Absoluter GEHEIMTIPP !!! District 9


2012 finde ich in der Riege etwas deplatziert. Wird halt ein klassischer Weltuntergangsfilm vom Emmerich. Im Prinzip setzt er doch nur auf Day after Tomorrow ein´s drauf. Wird halt ein effektvolles Popcornkino, aber sicherlich nicht mehr. Werde warscheinlich trotzdem reingehen um den Augenschmauß zu genießen und hoffe auf eine halbwegs erträgliche Handlung.

Daybreakers kann eigentlich nur gut werden. Außerdem hat der Trailer den Song "Running up that Hill" endgültig unsterblich gemacht.


Nicht mal die grundlegenden Fragen wurden beantwortet.

Gnarf, das ist doch gerade das Geile an dem Film. Wer alles haarklein erklärt haben möchte ist da falsch. District 9 läd eben ein, zum Diskutieren und Spekulieren. Und genau das macht ihn um ein Vielfaches realistischer als vergleichbare Streifen. Man weiß eben einfach nicht, wo die Shrimps herkamen und warum sie nicht wieder starten konnten. Warum denn auch nicht? Würden heute Aliens bei uns landen käme nicht nach 2 Tagen ein genialer Wissenschaftler mit allen Antworten um die Ecke geschossen. Das heißt aber nicht, dass die Macher einfallslos gewesen wären, es werden genügend Hinweise gestreut um Antworten auf die Fragen zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir fällt gerade ein, dass der Film ja schon hier diskutiert wurde:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=127812

Ich bin mal so frei, und setze die Diskussion in dem Thread fort, da es in diesem hier ja eigentlich um kommende Filme geht.

Nach 2 Tagen nicht, aber die waren ja immerhin so lange da das die Menschen ihre Sprache lernen konnten. Da hätte man so etwas ja mal einfach fragen können.

Klar hätte man fragen können. Aber wer sagt denn, das man darauf auch eine schlüssige Antwort bekommen muss. Die Shrimps sind nicht nur ein fremdartiges Volk, sie haben auch ihre Anführer verloren. Vielleicht wissen die übrig Gebliebenen ja teilweise selbst nicht warum sie nicht wieder starten können. Und die Wenigen die es wissen verraten es nicht, stellen sich absichtlich dumm.

Ich kann durchaus verstehen, dass diese offenen Fragen nicht jedermanns Sache sind. Der Film liefert einfach nicht alle Antworten die so mancher gerne hätte. Aber als eine Schwäche der Story darf man das imho nicht ansehen. District 9 ist nicht die Sorte von Film, welche uninspirierter Weise wichtige Antworten unterschlägt, weil dem Regisseur nichts Besseres eingefallen ist. Ich behaupte, das es hier ein bewusst eingesetzte Stilmittel ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir gehen halt unterschiedlich ran. Für mich muss ein Film schlüssig sein und irgendwann auch mal ne Überraschung eintreten - Spannungsbogen halt. Bei dem Film wurde aber die Handlung, die man im trailer und in den ersten 5 Minuten des Films eingeimpft bekommt, überhaupt nicht vorangetrieben. Da gab es doch 0 Highlights, man hat quasi alles in den ersten 5 Minuten erfahren und danach kam nur noch Action.

Die Charaktere waren so übertrieben das es einfach nur peinlich war und das gilt auch für die ganze Story. In dem Film gab es nur Schwarz und Weiß, Gut und Böse, schön wäre es gewesen wenn das ganze etwas realer und ernsthafter gewesen wäre.

Ein Film der nur aus Slapstick und Action besteht transportiert das Thema Fremdenhass halt etwas befremdlich.
 
Wir gehen halt unterschiedlich ran. Für mich muss ein Film schlüssig sein und irgendwann auch mal ne Überraschung eintreten - Spannungsbogen halt.

Das ist wohl Segen und Fluch eines unorthodoxen Films. Hollywood weiß, wie man klassischerweise Spannung aufbaut und hat diesen Prozess über Jahrzehnte hinweg perfektioniert. Ein Streifen, der gegen die Regeln verstößt läuft immer Gefahr, den Zuschauer im Regen stehen zu lassen. Ich persönlich schätze es sehr, dass er anders ist, aber das muss man wohl mögen.

Die Charaktere waren so übertrieben das es einfach nur peinlich war und das gilt auch für die ganze Story. In dem Film gab es nur Schwarz und Weiß, Gut und Böse, schön wäre es gewesen wenn das ganze etwas realer und ernsthafter gewesen wäre.

Eine Freundin von mir hat für ein halbes Jahr in Südafrika gearbeitet und sich in der Zeit viel mit dem Thema Apartheit auseinandergesetzt. Der Film ging ihr gelinde gesagt ziemlich an die Niren und sie meinte, er würde an vielen Stellen tatsächliche Geschehnisse aufgreifen. Ich glaube, District 9 ist gar nicht so unrealistisch und das ist wohl das eigentlich Erschreckende daran: Dass das gezeigte Menschenbild noch nicht einmal überzeichnet ist.
 
Ich habe District 9 gestern gesehen und fand ihn echt gut und ja, die Realitätsbezüge sind erschreckend aber auch sehr gut verpackt finde ich. Klar, sie sind zum Teil stark überzogen aber das passt. Insofern ein SciFi Film der die Apartheit der Menschen zueinander aufbauscht bzw. dem ein Vergrößerungsglas aufsetzt und noch die Apartheit zwischen Menschen und Aliens hinzufügt.

Echt klasse Film meiner Meinung und ich hoffe auf einen 2ten Teil (auch wenn er wohl nich so gut sein wird).
 
War es denn wirklich notwendig, dass der Film einem seine Botschaft mit Gewalt reinzudrücken versuchte...
Ich musste ständig an diese Ghettokomödie denken (Name ist mir entfallen), bei der ab und zu einer auftaucht und "Botschaft" ruft.:huh:

Es gibt Leute, die dieses Wort als Synonym für "Jude" benutzen, nur so nebenbei
Das halte ich für ein Gerücht, dass wahrscheinlich Gutmenschen in die Welt gesetzt haben. Kritiker als Antisemiten bezeichnen ist genau deren Niveau.