Weil wir die Regelungen des GRC als Vorschlag und Hilfe, aber nicht als Vorschrift sehen? Ich für meinen Teil übernehme gerne die Regeln des GRC, will aber die Möglichkeit haben mich aus gutem Grund gegen etwas davon entscheiden zu können.
Da muss ich auch einmal mehr rumkotzen... das ist ein Schlag in´s Gesicht der Gesamtidee... was bitte schön soll denn deiner Meinung nach ein
guter Grund sein?!? Das
DU eine Sache anders siehst?!? :huh:
Ihr BWLer sollte echt mal etwas mehr Staatsrecht und Ethik studieren, so riecht das einfach immer nach grandioser EGOmanie! :lol:
Roland, es gibt in einer demokratisch getroffenen Entscheidung GAR KEINE Gegenargumente. Die Demokratie ist aufgrund ihrer Trägheit nicht die effektivste Regierungsform, aber die einzige, die aufgrund ihres Aufbaus vollkommen legitimiert ist. Wenn Du sagst, du hast andere gute Gründe, dann schlägst Du jedem Mitglied dieses Gremiums einzeln voll in die Fresse... weil Du meinst, BESSER zu sein, mehr zu wissen oder Ähnliches, als die Gesamtheit der Abgesandten in diesem Gremium. Das ist typisch menschliche Hybris... Und Du begehst Verrat an der Gesamtidee... *seufz* -_-
@nochmalige Abstimmung
Wenn es unklar war, WORÜBER exakt abgestimmt worden ist, dann sind Abstimmungen nicht gültig. Ich könnte jetzt wieder Staatsrecht und Wahlrecht anführen, erscheint mir aber müßig... Wir können uns höchstens über den Zeitverlust ärgern, aber nicht darüber, dass es in der Sache ANSCHEINEND und OFFENSICHTLICH Missverständnisse gab. Weshalb es sinnig erscheint, die Abstimmung letztmalig zu wiederholen.
Allerdings sehe ich es in der Sache wie Tim, das GRC wird sich durchsetzen. So oder so!
😉
Noch einmal zu Roland seinem Argument:
"
Weil wir die Regelungen des GRC als Vorschlag und Hilfe, aber nicht als Vorschrift sehen?"
Das kann man ja auch gerne machen, aber dann kann man einfach nicht erwarten, das man ein verbindliches Mitsprache- und Mitentscheidungsrecht hat.
Zuletzt, auch noch einmal eine kleine Erinnerung an meine Beitrittsformulierung, der jeder BEREITS zugestimmt hat mit Beitritt:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=153767
"Dazu würde ich auf der GW-Fanworld einen Thread einrichten, in dem diskutiert und abgestimmt wird. Zu einer Entscheidung reicht die einfache Mehrheit. Jeder Entsandte ist dazu berechtigt, mit zu diskutieren, abzustimmen und Abstimmungen anzustoßen. Wenn eine Abstimmung erfolgte, gilt das Ergebnis als beschlossen im Namen des GRC. Natürlich müssen diese Beschlüsse dann auch von den teilnehmenden Clubs zwingend umgesetzt werden, ansonsten ist die ganze Sache witzlos und damit eine Verschwendung von Zeit, Mühe und Nerven."
Von daher, wenn es hier irgendjemand witzig findet, dass noch einmal darüber abgestimmt wird... das ist Kulanz, denn eigentlich kann grundsätzlich jeder aus dem GRC gekickt werden, der sich nicht an diese Beitrittsvoraussetzungen hält.
Um das deutlicher zu sagen: Wenn sich eben nur 10, 6, 4 oder 3 Klubs an dem GRC beteiligen, dann ist das eben nur eine Sache von 10, 6, 4 oder 3 Klubs... -_-
Wer mitreden und mitentscheiden will, HAT sich BEREITS mit Eintritt in den GRC dazu verpflichtet, die getroffenen Entscheidungen zu übernehmen!
Von daher, eine nochmalige Abstimmung ist ein freundliches Geschenk an die abtrünnigen Aufrührer, die Fahnenflucht an der Sache begehen!!! :angry: Und kein Winseln oder Betteln von Mordurs oder meiner Seite... wie kann man Freundlichkeit so missverstehen?!? :huh:
Und damit gehe ich auch gerne wieder auf Tim ein: Das GRC wird sich durchsetzen! Ist man lieber dabei und trägt DEMOKRATISCH getroffene Entscheidungen zu 100% mit, oder ist man nur ein konsumierender Mitläufer mit einer Illusion von Autonomie?!? :lol:
Wieder auf Roland bezogen:
Du bist zum Beispiel in der absoluten Mindermeinung damit, dass nur der Baal-Predator bei Scouten nebeln darf, andere Scout-fähige Fahrzeuge dürfen das nicht. Wenn Du also jemals ein Turnier ausrichten wollen würdest, dann wird´s im Rest der Republik so gespielt, dass alle Scout-fähigen Fahrzeuge nebeln dürfen, nur auf deinem Turnier "
aus gutem Grund" nicht?!? :huh: Erkennst Du die Lächerlichkeit dieser Ansage?!?
Man gibt halt ein Stück völliger individueller Freiheit auf, wenn man ein großes, einheitliches Ganzes will! -_-
Denkt da mal drüber nach, liebe Freunde!
😀
Die wiederholte Abstimmung, wo jetzt HOFFENTLICH klar ist, WAS wir hier im GRC regeln, und WAS nicht, starte ich am 01.11.2011.
Gruß
General Grundmann
p.s.: Im Übrigen, wer wieder aus dem GRC austreten will, möge mir bitte einfach eine PN schicken.