Massives Offtopic:
Es gibt Leute, die dieses Wort als Synonym für "Jude" benutzen, nur so nebenbei
Es gibt auch Leute die das Wort "Autobahn" benutzen, also who cares.
🙂
Aber im ernst: ja, der Begriff hat eine semantische Vorgeschichte, die aber praktisch vergessen war. Das ganze kam in den 90ern von Seiten der Anti-68er auf.
Es wird zwar gerne und häufig in recht(spopulistisch)en Kreisen verwendet, aber eigentlich einzig und ausschließlich in der Definition von
Wikipedia
Benutzer des Begriffs unterstellen Personen oder Personengruppen mit betont moralischer Grundhaltung ein fehlgeleitetes bzw. zweifelhaftes Verhalten. Der Begriff bezieht sich auch auf den Unterschied zwischen 'gut gemeint' und 'gut gemacht'. Ein Gutmensch hat gute Absichten, möchte bestimmte Probleme lösen oder die Welt verbessern. Seine Handlungen oder die verwendeten Mittel gelten aber in den Augen derer, die den Begriff Gutmensch negativ verwenden, als zweifelhaft, meist wegen vermeintlich einseitiger Betrachtung eines Problems, mangelnder Objektivität oder Unkenntnis der Faktenlage.
(Und ja, in diesem Sinne halte ich District 9 für enorm gutmenschlich.)
Und "nur so nebenbei" ist auch diese Anmerkung ein bemerkenswertes Beispiel von gutmenschelei
😉 Soll ich jetzt auf treffende Begriffe verzichten, nur weil Rechte diese (angeblich) auch benutzen? Was kommt als nächstes: keine Deutschlandflaggen mehr weil die ja ein pöhses,pöhses nationales Symbol sind auf das die Rechten stehen...upps..hatten wir ja schon zur WM. Ich habs, wir sprechen alle kein Deutsch mehr und geben den deutschen Pass ab, um blos keine Ähnlichkeit zu irgendwelchen Rechten zu haben.
Verzeih diesen zynischen Ton und die Überspitzung, aber ich halte diese geistige Haltung, diesen allgegenwärtigen, allgemeinen Ideologienverdacht für die größte Seuche der modernen Disussions"kultur". Es geht einfach nicht mehr darum
was man sagt oder tut, sondern nur noch
wer etwas sagt oder tut. Klar
, das Ganze ist ungeheuer praktisch, weil es einen davon entbindet wirklich Gegenargumente ins Feld zu führen ("der ist Rechts, das kann nicht richtig sein"), verhindert aber im Grunde jede konstruktive Diskussion. Insgeheim frage ich mich was passiert, wenn die NPD mal "1+1=2" auf ihre Wahlplakate schreibt. Verlieren dann fundamentale mathematische Regeln ihre Gültigkeit?
Das ganze soll jetzt kein persönlicher Angriff sein, mir selber passiert das Ganze auch oft genug (halt eher bei strammen Linken), nur nen Denkanreiz über solche statements wie das oben....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bisschen Klugscheißerei zu Anfang:
Wenn ich mich recht erinnere, sind die Enemy Mine-Aliens Zwitterwesen und können alle Kinder bekommen.
Fast, auch Hermaphroditen müssen zur Fortpflanzung meist zu zweit sein, können aber eben verschiedene "Rollen" übernehmen.
Im Film sind die Dracs zur Parthenogenese fähig, also in der Lage Nachkommen aus unbefruchteten Eizellen zu bekommen. (Allerdings sind viele irdische Zwitter auch zur Parthenogenese fähig, also könnten die Dracs durchaus Zwitter sein
😀)
Da überläuft mich jetzt ehrlich gesagt ein ziemlicher Schauer. Trotz "mangelnder Intelligenz" handelt es sich nämlich ganz offensichtlich um vernunftbegabte, fühlende Wesen. Die Gleichung, die Du hier aufstellst, lässt mich ernsthaft Deine Einstellung gegenüber geistig Behinderten hinterfragen.
Siehe oben
🙄 Den Gutmenschen überkommt der "Schauer" und er kann sich herrlich selbstgerecht über mich, den bösen Nazi stellen. Herrliche Posse.
😀
Aber ich gehe mal darauf ein
1. im Zitat sprach ich von "
quasi lobotomisierte Dronen auf dem Niveau von Tieren", womit deine ganze Kritik schonmal vollkommen ins Leere läuft. Und auch wenn Fletcher jetzt wohl eine Panikattacke bekommt: Gewalt gegen Tiere ist in Ordnung (im Sinne von moralisch und gesellschaftlich akzeptiert), wenn sie verhältnismäßig ist und einen sinnvollen Zweck erfüllt: wir töten Tiere oder quälen sie sogar, zwecks Nahrung, Populationskontrolle, Selbstschutz oder schlicht weil sie lästig sind. Wer anderer Ansicht ist, ernährt sich bitte ab jetzt streng vegan und verzichtet darauf Fliegenfallen aufzustellen oder Ameisenkolonien zu entfernen...
2. Ob man es glaubt oder nicht, aber "fühlend", im Sinne von schmerzempfindend, ist kein Kriterium dafür ob man etwas töten darf oder nicht. Bei anderer Ansicht verweise ich wieder auf die vegane Ernährung, obwohl selbst da wird es kritisch, da sogar Planzen in der Lage sind auf Stresssituationen zu reagieren
😀
3. Kommen wir zum interessanten Punkt "vernunftbegabt". Ich interpetiere das mal ganz frei im Sinne von "einer dem Menschen vergleichbaren Intelligenz" und "sich seiner selbst bewußt sein". Wir müssen uns nicht streiten, dass ein solches Wesen Menschenrechte genießen sollte, auch wenn seine cognitiven Fähigkeiten nicht so ausgeprägt sind.
Das Problem das ich jetzt habe ist, das die meisten keinen Widerspruch darin sehen das die Aliens gleichzeitig sowohl "intelligente Wesen" als auch
Drohnen die zum arbeiten gemacht wurden [und]
nicht zum denken und nicht zum Kämpfen [gedacht sind] sein sollen (ich greife hier mal auf Malkoms Aussage zurück).
Aber ich sehe darin ein Problem: das klappt nicht. Das ist für mich ein "entweder oder" szenario: entweder sind es intelligente Lebewesen, die halt aus irgendwelchen sozialen Gründen zu einer "Unterschicht" gehören, oder aber es sind Drohnen ist die für niedere Arbeiten "gemacht sind". Warum sollten Drohnen über höhere Hirnfunktionen verfügen? Das ist doch der ganze Gag an der Sache: Drohnen haben keinen individuellen Wert, und exisitieren einzig "zum Wohl des Volkes". Es gäbe gar keinen biologischen Sinn das in einem an staatenbildende Insekten angelehnten Alienvolk die Unterklasse eine Form höherer Intelligenz entwickelt. Intelligenz ist letzlich nur eine Form von biologischer Nische, die sich wegen eines evolutionären Vorteils entwickelt.
wir sind hier in einem 40k Forum, da kann ich auch den Vergleich bringen: welchen Sinn hätte es für Tyras, wenn Ganten intelligent wären?
Und darum ging es mir in dem Beispiel - wenn man von Drohnen ausgeht (was ja zumindest impliziert wird) läuft die Botschaft ins leere.
Total unlogisch. Geschichtlich auch nie vorgekommen oder belegt. Im 3. Reich wurden ja Behinderte auch nicht zwangssterilisiert oder "human euthanasiert" - die wurden gleich auf dem Dorfplatz zusammengetrieben und mit Benzin überschüttet.
Du benennst den Unterschied, ohne ihn zu erkennen: auch hier ist der Punkt das das ganze irgendwie "an einem fernen Ort" unter Ausschluss der Öffentlichkeit passierte. Ist doch auch sympotmatisch für den gesamten Holocaust: im Grunde wußte man davon, oder hatte zumindest eine deutliche Vorstellung, hat es aber irgendwie verdrängt. Ich denke nicht das man etwas derartiges wie eine Zwangssterilisation o.ä. in einem offiziellen Film gezeigt hätte - dann hätte man es nicht mehr leugnen können.
Und im Umfeld unserer sensibilisierten Gegenwart, die bei Verfehlungen enorm heftig reagiert ist so ein "dokumentarfilm", wie ihn der Film darstellen will enorm unglaubhaft. Nimm nur mal Guantanamo und was es für Wellen geschlagen - verglichen zu dem, was die im Film abziehen ist das ein Witz. Jede Firma würde solche Aufnahmen unterbinden, da wäre keine Kamera bei der "Umsiedlung" dabei.
wieso eigentlich? Je mehr ich von Dir lese, desto mehr krieg ich den Eindruck, Du findest nicht nur Rassentheorie an sich dufte, sondern auch, daß sie angewendet wird
Ehrlich gesagt waren die Posts im anderen Topic eine direkte Reaktion auf diesen Film.
😀 Erst muss ich diesen Stuss erdulden und dann dort auch noch Quark lesen wie "es gibt keine Rassen". War einfach ne Überdosis politische Korrektheit.
Die Beleidigung beweißt übrigens hohes Niveau deinerseits. Ich habe klar geschrieben das Nutzen und Aussagekraft solcher Klassifizierungen sehr gering ist (obwohl es wie gesagt pharmazeutisch durchaus relevante "Rassenmerkmale" gibt) es aber Quatsch ist deswegen (und weil es nicht politisch korrekt ist) ihre Exitenz zu leugnen bzw. wenn man nicht drumherumkommt sie mit unzutrefenden Euphemismen wie Polymorphismen zu umschreiben.