der "Passform", z. B. Kugeln (aber nur am Boden, damit der Deckel dort einfließt)
Nun zu meinen Fragen:
- Welches Silikon ist zum Abgießen am besten geeignet?
- Bestreu ich die Form dann mit dem Trennmittel und Drück die Figur dann rein, oder muss die Figur in die Gußform drin sein (mit Trennmittel bestrichen) und dann füll ich das Silikon dazu?
- Was nehme ich als Gußmittel? (Reichen GW Zinnreste für aus? 😀)
- Womit bring ich Zinn am besten in die flüssige Form? (Schmelztiegel auf Dreibein?)
- Wie vermeide ich Gußblasen? (Löcher in der Silikongußform?)
- Was muss ich noch beim ersten Mal beachten? 🙄