Abguß Tipps - Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Immer wieder die gleiche Diskussion 😉Ich würds ja liebend gerne kaufen, aber das Produkt bietet GW nunmal nicht an und die Funktion die ich such ist nun mal eindeutig das durchscheinen. Somit wird sogar rechtlich der Kopierschutz in Teilen ausgehebelt. Egal, danke vielmals aber für die Idee mit dem Acryl-Kleber. Wegen der Krallenprobleme, mach ich mir weniger Sorgen, da das Phantom ja eh aus der Phase ist und machen unschärfen und fehlende Feinheiten mir da keine Probleme bereiten sollten. Denke das passt dann zum Erscheinungsbild. Mal sehen. Ich werds wohl dann, falls das Miniprojekt angegangen wird, auch zusätzlich teilweise bemalen und dann mal sehen was daraus wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne das Feuer jetzt anzufachen, ich weis das es verboten ist, aber im Prinzip ist vieles Verboten was heutzutage beinahe JEDER macht. Musik und Filme Downloaden aus dem Netz ist nur ein Beispiel, die ganze Netzerweiterung 100MBit für was braucht ein normaler Haushalt bitte 100MBit? Weils einfach so gut wie jeder macht nur keiner Spricht drüber.

Ich würde natürlich definitiv net in GW Laden gehen und damit rumpralen "Guuuuckt mal hier meine APO Armee aus 100 GreyKnight Terminatoren. Hat mich lediglich 3 Stunden Arbeit und 2 kg Zinn gekostet!" So frech und Naiv kann man natürlich net sein. Wenns einen dann erwischt ist man natürlich selber schuld.

Ich finds nur schade, das solche Threads wie dieser die sich eben aufs allgemeine Abformen beziehen (manch einer wirds wohl oder übel natürlich auch fürs kopieren von Minis missbrauchen) sofort nur auf die "Rechtliche" schädigung reduziert werden. Es gibt heutzutage auch Menschen, die ihr eigenes Zeug gerne abgiesen würden und allgemein Tipps bekommen wollen ohne gleich ein schlechtes gewissen haben zu müssen das man schlecht von ihnen Denkt.

Deswegen meine Meinung, es ist zwar Verboten das Zeug abzugiesen, aber man sollte nicht schlecht über Menschen denken die es in seltenen Fällen für ihren EIGENEN Nutzen machen, schließlich ist es meist eh mit einem hohen Aufwand und uuuuunzähligen Ausschüssen verbunden was 95% eh wieder vom Abformen abschreckt.

Will jetzt aber keinen Kommentar zu meinem Beitrag ich kenn ja eure Meinung dazu 😉
 
dhakar1: schrieb:
Hey ich weis das ist ein Heikles Thema, aber ich trotzdem mal ne Frage und wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte.Ich habe gerade im Necron Forum gelesen, dass jemand seinen Mono Kristall in Rot möchte und der Vorschlag ihn nachzugießen kam auf. Scheinbar ist es also möglich mit so einer Art Kunstharz (anthrazitharz?) auch durchsichtig zu gießen.Jetz habe ich hier noch einen Pack Phantom-bits rumliegen, welches ich erworben habe, aber nicht in meiner Armee unterbringen kann (hab schon 6 Fertige und nen kompletten Wing find ich nich spielbar). Frage wäre, wie könnte ich mir ein durchsichtige Phantom basteln? Ich hab ja schon gehört, dass bits unproblematisch sein sollen, man bloß ganze Minis nich selbst gießen darf.Problem hierbei: bei keinem kompletten Guss würde man den Kleber ja sehen, weil durchsichtig... Allerdings kann ich mir auch kaum eine Methode vorstellen, bei der ich ein komplettes Phantom abgießen könnte... Hat jemand da ne Idee?

Hi,

entschuldige bitte, aber das ist der allergrößte Unfug überhaupt. Wer kommt nur immer auf solche komischen Ideen? Die Bitze sind doch Teile einer Miniatur, eigentlich ist eine Miniatur ein Bitzhaufen vor dem Zusammenbau.😉 Da darf garnix abgegossen werden.

@Luthor Harkon:
genau wie GoT schreibt, auf keinen Fall vertreiben. Sei froh, wenn du nicht durch die verkauften Teile auffliegst. Sowas sollte man aber wissen. Knochen und Schädel sind doch jetzt nicht so schwer zu kneten. Und wenn du dich mit den Gießmassen auskennst, mach es doch so wie die Hersteller. Modellier dir alle Teile einmal, giesse sie ab und mach Multiformen und zum Schluß packste alles auf ein Base und giesst dir deine eigenen Schädelhaufen. Ganz easy.^_^

LG
Tom
 
Gibts eigentlich auch irgendwo einen Thread wo man wirklich hilfreiche Tipps zum Abformen/gießen bekommen kann ohne dabei zerfieselt zu werden? Bei uns steht demnächst Städtebau an,.. und ich hab definitv keine 100 mal das gleiche "Fenster" zu bauen u.ä.

Hat jemand schonmal Probiert unter Vakuum zu gießen? Und zum Beispiel Epoxyharz oder Polyesterharz durch sowas hindurchzuspritzen? Warum eignetlich Resin und nicht Polyester/Epoxy
105_0.jpg
 
Gibts eigentlich auch irgendwo einen Thread wo man wirklich hilfreiche Tipps zum Abformen/gießen bekommen kann ohne dabei zerfieselt zu werden?

nein ich denke das eine wird immer das andere begleiten, das "raubkopieren" ist einfach wie ein schatten...verständlicher weise.
allerdings denke ich muss man sehr viel auch selber testen.

Vakuum ist halt so eine sache, das will erstmal aufgebaut und gehalten werden etc. einfach zwei silikonformen aneinander drücken und oben was reinfließen lassen ist da wesentlich einfacher und günstiger.
 
Hat jemand schonmal Probiert unter Vakuum zu gießen? Und zum Beispiel Epoxyharz oder Polyesterharz durch sowas hindurchzuspritzen? Warum eignetlich Resin und nicht Polyester/Epoxy
Warum direkt unter Vakuum gießen?
Soweit ich weiß wird das in der "industrie" so gemacht, das erst das resin in die Form gegossen wird und dann einfach die komplette Form in eine Unterdruckkammer gegeben wird um das Resin zu entgasen, bzw. das die Luftbläschen an die Oberfläche steigen. Ob da nun unbedingt gleich Vakuum nötig ist, ist fraglich. Dazu muss aber auch die Form entsprechend sein, das Angusssystem darf nicht zu klein sein.
 
Versuchs mal hier, da könnte dir geholfen werden

weniger zumal die gesamte Rechtsdiskussion da auf nicht deutschem Recht fusst und für uns hier nicht zutreffend.

Hast du irgend wovor Angst ? Gießen gehört nun einmal für einige zum Hobby, es zwingt dich doch niemand, diesen Thread zu verfolgen.

Die Diskussion hatten wir schon vor ner ganzen weile, leider sehen ihr einige immer nur Sparpotenzial und das ist das Problem. Und solange das so ist kann hier keiner ernsthaft über dieses Thema diskutieren.
 
@Keep
Das ist Falsch.
🙄 Ok es wird nicht die Form, sondern der Becher mit Resin / Silikon in die Vakuum Kammer gegeben. Für Resin bräuchte man dann aber eins was nicht so schnell aushärtet.

Und solange das so ist kann hier keiner ernsthaft über dieses Thema diskutieren.
So ein blödsinn, erlich. Nur weil manche ein Werkzeug (analog Messer) dazu benutzen um illegales damit zu veranstalten (sich damit gegenseitig in dunklen Gassen abzustechen) soll über das Werkzeug (Messer) nicht diskutiert werden? Kombinieren von GW Bitz mit Bitz anderer Hersteller ist im übrigen auch illegal, sollte man also auch lieber aufhören über das Umbauen zu reden?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Keep:

Immer noch falsch.

So ein blödsinn, erlich. Nur weil manche ein Werkzeug (analog Messer) dazu benutzen um illegales damit zu veranstalten (sich damit gegenseitig in dunklen Gassen abzustechen) soll über das Werkzeug (Messer) nicht diskutiert werden?

Theoretisch mag das richtig sein, die Erfahrung zeigt aber das diese Aussage einfach mal Falsch ist.


Kombinieren von GW Bitz mit Bitz anderer Hersteller ist im übrigen auch illegal, sollte man also auch lieber aufhören über das Umbauen zu reden?

Welches Gefährliche Halbwissen verleitet dich zu dieser gefährlich Falschen Aussage?
 
Welches Gefährliche Halbwissen verleitet dich zu dieser gefährlich Falschen Aussage?
Hab nochmal nachgeschaut, steht nur da "ist nicht erwünscht", nicht direkt verboten.

Konversionen (Umbauten)Konversionen sind ein wichtiger Aspekt des Hobbys, auch wenn sie hinsichtlich des geistigen Eigentums zugleich eine erhebliche Schutzrechtsverletzung darstellen. Wir werden sicher die Leute nicht daran hindern, coole Konversionen unserer Produkte zu entwickeln; allerdings sind dabei einige Punkte zu berücksichtigen:
Bitte kombiniere unser geistiges Eigentum nicht mit GE von Dritten.
Deine Konversionen sollten einmalige, einzigartige Meisterstücke in Hobbyqualität sein. Du darfst keinen Produktionsvorgang von Konversionen zu Verkaufszwecken entwickeln. Das verletzt unsere geistigen Schutzrechte und ist außerdem einfach kein Hobby mehr.
http://www.games-workshop.com/gws/c...ndex=3&aId=3900002&start=4&multiPageMode=true

@Keep:
Immer noch falsch.
Inwiefern? Nicht jeder wendet die gleichen Verfahren an, das ist schon richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inwiefern? Nicht jeder wendet die gleichen Verfahren an, das ist schon richtig.

Richtig.

Hab nochmal nachgeschaut, steht nur da "ist nicht erwünscht", nicht direkt verboten.

Achja die Reudige GW IP die kannst du mal getrost vergessen. Wenn du nach der gehst ist es auch verboten andere Farbschema auf deine Minis zu tun als die die GW veröffentlicht hat.


Und es gibt einen gewaltigen Unterschied ob du "Bits" gießen tust (das wäre ein Fälschung) oder ob du etwas selber modellierst und das dann für dich oder andere (ob nun gegen entgeld oder nicht) replizierst.
Da greifen dann echte Rechtliche Regelungen.
 
weniger zumal die gesamte Rechtsdiskussion da auf nicht deutschem Recht fusst und für uns hier nicht zutreffend.

Wer seine eigenen "Fenster" gießt, in seinem eigenen stillen Kämmerchen und nicht etwa kommerziell ohnehin, dem kann das getrost egal sein. Solange das so bleibt, ist alles im Lot. Davon mal abgesehen hat er ja nun nach Tips zum Gießen gefragt und nicht nach kostenloser Rechtsberatung.

Die Diskussion hatten wir schon vor ner ganzen weile, leider sehen ihr einige immer nur Sparpotenzial und das ist das Problem. Und solange das so ist kann hier keiner ernsthaft über dieses Thema diskutieren.

Na bei allem Respekt - wer sachliche Fragen zum Gießen stellen kann, wie DaGu, der hat wohl nicht weniger als eine sachliche, im Zweifelsfall stattdessen keine, Antwort verdient. So kann man ernsthaft über dieses Thema diskutieren.

Achja die Reudige GW IP die kannst du mal getrost vergessen. Wenn du nach der gehst ist es auch verboten andere Farbschema auf deine Minis zu tun als die die GW veröffentlicht hat.

So isses. Geschickt formuliert schreibt GW, wie sie's gern hätten. Das liest sich bei nicht genauem Hinsehen dann auch mal so als wär's verboten.

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.